2025: Spannende Neuigkeiten bei fit2work Frohnleiten
Mit Beginn des neuen Jahres startete fit2work mit einem erweiterten, spannenden Angebot durch! Neben Altbewährtem – das ist die kostenfreie Beratung zum Thema Arbeitsfähigkeit für Personen und Betriebe, beispielsweise nach Langzeitkrankenstand – gibt es einige wesentliche Ergänzungen, die das Angebot von fit2work noch mehr an die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden anpasst. Auch berät fit2work weiterhin Betriebe dabei, ein Betriebliches Eingliederungsmanagement aufzubauen und bietet durch die BGM-Standortbestimmung einen einfachen und effektiven Weg, den Status quo der betrieblichen Gesundheit zu analysieren.
Neu in der Personenberatung von fit2work ist neben dem bisherigen „Case Management“ das sogenannte „Case Management plus“. Zielgruppe sind Personen, die schon lange im Krankenstand sind und deren Krankengeldbezug ausläuft oder ausgelaufen ist („ausgesteuert“). fit2work unterstützt somit diese Personengruppe verstärkt dabei, in den Arbeitsprozess zurückzufinden. Der Beratungsprozess kann bei dieser Form der Begleitung bis zu einem Jahr andauern.
Weiters gibt es ab 2025 die Möglichkeit einer virtuellen Erstberatung. Personen, die nicht mobil sind oder sehr lange Anfahrtswege haben, können eine unverbindliche Erstberatung durch fit2work per Video-Telefonat in Anspruch nehmen.
Besonders stolz zeigt sich fit2work, dass man unter bestimmten Voraussetzungen seit Beginn des Jahres kostenfreie klinisch-psychologische Behandlung anbieten kann. Voraussetzungen: ein dementsprechender Bedarf muss sich aus der fit2work-Einzelberatung ergeben und es darf vonseiten der Krankenversicherung keine adäquate kostenlose Behandlung zeitgerecht zur Verfügung stehen.
Neues gibt es auch an unserem Standort in Frohnleiten im Technologiepark. Seit Anfang dieses Jahres begleitet die Casemanagerin Elisabeth Ferstl-Zahaby unsere Kund*innen vor Ort auf Ihrem Weg wieder fit2work zu werden.
Wenn Sie sich von unserem kostenfreien Angebot angesprochen fühlen, kontaktieren Sie uns über die Hotline 0800/ 500 11 8 oder direkt über f2wstmk@fit2work.at und unter +43 664 60177 3939 über das fit2work-Team Steiermark für einen Erstberatungstermin.