Javascript ist erforderlich, damit die Anwendung korrekt funktioniert!
Loading

Neueste Beiträge der Stadtgemeinde

Bild enthält, Advertisement, Poster, Page, Text, Car, Transportation, Vehicle, QR Code, Machine, Wheel

Weiterbildungsreihe: TOLLE AKTION für engagierte Oststeirer:innen

Ehrensache Oststeiermark – die Servicestelle für Freiwillige bietet aktuell ein kostenloses Weiterbildungsangebot für alle engagierten Oststeirer:innen. In den vergangenen Wochen nutzten bereits rund 100 Freiwillige diese Möglichkeit und nahmen an den zahlreichen Veranstaltungen teil. Am Donnerstag, 24. April macht das Angebot in Dechantskirchen Station. Der Workshop „Haltung – Atmung - Stimme“ gibt Einblick in die Grundlagen des Sprech- und Stimmtrainings. Neben dem theoretischen Wissen warten zahlreiche praktische Übungen auf euch.

Haltung – Atmung – Stimme. Grundlagen der Sprech- und Stimmtechnik: Donnerstag, 24. April 2025, 17-20 Uhr, Pfarrsaal Dechantskirchen

In den kommenden Monaten werden von der Servicestelle für Freiwillige noch weitere Vorträge und Seminare angeboten. Detaillierte Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf unserer Website www.ehrensache-oststeiermark.at, oder erhalten Sie unter der Nummer: 0664/60 409 700.

Angebot in den kommenden Wochen:
Selbstsicher auftreten und präsentieren, Sinabelkirchen, 3. April 2025, 17 Uhr
Pressearbeit im Verein, Hartberg, 9. April 2025, 17 Uhr
Grundlagen der Atem- und Sprechtechnik, Dechantskirchen, 24. April 2025, 17 Uhr
Achtsamkeit als Basis für mentale Stärke, Fürstenfeld, 29. April 2025, 17 Uhr
Selbstfürsorge im (Ehrenamts-)Alltag leben, Pischelsdorf, 14. Mai 2025, 17 Uhr
Lebensfreude im Alter fördern, Passail, 20. Mai 2025, 17 Uhr

Pressekontakt:
Servicestelle Ehrensache Oststeiermark
Karin Strempfl und Michaela Paar
0664/60 409 700
freiwillig@chanceb.at

Bild enthält, Advertisement, Poster, QR Code, Person

Mobilitätsumfrage LösungsWege in der Oststeiermark

Im Rahmen des vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) und der FFG geförderten Projekts "LösungsWege" (https://projekte.ffg.at/projekt/5124705) werden aktuell der Bedarfsverkehr (z.B. SAM, WASTI) und die Sharing-Angebote (z.B. Car-Sharing) in der gesamten Oststeiermark verbessert und der Zugang zu diesen erleichtert.

Für eine nachhaltige Mobilität der Zukunft ist es unerlässlich, die Einstellungen, Wünsche und Barrieren der Bevölkerung hinsichtlich dieser Angebote zu identifizieren und diese Themen, wie auch die Zielgruppen selbst, in den weiteren Projektphasen aktiv einzubinden.

Alle Personen, die ihren Wohnsitz (und/oder Arbeits-/Ausbildungsort) in der Oststeiermark haben und mindestens 14 Jahre alt sind, können daher ganz einfach an einer Online-Umfrage mitmachen (Dauer: 10-15 min). Die Datenverarbeitung erfolgt komplett anonym. Auf Wunsch können auch Fragebögen in Papier mit der Post verschickt werden. Dazu nehmen Sie bitte Kontakt mit der Universität Graz auf (matteo.sattler@uni-graz.at)

Mit diesem Link kommen Sie zur Umfrage:

https://edu.survey.uni-graz.at/index.php/841649?lang=de

Bild enthält, QR Code, Game

GEWINNE eine von zwei STEIERMARK-CARDS


Senden Sie ein Mail mit dem Betreff
„Stmk-Card-Gewinnspiel“ bis 30.04.2025 an
stadtgemeinde@friedberg.at

und geben Sie uns darin Ihren Namen und Geburtsjahr bekannt!

