Javascript ist erforderlich, damit die Anwendung korrekt funktioniert!
Loading
Cities

Neueste Beiträge der Gemeinde

Ein Bild mit einem Puzzleteil auf orangem Hintergrund zeigt in fetten weißen Buchstaben 'Hallo Nachbar!'.
Mehrere Kinder halten Bücher und Zertifikate in einem Raum mit einer Projektionsleinwand, Erwachsene stehen hinter ihnen und ein Banner mit Logo und Text ist rechts.
Kinder und Erwachsene sitzen auf Kissen in einem Dachzimmer und schauen auf eine Projektionsleinwand an der Decke. Ein Mann steht an einem Tisch mit Büchern. Zwei Topfpflanzen stehen neben den Türen.
Ein Stoff-Tragetasche mit rotem Text, der 'KATHARINA Wie schön DUADO!' mit einem Herzsymbol und einem Panda-Zeichnung liest. Ein weißer Marker befindet sich neben der Tasche.
Eine Gruppe von Kindern und Erwachsenen steht vor einer Holzwand mit der Aufschrift 'du aDo'. Sie lächeln und halten rote Fahnen.
ET_GWW_Gemeindezeitung_250701
Plakat für die Veranstaltung Werfenweg. Freitag, 4. Juli ab 20 Uhr am Feuerwehrhaus. Disco und Schlagerparty mit DJ FEBE. Happy Hour bis 22 Uhr mit Getränken für 3 €. Samstag, 5. Juli ab 13 Uhr am Feuerwehrhaus. Rahmenprogramm und Kinderprogramm.
Plakat mit Terminen für Jodlertreffen im Jahr 2025 um 19:00. Offenes Jodeln und Jodler-Workshops für alle Levels. Keine Anmeldung erforderlich. Kontakt: DUADO Werfenweg, info@duado.eu, +43 664 9234754, www.duado.eu.
Liebe DUADO-Besucher, das DUADO bleibt krankheitsbedingt am Dienstag, den 01.07.2025 ab 18:00 Uhr geschlossen. Wir bitten um Euer Verständnis!
Hol dir deinen Sammelpass aus der DUADO-Bibliothek Werfe, such dir die spannendsten Bücher und schon kann es losgehen. Für sechs gelesene Bücher aus der DUADO-Bibliothek erhältst du einen 'Lesesommer-DUADO-Cookie' und zum Abschluss der Aktion werden noch Preise von uns verlost. Alle abgegebenen Sammelpässe nehmen an der Schluss-Verlosung vom Land Salzburg teil. Bist du neugierig geworden - dann freuen wir uns auf deinen Besuch im DUADO!
Ein Plakat für ein Konzert von Schontal. Das Event heißt 'Platz-Konzert' und ist für Dienstag, 1. Juli 2025 geplant. Die Zeit ist 17:30 Uhr.
Eine Gruppe von Musikern in traditioneller Kleidung spielt im Freien. Sie halten Blechblasinstrumente. Ein Mann vorne hält ein Buch. Hinter ihnen ist ein verschwommener Hintergrund von Bergen.
Eine Menükarte mit verschiedenen Schnitzelsorten: Wiener Art mit Petersilienkartoffeln, Munchner Schnitzel in Kren-Senf Kruste mit Erdäpfel-Gurken-Salat, Salzburger Schnitzel gefüllt mit Speck, Champignons und Zwiebel, dazu Petersilienkartoffeln, Italo Schnitzel gefüllt mit Mozzarella, Oregano und getrockneter Tomate, dazu Rosmarin-Knoblauch-Kartoffeln und Zucchini Schnitzel mit Joghurtdip auf grünem Salat.
Ein Holztisch zeigt verschiedene Brettspiele, einschließlich eines Labyrinthspiels, Karten und Würfel. Es ist für Senioren ab 60 Jahren, jeden ersten Dienstag im Monat.
Alle
Offizielles
Angebote
Bildung
Essen & Trinken
Jobs
Tourismus
Vereine
Amtliche Mitteilung
Werfenweng-Logo

Werfenweng

Ein Bild mit einem Puzzleteil auf orangem Hintergrund zeigt in fetten weißen Buchstaben 'Hallo Nachbar!'.
Jubiläum
CITIES-Logo

CITIES

Ein Cupcake mit sechs Kerzen auf rotem Hintergrund mit dem Text 6 Jahre CITE.
v1_migrated_image_42849580
Pfarre Werfenweng
Ein Plakat für das Teens Summer Camp, das vom 17. bis 22. August stattfindet. Es sind noch einige Plätze frei. Kreative und unterhaltsame Aktivitäten sind geplant. Melden Sie sich bis Freitag, 1. August 2025 an. Bilder von Kindern in verschiedenen Aktivitäten werden gezeigt.
Eine Anzeige für einen Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Ludger Schwienhorst-Schonbergger am 22.07.2025 um 19:00 Uhr. Das Bild zeigt eine Hand, die über ein offenes Buch betet, eine Pflanze, die aus Felsen sprießt, und Kreuze auf einem Hügel.
Ein Bild zeigt eine Vorlesung mit dem Titel 'Stirbt die Hoffnung zuletzt?' von Dr. Ludger Schwienhorst-Schönberger. Der Text diskutiert die christliche Hoffnung und ihre Umwandlung im Glauben an den Fortschritt. Es wird die Frage erörtert, ob Hoffnung gegen den Verstand gerechtfertigt ist und wie sie durch tägliche Übung gestärkt werden kann.
Ankündigung
CITIES-Logo

CITIES

Eine Frau hält eine Sonnenblume durch eine Lupe. Der Text lautet 'Hast du schon gesammelt?' mit einer Einladung zu einem Sommerwettbewerb.