Javascript ist erforderlich, damit die Anwendung korrekt funktioniert!
Loading

Neueste Beiträge der Gemeinde

Die Straßensperre bei der Kreuzung Landesstraße L 426/ Pfarrhofweg findet witterungsbedingt erst am 16.04.2025 statt.

Straßensperre bei der Schulkreuzung:

Voraussichtlich werden seitens der Straßenmeisterei am Dienstag, 15.04.2025, an der Kreuzung Landesstraße L 426/ Pfarrhofweg Sanierungsmaßnahmen durchgeführt. Der Verkehr zur Pfarrhofsiedlung wird über den Dorfplatz St. Lorenzen und Pfarrhof umgeleitet!

Straßensperre Pfarrhofweg bei der Schulkreuzung

"Yoga ist ein großes Geschenk - in jedem Lebensalter!"
Ich lade alle Menschen 60+ ein, mit mir Yoga zu praktizieren. Studien belegen, dass Yoga das Gehirn jung hält, die Anfälligkeit für Krankheiten senkt, gut für das Herz und gegen Rückenschmerzen ist und uns mehr Lebensfreude durch Bewegung und Achtsamkeit schenkt.

INFOS & ANMELDUNG: Nicole Friesenbichler +43 664 917 32 52

Yoga60

Hallo Nachbar, 🧡-lich willkommen!

Ab sofort ist Rettenegg auch bei CITIES! Gleich verbinden und keine Neuigkeiten aus der Region verpassen.

Bild enthält, Neighborhood, Advertisement, Poster, Outdoors, Art, Nature, Architecture, Building, Countryside
Bild enthält, Advertisement, Poster, Baby, Person

Die Katze hat ihren Weg nach Hause wieder gefunden!!!

Bild enthält, Blanket, Animal, Cat, Mammal, Pet, Text, Kitten, Furniture
Bild enthält, Advertisement, Poster, Page, Text, Baby, Person

Die Straßensperre wegen Holzbringungsarbeiten beim “Dreibachweg” in Festenburg ist ab sofort aufgehoben!

Alle
Offizielles
Angebote
Bildung
Essen & Trinken
Jobs
Tourismus
Vereine
Amtliche Mitteilung

Die Straßensperre bei der Kreuzung Landesstraße L 426/ Pfarrhofweg findet witterungsbedingt erst am 16.04.2025 statt.

Projekte & Initiativen

💥 "FANGE NIE AN, aufzuhören; höre nie auf, anzufangen!" 💯 Dieses Zitat spricht man Cicero zu und die meisten von uns haben irgendwann aufgehört zu zeichnen und zu malen. Wie wärs mit einem Neubeginn? Die Volkshochschule Steiermark bietet jede Menge Gelegenheiten von der ACRYLMALEREI bis zum intuitiven ZEICHNEN, von Graz bis Weiz, von Liezen bis Leibnitz. 👉️GLEICH ANMELDEN! 👈️
#malen #ZeichnenLernen #kunst #hobby #bildungmitfreude

MalenZeichnen_C_2025
Tipps & Tricks

🌿🪴DER FRÜHLING lässt uns wieder in die Kräuterwelt eintauchen! 🌿🪴 Ob am Balkon selbstgezogen oder bei der Wanderung gesammelt - steck mit der Volkshochschule Steiermark deine Nase in Aromen, die dich einfach nur glücklich machen! 🥰🤩

Kruter_C_2025
Sport & Freizeit

Hallo Freunde des USV ⚽⚽⚽

Kommenden Freitag, 18.04.2025, Auswärtsspiel unserer KM gegen den SC Weiz 2.

Anpfiff: 19:00 Uhr

Die 1-B spielt am Sa. um 13:00 Uhr auswärtst gegen die Mannschaft des SV Dienersdorf.

Bereits morgen Dienstag spielt unsere U-15 auswärts gegen die Mannschaft des MTSV Wies.

Anpfiff: 18:00Uhr

KM:

  • Datum: FR.,18.04.2025

  • Anpfiff: 19:00 Uhr

  • Spielort: Weiz

1-B:

  • Datum: Sa.,19.04.2025

  • Anpfiff: 13:00 Uhr

  • Spielort: Dienersdorf

U-15:

  • Datum: Di.,15.04.2025

  • Anpfiff: 18:00 Uhr

  • Spielort: Pölfing Brunn

Mit sportlichen Grüßen

Euer USV ⚽⚽⚽

Screenshot2025-04-14082632
Angebote & Aktionen

Warum Pellets?

Holzpellets sind ein klimafreundlicher, regional verfügbarer und nachwachsender Brennstoff. Sie werden aus Nebenprodukten der Holzverarbeitung, wie z.B. Sägemehl und Holzspänen, hergestellt. Diese werden unter hohem Druck und ohne Zugabe chemischer Bindemittel zu kleinen, zylinderförmigen Presslingen verarbeitet. Im Vergleich zu fossilen Brennstoffen punkten Pellets durch eine bessere CO₂-Bilanz. Beim Verbrennen wird nur jenes CO₂ freigesetzt, das die Bäume zuvor während ihres Wachstums aufgenommen haben. Das macht sie zu einer nahezu klimaneutralen Alternative zu Öl oder Gas.

Ein weiterer Vorteil: Pellets werden in der Regel regional produziert, was kurze Transportwege, Wertschöpfung vor Ort und mehr Versorgungssicherheit bedeutet. Wer sich für Pellets entscheidet, wählt also nicht nur eine wirtschaftlich attraktive, sondern auch eine nachhaltige Heizlösung, die einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leistet.

080425_pelletseinkaufsgemeinschaft_socialmedia
Amtliche Mitteilung

Straßensperre bei der Schulkreuzung:

Voraussichtlich werden seitens der Straßenmeisterei am Dienstag, 15.04.2025, an der Kreuzung Landesstraße L 426/ Pfarrhofweg Sanierungsmaßnahmen durchgeführt. Der Verkehr zur Pfarrhofsiedlung wird über den Dorfplatz St. Lorenzen und Pfarrhof umgeleitet!

Straßensperre Pfarrhofweg bei der Schulkreuzung1 Seite
Ankündigung
Verbund Linie-Logo

Verbund Linie

Die BusBahnBim-App kennenlernen & bedienen

Mit der BusBahnBim-App ist eine Fahrplanauskunft am Smartphone ganz einfach eine tolle Möglichkeit für alle, die mit den Öffis in der Steiermark unterwegs sind. In Kooperation mit der Volkshochschule Steiermark bieten wir daher einen kostenlosen Kurs zum Kennenlernen der BusBahnBim-App an.

Weitere Informationen auf unserer Webseite.

Verbund_2_154
Veranstaltung

Unterstützt einen gemeinnützigen Verein, dessen Ziele die Stärkung von regionalen Kreisläufen und Ressourcenschonung sind, und besucht das Konzert von „Herbert Steinböck feat. Die 3 Baritöne“ am 3.5.2025 in Pinggau!

Karten sind erhältlich bei WiederWertVoll in Friedberg oder unter der Nummer 0664 393 1867.

Es erwartet euch ein unterhaltsamer Abend voll Humor und Musik aus (fast) allen Genres mit drei Bühnenprofis aus unserer Region: Herbert Steinböck, Roman Josef Schwendt und Philipp Schausberger

WhatsAppImage2025-03-27at16.11.25