VIEL GLÜCK!

Folder_SteiermarkCard_2025 (002)
Bild enthält, Photography, Grass, Person, Portrait, Summer, People, Child, Female, Girl, Man

Statistik Austria führt im Auftrag des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesweit eine Erhebung über Einkommen und Lebensbedingungen (SILC = Statistics on Income and Living Conditions) in privaten Haushalten durch.

Die Erhebung findet bis Juli 2025 statt. Dazu werden private Haushalte in ganz Österreich mittels Stichprobe ausgewählt. Für die – per Zufall - ausgewählte Haushalte besteht keine gesetzliche Auskunftspflicht.

Die Beteiligung jeder ausgewählten Person ist jedoch für die Qualität der Daten wesentlich. Daher werden folgende Maßnahmen getroffen, um möglichst viele Stichprobenhaushalte für eine Teilnahme an der Erhebung zu gewinnen:

  • Alle Angaben unterliegen - wie bei allen Erhebungen von Statistik Austria - der absoluten statistischen Geheimhaltung und dem Datenschutz gemäß dem Bundesstatistikgesetz 2000 und den entsprechenden Bestimmungen des Datenschutzgesetzes.
    Detailinformationen finden Sie auf unserer Website unter www.statistik.at/silcdatenschutz.

  • Die Angaben werden nur für statistische Zwecke verwendet und persönliche Daten an keine andere Stelle weitergegeben.

  • Haushalte, die schon einmal für SILC befragt wurden, können in den Folgejahren auch telefonisch oder online Auskunft geben.

  • Als Dank für die vollständige Teilnahme können die Stichprobenhaushalte zwischen einem 22-Euro-Einkaufsgutschein oder einer Spendenmöglichkeit für das Naturschutzprojekt „Renaturierung von Hochmooren in Österreich“ wählen.

Wenn Sie mehr über diese Erhebung oder über das Naturschutzprojekt erfahren möchten, lesen Sie bitte hier weiter: www.statistik.at/silcinfo. Der Infofolder im Anhang gibt einen kompakten Überblick.

SC25_Infofolder
Bild enthält, Advertisement, Poster, Page, Text, Machine, Spoke

Herr Volksanwalt Mag. Bernhard Achitz wird am Montag, 31. März 2025, ab 11.00 Uhr einen Sprechtag in der Gemeinde Hartberg abhalten.

Der Sprechtag wird im Rathaus Hartberg, Hauptplatz 10, 8230 Hartberg im Trauungssaal stattfinden. Eine Anmeldung zum Sprechtag ist erforderlich (telefonisch unter: 01 / 515 05 – 119 oder per E-Mail an vaa@volksanwaltschaft.gv.at).

A4
Bild enthält, Page, Text, Advertisement, Poster
Bild enthält, Advertisement, Poster, QR Code, Text

Wichtige Info zum Kurs “Digitale Amtswege” aus der Reihe “Digital Überall” am 16.4.2025

Wenn jemand seine Handysignatur (ID Austria) erst im Kurs erstellt, kann lediglich die Vorregistrierung gemacht werden und die weiteren Schritte müssen über eine Behörde laufen. Im restlichen Seminar kann man dann zwar zuschauen und lernen, seine eigene Signatur aber noch nicht aktiv nutzen.

Sie können die ID Austria vorab im Bürgerservice der Stadtgemeinde Friedberg beantragen und freischalten. Für Fragen melden Sie sich unter 03339-25110-17.

  • Notwendige Unterlagen für den Kurs:
    -) Eigenes Smartphone

    -) Wenn jemand bereits eine aktivierte Handysignatur oder ID Austria hat, unbedingt die Benutzerdaten dafür mitnehmen.

    -) Wenn Handysignatur oder ID Austria noch nicht vorhanden, ein Zweitgerät mitnehmen (zB Tablet oder Laptop, denn für die ersten Schritte wird ein Zweitgerät benötigt)

    -) Reisepass oder Personalausweis

Es gibt noch freie Plätze. Nutzen Sie die Chance für die digitale Weiterbildung! Anbei finden Sie Details über das Kursprogramm.

