E-Bike Kurs in Gundersdorf
Dienstag, 06. Mai um 14:00 Uhr
Anmeldung erforderlich: 0664/25 28 595
Nino Heiserer mit LH Mario Kunasek. Foto: K.K.Nach zehnjähriger Absens in der Gemeindestube möchte die FPÖ St. Johann im Saggautal mit einem starken, jungen Team rund um Spitzenkandidat Nino Heiserer ein Comback im Gemeinderat und auf der politischen Bühne schaffen. Das damit angepeilte Ziel ist die Durchsetzung von Verbesserungen für die Bevölkerung.Spitzenkandidat Nino HeisererDas am 23. März 2025 in St. Johann im Saggautal kandidierende FPÖ Team besteht aus namhaften Persönlichkeiten aller Al
Am Freitag, dem 14. Februar fand in der Sulmtalhalle Pistorf die mittlerweile 32. AK-ÖGB-Stocksport-Betriebsmeisterschaft statt. Mit von der Partie waren sieben Mannschaften mit insgesamt mehr als 30 TeilnehmerInnen, wobei jeweils ein Team aus vier bzw.
Das Theaterstück “Zwei Welten – Ein Zuhause“ ist ein aktuelles Schulprojekt der Volksschule Leutschach, das die Bereiche kulturelle Bildung, Musik, Tanz und darstellendes Spiel miteinander verbindet. Seit zwei Jahren veranstaltet die Schule Projekte, die alle SchülerInnen aktiv einbeziehen und die Entwicklung ihrer kreativen, sozialen und persönlichen Kompetenzen fördern.Umweltschutz, Grenzen und GemeinschaftIm Mittelpunkt stehen in diesem Jahr die Themen Umweltschutz, Grenzen und Gemeinschaft.
E-Bike Kurs in Gundersdorf
Dienstag, 06. Mai um 14:00 Uhr
Anmeldung erforderlich: 0664/25 28 595
Kakadu entflogen!
Bei Sichtung eines Kakadus melden Sie sich gerne unter der Telefonnummer 03183 20989 bei uns!
Der Vogel ist Menschen gegenüber zutraulich und am Bein beringt!
Wir danken für Ihre Mithilfe!
„Lei lei“, „Schnäck Schnäck - Ruck Ruck“ oder „Maschgra Maschgra Ro“ – die Narrenrufe in Österreich sind sehr abwechslungsreich. 😀 So abwechslungsreich wie die zahlreichen Veranstaltungen, die es über das Jahr gibt!
Ob die bevorstehende Faschingsfeier, Firmenmessen, Workshops, Lehrlingstage, Vereinsfeiern, Sommerfest, Konzerte, Kabaretts oder das Laternenfest – im Veranstaltungskalender deiner Gemeinde siehst du, was das ganze Jahr über los ist. 🗓️🥳💃🏼
Unsere Öffnungszeiten 🐾
Mo-Fr;
08.00-12:00 Uhr & 15.00-18.00 Uhr
Sa;
08.00-11.30 Uhr
So;
17.00-18.00 Uhr
Jetzt anmelden!
Kostenloser Workshop am Mittwoch, 05. März
im Gemeindeamt Ragnitz von 16:00 bis 19:00 Uhr
SICHER SURFEN: DATENSCHUTZ UND SICHERHEITSEINSTELLUNGEN AUF IHREM SMARTPHONE
gde@ragnitz.gv.at oder 03183/8388
Benötigtes Equipment: Smartphone