🚒 Gemeinsame Übung mit FF Gerasdorf – Ein wichtiger Schritt für unsere Sicherheit! 🚒
Vor kurzem haben wir gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden der FF Gerasdorf eine spannende und lehrreiche Übung durchgeführt. Das Szenario war ein Brand in einem Holzschupfen, der als Werkstatt genutzt wurde. Laut Angaben des Besitzers wurden in der völlig verrauchten Werkstatt zwei Personen vermisst.
Die Übung begann mit der Vorbereitung des ersten Atemschutztrupps, der in die Werkstatt vordringen sollte. Parallel dazu mussten die anderen Kameradinnen und Kameraden die Zubringerleitung, Löschleitung sowie die Wasserversorgung herstellen. Als Wasserquellen dienten eine auf dem Grundstück befindliche Wasserzisterne sowie der angrenzende Johannesbach.
Die vermissten „Personen“ wurden mit verschiedenen Verletzungen ins Freie gebracht. Dabei mussten je nach Verletzung die richtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen eingeleitet werden – bei einer Person sogar Reanimationsmaßnahmen. Für die Atemschutztrupps gab es ebenfalls besondere Übungsherausforderungen: Im Gebäude befanden sich Gasflaschen, und ein Mitglied brach mit Kreislaufproblemen zusammen, wo schnell reagiert werden musste.
Diese intensive Übung forderte alle Teilnehmer sehr und ist essenziell, um im Ernstfall richtig und schnell handeln zu können.
Ein herzliches Dankeschön an die beiden Kameraden, die die Übung vorbereitet haben, an die Familie Nadja und Bernhard Weißenböck für die Bereitstellung des Übungsobjekts sowie an alle Kameradinnen und Kameraden für ihre engagierte Teilnahme!
Gemeinsam bereiten wir uns auf den Ernstfall vor – für unsere Sicherheit! 💪🔥
#FeuerwehrUrschendorfmitGerasdorf #Gemeinschaft #Sicherheit #Übung #Einsatzvorbereitung