Javascript ist erforderlich, damit die Anwendung korrekt funktioniert!
Loading

Neueste Beiträge der Gemeinde

Maßnahmen gegen die Verbreitung der Maul- und Klauenseuche

Bild enthält, Advertisement, Poster, Page, Text

Aufhebung der Stallpflicht!

Das gesamte Bundesgebiet wurde per Kundmachung mit 15.03.2025 zum „Gebiet mit erhöhtem Geflügelpestrisiko“ erklärt, sodass die Tiere wieder ins Freie gelassen werden dürfen. Geflügelhalter sind österreichweit verpflichtet, jede Haltung von Geflügel, ab einem Tier, binnen einer Woche der Bezirksverwaltungsbehörde zu melden, Biosicherheits-maßnahmen einzuhalten und allfällige Verdachtsfälle unmittelbar der Behörde zu melden. Österreichweit sind tot aufgefundene Wasser- und Greifvögel und jeder Verdacht bei gehaltenen Vögeln umgehend der Bezirksverwaltungsbehörde zu melden. Folgende Maßnahmen gelten weiterhin in „Gebieten mit erhöhtem Geflügelpestrisiko“: • Es muss eine Trennung der Enten und Gänse von anderem Geflügel sichergestellt sein • Das Geflügel ist bestmöglich vor dem Kontakt mit Wildvögeln zu schützen (Netze, Dächer) oder die Fütterung und Tränkung der Tiere erfolgt im Stall oder unter einem Unterstand • Eine Tränkung der Tiere darf nicht mit Wasser aus Sammelbecken für Oberflächenwasser, zu dem Wildvögel Zugang haben, erfolgen • Die Reinigung und Desinfektion der Beförderungsmittel, Ladeplätze und Gerätschaften hat mit besonderer Sorgfalt zu erfolgen • Bei einem Abfall der Futter- und/oder Wasseraufnahme, bei Abfall der Legeleistung sowie bei erhöhten Mortalitätsraten ist verpflichtend die zuständige Behörde zu informieren • Veranstaltungen mit Geflügel sowie in Gefangenschaft gehaltenen Vögeln (Tierausstellungen, Tierschauen, Tiermärkte etc.) können von der lokal zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde genehmigt werden, sofern bestimmte Auflagen eingehalten werden

Siehe dazu die Kundmachung zur Festlegung eines HPAI-Risikogebietes sowie die geltende Vogelgesundheitsverordnung (VGV).

Bild enthält, Flower, Flower Arrangement, Flower Bouquet, Person, Adult, Male, Man, Face, Floral Design, Collage

Knochenstark genießen - Rezepte mit kalziumreichen Zutaten

Am Kurpark 2, 7431 Bad Tatzmannsdorf, AUT
Veranstaltung von
v1_migrated_image_244150
Bad Tatzmannsdorf
Bild enthält, Flower, Flower Arrangement, Flower Bouquet, Person, Adult, Male, Man, Face, Floral Design, Collage

Kulinarische Liebeserklärung - ein vegetarischer Kochworkshop zu Muttertag

Am Kurpark 2, 7431 Bad Tatzmannsdorf, AUT
Veranstaltung von
v1_migrated_image_244150
Bad Tatzmannsdorf

Kostenfrei für alle Versicherten in Österreich ab 18 Jahren - 2 Termine

Rauchfrei leben 2024 v10-6
Bild enthält, Advertisement, Poster, Adult, Male, Man, Person, Face, Head, QR Code, Paper
Bild enthält, Advertisement, Poster, Adult, Male, Man, Person, Face, Head, QR Code, Paper
Bild enthält, Advertisement, Poster, Person, Face, Head, QR Code

Gastfamilien gesucht ! YVU AUSTRIA - Interkultureller Austausch

Gastfamilienbrief 2025

Änderung der Grünschnittanlieferung im Grünschnitt- und Altstoffsammelzentrum Jormannsdorf

