Javascript ist erforderlich, damit die Anwendung korrekt funktioniert!
Loading

Neueste Beiträge der Gemeinde

Abbrennen von Osterfeuer - wichtige Informationen

Im Burgenland ist das Entfachen von Feuern im Rahmen von Brauchtumsveranstaltungen unter bestimmten Voraussetzungen zulässig (vgl. § 1 Abs. 2 Z 1 und § 2 Burgenländische Verbrennungsverbots-Ausnahme-Verordnung - Bgld. VVAV, LGBl. Nr. 28/2011).

In der Beilage finden Sie detaillierte Ausführungen zu den rechtlichen Vorgaben hinsichtlich

- dem zeitlichen Rahmen

- der notwendigen Öffentlichkeit

- zulässiger Materialien

- notwendiger Sicherheitsvorkehrungen

- Aufzeichnungen und

- Ausnahmen für die Abhaltung von Osterfeuern.

Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link:

https://www.burgenland.at/themen/umwelt/luftguete/informationen/publikationen/brauchtumsfeueraber-richtig/.

Informationsblatt_Osterfeuer_2025

Mitteilung der Gemeinde

Die Gemeinde Jabing gibt ein Rundschreiben mit folgenden Themen raus:

  • Kartonagen- und Leichtverpackungsbehälter

  • Abgaben und Entgelte 2025

  • Bedarfserhebung Ferien 2025

  • Dickdarmkrebsvorsorge

  • Poolfüllkalender

  • Benützung der Grünschnittsammelstelle

  • Wärmepreisdeckel 2025

Scan_20250325_075752

Geflügelpest: Aufhebung der Stallpflicht

Per 15. März 2025 ist die Verpflichtung die Tiere in den Ställen zu lassen aufgehoben, jedoch gibt es weiterhin Maßnahmen, die es in einem “Gebiet mit erhöhtem Geflügelpestrisiko” zu befolgen gilt:

Aufhebung der Stallpflicht
Bild enthält, Text, Menu, Flower, Plant

Bezirkshauptmannschaft Oberwart: Verordnung “Vorkehrung gegen die Massenvermehrung des Borkenkäfers”

Verordnung Borkenkäfer

Bezirkshauptmannschaft Oberwart: Verordnung “Maßnahmen gegen Waldbrände”

Verordnung Waldbrände

Die Naturakademie Burgenland veranstaltet jährlich zahlreiche Veranstaltungen und Workshops bzgl. Natur und Umwelt.

Mehr Infos zu diesen Veranstaltungen bzw. Möglichkeiten zur Anmeldung sind hier zu finden: https://www.naturakademie-burgenland.at/bildungsprogramm/#/veranstaltungen

Veranstaltungsplakat_Obstbaumveredeln_29.03.25
Veranstaltungsplakat_Vogelwelt Rauchwart 23.03.25_DLE
Veranstaltungsplakat Superfood Honig
Veranstaltungsplakat_Lebendige Klimamessgeräte

SILC-Erhebungen durch die Statistik Austria

Statistik Austria führt im Auftrag des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesweit eine Erhebung über Einkommen und Lebensbedingungen (SILC = Statistics on Income and Living Conditions) in privaten Haushalten durch. Die Unterstützung Ihrer Gemeinde ist wichtig.

Die Erhebung findet bis Juli 2025 statt. Dazu werden private Haushalte in ganz Österreich mittels Stichprobe ausgewählt. Für die – per Zufall - ausgewählte Haushalte besteht keine gesetzliche Auskunftspflicht.

Die Beteiligung jeder ausgewählten Person ist jedoch für die Qualität der Daten wesentlich. Daher werden folgende Maßnahmen getroffen, um möglichst viele Stichprobenhaushalte für eine Teilnahme an der Erhebung zu gewinnen:

  • Alle Angaben unterliegen - wie bei allen Erhebungen von Statistik Austria - der absoluten statistischen Geheimhaltung und dem Datenschutz gemäß dem Bundesstatistikgesetz 2000 und den entsprechenden Bestimmungen des Datenschutzgesetzes.

Detailinformationen finden Sie auf unserer Website unter www.statistik.at/silcdatenschutz.

· Die Angaben werden nur für statistische Zwecke verwendet und persönliche Daten an keine andere Stelle weitergegeben.

· Haushalte, die schon einmal für SILC befragt wurden, können in den Folgejahren auch telefonisch oder online Auskunft geben.

  • Als Dank für die vollständige Teilnahme können die Stichprobenhaushalte zwischen einem 22-Euro-Einkaufsgutschein oder einer Spendenmöglichkeit für das Naturschutzprojekt „Renaturierung von Hochmooren in Österreich“ wählen.

