Javascript ist erforderlich, damit die Anwendung korrekt funktioniert!
Loading

Neueste Beiträge der Stadtgemeinde

Wahl des Bürgermeisters, des Vizebürgermeisters und des Stadtrates von Horn

Am 19. Februar 2025 um 18.00 Uhr wurden in der konstituierenden Sitzung Mag. Gerhard Lentschig als Bürgermeister und Dr. Heinrich Nagl als Vizebürgermeister gewählt.

Der Bürgermeister ist weiters Vorsitzender des Ausschusses für Öffentliche Verwaltung und der Vizebürgermeister Vorsitzender des Finanzausschusses.

Mitglieder des Stadtrates und ihre Wirkungsbereiche für die Periode 2025 bis 2030:

Barbara Stark übernimmt das Ressort Kultur, Gesundheit und Jugend. Maria van Dyck ist wieder für die Agenden des Familienausschusses zuständig. DI Reinhard Litschauer wird weiterhin für die Stadtentwicklung und neu für den Tourismus tätig sein und Manfred Daniel setzt seine Tätigkeit als Stadtrat für Bau- und Verkehr fort. Marco Stepan zeichnet wieder für die öffentlichen Einrichtungen verantwortlich.

Neu im Stadtrat sind Evelyn Schmidt, BEd, und BR Klemens Kofler. Schmidt ist für die Bereiche Bildung und Sport, Kofler für das Umweltressort zuständig.

Ausschüsse

Den Vorsitz im Prüfungsausschuss hat wieder GR Manfred Colleselli inne und die Geschicke des Landwirtschaftsausschusses leitet erneut OV GR Robert Lochner.

Die Homepage der Stadtgemeinde Horn wird entsprechend der in der konstituierenden Sitzung gefällten Beschlüsse in den nächsten Tagen aktualisiert.

Bildtext: GR Manfred Colleselli, OV GR Robert Lochner, StR Maria van Dyck, OV StR Manfred Daniel, Bgm. Gerhard Lentschig, StR Marco Stepan, StR Barbara Stark, StR BR Klemens Kofler, StR Evelyn Schmidt, Vbgm. Heinrich Nagl und StR Reinhard Litschauer (v. l.).

Foto: Gabriele Hohenegger

Bild enthält, Groupshot, Person, Coat, Jacket, People, Adult, Male, Man, Female, Woman

Blüten für die Mittelschule

„In Bloom“ – so nennt sich ein farbenfrohes Aquarellbild, das kürzlich der Mittelschule Horn übergeben wurde. Das Gemälde von Iris Kremser ist ein Geschenk der Künstlerin an die Schule. Das fröhliche Bild wird einen Platz im Pausenraum erhalten. Es soll zu einer angenehmen Atmosphäre und damit zum Wohlbefinden der Schülerinnen und Schüler beitragen. Schulleiterin Martina Auß und ihr Team freuen sich über die großzügige Spende.

Am Bild: Iris Kremser (li) und Martina Auß.

Bild enthält, Pants, Female, Girl, Person, Teen, Adult, Woman, Shoe, Face, Photo Frame

Ehemaliger evangelischer Superintendent Gustav Reingrabner verstorben

Er gestaltete große historische Ausstellungen im Höbarthmuseum und verfasste zwei Bände zur Stadtgeschichte Horns. Gustav Reingrabner, 1975-1994 Superintendent im Burgenland und 1990-2005 Ordinarius für Kirchenrecht an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität in Wien, war auch eng mit der Stadt Horn verbunden. Er beschäftigte sich schon in jungen Jahren, obwohl im Burgenland wohnhaft, mit der Geschichte Horns zur evangelischen Zeit im 16. und 17. Jahrhundert. Ab den 1980er Jahren wurde sein Engagement für die Geschichte Horns intensiver. In den Jahren 1990, 1991 und 1995/1996 hat Reingrabner im Horner Museum als wissenschaftlicher Ausstellungsleiter drei großen historische Ausstellungen konzipiert, dazu erschienen auch umfangreiche Ausstellungskataloge. Die Sonderausstellung „Zwischen Herren und Ackerleuten – Bürgerliches Leben im Waldviertel zwischen 1500-1700“ war mit fast 14.000 Besuchern die bisher erfolgreichste Ausstellung im Museum Horn.

