Nüsse knacken - Streuobst-Kompetenzzentrum
21.02.2025 ab 18 Uhr
🚲🚆 𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁𝘀𝗽𝗲𝗻𝗱𝗹𝗲𝗿:𝗶𝗻 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻! 𝗦𝗲𝗶 𝗱𝗮𝗯𝗲𝗶. 🌍✨
Mach mit und teste 4 Wochen, wie gut du deine 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝘀- 𝘂𝗻𝗱 𝗔𝗹𝗹𝘁𝗮𝗴𝘀𝘄𝗲𝗴𝗲 mit einer 𝗞𝗼𝗺𝗯𝗶𝗻𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗮𝘂𝘀 𝗥𝗮𝗱, 𝘇𝘂 𝗙𝘂ß 𝘂𝗻𝗱 Ö𝗳𝗳𝗶𝘀 zurücklegen kannst! Wir stellen dir ein kostenloses Öffi-Ticket & ein Fahrrad zur Verfügung! 🚴♂️🚌
💡 𝗦𝗼 𝗳𝘂𝗻𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻𝗶𝗲𝗿𝘁’𝘀:
✅ Fragebogen ausfüllen: https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=7DaGt4HBG0qE_FEGDjW2ydIysI9_98FCtYxxGr_YvRlUMFJYV0swTTZDNThZMVlBTjhWOVBXR09EVy4u
✅ Gratis Öffi-Ticket & E-Bike nutzen
✅ Dein Auto stehen lassen & Spritkosten sparen
✅ 4 Wochen lang nachhaltige Mobilität genießen (Zeitraum: April - Juni)
🚗❌ Gönn deinem Auto eine Pause – für mehr Bewegung, weniger Stress und ein klimafreundliches Burgenland! 🌱
Dieses Projekt wird durch das Interreg-Donauprogramm unterstützt und von der Europäischen Union mitfinanziert.
Ein volles Haus gab es bei der Pyjamaparty der SPÖ Stinatz im GH Karl Grandits. Vizebürgermeisterin Sandra Kirisits freute sich viele Gäste begrüßen zu dürfen.
Ein alter Faschingsbrauch wird in Limbach seit über 100 Jahren gepflegt. Das Blochziehen fand erstmals seit 2017 wieder statt. LIMBACH.
Koalitionsverhandlungen „auf der Zielgeraden“ | Aufregung um Wasserpreis | Schokoladenfirma Hauswirth: Wie geht es weiter? | Meldungen | Kritik an Automatik-Führerscheinen | Sportüberblick | Kunstschnee auf der Piste: Der Preis des Klimawandels | Internationales Golfturnier in Güssing | Fünf weitere Jahre Festivals in Eisenstadt
„Lei lei“, „Schnäck Schnäck - Ruck Ruck“ oder „Maschgra Maschgra Ro“ – die Narrenrufe in Österreich sind sehr abwechslungsreich. 😀 So abwechslungsreich wie die zahlreichen Veranstaltungen, die es über das Jahr gibt!
Ob die bevorstehende Faschingsfeier, Firmenmessen, Workshops, Lehrlingstage, Vereinsfeiern, Sommerfest, Konzerte, Kabaretts oder das Laternenfest – im Veranstaltungskalender deiner Gemeinde siehst du, was das ganze Jahr über los ist. 🗓️🥳💃🏼
Ereignisreicher Samstag für die Feuerwehr...
Lea und Norah wechseln gerade von der Feuerwehrjugend in den Aktivstand, im Zuge dessen ist die Teilnahme am Funk-Grundlehrgang Voraussetzung. Diesen haben sie erfolgreich absolviert und wichtige Kenntnisse und Fähigkeiten erworben, um im Einsatzfall effektiv kommunizieren zu können.
Johannes hat den Atemschutzkurs absolviert, während Christian sich dem Lehrgang für Ausbilder gewidmet hat. Beide Qualifikationen sind notwendig, um den Wissenstand der Mannschaft zu erhöhen und die Fähigkeiten innerhalb der Feuerwehr weiterzugeben.
Am Nachmittag fand unsere Jugendübung statt, bei der wir sechs neue Burschen begrüßen durften. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie viel Begeisterung und Engagement unsere Jugend mitbringt!
Herzlich willkommen Benedikt, Joel Kay, Johannes, Moritz, Theo und Tim!
Abends stand eine anspruchsvolle Einsatzübung auf dem Programm. Wir simulierten einen Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen und zwei eingeklemmten Personen. Diese Übung hat unsere Fähigkeiten zur technischen Rettung unter realistischen Bedingungen gefordert und gestärkt.
Wir sind stolz auf die Leistungen und den Einsatz unserer Mitglieder und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen!
Gottesdienstordnung für ÜBERNÄCHSTE Woche
Gottesdienstordnung
Schon erkannt? 👀
Bei CITIES gibt es neben der CITIES-App auch Websites für Gemeinden. Das Besondere daran: Es ist keine herkömmliche Website, sondern eine smarte Lösung, die direkt mit der CITIES-App vernetzt ist. Das bedeutet, du findest auf beiden Oberflächen immer die aktuellsten Infos.
Bereits über 50 Gemeinden haben eine CITIES-Website.
Es kann also gut sein, dass deine Gemeinde eine davon ist ☺️
🚲 𝗪𝗼𝗿𝗸𝘀𝗵𝗼𝗽𝘀 𝗳ü𝗿 𝗦𝗰𝗵𝘂𝗹𝗲𝗻 – 𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗮𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝗲𝗻! 🌍🎒
🔎 Mobilität erleben – interaktive Einblicke, praxisnahe Übungen & faszinierende Fakten! Egal ob Volksschule, Unter- oder Oberstufe – wir bieten altersgerechte Workshops rund um sicheres und nachhaltiges Unterwegssein. 🚦💡 🚶♂️🚴🛴 🚌 🚆💚
Was euch unter anderem erwartet: Geschicklichkeitsparcours mit dem Roller oder Fahrrad, Verkehrszeichen & klimafreundlicher Schulweg, Mobilitätswende, SDGs
📢 𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗧𝗲𝗿𝗺𝗶𝗻 𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗻! Bildungseinrichtungen können uns jederzeit unter 𝗼𝗳𝗳𝗶𝗰𝗲@𝗯-𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹.𝗶𝗻𝗳𝗼 kontaktieren – wir gestalten die Inhalte individuell.