Wenn Sie mehr über diese Erhebung oder über das Naturschutzprojekt erfahren möchten, lesen Sie bitte hier weiter: www.statistik.at/silcinfo. Unser Infofolder im Anhang gibt einen kompakten Überblick.

Rückfragen beantworten wir gerne von Montag bis Freitag 09:00 - 15:00 Uhr unter +43 1 711 28-8338 oder unter erhebungsinfrastruktur@statistik.gv.at

SC25_Infofolder
Bild enthält, Logo, Triangle

Gefährliche Ablagerungen am Grünschnittplatz

Erneut wurde unerlaubterweise Asche am Grünschnittplatz gefunden! Asche ist ausgekühlt im eigenen Restmüll zu entsorgen, und nicht auf frei zugänglichen Plätzen, wie z.B. Äcker oder Wälder.

Beseitigen Sie Ihren Müll richtig! Falls sich solches Verhalten wiederholen sollte, müssen seitens der Gemeinde scharfe Maßnahmen eingeleitet werden!

Wir hoffen auf gute Zusammenarbeit!

Anbei wichtige Richtlinien bzgl. Mülltrennung: https://bmv.at/service/muelltrenn-abc.html

Bild enthält, Soil, Ice, Plant, Tree, Nature, Outdoors, Weather, Vegetation, Woodland, Snow

Straßenkehrung

Nächste Woche (KW 10) findet die jährliche Straßenkehrung in Jabing durch das Straßenbauamt statt. Wir bitten geparkte Autos etc. vom Straßenrand fernzuhalten.

Vielen Dank für Ihr/Euer Verständnis!

Alle
Offizielles
Angebote
Bildung
Essen & Trinken
Jobs
Tourismus
Vereine
Jabing-Logo

Jabing

Abbrennen von Osterfeuer - wichtige Informationen

Im Burgenland ist das Entfachen von Feuern im Rahmen von Brauchtumsveranstaltungen unter bestimmten Voraussetzungen zulässig (vgl. § 1 Abs. 2 Z 1 und § 2 Burgenländische Verbrennungsverbots-Ausnahme-Verordnung - Bgld. VVAV, LGBl. Nr. 28/2011).

In der Beilage finden Sie detaillierte Ausführungen zu den rechtlichen Vorgaben hinsichtlich

- dem zeitlichen Rahmen

- der notwendigen Öffentlichkeit

- zulässiger Materialien

- notwendiger Sicherheitsvorkehrungen

- Aufzeichnungen und

- Ausnahmen für die Abhaltung von Osterfeuern.

Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link:

https://www.burgenland.at/themen/umwelt/luftguete/informationen/publikationen/brauchtumsfeueraber-richtig/.

Informationsblatt_Osterfeuer_20254 Seiten

🕊️ Letzte-Hilfe-Kurs – Am Ende wissen, wie es geht.

📅 Termin: Sa. 12.04.2025, 9:00 – 13:00 Uhr
📍 Ort: Oberwart – VHS, Schulgasse 17/3
👩‍🏫 Vortragende: Martha Stuchetz
💰 Beitrag: € 10,00
📞 Anmeldung: 0 33 52/ 34 525, oberwart@vhs-burgenland.at

Der Tod gehört zum Leben – doch wenn es so weit ist, fühlen sich viele hilflos.
Der Letzte-Hilfe-Kurs zeigt, wie wir schwerkranke und sterbende Menschen würdevoll begleiten können.

🕯️ Themen:
• Sterben als Teil des Lebens
• Vorsorge & Entscheidungen
• Leiden lindern
• Abschied nehmen

💬 Ein Vortrag, der Mut macht, Fragen beantwortet und Menschlichkeit stärkt.

In Kooperation mit Letzte Hilfe Österreich.

#LetzteHilfe #Sterbebegleitung #WürdeBisZumSchluss #VHSBurgenland #WirsindwoSieSind

Letzte Hilfe Demenz1 Seite
Bild enthält, Flower, Flower Arrangement, Flower Bouquet, Adult, Female, Person, Woman, Couch, Face, People
Angebote & Aktionen
CITIES-Logo

CITIES

🔥 Lust auf Pizza wie in Italien? 🍕🇮🇹

CITIES verlost einen Ooni Pizzaofen – damit du immer perfekte Pizza zu Hause genießen kannst. 😍

👉 So einfach geht’s: 📸 Scanne bis 30.04. deine Rechnungen bei teilnehmenden Partnerbetrieben. 🎟️ Je 50 € Einkaufswert = 1 Los

