Javascript ist erforderlich, damit die Anwendung korrekt funktioniert!
Loading

Neueste Beiträge der Marktgemeinde

Super-Mülli trifft die Gelbe Tonne und den Gelben Sack

Bild enthält, Advertisement, Poster, Person, Text, Toy, Page

LEADER-Region: Grazer Bergland Wanderweg
Ein Projekt von Bürger:innen für Bürger:innen

Dank der Initiative engagierter Bürger:innen und in enger Zusammenarbeit mit den alpinen Vereinen entstand ein Wanderwegenetz, das auf bestehenden Routen der alpinen Vereine verläuft. Die außerordentliche Unterstützung der alpinen Wegehalter – darunter der Alpenverein Frohnleiten, der Alpenverein Graz, der Österreichische Touristenklub und der Alpenverein Gratkorn-Gratwein – war entscheidend für die Planung dieses Projekts. 

Die Highlights des Grazer Bergland Wanderwegs

Das Wegenetz umfasst insgesamt 103 Kilometer, 4.300 Höhenmeter und eine Gesamtgehzeit von knapp 34 Stunden, unterteilt in sechs Etappen. Jede Strecke lädt dazu ein, die landschaftliche Vielfalt und die kulturellen Highlights der Region zu entdecken:

  • Peggau – Frohnleiten (17,1 km, 850 hm, 6 Stunden Gehzeit)

  • Frohnleiten – Übelbach (20,6 km, 1.060 hm, 7 Stunden Gehzeit)

  • Übelbach – Peggau (16,2 km, 740 hm, 5,5 Stunden Gehzeit)

  • Deutschfeistritz – Gratwein-Straßengel (18,8 km, 730 hm, 6 Stunden Gehzeit)

  • Gratwein-Straßengel – Gratkorn (15,8 km, 550 hm, 5 Stunden Gehzeit)

  • Gratkorn – Deutschfeistritz (14,4 km, 400 hm, 4,25 Stunden Gehzeit) 

Die Beschilderung erfolgt gemäß den Standards des Alpenvereins mit gut sichtbaren, gelben Tafeln. Die betroffenen Grundstückseigentümer:innen werden über die Zusatzbeschilderung, die auf bereits bestehenden Stehern der alpinen Vereine angebracht wird, persönlich informiert.

Der Versicherungsschutz wird über die alpinen Vereine und die Grün-Weiße Freizeitpolizze des Landes Steiermark gewährleistet und umfasst sowohl Personen- als auch Sachschäden.

Im Sommer erscheint eine neue Wanderkarte, die in Kooperation mit der Erlebnisregion Graz und den alpinen Vereinen erstellt wird. Sie wird Wanderbegeisterten eine wertvolle Orientierungshilfe für die gesamte Region bieten. 

Weitere Details zum Projekt sowie die Möglichkeit zur aktiven Beteiligung finden Sie online unter: www.grazerbergland.at

Mit diesem Wanderweg setzen die LEADER-Gemeinden des Grazer Berglands ein starkes Zeichen für regionale Zusammenarbeit und nachhaltige Freizeitgestaltung. Wir laden Sie herzlich ein, die Schönheit unserer Region auf diesen besonderen Wegen zu entdecken!

Bild enthält, Leaf, Vegetation, Tree, Land, Woodland, Rock, Grove, Fungus, Tree Trunk, Wilderness

Pfand auf Getränkeflaschen aus Plastik und Aludosen

Kurz erklärt: Pfand bezahlt – Pfand retour. Kein Pfand bezahlt – keine Rückgabe und kein Pfand retour.

Gut zu wissen

Alle Getränkeflaschen und -dosen, die im neuen Pfandsystem geführt werden, sind eindeutig mit dem österreichischen Pfandsymbol gekennzeichnet. Nur für diese Gebinde bezahlt man den Pfandbetrag von 25 Cent und man kann auch nur diese zurückgeben und erhält dann den Pfandbetrag zurück. Dazu müssen sie leer, unzerdrückt und die Etiketten vollständig vorhanden und lesbar sein.

Wussten Sie, dass bis 31.12.2025 Getränkeflaschen und -dosen ohne Pfandsymbol verkauft werden dürfen? Bitte beachten: Leere Plastikflaschen und Dosen ohne Pfandsymbol gehören in den Gelben Sack / die Gelbe Tonne.

Weitere Infos zum neuen Pfandsystem gibt es hier: www.recycling-pfand.at

Eine Information des Abfallwirtschaftsverbandes Graz-Umgebung

Bild enthält, Bottle, Water Bottle, Can, Tin, Recycling Symbol, Symbol, Shaker, Beverage, Mineral Water

Wir bitten eindringlich sich an das Verbot des Feuerentzündens und Rauchens im Wald in Zeiten besonderer Brandgefahr zu halten.