Winter-Sommeröffnungszeiten2025
ASZ Grünschnittanlieferung
Bild enthält, Advertisement, Poster, People, Person, Adult, Female, Woman, Photography, Male, Man

Es fährt kein Zug nach Irgendwo - Kurbühne

Am Kurpark, 7431, Bad Tatzmannsdorf, Oberwart, Burgenland, AUT
Veranstaltung von
v1_migrated_image_244150
Bad Tatzmannsdorf
Alle
Offizielles
Angebote
Essen & Trinken
Jobs
Tourismus
Vereine

🔌🚗 Elektroauto oder Verbrenner? – Ein Vergleich, der sich auszahlt!

📅 Termin: Mi. 23.04.2025, 19:00 – 21:00 Uhr
💻 Ort: Online (Webinar)
👨‍🔧 Vortragender: DI Christoph Kuh
💰 Beitrag: € 20,00
📞 Anmeldung: 0 33 52/ 34 525, oberwart@vhs-burgenland.at

Was lohnt sich mehr – E-Auto oder Diesel?
In diesem Webinar bekommst du Zahlen, Fakten und echte Erfahrungswerte aus 15 Jahren Kosten- und Emissionsbuchhaltung.

💡 DI Christoph Kuh zeigt dir:
✅ Was wirklich günstiger ist
✅ Welche Variante nachhaltiger ist
✅ Wie du bei deiner Mobilität richtig Geld sparen kannst

📢 Jetzt anmelden & mit klarem Blick in die Zukunft fahren!

#ElektroautoVsVerbrenner #MobilitätMitVerstand #EAutoOderNicht #Webinar #VHSBurgenland #WirsindwoSieSind

Bild enthält, Machine, Spoke, Wheel, Alloy Wheel, Car, Car Wheel, Tire, Advertisement, Poster, Sedan
Menüplan
Hotel und Café SIMON-Logo

Hotel und Café SIMON

Tagesmenü Mittwoch

Petersilienschaumsuppe *** Gefüllter Schweinebauch auf Sauerkraut oder Hausgemachte Krautstrudel mit Kräuterdip *** Kaiserschmarren mit Zwetschkenröster

Menüplan
Hotel zum Kastell-Logo

Hotel zum Kastell

Tagesmenü Dienstag:

Brotsuppe

***

Hendelbrust gegrillt Hawaii mit Curryreis und Salat

oder

Gefüllte Röstitascherl mit Salat

***

Dessert

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Menüplan

Tagesmenü Dienstag

Fenchelcremesuppe *** Rindsroulade mit Teigwaren und Rosmarinjus oder Gemüse-Nudelauflauf mit Tomatensauce *** Tiramisuterrine

Menüplan

Tagesmenü Dienstag:

Rindsuppe mit Käseschöberl

***

Hacksteak “Gärtnerin” mit Spiegelei, Gemüse, Röstkartoffeln

oder

Spaghetti Carbonara mit Salat

***

Dessert

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Lokale News
link-preview-image-67f498390b6158a9db983bfd
2 verwandte News
Burgenland: Das neue BodyLAB im Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf öffnet seine Pforten | Regionews.at
Burgenland: Das neue BodyLAB im Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf öffnet seine Pforten | Regionews.at

