Javascript ist erforderlich, damit die Anwendung korrekt funktioniert!
Loading

Neueste Beiträge der Gemeinde

🔥 Am Karsamstag veranstaltete die Jugend von St. Egyden das Osterkreuz, das so entzündet wurde, dass es bei der Auferstehungsprozession sichtbar war. Ein wunderschöner Brauch, der die Osterfeierlichkeiten auf besondere Weise bereichert!

Nach dem Kirchgang besuchten Bürgermeisterin Christa Tisch, Vizebürgermeister Johannes Tinhof sowie einige Gemeinderätinnen und Gemeinderäte die engagierte Jugend, die auch für die Verpflegung gesorgt hatte. Es ist schön zu sehen, wie sich die junge Generation diesen traditionellen Brauch angenommen hat und aktiv dazu beiträgt, diese schöne Tradition lebendig zu halten.

Vielen Dank an alle Beteiligten für ihr Engagement!

WhatsAppBild2025-04-20um11.48.04_636c2b3e
Osterwnsche

85. Geburtstag von Herrn Rudolf Dinhobl

Ende März durfte Herr Rudolf Dinhobl aus Neusiedl einen ganz besonderen Meilenstein feiern – seinen 85. Geburtstag!

Zu diesem Anlass haben sich Bürgermeisterin Christa Tisch, Vizebürgermeister Johannes Tinhof, GGR Dr. Robert Toder (nicht am Foto) und GR Ing. Josef Fritz persönlich eingefunden, um ihre herzlichsten Glückwünsche zu überbringen.

Wir wünschen Herrn Rudolf Dinhobl alles Liebe und Gute zu seinem halbrunden Geburtstag! Möge das neue Lebensjahr voller Freude, Gesundheit und schöner Momente sein!

20250415-85erRudolfDinhobl

🌍 Flurreinigung 2025! 🌍

Vergangenen Samstag fand im Gemeindegebiet die Flurreinigung 2025 statt. Bereits am Donnerstag und Freitag haben sich die Kinder aller Klassen der Volksschule mit großem Eifer auf den Weg gemacht, um den herumliegenden Müll einzusammeln.

Am Samstagmorgen trafen sich die Teilnehmer in den Feuerwehrhäusern der jeweiligen Ortsteile, um gemeinsam an der Flurreinigung teilzunehmen. In eingeteilten Gruppen machten sie sich auf den Weg, um den achtlos weggeworfenen Müll zu sammeln. Insgesamt wurden im Gemeindegebiet rund 300 kg Müll gesammelt – ein beeindruckendes Ergebnis!

Im Anschluss an die Aktion stärkten sich alle Beteiligten bei Speis und Trank. Ein großer Dank gilt auch dem DORFcafe, GH Pürzl, Hotel Restaurant Schwartz und GH Karl Wirt für die großzügige Getränkespenden, welche unser Umweltgemeinderat GGR Wilhelm Terler organisiert hat!

„Ein großer Dank gilt auch jedem einzelnen Teilnehmer und den Personen, die die Flurreinigung vorbereitet haben. Ohne ihren Einsatz wäre die Durchführung nicht möglich gewesen. Gemeinsam leisten wir einen wertvollen Beitrag zu einem schöneren Ortsbild!“, so Bgm. Christa Tisch.

Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer für ihr Engagement! 💚✨

Euer Team der Gemeinde St. Egyden! ✨

#Flurreinigung2025 #Gemeinschaft #Umweltschutz #StEgyden

Gerasdorf
20250412_080219
Saubersdorf
Neusiedl+1

🎉 85. Geburtstag von Frau Ingrid Oboril 🎉

Vor Kurzem durfte Frau Ingrid Oboril aus Saubersdorf einen ganz besonderen Meilenstein feiern – ihren 85. Geburtstag!

Zu diesem Anlass haben sich Bürgermeisterin Christa Tisch, Vizebürgermeister Johannes Tinhof, GGR Dr. Robert Toder und GR Ing. Josef Fritz persönlich eingefunden, um ihre herzlichsten Glückwünsche zu überbringen.

