Javascript ist erforderlich, damit die Anwendung korrekt funktioniert!
Loading

Neueste Beiträge der Stadtgemeinde

NÖ Glasfaser in Poysdorf: Ausbau wird noch geprüft

Die Bürgerinnen und Bürger im vorgesehenen Ausbaugebiet von Poysdorf hatten in den vergangenen Wochen die Möglichkeit, mit ihren Bestellungen zur erforderlichen Quote von 42 % beizutragen. Aktuell zeigt sich ein starkes Interesse der Bürgerinnen und Bürger in Poysdorf. Die Niederösterreichische Glasfaserinfrastrukturgesellschaft (nöGIG) prüft aktuell, ob und unter welchen Voraussetzungen eine Umsetzung möglich ist. Das Ergebnis der Prüfung wird zeitnah bekanntgegeben.

Mit Infoveranstaltungen, zahlreichen Hausbesuchen und mit einem hohen Engagement aller Beteiligter wurde in den vergangenen Wochen alles darangesetzt, die erforderliche Bestellquote zu erreichen. „Ich möchte mich bei allen Beteiligten - von den Glasfaserbotschaftern, über die Gemeindemitarbeiter bis hin zu den Mitarbeitern von nöGIG - ganz herzlich für den großartigen Einsatz in der Sammelphase bedanken. Derzeit laufen Abstimmungen zwischen Kabelplus und nöGIG. Nach Abschluss der Gespräche werden die Projektparameter geprüft. Sobald feststeht, unter welchen Voraussetzungen das Projekt umgesetzt werden kann, werden wir die Bürgerinnen und Bürger selbstverständlich informieren“, so Bürgermeister David Jilli. Das Ergebnis der Prüfung soll zeitnah vorliegen. Danach werden auch die weiteren Schritte bekanntgegeben.

Bestellungen weiterhin möglich
Wer noch keinen Glasfaseranschluss bestellt hat, kann dies noch für kurze Zeit nachholen. Bis auf weiteres können noch Bestellungen zum Preis von Eur 300,- für einen Einzelanschluss abgegeben werden. Bestellungen sind online unter folgenden Link möglich: www.noegig.at/bestellung.

Sie haben noch Fragen?

Sie haben noch Fragen zum Glasfaserausbau in Poysdorf? Dann steht Ihnen die Glasfaserhotline von nöGIG unter Tel. +43 2742 30750-333 wöchentlich Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 15:00 bis 17:00 Uhr zur Verfügung. Gerne können Sie uns auch am Gemeindeamt unter Tel. +43 2552 2200-10 für Fragen erreichen.

Mehr zum NÖ Glasfasermodell unter www.noegig.at

Bild enthält, Logo

Neuer Radlader für den Poysdorfer Bauhof

Pünktlich vor dem möglichen Wintereinbruch hat der Bauhof der Stadtgemeinde Poysdorf Verstärkung erhalten: Ein nagelneuer Radlader steht ab sofort für den Einsatz bereit. Das neue Fahrzeug ersetzt den alten Radlader, der fast zwei Jahrzehnte lang treue Dienste geleistet hat.

Der neue Radlader wird bei zahlreichen Aufgaben im Gemeindegebiet zum Einsatz kommen. Besonders im Winterdienst wird er eine wichtige Rolle spielen, um unsere Straßen sicher zu halten. Aber auch bei anderen Arbeiten wie dem Bauunterhalt oder der Grünflächenpflege wird er eine große Hilfe sein.

Mit diesem neuen Fahrzeug ist der Bauhof bestens gerüstet für die kommenden Aufgaben. Wir freuen uns, dass wir unseren Bürgerinnen und Bürgern weiterhin einen effizienten und zuverlässigen Service bieten können.

Bild enthält, Person, Worker, People, Jacket, Groupshot, Adult, Male, Man, Jeans, Shoe

Die Adventszeit ist eine besondere Zeit des Jahres – eine Zeit der Besinnung, der Ruhe und des Nachdenkens. Es ist auch eine Zeit, in der wir Entscheidungen für die Zukunft treffen können. Entscheidungen, die nicht nur uns, sondern auch den kommenden Generationen zugutekommen. Eine dieser wichtigen Entscheidungen betrifft die Errichtung einer zukunftssicheren Glasfaserinfrastruktur in unserer Gemeinde. Um dieses Projekt verwirklichen zu können, benötigen wir mehr als 42 % Bestellungen im vor-gesehenen Ausbaugebiet. Nur wenn wir diese Quote erreichen, kann die Niederösterreichische Glasfaserinfrastrukturgesellschaft (nöGIG) mit dem Ausbau der NÖGlasfaser starten. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger haben sich bereits für einen Glasfaseranschluss entschieden.
All jenen, die noch nicht bestellt haben, haben jetzt die letzte Möglichkeit, einen Glasfaseranschluss bis zum 15. Januar 2025 zu Aktionskonditionen um nur € 300,- zu bestellen www.noegig.at/bestellung


Bild enthält, Advertisement, Person, Poster, Text, Christmas, Christmas Decorations, Festival
Bild enthält, Advertisement, Poster, Adult, Male, Man, Person, Female, Woman, Cleaning, Face
Bild enthält, Text, Jar

Zwei nöGIG – Sprechstunden - Glasfaserausbau

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger!