Die Anmeldung ist im Bürgerservice der Stadtgemeinde Friedberg möglich.

OSL Digitale Amtswege_Gemeinden
Bild enthält, Adult, Female, Person, Woman, Couch, Furniture, Finger, Face, Head, Tablet Computer
Bild enthält, Computer, Electronics, Pc, Computer Hardware, Hardware, Monitor, Screen, Plant, Rose, Art
Bild enthält, Page, Text
Alle
Offizielles
Angebote
Bildung
Essen & Trinken
Jobs
Tourismus
Vereine
Schwarzer Adler-Logo

Schwarzer Adler

Liebe Gäste!

Anbei unsere Menü‘s zum abholen oder liefern für nächste Woche! 😊😋

Bitte Bestellungen bis 10 Uhr!

Auf eure Bestellungen freut sich das Team vom Schwarzen Adler 🦅 ! #visiteasternstyria #meineoststeiermark #friedbergsteiermark #hotel #oststeiermark

Bild enthält, Text, Menu, Animal, Bird, Page

🔊Matchday

Unsere KM I spielt zu Hause gegen SC St.Ruprecht/Raab

🗓 Samstag 22.März 2025 🏟 Sportzentrum Friedberg 🕒 Ankick 15:00

Matchsponsor der Begegnung: ADMIRAL danke dafür 🤝🏽🙏🏼

Unsere KM II spielt auswärts gegen UFC St. Jakob im Walde/ USV Festenburg

🗓 Samstag 12.März 2025 🏟 Jogelland Arena 🕓 Ankick 16:00

Unsere Damenmannschaft Pinggau/Friedberg-Schäffern spielen zu Hause gegen TUS DiniTech St. Stefan im Rosental Damen

🗓 Samstag 22. März 2025 🏟 Sportzentrum Friedberg 🕔 Ankick 17:15

#gemmafcpf #einmalgrünweisimmergrünweis

Bild enthält, Advertisement, Poster, Menu, Text
Veranstaltung

FAHRRADBÖRSE 🚲️🚲️🚲️ der Arbeiterkammer Steiermark - in the making. Soeben aufgebaut, wir sind nun bereit! Trefft uns am, Samstag, 22.3.2025, auf der Grazer Messe und am 5. 4. in Feldbach, wo ihr am Stand der Volkshochschule Steiermark euren Wunsch-Kurs gewinnen könnt! Und natürlich Fahrräder verkaufen und kaufen. 🤩🚲️

Bild enthält, Crowd, Person, Adult, Male, Man, Female, Woman, Audience, Shoe, Glasses
Bild enthält, Advertisement, Poster, Sign, Symbol, Text
Bild enthält, Adult, Male, Man, Person, Female, Woman, Bicycle, Jeans, Shoe, Wheel
Bild enthält, Advertisement, Poster, Car, Tennis Ball, Person, Adult, Female, Woman, Wheel, Face+5
Pfarre Friedberg-Logo

Pfarre Friedberg

Gottesdienstordnung 23. bis 30. März

GDO F 23.-30.3.20251 Seite
Bild enthält, Altar, Architecture, Building, Church, Prayer, Person
Essen & Trinken
Schwarzer Adler-Logo

Schwarzer Adler

Hier unsere Aktuellen Öffnungszeiten!

Wir freuen uns auf euren Besuch 😊

Das Team vom Schwarzen Adler 🦅

Bild enthält, Cutlery, Fork, Document, Receipt, Text, Animal, Bird
Pfarre Friedberg-Logo

Pfarre Friedberg

Josefitag

Herr Elias Kraxner zele­brierte am Abend des Josefi­tages in der Fried­berger Stadt­pfarr­kirche ein feier­liches Hochamt.

Einen Bildbericht finden Sie auf der Pfarr-Homepage:
https://friedberg.graz-seckau.at

Bild enthält, Altar, Prayer, Adult, Bride, Female, Person, Woman, Baby, Male, Man