Auch das Zünden von Feuerwerkskörpern fällt unter dieses Verbot. Wer gegen diese Regelungen verstößt, muss mit Verwaltungsstrafen rechnen!

Zudem verbietet das Pyrotechnikgesetz die Verwendung pyrotechnischer Gegenstände der Kategorie F2 im Ortsgebiet. Auch Verstöße gegen dieses Gesetz können mit Verwaltungsstrafen geahndet werden.

Bild enthält, Page, Text
Bild enthält, Advertisement, Poster, Clothing, Coat, Person, Suit, QR Code, Face, Text, Jacket

Die letzte Entleerung der blauen Tonne (Metall) findet am 28.01.2025 statt. In den darauffolgenden Tagen werden die blauen Tonnen im gesamten Gemeindegebiet eingezogen.

Angefügt finden Sie noch einmal die Abfalltrennung neu

Bild enthält, Advertisement, Poster, Clothing, Coat, Person, QR Code, Jacket, Text, Face, Head

Mit 01.01.2025 wird die Sammlung von Leicht- und Metallverpackungen österreichweit vereinheitlicht. Es werden künftig alle Leicht- und Metallverpackungen gemeinsam im Gelben Sack oder in der Gelben Tonne gesammelt. Gleichzeitig wird das Einweg Pfand auf Getränkeflaschen aus Kunststoff und auf Getränkedosen eingeführt.

Anbei finden Sie eine leichte Orientierungshilfe für die zukünftige Mülltrennung.

Bild enthält, Advertisement, Poster, Clothing, Coat, Person, Suit, QR Code, Jacket, Face, Text
Bild enthält, Advertisement, Poster, Page, Text, Menu, QR Code
Bild enthält, Meal, Roast, Child, Female, Girl, Person, Dinner, Face, Head, Eating
Bild enthält, Mountain, Mountain Range, Nature, Outdoors, Peak, Valley, Vegetation, Wilderness, Scenery, Countryside

250 Jahre Peggauer Orgel

St. Margarethenstraße 3, 8120 Peggau, AUT
Veranstaltung von
v1_migrated_image_88327395
Peggau

LOGISTIKZENTRUM GELO PEGGAU
Ihr neues Lagerkonzept 24/7

Exposé Peggau GELO
Bild enthält, Advertisement, Poster, Architecture, Building, City, Office Building, Condo, Housing, Urban
Alle
Offizielles
Angebote
Bildung
Essen & Trinken
Jobs
Tourismus
Vereine
Veranstaltung

Die Gartensaison kann beginnen!

In der Klimaregion starten wir mit spannenden Vorträgen und Workshops:

12.3., 19 Uhr Nachhaltig und klimafit Gärtnern, Bibliothek VS Semriach, mit Erika Saria (Naturschwärmerei)

8.4., 17 Uhr Kompostworkshop mit Gerald Dunst (Fa. Sonnenerde), Familie Doppelhofer / Zaunschirm, Rechbergdorf 46, 8102 Semriach

30.4. 17 Uhr Kompostworkshop mit Wolfgang Weingerl (Obst- und Gartenbauverein Frohnleiten) in Frohnleiten, Familie Schweiger / Hoaterbauer, 8130 Schrems 74

Bild enthält, Advertisement, Poster, Garden, Outdoors, Adult, Male, Man, Person, Gardening, Vegetation

Start in die Gartensaison in der Klimaregion Graz-Umgebung Nord

Veranstaltung von
Bild enthält, Logo, Text
Klimaregion Graz-Umgebung Nord
Tipps & Tricks
CITIES-Logo

CITIES

„Lei lei“, „Schnäck Schnäck - Ruck Ruck“ oder „Maschgra Maschgra Ro“ – die Narrenrufe in Österreich sind sehr abwechslungsreich. 😀 So abwechslungsreich wie die zahlreichen Veranstaltungen, die es über das Jahr gibt! 

Ob die bevorstehende Faschingsfeier, Firmenmessen, Workshops, Lehrlingstage, Vereinsfeiern, Sommerfest, Konzerte, Kabaretts oder das Laternenfest – im Veranstaltungskalender deiner Gemeinde siehst du, was das ganze Jahr über los ist. 🗓️🥳💃🏼

Bild enthält, Book, Publication, Text, Page, Person
Bild enthält, Triangle, Logo
Volkshochschule Steiermark

🎶🎸🎬️ SUPER GEWINNCHANCEN! 🎬️ 🎶🎸 Die Volkshochschule Steiermark verlost über 👉️👉️👉️ Facebook und Instagram 👈️👈️👈️ Kinotickets für den Bob-Dylan-Film “Like A Complete Unknown” am 3. März, 18.30 Uhr im Dieselkino Lieboch! MIT WELCOME-DRINK UND POPCORN 😍 Gleich mitmachen und gewinnen!