Die Stadtgemeinde Poysdorf freut sich, sie über den bevorstehenden FTTH (Fiber to the Home) Glasfaserausbau in Zusammenarbeit mit der Firma NÖGIG zu informieren. Dieser wichtiger Schritt in Richtung einer modernen und leistungsfähigen Internetinfrastruktur wird nicht nur die digtale Anbindung unserer Gemeinde verbessern, sondern auch die Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger erhöhen.

Um die Bevölkerung umfassend zu informieren, fanden insgesamt vier Informationsveranstaltungen statt.

Zusätzlich bieten wir zwei Sprechstunden im Rathaus an, in denen Interessierte in einem persönlichen Gespräch individuelle Beratung erhalten können.

· Mi. 20.11.2024 / 15:00 bis 18:00 Uhr

· Mo. 2.12.2024 / 9:00 bis 12:00 Uhr

· Ort: Rathaus

Bitte beachten Sie, dass eine Voranmeldung (Tel.: 02552/2200) für die Sprechstunden unbedingt erforderlich ist, um eine reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, von diesem Angebot Gebrauch zu machen und sich über die Möglichkeiten des Glasfaserausbaus zu informieren.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und stehen Ihnen für weitere Fragen jederzeit zur Verfügung.

Ihr Team der Stadtgemeinde Poysdorf.

Bild enthält, Advertisement, Poster, Person, Jar
Bild enthält, Advertisement, Poster

Zivilschutz-Probealarm am 5. Oktober 2024

Am Samstag, den 5. Oktober 2024, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12.00 und 13.00 Uhr werden nach dem Signal "Sirenenprobe" die drei Zivilschutzsignale "Warnung", "Alarm" und "Entwarnung" in ganz Österreich ausgestrahlt werden. Zusätzlich werden Mobiltelefon- Benutzer mit Testwarnnachrichten über AT-Alert verständigt.

Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht werden.

Österreich verfügt über ein gut ausgebautes Warn- und Alarmsystem, das vom Bundesministerium für Inneres gemeinsam mit den Ämtern der Landesregierungen betrieben wird. Damit hat Österreich als eines von wenigen Ländern eine flächendeckende Sirenenwarnung.

Die Signale können derzeit über 8.000 Sirenen abgestrahlt werden. Die Auslösung der Signale kann je nach Gefahrensituation zentral von der Bundeswarnzentrale im Einsatz- und Krisenkoordinations-Center des Bundesministeriums für Inneres, von den Landeswarn-zentralen der einzelnen Bundesländer oder den Bezirkswarnzentralen erfolgen.

https://zivilschutz.at/zivilschutz-probealarm-am-5.../

Bild enthält, Text, Advertisement
Bild enthält, Advertisement, Poster, Page, Text
Bild enthält, Advertisement, Poster, Page, Text, QR Code
Alle
Offizielles
Angebote
Bildung
Essen & Trinken
Jobs
Tourismus
Vereine
v1_migrated_image_24538766
Pfarrverband Poysdorf
2025_hoffnungspilgern_mitMaria_01
2025_hoffnungspilgern_mitMaria_02
2025_Einladung_Auferstehungsfeier
2025_Maiandachten_Einladung
Menüplan

MONTAG:14.4.25
Grillkotelette mit Pommes

DIENSTAG:15.4.25
Schopfbraten mit Sauerkraut und Knödel

MITTWOCH:16.4.25
1> Surschnitzel mit Kart.salat oder Pommes
2> Gemüsestrudel dazu Knoblauchdresing

DONNERSTAG:17.4.25
=RUHETAG =

FREITAG:18.4.25
1> Gebackene Fisch Filet mit Kart.salat
2>Apfelstrudel mit Vanillesauce

c7ffe4e3-e1cf-4d39-a603-ca0c712394ff_20250414_095806
2c9ec0ac-b692-4c29-ba39-4cfd278d5480_20250414_095806
81cd4d42-4002-4084-9b0c-81493e2ffbe8_20250414_095806
a392dfde-33af-4b59-8b9d-05cbc6b15b0e_20250414_095806+13

Ab Mai starten unsere Bastelkurse für Kinder und Erwachsene!

🗓️ Termine:

👧Kinder: 2.5., 16.5., 30.5.

- Anfang um 15:30 Uhr

👩‍🦰 Erwachsene: 9.5., 23.5.

- Uhrzeit nach abspreche (ab 15:30 bis 18:30 möglich)

💶 Kosten: 20 € pro Termin ca 1,5 bis 2 Stunden

🧶 🎨 Themen nach Wünsch

Inklusive:

✔️ Bastelmaterial
✔️ Wasser
✔️Kleine Snacks
✔️ Kaffe / Tee

Kleinkinder (ab 1 Jahr) gerne auch mit einem Begleitperson.