Also, worauf wartest du? Mitmachen & gewinnen! 💥

Bild enthält, Advertisement, Poster, Food, Pizza

🧠 Demenz. Leben mit Vergesslichkeit – unsere gemeinsame Verantwortung 💬

📅 Termin: Fr. 11.04.2025, 19:00 – 21:00 Uhr
📍 Ort: Oberwart – VHS, Schulgasse 17/3
👨‍⚕️ Vortragender: Dr. Peter Schuh
💰 Beitrag: € 10,00
📞 Anmeldung: 0 33 52/ 34 525, oberwart@vhs-burgenland.at

Vergesslichkeit kann uns alle betreffen – sei es durch Angehörige oder im eigenen Alltag. Symptome von Demenz machen oft Angst, führen zu Rückzug und Einsamkeit. Doch: Reden hilft. Verständnis hilft. Gemeinschaft hilft.

🗣️ In diesem Vortrag geht es darum, wie wir als Gesellschaft Würde, Selbstbestimmtheit und Mut stärken können – für ein demenzfreundliches Umfeld.

📢 Kommen Sie vorbei. Informieren Sie sich. Machen Sie mit.

In Kooperation mit den Demenzeinrichtungen der Diakonie in der Stadtgemeinde Oberwart.

#DemenzVerstehen #GemeinsamStattEinsam #Demenzfreundlich #VHSBurgenland #WirsindwoSieSind

Letzte Hilfe Demenz1 Seite
Bild enthält, Garden, Nature, Outdoors, Gardening, Adult, Female, Person, Woman, Advertisement, Poster
Jabing-Logo

Jabing

Mitteilung der Gemeinde

Die Gemeinde Jabing gibt ein Rundschreiben mit folgenden Themen raus:

  • Kartonagen- und Leichtverpackungsbehälter

  • Abgaben und Entgelte 2025

  • Bedarfserhebung Ferien 2025

  • Dickdarmkrebsvorsorge

  • Poolfüllkalender

  • Benützung der Grünschnittsammelstelle

  • Wärmepreisdeckel 2025

Scan_20250325_0757522 Seiten

Am Montag, dem 24.03.2025, um 8:50 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Jabing von der Landessicherheitszentrale (LSZ) mittels Sirenenalarm und BlaulichtSMS zu einem Verkehrsunfall alarmiert.
Auf der B63 im Kreuzungsbereich mit der L384 (Jabinger Landesstraße) kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Unfall zweier PKWs.
Unsere Aufgabe bestand darin, die Unfallstelle abzusichern, den Brandschutz aufzubauen, den Verkehr zu regeln und die Fahrbahn von den Fahrzeugteilen zu säubern. Ein Fahrzeug wurde mittels Abschleppwagen abtransportiert, das zweite konnte die Fahrt fortsetzen.
Die in den Unfall verwickelten PKW-Lenker blieben unverletzt.
Die FF Jabing war mit RLFA 2000, MTFA und 8 Mann im Einsatz.
Wir bedanken uns bei der Polizei, der Straßenverwaltung und der LSZ Burgenland für die gute Zusammenarbeit.

Bild enthält, Person, Worker, Car, Vehicle, Road, Tarmac, Machine, Wheel, Fun, Vacation
Bild enthält, Road, Tarmac, Freeway, Car, Transportation, Vehicle, Highway, Person, Machine, Wheel
Bild enthält, Car, Transportation, Vehicle, Road, Machine, Wheel, Person
Bild enthält, Transportation, Truck, Vehicle, Car, Machine, Wheel, Person+3

🥟🇺🇦 Ukrainische Spezialitäten

📅 Termin: Mi. 09.04.2025, 18:00 – 22:00 Uhr
📍 Ort: Oberwart – Landwirtschaftskammer, Prinz Eugen Straße 7
👩‍🍳 Kursleitung: Iryna Humeniuk
💰 Beitrag: € 40,00 (zzgl. ca. € 15,00 Lebensmittelkosten – vor Ort zu zahlen)
📞 Anmeldung: 0 33 52/ 34 525, oberwart@vhs-burgenland.at

Banosh – ein cremiger Klassiker mit Sauerrahm, Pilzen & Käse 🌽
Zrazy m’jasni – gefüllte Laibchen mit Pilz- oder Käsefüllung 🧀🥩

📌 Bitte Schürze & Behälter für Kostproben mitbringen!
📢 Jetzt anmelden und mitkochen – der Geschmack lohnt sich!

