Javascript ist erforderlich, damit die Anwendung korrekt funktioniert!
Loading

Neueste Beiträge der Gemeinde

Vortrag in Kapfenstein: Unser Wald mit Zukunft

Bezirksforstinspektor DI Ulrich Arzberger hielt am 12. Februar 2025 im Gemeindezentrum Kapfenstein einen Vortrag im Rahmen der Klimawandelanpassungsregion KLAR! Netzwerk Südost zum Thema „Unser Wald mit Zukunft“. Der Klimawandel stellt unsere Wälder vor große Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, den Wald und seine essenziellen Funktionen zu erhalten.

Auf Theorie folgt Praxis: Einladung zur Waldbegehung „Unser Wald mit Zukunft – Wertholzerziehung im Jungwuchs“ am 12. März in St. Anna am Aigen. Weitere Infos: www.lea.at/termin-tipps

Bild enthält, Floor, Flooring, Pants, Box, Wood, Adult, Male, Man, Person, Woman
Bild enthält, People, Person, Crowd, Adult, Female, Woman, Indoors, Classroom, Male, Man

62. Innovationspreisverleihung “Innovationspreis Vulkanland - Handwerk/Energie 2025” im KGT Forum in Feldbach

KGT ist Teil des Handwerksclusters im Vulkanland und als Mitgliedsbetrieb auch Teil des Vereines Technik für Kinder. Und genau dieser Verein wurde für die Umsetzung des Hauses „Technik für Kinder“ in der Kategorie Handwerk mit dem ersten Preis ausgezeichnet.

Gleich zwei Projekte schafften es auf den zweiten Platz. Einerseits gab es den Vizemeister für die nachhaltige, rohstoffschonende Schweinemast dank NIRS-basierter Präzision-Toastung und -fütterung von Johann Hebenstreit, Reinhard Puntigam, Rudolf Kainz, Franz Perner, Thomas und Michael Mader sowie Bernhard Monschein.

Andererseits wurde Platz zwei an den Abfallwirtschaftsverband Feldbach und die ADW Messtechnik für die Umsetzung des Null-Grad-Detentionsdaches am Ressourcenpark in Feldbach verliehen.

Und auch Platz drei wurde zweimal vergeben. Elsi Tischkultur von Sybille Lehner hat sich als, insbesondere für die Gastronomie, maßgefertigte Keramik-Herstellerin etabliert. Florian Friedl wurde für die ausgeklügelte Umsetzung eines platzsparenden Design-Sessels (KLAPPesGESTELL) ausgezeichnet.

Und auch beim Innovationspreis in der Kategorie Handwerk wäre die Kreativität der Jury einen eigenen Sonderpreis wert gewesen. Die Zahl der Sonderpreise hat einen guten Grund, so der Jury-Vorsitzende und Regionalwissenschaftler Christian Krotscheck: „Es geht beim Innovationspreis nicht um das Aburteilen von Ideen, sondern um die Zuteilung von Wertschätzung für besondere Leistung.“ So gab es zwei Bioökonomiepreise: Einer ging an die Erfindung der automatisierten Retentionsklappe für Flachdächer von Thomas Unterberger und die ADW Messtechnik – sie wurde im Ressourcenpark eingebaut – und an Marion Ritzinger in Kapfenstein über ihre therapeutische eingesetzte und perfektionierte Batik-Textilkunst.

Einen Sonderpreis für „ganzheitliche Pädagogik“ gab es für Patrick Sakelschegg aus Kapfenstein und seine Spielwerkstatt und noch viele andere mehr.

Die Gemeinde Kapfenstein gratuliert recht herzlich zu den herausragenden Leistungen!

Text: Roman Schmidt / Fotos (© Steirisches Vulkanland)

Bild enthält, Groupshot, Person, Jeans, People, Adult, Male, Man, Coat, Suit, Shoe
Bild enthält, Groupshot, Person, Suit, Adult, Female, Woman, Male, Man, Coat, Jeans
Bild enthält, Groupshot, Person, Coat, Jacket, Jeans, Suit, Adult, Male, Man, Teen

Der Innovationspreis 🏆 des Steirischen Vulkanlandes in der Kategorie Kulinarik 2025 ist verliehen.

Schnell war klar: Die Innovationsfreude in der Region ist ungebrochen. „Mit 62 Einreichungen blicken wir in der 21-jährigen Geschichte des Preises auf einen Einreichrekord“, freute sich der Vorsitzende der Jury, Regionalwissenschaftler Christian Krotscheck. 📈

🥇Der diesjährige Hauptpreis geht nach Kapfenstein. Christof Winkler-Hermaden und Sonja Grabner haben mit „Ferment SEIN“ eine alkoholfreie Getränkelinie entwickelt, die sich an der indisch-vedischen Tradition orientiert und auf das Wissen moderner Biochemie setzt. Das Ergebnis lässt sich etwa als Aperitif oder Digestiv genießen. Insgesamt wird das Weingut damit einem großen Trend hin zu alkoholfreien Lebens- und Speisenbegleitern gerecht.

