Trachtengewand aus zweiter Hand!
🔥 Lust auf Pizza wie in Italien? 🍕🇮🇹
CITIES verlost einen Ooni Pizzaofen – damit du immer perfekte Pizza zu Hause genießen kannst. 😍
👉 So einfach geht’s: 📸 Scanne bis 30.04. deine Rechnungen bei teilnehmenden Partnerbetrieben. 🎟️ Je 50 € Einkaufswert = 1 Los
Also, worauf wartest du? Mitmachen & gewinnen! 💥
STIFTER-REQUIEM am 2. April 2025 mit Georg F. Händels 'Funeral Anthems'.
Alte Tradition lebt wieder auf!
Der Verein "Mariazell im Wienerwald" hat sich der Pflege und Weiterentwicklung des kulturellen Erbes im oberen Triestingtal verschrieben, das zu einem großen Teil dem einstigen Benediktinerstift (Klein-) Mariazell in Österreich zu verdanken ist. Aus dieser historischen Verbindung heraus gilt es, die Vergangenheit als Schatz für die Zukunft wahrzunehmen und alte Traditionen mit zeitgemäßer Interpretierung wieder aufleben zu lassen.
Dazu gehört unter anderem die Besinnung auf die historischen Wurzeln der Region, insbesondere die Gedenktradition an die Klosterstifter Heinrich und Rapoto von Schwarzenburg. Diese wurde zu Zeiten des Benediktinerklosters zwischen dem 12. und 18. Jahrhundert jeweils am 2. April begangen. Mit der Aufhebung des Klosters im Jahr 1782 geriet diese Tradition jedoch in Vergessenheit und wurde seither nicht mehr praktiziert.
In den ersten Jahren des Bestehens des Vereins "Mariazell im Wienereald" haben einige Mitglieder besondere Verdienste erworben, indem sie durch die Übernahme von Stifterschaften entscheidend zur Realisierung unserer Projekte beigetragen haben. Leider mussten wir aber in den vergangenen Jahren das Ableben von bereits vier dieser verdienten Unterstützer beklagen.
Um die Verbindung zu ihnen weiterhin zu pflegen, wird ab diesem Jahr die alte Tradition des Gedenkens der Klosterstifter wieder aufgenommen: am 2. April 2025, 19.00 Uhr, wird daher in der Basilika Klein-Mariazell in einem feierlichen Stifterrequiem sowohl der Klosterstifter Heinrich und Rapoto von Schwarzenburg als auch der verstorbenen Stifter des Vereins gedacht.
Die feierliche musikalische Gestaltung übernimmt der Kammerchor Spitz mit den Trauergesängen für Königin Karoline von England, komponiert von Georg Friedrich Händel.
Nähere Informationen finden Sie hier: https://www.mariazell-wienerwald.at/veranstaltungen/stifterrequiem/