Anmeldung:

➡️ im Geschäft - JaWo Creative, Josefsplatz 20, 2170 Poysdorf
➡️ per mail - jawo@office.at
➡️ telefonisch/SMS oder WhatsaApp - 06641498856

Gemeinsam kreativ sein, Neues ausprobieren und schöne Werke erschaffen.

Wir freuen uns auf tolle Bastelstunden mit euch! 🎨✨

💜 JaWo Team 💜

Ausg´steckt is!

unter dem Motto „Frühlings-Gefühle“ öffnet der Salomon für Euch seinen „Schmankerl-Heurigen“


Der Wein-Frühling ist da!
Die Luft ist erfüllt von fröhlichem Summen und Vogelgezwitscher. Riecht Ihr die zarten Frühlingsaromen? Seht Ihr das frische Grün? Ein Genuss für das Auge.
Jetzt ist es wieder Zeit, um Euch auf den „Drahtesel“ zu schwingen oder eine Wanderung zu unternehmen – um das erwachende Naturspektakel zu erleben.
Der Salomon bringt all diese Eindrücke für Euch ins Glas und auf den Teller…

Unsere „kostbaren“-Termine:
immer samstags – ab 14.00 Uhr - vom 15. März 2025 bis 19. April 2025
Eine schöne Gelegenheit, gemütlich auf eine schmackhafte Jause mit erlesenen Weinen, bei uns einzukehren.

Wir haben uns wieder ganz besonders köstliche „Frühlings-Verführungen“ für Euch ausgedacht:

  • die delikate Schinken & Käse-Antipasti mit feinem Kren Dip

  • den interessanten Rindfleischsalat "Winzerart“

  • das beliebte Salomons „Frühlings-Potpourri“ fein garniert

  • „Finessa“ der mediterrane Nudelsalat mit Salami

  • die raffiniert – fruchtige Käse/Schinken/Lauch/Mango - Variation

  • unser Bäucherl Brot mit marokkanischer Salsa - exotisch

  • unser köstliches Kümmelbraten Brot – fein garniert

  • das vlbg. Bergkäsebrot mit Nüssen & Chili-Honig

  • das feine Preiselbeere-Leberpasteten Aufstrich Brot mit Obers Kren

  • das frische Ei-Kresse Aufstrich Brot

  • das leckere Frühlingszwiebel Aufstrich Brot

  • das köstliche Lachs Aufstrich Brot

  • das würzige Quargel-Aufstrich Brot

  • das herzhafte Brat´l-Schmalzbrot

Aus der veganen Küche - zum Kennenlernen:

  • „Finessa“ der mediterrane Nudelsalat

  • das pikante Kidneybohnen-Curry Aufstrich Brot

zum Dessert:

  • unsere beliebten hausgemachten Mehlspeisen

  • der verführerische Schokoschaum mit Früchten

Dazu perfekt passend unsere edlen und eleganten Weine Jahrgänge 2024/2023 und 2022
Für Weinkenner - die das Besondere finden wollen - empfehlen wir unsere erlesenen "Weinschätze“

Und hier noch die Vorschau unserer weiteren Schmankerl Heurigen Termine 2025

immer samstags ab 14:00 Uhr
„Sommer-Laune“
von Samstag, den 7. Juni 2025
bis Samstag, den 26. Juli 2025

„Herbst-Klopfen“
von Freitag, den 19. + Samstag, den 20. + Sonntag, den 21.September 2025
(zum Kellergassenfest)

bis Samstag, den 25. Oktober 2025

„Winter-Romanze“
von Samstag, den 29. November 2025
bis Samstag, den 20. Dezember 2025

Es erwarten Euch besonders delikate und weihnachtliche Verlockungen

Was präsentiert Euch der Salomon demnächst Besonderes aus seinem Keller
seinen edlen Grüner Veltliner 2023 „Großvater“
Limited Edition.
Dieser elegante Wein wurde 14 Monate im Fass aus Weinviertler Eiche gereift. Er verkörpert Eleganz und Noblesse - mit fulminantem Charme
und
den faszinierenden Gemischter Satz 2023 „Cara Mia“ Limited Edition. Dieser charmante Wein wurde 14 Monate im Fass aus Weinviertler Eiche gereift und ist Salomons weinsinnlicher Ausdruck - zur Bewunderung und Wertschätzung an die Frau.

Um das Erwachen der Natur intensiv und in seiner schönsten Form zu erleben
steht euch unser Gästeblockhaus „Eulen Nest“ für eine unvergessliche Wein-Frühlings-Auszeit zur Verfügung!
Hier der Link dazu: www.weingut-salomon.at/genusspakete-fuer-weinviertel-romantik-pur

Macht Euch einen „Lenz“ – genießen wir gemeinsam die Magie des Frühlings!

Wir sehen uns - beim SALOMON

Frhling2025