Es folgte im Jahr 2000 die Dauerausstellung „Als man um die Religion stritt... Reformation und Katholische Erneuerung im Waldviertel 1500-1660“, die in der Bürgerspitalskapelle des Museums bis heute gezeigt wird. Im Jahr 2008 jährte sich zum 400. Mal die Unterzeichnung des „Horner Bundes“, als 166 evangelische Adelige sich zur Verteidigung ihrer Interessen und Rechte gegenüber dem katholischen Landesherren Matthias in Horn versammelten. Wieder gestaltete Reingrabner als wissenschaftlicher Ausstellungsleiter mit einem kleinen Team (Erich Dell'mour, Toni Kurz und Erich Rabl) eine historische Sonderausstellung mit vielen Originalobjekten und mit einem Katalog. 

Des Weiteren verdankt die Stadt Horn Reingrabner einen Stadtmauernführer, von dem zwei Auflagen gedruckt wurden. Schließlich gelang es Reingrabner – aus seiner Feder liegen über 600 Publikationen vor – im hohen Alter seine Forschungen über Horn zusammenzufassen und zu ergänzen: Im Jahr 2022 erschien in zwei Bänden – 961 Seiten, reich illustriert – sein monumentales Werk „Die Stadt Horn von den Anfängen bis zum Dreißigjährigen Krieg“.

Gustav Reingrabner, 1936 in Wien geboren, starb am 13. Februar im 89. Lebensjahr. Erich Rabl, Leiter des Stadtarchivs Horn: „Gustav Reingrabner hat sich um die Erforschung der Geschichte Horns und um das Museum Horn außerordentliche Verdienste erworben.“ Reingrabners Wirken wurde von der Stadtgemeinde Horn mit der Verleihung der Ehrenplakette und des Kulturpreises gewürdigt.

 

Bild enthält, Face, Person, Portrait, Senior Citizen, Adult, Male, Man, Shirt, Photo Frame, Shoulder

Sonntag, 2.3.2025 ab 14 Uhr
Kinderfasching im Vereinshaus Horn 🎉🎭️

Bild enthält, Advertisement, Poster, Person, Baby, Face, Head

„Nein zu Gewalt“ – Plakataktion in Horn
Jugendarbeit.07 übergibt Infoplakate

Die Meinung und Bedürfnisse Jugendlicher anzuhören, zu berücksichtigen und hohe Sensibilität gegenüber jeglicher Form von physischer, psychischer und sexueller Gewalt an Jugendlichen zu zeigen, ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit der jugendarbeit.07.

Um das Bewusstsein für das Thema Gewalt gegen Jugendliche in der Öffentlichkeit zu schärfen, hat sich die jugendarbeit.07 der Aktion "Nein zu Gewalt" angeschlossen. Als erste Initiative gibt’s in Horn eine Plakataktion. Die ersten Plakate präsentiert die jugendarbeit.07 kürzlich bei der Jugendberatung. Die Aktion wurde im Interesse der Jugendlichen sehr positiv aufgenommen. Denn, „jedermann sollte darüber Bescheid wissen, wo Gewalt gegen Jugendliche beginnt, wie der Einzelne erkennen kann, dass ein Jugendlicher Opfer von Gewalt geworden ist - etwa durch das immer häufigere Mobbing im Internet - und welche Hilfsangebote es für Betroffene gibt“, stellten Bürgermeister Gerhard Lentschig und Stadträtin Barbara Stark fest.