Mit der Eröffnung des BodyLAB setzt das REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf wieder einmal neue Maßstäbe in Sachen Gesundheitsoptimierung, Prävention und Lifestyle. Gäste des Resorts und Bewohnerinnen und Bewohner der Region profitieren ab sofort von modernsten Technologien in einem erfrischenden Ambiente, das medizinische Expertise mit innovativen Anwendungen verbindet. Landesrat Leonhard Schneemann: „Gesundheit ist kein Zustand, den man erreicht – sondern ein Weg, den man bewusst geht. Das BodyLAB bietet dafür die besten Voraussetzungen und ist auch ein Mosaikstein in der Gesundheitsprävention. Denn Gesundheit ist unser höchstes Gut, die medizinische Versorgung ein Schlüsselthema der Zukunft. Im Burgenland haben wir uns daher für eine Offensivstrategie im Gesundheitsbereich entschieden, gehen mit neuen Ideen voran und setzen Maßstäbe, die einer verbesserten medizinischen Versorgung der Burgenländerinnen und Burgenländer in unserer Region dienen.“Kryotherapie in der ArctiSync Kältekammer – gezielte Kälteanwendungen zur Regeneration, Leistungssteigerung und SchmerzlinderungHRV-Messungen mit Cardioscan – eine schnelle Kurzzeit-Analyse der Herzratenvariabilität zur Erfassung von Stresslevel und Regenerationsfähigkeit des Körpers3D-Körperanalyse mit Bodygee – ein fotorealistischer Avatar ermöglicht präzise Körpervermessungen und FortschrittskontrolleIndividuelle Ernährungsberatung – maßgeschneiderte Konzepte von Diätologinnen für eine gesundheitsfördernde Lebensweise„Mit dem BodyLAB erweitern wir unser ganzheitliches Gesundheitsangebot um modernste Methoden der Körperanalyse und Regeneration. Damit bieten wir unseren Gästen und der regionalen Bevölkerung ein innovatives Konzept für einen bewussten, leistungsfähigen und gesunden Lebensstil.“ erläutert Andreas Leitner, Geschäftsführer des REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf. Kältekammer: Hochleistungs-Therapie für Gesundheit und SportDie neue ArctiSync Kältekammer im BodyLAB bietet eine leistungsstarke Ganzkörper-Kryotherapie bei extrem niedrigen Temperaturen von minus 110 Grad. Sie ist zugleich auch die erste Kältekammer im Burgenland. Die Kryotherapie hat sich sowohl im Spitzensport sowie in der Schmerztherapie mit gutem Ruf geschaffen. HRV-Messung via CardioscanDie Herzratenvariabilität (HRV) ist ein Schlüsselindikator für Stressresistenz, Regeneration und Leistungsfähigkeit. Mit der HRV-Messung via Cardioscan können individuelle Belastungen sichtbar gemacht und gezielte Maßnahmen zur Optimierung der körperlichen und mentalen Gesundheit abgeleitet werden. Die schnelle Analyse hilft sowohl Sportlern als auch Erholungssuchenden, ihr Stresslevel und ihre Erholungsfähigkeit besser zu verstehen.3D-Körperanalyse mit BodygeeMit der Bodygee-Technologie wird der eigene Körper in Form eines fotorealistischen Avatars visualisiert. Dies ermöglicht eine detaillierte Betrachtung der Körperzusammensetzung und -veränderung über die Zeit. Besonders für Sportler, Menschen in der Rehabilitation oder jene mit gezielten Fitnesszielen bietet diese innovative Methode eine objektive Erfolgsmessung.Das BodyLAB fügt sich perfekt in die medizinischen und therapeutischen Leistungen des REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf ein. Es entsteht eine einmalige Kombination aus traditioneller Gesundheitskompetenz und modernster Technologie. „Mit der Eröffnung des BodyLAB haben wir ein einzigartiges Angebot geschaffen, das wissenschaftlich fundierte Gesundheitsanalysen mit innovativen Regenerationsmaßnahmen verbindet. In der Gesamtheit unserer bestehenden medizinischen Leistungen ermöglichen wir eine noch individuellere Betreuung unserer Gäste.“ so Dr. Franz Niederl, Ärztlicher Leiter des REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf.Mit der Eröffnung des BodyLAB unterstreicht das REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf einmal mehr seine Position als begehrtes Resort für Gesundheit, Prävention und Wohlbefinden. Für weitere Informationen klicken Sie auf den folgenden Link: www.reduce.at/bodylab

Maßnahmen gegen die Verbreitung der Maul- und Klauenseuche

Bild enthält, Advertisement, Poster, Page, Text