Wir wünschen Frau Oboril alles Liebe und Gute zu ihrem halbrunden Geburtstag! Möge das neue Lebensjahr voller Freude, Gesundheit und schöner Momente sein!

2025041085erIngridObiril

🗓️ Einladung zur Gemeinderatssitzung am 15.04.2025 🗓️

Am Dienstag, den 15. April 2025, findet um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Gemeindezentrums eine Gemeinderatssitzung statt. Wir laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, als Zuhörer im öffentlichen Teil der Sitzung teilzunehmen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich über aktuelle Themen und Entscheidungen in unserer Gemeinde zu informieren!

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

#Gemeinderat #StEgyden #Bürgerbeteiligung #Gemeinderatssitzung

KMGemeinderatssitzung2025-04-15-1

🌐 Glasfaserberatung vor dem Sparmarkt in Urschendorf! 🌐

Haben Sie Fragen zu einem möglichen Glasfaseranschluss bis ins Haus? Dann kommen Sie vorbei! Heute Nachmittag von 15:00 bis 18:00 Uhr und morgen Vormittag von 09:00 bis 11:00 Uhr stehen unsere Glasfaserbotschafter und Spezialisten der nöGIG vor dem Sparmarkt Urschendorf bereit, um all Ihre Fragen zu beantworten.

Jetzt hat St. Egyden die Chance, die Infrastruktur für Glasfaser bis in jedes Haus zu bekommen! Dafür benötigen wir jedoch eine Quote von 45%. Wir sind auf einem guten Weg und zuversichtlich, dass wir auch in St. Egyden diese für die Zukunft wichtige Infrastruktur schaffen können.

Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 💡✨

#Glasfaser #StEgyden #Zukunft #Infrastruktur #nöGIG

Button_Infostand_Sankt_Egyden_800x800_2025-03-27

Informationen zur kommenden Straßenreinigung!

Wir ersuchen um Ihre Mithilfe!

InforamationStraenkehrung

🌟👩‍💼 Neue Gemeinderätin angelobt! 👩‍💼🌟

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Michelle Kiennast-Szekely (SPÖ) heute früh im Beisein von Vzbgm. Johannes Tinhof von Bürgermeisterin Christa Tisch als neue Gemeinderätin angelobt wurde! 🎉

Dieser Schritt erfolgt aufgrund des Mandatverzichts von Frau Brigitte Tisch (SPÖ). Bgm. Christa Tisch und Vzbgm. Johannes Tinhof wünschten Michelle alles Gute für ihre neue Position sowie viel Spaß und Tatendrang in ihrer zukünftigen Arbeit im Gemeinderat.

Wir sind überzeugt, dass sie mit frischen Ideen und Engagement einen wertvollen Beitrag für unsere Gemeinde leisten wird! 💪✨

Angelobung3

Wichtige Information zur Maul- und Klauenseuche (MKS)

Wie Sie sicher aus den Medien bereits erfahren haben, ist die Maul- und Klauenseuche in den Nachbarländern Ungarn und der Slowakei ausgebrochen. Diese hochansteckende Viruserkrankung betrifft Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Kamelartige und andere Paarhufer.

Die Übertragung kann sowohl direkt als auch indirekt erfolgen. Direkte Übertragungen geschehen beispielsweise durch Kontakt der Tiere im Stall, auf Weiden, bei Viehmärkten oder Transporten sowie über Menschen.

Aktuelle Informationen finden Sie auf der Homepage des Landes Niederösterreich sowie auf der Kommunikationsplattform Verbrauchergesundheit des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz.

Derzeit sind wir glücklicherweise nicht betroffen. Es ist wichtig zu betonen, dass die MKS für Menschen ungefährlich ist; es können lediglich leichte Erkrankungssymptome auftreten, die in der Regel schnell wieder abklingen. Dennoch kann das Virus durch den Menschen weiterverbreitet werden, weshalb besondere Vorsicht geboten ist.

Bitte informieren Sie sich und handeln Sie verantwortungsbewusst, um unsere Landwirtschaft zu schützen!