Bild enthält, Accessories, Sunglasses, Advertisement, Poster, Person, Guitar, Musical Instrument, Face, Head, Guitarist
Peggau-Logo

Peggau

Super-Mülli trifft die Gelbe Tonne und den Gelben Sack

Bild enthält, Advertisement, Poster, Person, Text, Toy, Page
Bodlos GesmbH-Logo

Bodlos GesmbH

Unsere NEUE WEBSITE ist online

Es ist endlich soweit: Unsere Website erstrahlt in neuem Glanz!

Ab sofort findet ihr auf www.bodlos.at jede Menge nützliche Infos rund um unsere Leistungen, Referenzprojekte und vieles mehr:

Installationsservices – Heizung, Sonnenenergie, Bad & Sanitär, ...

aktuelle Förderinfos

freie Jobs bei uns

Schaut rein und überzeugt euch selbst – wir freuen uns auf euren Besuch!

#wirinstallierenwohlbefinden

Bild enthält, Computer, Electronics, Laptop, Pc, Mobile Phone, Screen, Computer Hardware, Monitor, People, Car
Peggau-Logo

Peggau

LEADER-Region: Grazer Bergland Wanderweg
Ein Projekt von Bürger:innen für Bürger:innen

Dank der Initiative engagierter Bürger:innen und in enger Zusammenarbeit mit den alpinen Vereinen entstand ein Wanderwegenetz, das auf bestehenden Routen der alpinen Vereine verläuft. Die außerordentliche Unterstützung der alpinen Wegehalter – darunter der Alpenverein Frohnleiten, der Alpenverein Graz, der Österreichische Touristenklub und der Alpenverein Gratkorn-Gratwein – war entscheidend für die Planung dieses Projekts. 

Die Highlights des Grazer Bergland Wanderwegs

Das Wegenetz umfasst insgesamt 103 Kilometer, 4.300 Höhenmeter und eine Gesamtgehzeit von knapp 34 Stunden, unterteilt in sechs Etappen. Jede Strecke lädt dazu ein, die landschaftliche Vielfalt und die kulturellen Highlights der Region zu entdecken:

  • Peggau – Frohnleiten (17,1 km, 850 hm, 6 Stunden Gehzeit)

  • Frohnleiten – Übelbach (20,6 km, 1.060 hm, 7 Stunden Gehzeit)

  • Übelbach – Peggau (16,2 km, 740 hm, 5,5 Stunden Gehzeit)

  • Deutschfeistritz – Gratwein-Straßengel (18,8 km, 730 hm, 6 Stunden Gehzeit)

  • Gratwein-Straßengel – Gratkorn (15,8 km, 550 hm, 5 Stunden Gehzeit)

  • Gratkorn – Deutschfeistritz (14,4 km, 400 hm, 4,25 Stunden Gehzeit) 

Die Beschilderung erfolgt gemäß den Standards des Alpenvereins mit gut sichtbaren, gelben Tafeln. Die betroffenen Grundstückseigentümer:innen werden über die Zusatzbeschilderung, die auf bereits bestehenden Stehern der alpinen Vereine angebracht wird, persönlich informiert.

Der Versicherungsschutz wird über die alpinen Vereine und die Grün-Weiße Freizeitpolizze des Landes Steiermark gewährleistet und umfasst sowohl Personen- als auch Sachschäden.

Im Sommer erscheint eine neue Wanderkarte, die in Kooperation mit der Erlebnisregion Graz und den alpinen Vereinen erstellt wird. Sie wird Wanderbegeisterten eine wertvolle Orientierungshilfe für die gesamte Region bieten. 

Weitere Details zum Projekt sowie die Möglichkeit zur aktiven Beteiligung finden Sie online unter: www.grazerbergland.at

Mit diesem Wanderweg setzen die LEADER-Gemeinden des Grazer Berglands ein starkes Zeichen für regionale Zusammenarbeit und nachhaltige Freizeitgestaltung. Wir laden Sie herzlich ein, die Schönheit unserer Region auf diesen besonderen Wegen zu entdecken!

Bild enthält, Leaf, Vegetation, Tree, Land, Woodland, Rock, Grove, Fungus, Tree Trunk, Wilderness