Javascript ist erforderlich, damit die Anwendung korrekt funktioniert!
Loading

Neueste Beiträge der Marktgemeinde

St. Margarethen an der Raab-Logo
St. Margarethen an der Raab
Die Gesundheit wächst vor unserer Haustür. Unter diesem Motto werden wir unseren Fokus auf unsere einheimischen Kräuter in der Wiese legen. Bei einem gemeinsamen Spaziergang wollen wir die Vielfalt der Kräuter etwas näher kennenlernen und uns dabei ganz der Natur widmen.
Instandhaltungsarbeiten im Juni 2025. Um Reisende und Güter pünktlich und sicher auf der klimafreundlichen Schiene unterwegs sein zu lassen, benötigen unsere Bahnstrecken einen regelmäßigen Service. Daher führen wir im Abschnitt Graz Ostbahnhof-Messe Feldbach Instandhaltungsarbeiten an den Gleisanlagen vom 17.06. bis 18.06.2025, 20:00 - 05:00 Uhr durch.
Grünes Plakat mit einem gelben Eimer, einer Ölflasche und Text. Der Titel lautet 'Sie sammeln. Wir danken!' Das Plakat kündigt einen großen Umtausch für altes Speiseöl bei der ASZ-Kooperation an. Das Datum ist der 14.06.2025 und die Zeit ist von 10 bis 12 Uhr.
Das Plakat kündigt neue Vorschriften ab dem 14. Juni 2025 für die Entsorgung von Haushaltsabfällen, Elektrogeräten und Problemstoffen in St. Margarethen an. Abfälle müssen an bestimmten Stellen abgeladen werden, und eine Liste der erlaubten und verbotenen Gegenstände wird bereitgestellt.
Das Bild zeigt eine Tabelle mit dem Titel 'ANNNAHMKRITERIEN' mit Spalten für 'kostenlose Annahme', 'kostenpflichtig' und 'Befreiungen'. Aufgeführt sind verschiedene Arten von elektrischen Geräten, problematischen Substanzen und kostenlosen Artikeln. Einschränkungen gelten für Photovoltaikmodule, leichte und Metallverpackungen sowie gelbe Säcke.
Das Bild zeigt einen Ressourcenpark mit Kategorien von Abfallmaterialien zur Entsorgung. Kategorien umfassen gefährliche Abfälle, Altöl, Metalle, Holzgegenstände und andere Materialien. Jede Kategorie hat spezifische zu entsorgende Gegenstände wie Chemikalien, Motoröl, Aluminium und Holzmöbel. Das Bild rät davon ab, Abfälle außerhalb der Sammelstellen zu lassen.
Plakat für Markt-Platz 2025-Veranstaltung. Beinhaltet Zeitplan, Aktivitäten und Wetterdetails. Geplant für jeden Donnerstag um 19.00 Uhr. Besondere Veranstaltungen umfassen Café, Blues und Groove-Musik.
Die Gesundheit wächst vor unserer Haustür. Unter diesem Motto werden wir unseren Fokus auf unsere einheimischen Kräuter in der Wiese legen. Bei einem gemeinsamen Spaziergang wollen wir die Vielfalt der Kräuter etwas näher kennenlernen und uns dabei ganz der Natur widmen.
Veranstaltungsflyer für Gaudi 10-Kampf bei Maier-Paar am 5. Juli 2025. Teams von 4 können sich für 40€ pro Team anmelden. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr, Anmeldung endet um 13 Uhr. Preise für die Top 3 Teams. Kontakt per E-Mail oder Telefon.
Aufgrund von Bauarbeiten bei der Volksschule, 8321 St. Margarethen an der Raab 254, wird der Hauptschulweg von der Kreuzung Entschendorfbergweg bis zum Umkehrpunkt beim Schulzentrum (Tennisplatz) in der Zeit von Montag, 02.06.2025 bis Freitag, 05.09.2025 gesperrt. Ausgenommen davon sind Anrainer, Baustellenfahrzeuge, Schulbusse, Schulpersonal und sonstige Berechtigte.
ARZ-FD-Bekanntgabe-ARZ Strategie_2025_
Alle
Offizielles
Angebote
Bildung
Essen & Trinken
Jobs
Tourismus
Vereine
Projekte & Initiativen
ExtraZimmer -Logo

ExtraZimmer

Ein Flyer bewirbt einen Workshop für Eltern am 20. Juni 2025 von 19:30 bis 20:30 Uhr. Marina bietet umsetzbare Impulse, um Eltern dabei zu helfen, eine friedvolle Zukunft für ihre Kinder zu visualisieren. Die Teilnahme ist kostenlos. Kontaktdaten und die Website sind angegeben.
LogoVSM2019
Volksschule St. Margarethen an der Raab
Eine Gruppe von Kindern ist im Freien, zwei von ihnen streicheln ein Reh, während andere zuschauen. Sie sind von Grün umgeben.
Mehrere Kinder sind draußen, zwei knien auf dem Boden und untersuchen einen Dachs auf einem Baumstumpf. Ein Mädchen trägt einen rosa Hut und ein weißes T-Shirt, ein anderes Mädchen trägt einen blauen Hut mit einem Disney-Charakter darauf.
Eine Gruppe von Kindern in einer Waldumgebung, einige mit Mützen und Rucksäcken, sind um eine Holzstruktur versammelt. Sie führen ein Gespräch und sehen sich etwas am Boden an.
Ein junger Junge mit Rucksack beobachtet einen Fuchs, der zwischen umgefallenen Baumstämmen in einem Wald ruht.+3
Ein junger Junge in einem schwarzen Baseball-Cap sitzt in einem roten Feuerwehrauto, lächelt und schaut aus dem Fenster.
Ein Mann in einem weißen Hemd und roten Hosen zeigt einem jungen Mädchen an einem orangefarbenen Krankentragen ein rotes Kreuz in einem Krankenwagen. Zwei Jungen in grünen und schwarzen T-Shirts beobachten.
Fünf Jungen sitzen in einem Fahrzeug mit Blick auf einen Baum durch das Fenster. Einer trägt ein grünes Shirt, ein anderer blau, und drei andere in weiß, grau und schwarz.
Ein roter Feuerwehrwagen ist ausgestellt, wobei seine Leiter nach oben gerichtet ist. Mehrere Kinder beobachten den Wagen. Hinter dem Wagen befinden sich zwei große zylindrische Strukturen und ein Holzgebäude.+7
Drei junge Mädchen stehen auf einem Tennisplatz und halten Tennisschläger. Das Mädchen in der Mitte trägt ein weißes T-Shirt und schwarze Shorts. Tennisbälle sind auf dem Boden verstreut.
Eine Gruppe von Kindern und einem erwachsenen Mann trainiert Tennis auf einem Außenplatz, mit einem Banner dahinter. Die Kinder halten Tennisschläger und einige haben Tennisbälle.
Zwei Jungen spielen Tennis auf einem Platz mit Netz. Ein Junge schwingt seinen Schläger, um den Ball zu schlagen. Bäume und ein Schild sind im Hintergrund.
Drei Mädchen stehen auf einem Tennisplatz und halten Tennisschläger. Eines der Mädchen in der Mitte trägt ein Batik-Shirt, während die anderen rosa Oberteile tragen. Tennisbälle sind auf dem Platz verteilt. Hinter ihnen ist ein Netz und eine Banner mit dem Text 'Am Ball' zu sehen.