Javascript ist erforderlich, damit die Anwendung korrekt funktioniert!
Loading

Neueste Beiträge der Gemeinde

Luftaufnahme eines malerischen Dorfes. Der Textüberlagerung steht 'Noch auf der Suche nach einem Ferialjob?' und 'Ferialjobs in der Gemeinde Einsatzbereich: Bauhof.' Kontaktdaten sind unten angezeigt.
Eine Karte mit 'Alles Gute zum Vatertag!' umgeben von einer Pfeife, einem Hammer, einer Schraube, einem Schnurrbart, einem Hut und einer Krawatte.
Plakat für die Veranstaltung 'Kindergemeinderat Kirchberg an der Raab' am 6. Juni 2025. Es zeigt ein Foto von Kindern und Erwachsenen mit Plakaten und erwähnt 'Musikalische Begleitung durch Jugendorchester Blasorchester der MMS'.
Die Webseite von Kirchberg an der Raab zeigt eine Luftaufnahme der Stadt. Navigationslinks befinden sich auf der linken Seite. In der Mitte weist ein roter Pfeil auf einen hervorgehobenen Bereich, möglicherweise die aktuelle Seite.
Kirchberg an der Raab-Logo
Kirchberg an der Raab
Ein Luftbild eines modernen Kindergartens mit grünen Dächern, umgeben von einem Spielplatz mit Schaukeln, Rutschen und einem kleinen Holzhaus. Bäume und Sträucher sind im Bereich gepflanzt.
Ein Luftbild eines modernen Kindergartens mit grünen Dächern, umgeben von einem Spielplatz mit Schaukeln, Rutschen und einem kleinen Holzhaus. Bäume und Sträucher sind im Bereich gepflanzt.
Hort Kirchberg an der Raab - Hortpädagog_in - 37 Wochenstunden
Hort Kirchberg an der Raab - Kinderbetreuer_in - 27,5 Wochenstunden
Kindergarten Kirchberg an der Raab - Elementarpädagog_in - 32 Wochenstunden
Werbeanzeige für offene Stellen im Kindergarten und Hort Kirchberg an der Raab mit einem Mädchen, das eine Lupe hält, einem QR-Code und einem blauen Pfeil, der nach unten zeigt. Oben steht 'Jetzt bewerben!'
Saisonstart 10Prozent 2025
Ein weißer Schwan läuft auf dem Gras neben einem Teich. Dahinter kündigt eine Sprechblase die Eröffnung eines Wasserparks am Donnerstag, 29.05.2025, an.
Meldung_von_Biberschäden_v1_Formular_2025 (1)
Ein Biber steht aufrecht in einem Grasfeld und schaut sich um. Sein nasses Fell und seine Schwimmhäute deuten darauf hin, dass er im Wasser war.
Die Grafik zeigt die am meisten bewegten Gemeinden im Jahr 2025. Die Kategorien sind bis 2500, bis 5000 und ab 5000. Eisenerz ist auf Platz 1 mit 118.220 Minuten, Werndorf auf Platz 2 mit 77.878 Minuten, Kirchberg an der Raab auf Platz 3 mit 56.765 Minuten und Bad Waltersdorf auf Platz 4 mit 52.794 Minuten.
Alle
Offizielles
Angebote
Bildung
Essen & Trinken
Jobs
Tourismus
Vereine