Die Gemeinde Kapfenstein gratuliert recht herzlich und wünscht weiterhin viel Erfolg!

#vulkanland #innovationspreis #innovationspreis2025 #kulinarik #steirischesvulkanland

Text / Fotos (© Steirisches Vulkanland)

Bild enthält, Groupshot, Person, Coat, Jacket, Blazer, Adult, Female, Woman, Male, Man
Bild enthält, Groupshot, Person, People, Adult, Male, Man, Female, Woman, Shoe, Suit

Zur Info…

St. Anna am Aigen-Logo
St. Anna am Aigen

Vortrag Begrünung!

Bild enthält, Advertisement, Poster, Soil, Garden, Outdoors, Herbal, Plant, Person, QR Code, Gardening

Bitte beachten Sie die Informationen vom AWV Feldbach… 👀

UT 01
Bild enthält, Advertisement, Poster, Text, Paper

😀 Die Gewinner des Weihnachtsgewinnspieles über die CITIES-App stehen fest! 🎉 Wir gratulieren den einzelnen Gewinnern recht herzlich!

Bild enthält, Pants, Jeans, Adult, Male, Man, Person, Female, Girl, Teen, Shoe

Heute war die 3. Klasse der VS Kapfenstein zu Besuch im Gemeindeamt 😄.
Bgm. Ferdinand Groß begrüßte die wissbegierigen Schüler und stand Rede und Antwort. Bei einer gemütlichen Jause wurden noch offene Fragen besprochen. Wir wünschen allen viel Erfolg und Gesundheit auf ihrem weiteren Weg.

Bild enthält, Pants, Person, Photography, Portrait, Coat, Jacket, People, Adult, Female, Woman

Das Abfall-Trenn-ABC für Haushalte in der Steiermark wurde neu aufgelegt. Bitte beachten Sie den Anhang!

Abfall-Trenn-ABC_ab2025
Bild enthält, Advertisement, Poster

Nicht verpassen…😀

Bild enthält, People, Person, Crowd, Outdoors, Nature, Walking

Tanzkurs in Kapfenstein ab 26.01.2025

Kapfenstein 123, 8353 Kapfenstein, AUT
Veranstaltung von
v1_migrated_image_54897459
Gemeinde Kapfenstein

Das nächste Hundekundeseminar findet am Freitag, den 21. März 2025 statt. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Anhang!

Hundekundenachweiskurs - 21.03.2025
Alle
Offizielles
Angebote
Bildung
Essen & Trinken
Jobs
Tourismus
Vereine

Ökologtag 2025

Am 14. Februar 2025 fand an der Mittelschule Fehring der diesjährige Ökologtag unter dem Thema "Gesellschaft: Schule ist ein Spiegel der Gesellschaft – Wir sind Gesellschaft" statt. Im Mittelpunkt standen das Zusammenleben und die Förderung der Gemeinschaft.

Als Auftakt gestalteten unser Sozialarbeiter und unsere Beratungslehrerin eine Einheit unter dem Motto: „Gemeinsam sind wir Schule. Gemeinsam sind wir STARK. Gemeinsam sind wir ein Teil der Lösung für die Zukunft“. Hier wurde der Zusammenhalt durch interaktive Übungen gefördert.

Den Mehrwert von Zusammenhalt und sozialer Verantwortung erfuhren die Schülerinnen und Schüler beim individuellen Klassenrat. Dabei werden mit minimaler Anleitung der Lehrperson gemeinsam alltägliche Herausforderungen gelöst. Daraus resultierende Vorteile sind die Förderung von Mitbestimmung und Demokratie, Verbesserung der Klassengemeinschaft, Förderung von Sozialkompetenzen wie Zuhören und Argumentieren, und Konfliktlösung auf Augenhöhe.

Ein weiterer zentraler Programmpunkt waren die interaktiven Übungen zur neuen Abfalltrennung und daraus entstehender Umweltentlastung in Österreich, die mit Jänner 2025 einige Veränderungen brachte. So konnten die Schülerinnen und Schüler ihre bisherigen Entsorgungskompetenzen unter Beweis stellen. Zusätzlich erfuhren sie alle Änderungen bzgl. Pfandsystem und der Gelben Tonne, wo nun neben Leichtverpackungen ebenso Metallverpackungen gemeinsam entsorgt werden.