Das Thema „Nein zu Gewalt“ wird in der nächsten Zeit auch in der Arena, Raabserstr. 34 , gemeinsam mit den Jugendlichen an Hand von Informations- und Schulungsunterlagen diskutiert. Alle weiteren Informationen zur Aktion „Nein zur Gewalt“ findet man im Internet auf www.jugendarbeit.at und www.neinzugewalt.at.

Bildtext: Infoplakat „Gewaltschutz“ für Horn. Im Bild v.l.n.r.: BGM Gerhard Lentschig, Verena Schober-Denk, Stadträtin Barbara Stark, Katherina Held, Günther Wasner

Bild enthält, Pants, Jeans, Adult, Male, Man, Person, Female, Woman, People, Advertisement

Sonntag, 2.3.2025 ab 14 Uhr
Kindermaskenball im Dorfgemeinschaftshaus Mödring 🎭️🎉

Bild enthält, Advertisement, Poster, Baby, Person, Greeting Card, Mail, People, Balloon, Text, Performer

🎭🎉 Horn wird für einen Tag zum „Disney Land“! 🎉🎭

Am Faschingsdienstag, 4. März 2025, verwandelt der Faschingsumzug des FVV Horn die Innenstadt in eine bunte Feierzone – heuer unter dem Motto „Disney“! 🏰✨

Der Mittelpunkt des Geschehens ist der Hauptplatz, wo die Veranstaltung ab 13 Uhr startet. Die Fahrzeuge werden diesmal in der Thurnhofgasse/Wiener Straße (ab dem Museum) aufgestellt, was die Wartezeit für die BesucherInnen verkürzt und die Verkehrssicherheit erhöht, da der Schulbusverkehr in der Kurz-Gasse nicht gestört wird.

Ein Highlight: Der Star Tower Kettenflieger am Kirchenplatz bietet aus 30 Metern Höhe spektakuläre Ausblicke auf die Stadt.

Anmeldungen zum Faschingsumzug (Teilnahme kostenlos) sind nach wie vor möglich:

📞 0660 55 09435 (R. Leitgeb)
📞 0676 39 36 878 (C. Chromy)
📧 faschingsumzug.horn@gmail.com

Bild enthält, Advertisement, Poster, Toy

Schulanmeldung PTS Horn ab sofort möglich

Die Anmeldungen für das kommende Schuljahr 2025/26 sind ab sofort möglich. Das Anmeldeformular gibt es auf der Homepage der PTS Horn zu finden. Außerhalb der Unterrichtszeiten vereinbaren Sie bitte einen Termin unter 02982 3058.

Bild enthält, Page, Text, Advertisement, Poster

Kanalerneuerung Parkplatz Wilhelm-Miklas-Platz

Aufgrund von anhaltenden Feuchtigkeitsschäden am Gebäude der Firma Maurer Handarbeiten wurde gestern mit Grabungsarbeiten beim Parkplatz Wilhelm-Miklas-Platz begonnen, um deren Ursache zu ermitteln und zu beheben. Im Zuge dessen wird sogleich die Kanal- und die Wasserleitung erneuert. Durch die Baustelle sind 6 Parkplätze am Parkplatz vor der Firma Maurer gesperrt. Die Arbeiten werden voraussichtlich noch bis Mitte nächster Woche andauern. Die Stadtgemeinde Horn bittet um Verständnis.

Bild 1: Baustellenleiter Ing. Lukas Heimberger kümmert sich mit Jonas Bauer (beide von der Firma Held & Francke) und David Strohmer (Erdbau Reigner) um die fachgerechten Grabungsarbeiten.

Foto: Gabriele Hohenegger

Bild enthält, Adult, Male, Man, Person, Jeans, Pants, Jacket, Worker, Car, Machine

Spielen am Eis ist gefährlich

Leider ist vermehrt wahrzunehmen, dass immer wieder Kinder und auch Erwachsene die Eisfläche am Stadtsee betreten und sich dadurch leichtsinnig akuter Lebensgefahr aussetzen.

