Verlautbarung über das Eintragunsverfahren für die Volksbegehren mit den Kurzbezeichnungen:
✔️ Autovolksbegehren: Kosten runter!
✔️ ORF-Haushaltsabgabe NEIN
✔️ Stoppt die Volksbegehren-Bereicherung!
Unser Kinderfasching findet wie gewohnt statt. 🥳😊
Neues Jahr, neue Aufgabe? 🚀
Wir suchen DICH! 🫵
Hashtag#wearehiring
An unserem Standort in Graz:
Telefonagent:in – Fokus auf telefonische Terminvereinbarung
Im Außendienst in der Region Kärnten:
Kundenbetreuer:in mit Verkaufstalent und Supportgeschick
Alle Infos unter: https://lnkd.in/e-JfViAY 🙌
Im Villacher Stadtgebiet stiegen am gestrigen Samstag Rauchschwaden aus einer Wohnung auf. Ob sich in der Wohnung Personen oder Tiere aufhielten, war während der Alarmierung nicht bekannt.
Was für Kärnten der Villacher Fasching ist , das ist für die Bevölkerung von Gersdorf an der Feistritz die Faschingssitzung. GERSDORF AN DER FEISTRITZ : „ .
Nach der Messerattacke in Villach, bei der ein 14-Jähriger ums Leben kam, fordert Bürgermeister Günther Albel nun eine Asyl-Obergrenze.
„Lei lei“, „Schnäck Schnäck - Ruck Ruck“ oder „Maschgra Maschgra Ro“ – die Narrenrufe in Österreich sind sehr abwechslungsreich. 😀 So abwechslungsreich wie die zahlreichen Veranstaltungen, die es über das Jahr gibt!
Ob die bevorstehende Faschingsfeier, Firmenmessen, Workshops, Lehrlingstage, Vereinsfeiern, Sommerfest, Konzerte, Kabaretts oder das Laternenfest – im Veranstaltungskalender deiner Gemeinde siehst du, was das ganze Jahr über los ist. 🗓️🥳💃🏼
......:::::: Jahreshauptversammlung 2025 ::::::......
Am Samstag den 08.02.2025 fand im Großen Saal des Mehrzweckhauses unsere Jahreshauptversammlung statt.
Als Ehrengäste durften wir BGM Haller Josef, BFK OBR Pekoll Libert, E-ABI Mitterer Johann, Ehrenkommandant E-HBI Eder Ewald, Kdt. BTF Knauf Ceiling Solutions OBI Egger Marc, Kdt. FF- Gschriet/Glanz OBI Schwaiger Helmut, E-BI Egger Manfred, E-BI Warmuth Herbert, Kontrollinspektor Hinterlassnig Robert sowie unseren Pfarrer FKUR Spinda Karol begrüßen.
Nach der Begrüßung und dem Bericht des Kommandanten OBI Bacher Markus und seinem Stellvertreter BI Auer Reinhard folgten die Berichte der einzelnen Beauftragten für ihre Tätigkeiten.
Die Stützpunkt 3 Feuerwehr Ferndorf hat mit 41 aktiven Mitgliedern, 5 Probemitgliedern, 4 Reservemitgliedern, 8 Altmitgliedern, 17 Jugendmitgliedern, sowie 3 sonstigen Mitgliedern einen Mitgliederstand von 79 Mann/Frau.
Im Jahr 2024 mussten wir insgesamt 48 Einsätze bewältigen.
Insgesamt wurden bei 441 Tätigkeiten 7290,50 Stunden geleistet.
Angelobt und zum Feuerwehrmann befördert wurden:
Jenkins Julius
Krieber Franziska
Sticker Christian
Zum OFM befördert wurde:
Grintschacher Lukas
Ploner Florian
Meixl Ronald
Zum HV befördert wurde:
Nageler Patrick
Zum Brandmeister befördert wurde:
Schöndorfer Christian
Unser Kamerad Egger Christian wurde für 25 Jahre Feuerwehrdienst geehrt.
Unser Kamerad Lesacher Josef wurde für 50 Jahre Feuerwehrdienst geehrt und erhielt als Dankeschön für seine Arbeit von der Kameradschaft eine Armbanduhr.
Nach den Worten der Ehrengäste ließen wir bei guten Essen und Getränken geliefert von unseren Nahversorger Angerer Albert den Abend ausklingen.
Danke an die gesamte Kameradschaft und an alle Ehrengäste für die Teilnahme und die gute Zusammenarbeit!
Schon erkannt? 👀
Bei CITIES gibt es neben der CITIES-App auch Websites für Gemeinden. Das Besondere daran: Es ist keine herkömmliche Website, sondern eine smarte Lösung, die direkt mit der CITIES-App vernetzt ist. Das bedeutet, du findest auf beiden Oberflächen immer die aktuellsten Infos.
Bereits über 50 Gemeinden haben eine CITIES-Website.
Es kann also gut sein, dass deine Gemeinde eine davon ist ☺️
Anlässlich des "Tages des Europäischen Notrufs", ruft der Kärntner Zivilschutzverband die europaweit einheitliche Notrufnummer 112 in Erinnerung. Im Notfall zählt jede Sekunde. Daher ist es für die eigene Sicherheit wichtig, zu wissen, dass es mit dem Euro-Notruf 112 quer durch Europa möglich ist, bei einem Notfall Hilfe herbeizuholen.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch auf unserer Homepage.