Dank des energievollen Wake-up Dance wurde frische Energie getankt, mit welcher sich jede Klasse auf die „Get on Stage“-Veranstaltung am Faschingsdienstag (4. März) vorbereitete. Dabei wurden Klassenkostüme gebastelt sowie Tanz- und Showeinlagen einstudiert, die Eltern und anderen Interessenten präsentiert werden sollen.

In der Hoffnung, dass die Schülerinnen und Schüler die neu gewonnenen Erkenntnisse nun auch zu Hause anwenden und ihr Wissen teilen, freuen wir uns auf einen motivierten Start ins neue Semester.

AlbumÖkologtag 2025
Bild von Album

Jeder Tropfen zählt - spende Blut!

Wann: Fr., 28.02.2025 von 16:00 - 19:00

Wo: Kapfenstein, Freiwillige Feuerwehr

Mit deiner Blutspende rettest du Leben! Nutze am besten die Blutspende-App zum Ausfüllen des Fragebogens und zur Terminbuchung. Oder buche auf unserer Buchungsseite.

Bild enthält, Person, Adult, Female, Woman, Cushion, Home Decor, Advertisement, Shoe, Furniture, Face
Kinder & Familie

Exkursion an die i:HTL

Am 13. Februar 2025 nahm die 2m Klasse an einer Exkursion an die i:HTL Bad Radkersburg teil. An vier Stationen schnupperten die Schülerinnen und Schüler in die Bereiche Löttechnik, Robotik, Elektronik und Programmierung hinein. Dabei durften wir einige praktische Übungen ausprobieren, Neues entdecken und spannende Einblicke erleben. Wir bedanken uns bei der i:HTL Bad Radkersburg für den tollen Vormittag!
Wir kommen gerne wieder 😄

Bild enthält, Table, Plywood, Wood, Desk, Boy, Child, Male, Person, Adapter, Hardware
Bild enthält, Boy, Child, Male, Person, Student, Machine, Wheel, Furniture, Table, Face
Bild enthält, Boy, Child, Male, Person, Adult, Man, Student
Bild enthält, Text, Business Card, Paper, Machine, Wheel+11

WE ARE YOUNG! 🤩🥳

Jetzt gratis Jugendkonto in der Raiffeisenbank Region Fehring eröffnen und JBL GO 4 Eco Lautsprecher 🔊 oder Gutschein für einen Auto-/Mopedführerschein 🚗 sichern! 😎🎉

Informiere dich jetzt bei deinem:r Berater:in und starte deine finanzielle Zukunft!😉

#raiffeisenbankregionfehring#raiffeisenclub#wirmachtsmöglich #weareyoung#diebestezeitunsereslebens#jugendkonto

Bild enthält, Publication, Adult, Female, Person, Woman, Face, Magazine, Jeans, QR Code, Advertisement
Tipps & Tricks
CITIES-Logo

CITIES

„Lei lei“, „Schnäck Schnäck - Ruck Ruck“ oder „Maschgra Maschgra Ro“ – die Narrenrufe in Österreich sind sehr abwechslungsreich. 😀 So abwechslungsreich wie die zahlreichen Veranstaltungen, die es über das Jahr gibt! 

Ob die bevorstehende Faschingsfeier, Firmenmessen, Workshops, Lehrlingstage, Vereinsfeiern, Sommerfest, Konzerte, Kabaretts oder das Laternenfest – im Veranstaltungskalender deiner Gemeinde siehst du, was das ganze Jahr über los ist. 🗓️🥳💃🏼

Bild enthält, Book, Publication, Text, Page, Person
Kinder & Familie

Sportunterricht: Faustball

Im Rahmen des Sportunterrichts hatten die 4. Klassen die Möglichkeit, die Sportart Faustball kennenzulernen. Unter der fachkundigen Anleitung von Markus Zwetti, einem erfahrenen Faustballtrainer und - spieler erlebten die Schüler:innen zwei spannende Sporteinheiten und wurden mit Spiel und Spaß an die Sportart herangeführt!

Bild enthält, Person, Sport, Volleyball, Volleyball Game, Playing Basketball, Shorts, Boy, Child, Male, Shoe
Bild enthält, Sport, Volleyball, Volleyball Game, Clothing, Glove, Person, Face, Head, Footwear, Shoe
Bild enthält, Boy, Male, Person, Teen, Basketball, Basketball Game, Shoe, Volleyball (Ball), Playing Basketball, Volleyball Game
Bild enthält, Sport, Volleyball, Volleyball Game, Person, Clothing, Footwear, Shoe, Shorts, Scoreboard+1

Ab 7. März 2025 eröffnet das Schloss Kapfenstein wieder seine Pforten.🗝️

Unsere aktuellen Öffnungszeiten finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Bild enthält, Building, House, Housing, Villa, Neighborhood, Advertisement, Poster, Plant, Tree, Vegetation