Die Stadtgemeinde Horn weist ausdrücklich darauf hin, dass das Betreten der Eisfläche auf dem Nordteich UND dem Südteich verboten ist.

Selbst der zur Reinigung und Wartung abgelassene Teil des Südteiches ist mittig so tief, dass ein Kind ertrinken könnte. Bitte bedenken Sie das ernsthafte Risiko.

Gerade auf Kinder haben zugefrorene Teiche und Seen eine große Anziehungskraft. Hier sind die Erwachsenen besonders gefordert, Kindern die Gefahren beim Betreten von Eisflächen immer wieder zu vermitteln und durch eigenes, richtiges Verhalten Vorbild zu sein!

Bildtext:

Durch das Ablassen erscheint das Wasser trüb und weniger tief, als es tatsächlich ist. Bitte seien Sie vorsichtig!

Foto: Gabriele Hohenegger

 

Bild enthält, Nature, Outdoors, Scenery, Weather, Ice, Tree, Water, Road, Building, Cumulus
Alle
Offizielles
Angebote
Bildung
Essen & Trinken
Jobs
Vereine
Tipps & Tricks
EFM Horn-Logo

EFM Horn

❄🤾‍♂️Hohe Schadenszahlungen durch Glatteis vermeiden!

Winterzeit bedeutet Rutschgefahr – besonders für Grundstückseigentümer. Doch wusstest Du, dass Du für Unfälle haften kannst, wenn Du Deine Schneeräum- und Streupflicht nicht einhältst? ♦

⚠ Ein Beispiel aus der Praxis:

Eine Zeitungsausträgerin stürzte auf einer vereisten Hauszufahrt und erlitt schwere Verletzungen. Die Schadenssumme: Über 23.000 Euro an Schmerzensgeld, Verdienstausfall und Pflegekosten – das Urteil des Obersten Gerichtshofes zeigt, wie streng die Haftung ist.

☂ Deine Absicherung:

Mit einer Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung bist Du auf der sicheren Seite!

🔷 Sie übernimmt berechtigte Schadenersatzansprüche.

🔷 Sie trägt die Kosten unberechtigte Forderungen abzuwehren.

🔷 Sie schützt Deine finanzielle Zukunft.

😉 Lass Dich von Deinem #EFM Versicherungsmakler kostenlos beraten und finde die passende Lösung für Deine individuelle Situation.

http://www.efm.at/.../hohe-schadenszahlungen-durch-glatteis

🌐 www.efm.at/service/kontakt

#EFMVersicherungsmakler – MIT ÜBER 75 STANDORTEN DIE NR. 1 IN ÖSTERREICH

Bild enthält, Person, Crawling
Bild enthält, Chart, Plot, Advertisement, Poster, Map, Atlas, Diagram, Outdoors
Rotes Kreuz Horn-Logo

Rotes Kreuz Horn

💉Blutspendetermine März 2025💉

Sonntag, 16.03.2025

09:00 - 12:00 Uhr

13:00 - 15:00 Uhr

Musikmittelschule, Mozartstraße 10, 3730 Eggenburg

Donnerstag, 27.03.2025

14:00 - 15:30 Uhr

16:30 - 20:00 Uhr

Festsaal der HAK, 1. Stock, Gartengasse 1, 3580 Horn

Bild enthält, Logo, First Aid, Red Cross, Symbol
Bericht
Augenoptik Friedl-Logo

Augenoptik Friedl

1x bis zum Ende der Welt, bitte!

Mit jeder Autofahrt prasseln abertausende Informationen auf uns ein, die zu 90 % über die Augen in das Gehirn gelangen! Bei Nebel, Regen, Schnee oder Dunkelheit sind die Fahrten besonders anstrengend. Hier sind spezielle Autofahrerbrillen wertvolle Wegbegleiterinnen. Denn sie schaffen einen erweiterten Sehbereich und verbessern die Kontrast-, Farb-, und Helligkeitswahrnehmung. Also, auf geht’s! Bis ans andere Ende der Welt, und wieder retour!

