Mehr Wählerinnen und Wähler als zuletzt im Jahr 2020 haben den vorgezogenen Wahltag im Burgenland genutzt. 13,68 Prozent aller Wahlberechtigten haben ihr(e) Kreuzerl schon gemacht. Hoch war die Beteiligung etwa in Badersdorf oder Heugraben, niedriger fiel sie in Städten wie Oberwart oder Eisenstadt aus.
100 Jahre Landeshauptstadt Eisenstadt - Aktion „170 Bäume für 170 Gemeinden”
Als Zeichen für Wachstum, Zukunft und Verbundenheit erhält jede burgenländische Gemeinde einen Eisenstädter Stadtbaum.
Die Baumspenden sind Teil des 100-jährigen Jubiläums Eisenstadts als Sitz der burgenländischen Landesregierung. Mit dieser Aktion soll die Verbundenheit zwischen der Landeshauptstadt und den burgenländischen Gemeinden unterstrichen werden.
Bei der Übergabe am 25. März in Güssing erhielt die Gemeinde Heugraben eine Platane.