Bild enthält, Advertisement, Poster, Business Card, Paper, Text
Alle
Offizielles
Angebote
Bildung
Essen & Trinken
Jobs
Tourismus
Vereine
Veranstaltung

🔥 Am Karsamstag veranstaltete die Jugend von St. Egyden das Osterkreuz, das so entzündet wurde, dass es bei der Auferstehungsprozession sichtbar war. Ein wunderschöner Brauch, der die Osterfeierlichkeiten auf besondere Weise bereichert!

Nach dem Kirchgang besuchten Bürgermeisterin Christa Tisch, Vizebürgermeister Johannes Tinhof sowie einige Gemeinderätinnen und Gemeinderäte die engagierte Jugend, die auch für die Verpflegung gesorgt hatte. Es ist schön zu sehen, wie sich die junge Generation diesen traditionellen Brauch angenommen hat und aktiv dazu beiträgt, diese schöne Tradition lebendig zu halten.

Vielen Dank an alle Beteiligten für ihr Engagement!

WhatsAppBild2025-04-20um11.48.04_636c2b3e
Kinder & Familie

🐣✨ Über 50 Kinder unterwegs beim Ratschen! ✨🐣

Seit Gründonnerstag waren Kinder unserer Gemeinde wieder auf Tour, um das traditionelle Ratschen zu erleben. An diesem Tag verstummten die Kirchenglocken – einem alten Volksglauben nach fliegen sie nach Rom und kehren erst in der Osternacht mit lautem Geläute zurück. Das Ratschen hat seine Wurzeln im 6. Jahrhundert und dient dazu, die Menschen an die Gebetszeiten und Gottesdienste zu erinnern. Mit Ratschenlärm und Sprüchen machten die Kinder auf die Osterzeit aufmerksam.

Am Karsamstag zogen sie von Haus zu Haus und baten um ein „Osteroa“ – eine schöne Tradition, die Gemeinschaft und Osterfreude verbindet!

Ein herzliches Dankeschön an die Ratschenkinder und alle, die die Kinder in diesen Tagen unterstützt und ihnen mit offenen Türen Anerkennung geschenkt haben!

Das Team der Jungschar St. Egyden wünscht euch allen ein frohes Osterfest! 🐰🌸

#Ostern #Ratschen #Tradition #Gemeinschaft #FrohesFest

feed_image
Veranstaltung

Last Minute Geschenk für Ostern gesucht? Wir haben noch 2 Plätze frei!

Alle Plätze vergeben - Vielen Dank für eure Anmeldungen, wir freuen uns auf einen spannenden Tag mit euch!

feed_image
Veranstaltung
CITIES-Logo

CITIES

Ratschen erledigt, Schoki heimlich gegessen, Feuerholz bereit – Ostern kann starten. 🤩

Wir wünschen euch ein gemütliches Osterwochenende mit viel guter Jause und vielleicht dem einen oder anderen Schokoei zu viel. 🍫🥚🌷

250325_Ostern
Tipps & Tricks
CITIES-Logo

CITIES

💥 Entdecke die neuesten Updates 💥 PDF-Vorschau in Beiträgen 📃 PDF-Dateien, die du in deinen Beiträgen einfügst, werden nun im Beitrag mit einem Vorschaubild angezeigt, sofern der Beitrag keine weiteren Bilder enthält. Beschreibung von Bildern 📷 Verleihe deinen Bildern mehr Aussagekraft: Sowohl über die Web-Version als auch unsere App kannst du jetzt direkt Beschreibungen, Schlüsselwörter oder z.B. das Copyright bei deinen Bildern ergänzen.

SM_Beschreibung-v-Bildern
Projekte & Initiativen

🚒 Gemeinsame Übung mit FF Gerasdorf – Ein wichtiger Schritt für unsere Sicherheit! 🚒

Vor kurzem haben wir gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden der FF Gerasdorf eine spannende und lehrreiche Übung durchgeführt. Das Szenario war ein Brand in einem Holzschupfen, der als Werkstatt genutzt wurde. Laut Angaben des Besitzers wurden in der völlig verrauchten Werkstatt zwei Personen vermisst.

Die Übung begann mit der Vorbereitung des ersten Atemschutztrupps, der in die Werkstatt vordringen sollte. Parallel dazu mussten die anderen Kameradinnen und Kameraden die Zubringerleitung, Löschleitung sowie die Wasserversorgung herstellen. Als Wasserquellen dienten eine auf dem Grundstück befindliche Wasserzisterne sowie der angrenzende Johannesbach.