#autofahrerbrille #erweitertersehbereich #sicheraufderstraße #berufsfahrer #bessererkontrast #besserefarbwahrnehmung #besserehelligkeit #pendelblick #bisansendederwelt

Bild enthält, Accessories, Glasses
Mode & Lifestyle
Weltladen Horn-Logo

Weltladen Horn

Immer wieder neue Ideen, immer wieder anders, immer wieder originell - schöne Geschenke aus Filz.

Bild enthält, Advertisement, Poster, Adult, Female, Person, Woman, Accessories, Face, People, Plant
Angebote & Aktionen
Bike Altmann-Logo

Bike Altmann

❗NEU❗

🔝KTM Macina Style 820 Di2🔝

Das KTM Macina Style 820 Di2 bringt 3 große Neuerungen mit sich.

1️⃣ Der neue, verbesserte und weiterentwickelte Performance Line CX Motor 🔝

2️⃣ Ein stärkerer und leichterer Akku mit 800 Wh Energie 🔋

3️⃣ eShift - Du schaltest selbst, das System bestimmt den idealen Zeitpunkt - so schnell und geschmeidig, dass du es kaum merkst. 😉

Weitere Daten des neuen KTM Macina Style 820 Di2:

➡️ Bosch Performance Line CX Motor mit 85 Nm

➡️ 800 Wh starker Akku 🔋

➡️ Shimano CUES 11-fach Di2 Schaltung

➡️ Bosch KIOX 500 Farbdisplay

➡️ Bosch Smart System

➡️ gefederte Sattelstütze

➡️ Vollausstattung mit Gepäckträger und Beleuchtung vorne und hinten

➡️ UVP € 4.699,- 🔝

Bild enthält, Bicycle, Transportation, Vehicle, Machine, Wheel, Spoke
Bild enthält, Architecture, Building, Spire, Tower, Art, Painting, Monastery, Clock Tower, Bell Tower, Arch

Spaziergang zu Horner Türmen

Wiener Straße 4, 3580 Horn, AUT
Veranstaltung von
v1_migrated_image_58121218
Museum & Tourismusinformation Horn
HornMobil-Logo

HornMobil

Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt . . .

Und der erste Schritt des Projekts HornMobil wurde gestern im Restaurant Seedeck mit einer Projektpräsentation getan.

Das Publikum war eine erfreulich bunte Mischung aus potentiellen Nutzern, Vertretern von sozialen Institutionen und Vertretern der Stadtgemeinde Horn. - Herzlichen Dank an alle fürs Kommen!

Die vielen interessanten Fragen und die Rückmeldungen haben uns gezeigt, dass der Weg wichtig und notwendig ist. Das ist für uns der Auftrag, mit Hochdruck an der Realisierung des Projekts weiterzuarbeiten.

Was wir im Moment dringend bräuchten, wären Mitglieder. Je schneller wir genügend Mitglieder haben, umso rascher können wir mit dem Fahrtendienst starten.

An alle Fahrer, jene die geführt werden möchten und jene, die unser Projekt aus Solidarität unterstützen möchten - bitte nützen Sie die Möglichkeiten, sich als Mitglied anzumelden!

Das geht a) mit einem Formular (auf www.hornmobil.at herunterzuladen) und ausgefüllt (z.B. im Weltladen) abzugeben bzw. als Email zu senden. Außerdem wird es zeitnahe möglich sein, sich auf dieser Webseite auch online als Mitglied zu registrieren.

Im Sinne der Menschen, die es besonders brauchen - zögern Sie nicht mit Ihrer Anmeldung!

Das Team von HornMobil

Bild enthält, Logo, Ammunition, Grenade, Weapon, Symbol