#UkrainischeKüche #KochkursOberwart #GenussMitTradition #VHSBurgenland #WirsindwoSieSind

Bild enthält, Food, Meat, Meatball, Pork
ASKÖ Jabing-Logo

ASKÖ Jabing

Danke an die offiziellen Sponsoren und Gönner beim Spiel am Samstag gegen Goberling. (6:1 Sieg) Ohne ihre Unterstützung wäre der Spielbetrieb des ASKÖ Jabing nur sehr schwer aufrecht zu erhalten. Ein besonderer Dank an das Gasthaus Dörfl, dass uns im VIP Klub permanent bei jedem Heimspiel sponsert.

Bild enthält, People, Person, Boy, Male, Teen, Grass, Plant, Clothing, Footwear, Shoe
Bild enthält, People, Person, Grass, T-Shirt, Team, Field, Park, Soccer Ball, Pants, Lawn
Bild enthält, T-Shirt, People, Person, Grass, Pants, Park, Soccer Ball, Adult, Male, Man
Bild enthält, Grass, Park, Pants, People, Photography, Portrait, T-Shirt, Jeans, Soccer Ball, Field
Bericht
ASKÖ Jabing-Logo

ASKÖ Jabing

KM siegt 6:1 (3:0) gegen Goberling

Unsere KM traf am 22. März in der 19. Runde der 2. Klasse Süd A zuhause auf Goberling. In einem torreichen Spiel vor ca. 100 Zuschauern gelang unserer Mannschaft ein klarer 6:1 (3:0) Sieg.

Der Spielverlauf im Detail:
Benjamin Bogad erzielt in Minute 25 mit seinem Treffer die 1:0 Führung für Jabing.
Jabing kann in Minute 28 die Führung durch ein Tor von Alen Herceg auf 2:0 weiter ausbauen.
Durch den Treffer von Yannick Bogad in Minute 35 kann Jabing den Vorsprung weiter ausbauen.
Durch den Treffer von Amar Ahmetovic in Minute 51 kann Jabing den Vorsprung weiter ausbauen.
In Minute 55 wird Julian Schranz nach Kritik an einer Entscheidung mit Gelb verwarnt.
Nach 60 Minuten lässt Torschütze Kevin Ifkovits den Vorsprung von Jabing auf 4:1 schrumpfen.
Durch den Treffer von Benjamin Hupfer in Minute 76 kann Jabing den Vorsprung weiter ausbauen.
Alen Herceg baut den Vorsprung von Jabing weiter aus. 6:1 lautet der neue Spielstand nach 83 gespielten Minuten.
Aufgrund einer Unsportlichkeit erhält Benjamin Bogad in Minute 85 eine gelbe Karte.
Für ein Foul erhält Stefan Neudecker in Minute 90 eine gelbe Karte.
Fazit & Tabellensituation:
Mit dem Sieg über Goberling konnten wir uns in der Tabelle auf Rang 3 verbessern. Die Ergebnisse unsere direkten Tabellen-Konkurrenz:
* Riedlingsdorf - Buchschachen 1:1 (0:1)
Mit dieser Spielrunde konnten wir uns in der Tabelle vor Riedlingsdorf platzieren.

Jabing - Goberling 6:1 (3:0)


Samstag, 22. März 2025, Jabing, 100 Zuseher, SR Dede Sahin

Tore:
1:0 Benjamin Bogad (25.)
2:0 Alen Herceg (28.)
3:0 Yannick Bogad (35.)
4:0 Amar Ahmetovic (51.)
4:1 Kevin Ifkovits (60.)
5:1 Benjamin Hupfer (76.)
6:1 Alen Herceg (83.)

Jabing: M. Wagner - J. Travner, A. Ahmetovic - N. Mernik, A. Herceg, Y. Bogad (40. I. Tomisser), Z. Lukavecki - F. Graf (74. F. Deutsch) - B. Bogad (86. P. Toth) - B. Hupfer - C. Szabó; A. Reiger, L. Haselpacher
Trainer: Michael Heidegger

Goberling: P. Friedel - M. Baumgartner, L. Ringhofer, P. Kuh - T. Engelmeyer (HZ. M. Wagner), A. Glatz (HZ. J. Schranz) - O. Kalchbrenner (80. L. Pinczker) - K. Ifkovits - S. Neudecker - T. Kappel, R. Schermann; P. Heidinger
Trainer: Raphael Schermann

Karten:
Gelb: Benjamin Bogad (85., Unsportl.) bzw. Julian Schranz (55., Kritik), Stefan Neudecker (90., Foul)

Bild enthält, Page, Text, Chart, Plot, Diagram, Plan, File