Die vermissten „Personen“ wurden mit verschiedenen Verletzungen ins Freie gebracht. Dabei mussten je nach Verletzung die richtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen eingeleitet werden – bei einer Person sogar Reanimationsmaßnahmen. Für die Atemschutztrupps gab es ebenfalls besondere Übungsherausforderungen: Im Gebäude befanden sich Gasflaschen, und ein Mitglied brach mit Kreislaufproblemen zusammen, wo schnell reagiert werden musste.

Diese intensive Übung forderte alle Teilnehmer sehr und ist essenziell, um im Ernstfall richtig und schnell handeln zu können.

Ein herzliches Dankeschön an die beiden Kameraden, die die Übung vorbereitet haben, an die Familie Nadja und Bernhard Weißenböck für die Bereitstellung des Übungsobjekts sowie an alle Kameradinnen und Kameraden für ihre engagierte Teilnahme!

Gemeinsam bereiten wir uns auf den Ernstfall vor – für unsere Sicherheit! 💪🔥

#FeuerwehrUrschendorfmitGerasdorf #Gemeinschaft #Sicherheit #Übung #Einsatzvorbereitung

01WhatsAppBild2025-04-06um18.32.42_8a9efe24
03WhatsAppBild2025-04-06um18.32.40_0be3075c
02WhatsAppBild2025-04-06um18.32.41_5390c18b
04WhatsAppBild2025-04-06um18.32.40_0a797d70+9
Jubiläum

85. Geburtstag von Herrn Rudolf Dinhobl

Ende März durfte Herr Rudolf Dinhobl aus Neusiedl einen ganz besonderen Meilenstein feiern – seinen 85. Geburtstag!

Zu diesem Anlass haben sich Bürgermeisterin Christa Tisch, Vizebürgermeister Johannes Tinhof, GGR Dr. Robert Toder (nicht am Foto) und GR Ing. Josef Fritz persönlich eingefunden, um ihre herzlichsten Glückwünsche zu überbringen.

Wir wünschen Herrn Rudolf Dinhobl alles Liebe und Gute zu seinem halbrunden Geburtstag! Möge das neue Lebensjahr voller Freude, Gesundheit und schöner Momente sein!

20250415-85erRudolfDinhobl
Projekte & Initiativen

🌍 Flurreinigung 2025! 🌍

Vergangenen Samstag fand im Gemeindegebiet die Flurreinigung 2025 statt. Bereits am Donnerstag und Freitag haben sich die Kinder aller Klassen der Volksschule mit großem Eifer auf den Weg gemacht, um den herumliegenden Müll einzusammeln.

Am Samstagmorgen trafen sich die Teilnehmer in den Feuerwehrhäusern der jeweiligen Ortsteile, um gemeinsam an der Flurreinigung teilzunehmen. In eingeteilten Gruppen machten sie sich auf den Weg, um den achtlos weggeworfenen Müll zu sammeln. Insgesamt wurden im Gemeindegebiet rund 300 kg Müll gesammelt – ein beeindruckendes Ergebnis!

Im Anschluss an die Aktion stärkten sich alle Beteiligten bei Speis und Trank. Ein großer Dank gilt auch dem DORFcafe, GH Pürzl, Hotel Restaurant Schwartz und GH Karl Wirt für die großzügige Getränkespenden, welche unser Umweltgemeinderat GGR Wilhelm Terler organisiert hat!

„Ein großer Dank gilt auch jedem einzelnen Teilnehmer und den Personen, die die Flurreinigung vorbereitet haben. Ohne ihren Einsatz wäre die Durchführung nicht möglich gewesen. Gemeinsam leisten wir einen wertvollen Beitrag zu einem schöneren Ortsbild!“, so Bgm. Christa Tisch.

Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer für ihr Engagement! 💚✨

Euer Team der Gemeinde St. Egyden! ✨

#Flurreinigung2025 #Gemeinschaft #Umweltschutz #StEgyden

Gerasdorf
20250412_080219
Saubersdorf
Neusiedl+1