Javascript ist erforderlich, damit die Anwendung korrekt funktioniert!
Loading

Neueste Beiträge der Marktgemeinde

Xund

Gesundheit VON & FÜR Leutschach!

Klostergasse 2, 8463 Leutschach an der Weinstraße, AUT
Veranstaltung von
v1_migrated_image_16556590
Leutschach an der Weinstraße
Sujet1_Gemeinde

Die Südweststeiermark im NS-Regime: Öffentliche Vortragsreihe beleuchtet verdrängte Geschichte

Die ArchaeoRegion Südweststeiermark und der Kulturpark Hengist laden im Frühjahr 2025 zu einer vierteiligen Vortragsreihe ein, die sich mit der NS-Zeit in der Region auseinandersetzt. Renommierte Historiker*innen sprechen über die Verfolgung der jüdischen Bevölkerung, die Geschichte der Roma im Gau Steiermark, britische Militärgerichte in der Nachkriegszeit sowie über die Entwicklung des Nationalsozialismus im Bezirk Deutschlandsberg.

Eintritt frei. Anmeldung erforderlich über das Online-Formular unter https://forms.office.com/e/1M1Xrt48Ds oder telefonisch unter +43 676 660 32 51 (Tanja Luckerbauer, Regionalmanagement Südweststeiermark GmbH)

Weitere Informationen und detaillierte Inhalte der Vorträge finden Sie unter:
https://archaeoregion.at/aktuelles/

Archaeo-Ankunder-Vortragsreihe04-06-2025_V2(002)
PatensucheLeibnitz
Leutschach-Kirche

Gemeindewandertag am Ostermontag

Arnfelser Straße 1, 8463 Leutschach an der Weinstraße, AUT
Veranstaltung von
v1_migrated_image_16556590
Leutschach an der Weinstraße
Bild enthält, Balloon, Text, Handwriting, Accessories

Angolfen

Arnfelser Straße 10, 8463 Leutschach an der Weinstraße, AUT
Veranstaltung von
v1_migrated_image_97358504
Tourismusverein Leutschach a. d. Weinstraße
Bild enthält, Advertisement, Poster

Frühlingskonzert 20205

Klostergasse 2, 8463 Leutschach an der Weinstraße, AUT
Veranstaltung von
v1_migrated_image_97358504
Tourismusverein Leutschach a. d. Weinstraße
Bild enthält, Flower, Petal, Plant, Advertisement, Poster, Architecture, Building

Vernissage am Weingut Muster Poschgan

Pößnitz 46, 8463 Leutschach an der Weinstraße, AUT
Veranstaltung von
v1_migrated_image_97358504
Tourismusverein Leutschach a. d. Weinstraße
Bild enthält, Advertisement, Poster, Person, Head

Seelentanz

Arnfelser Straße 1, 8463 Leutschach an der Weinstraße, AUT
Veranstaltung von
v1_migrated_image_45165177
Kniely Haus

Eventkalender

Hier findest du alle Events, Termine und Feriencamps auf Cities! Egal, ob sie von der Marktgemeinde, Betrieben oder Vereinen erstellt wurden – alles auf einen Blick!

Bild enthält, Person, Text, Advertisement, Poster
Alle
Offizielles
Angebote
Bildung
Essen & Trinken
Jobs
Tourismus
Vereine
Jubiläum

Wir wünschen einen schönen Palmsonntag und gesegnete Ostern! Vera, Emanuela, Margit, Elisabeth und Claudia 💛🧡❤️🩷🐣 🥚 💐🐰🐥💚🩵💙💜

feed_image
Veranstaltung
Pfarre Leutschach-Logo

Pfarre Leutschach

Diese von Hand gemachten Osterkerzen sind in der Kirche zu erwerben. Vielen lieben Dank an Barbara Peitler, sie hat diese kunstvollen Kerzen mit viel Liebe gestaltet. Gerne dürft ihr die Kerzen zur Osternachtsfeier mit nach Arnfels nehmen. 💐💛

feed_image
feed_image
feed_image
feed_image+2
Veranstaltung

Gottesdienstordnung für 13. bis 20. April 2025

feed_image
Ankündigung
Verbund Linie-Logo

Verbund Linie

Die BusBahnBim-App kennenlernen & bedienen

Mit der BusBahnBim-App ist eine Fahrplanauskunft am Smartphone ganz einfach eine tolle Möglichkeit für alle, die mit den Öffis in der Steiermark unterwegs sind. In Kooperation mit der Volkshochschule Steiermark bieten wir daher einen kostenlosen Kurs zum Kennenlernen der BusBahnBim-App an.

Weitere Informationen auf unserer Webseite.

Verbund_2_154
v1_migrated_image_16556590
Leutschach an der Weinstraße
Xund

Gesundheit VON & FÜR Leutschach!

Klostergasse 2, 8463 Leutschach an der Weinstraße, AUT
Veranstaltung von
v1_migrated_image_16556590
Leutschach an der Weinstraße
Sujet1_Gemeinde

Die Südweststeiermark im NS-Regime: Öffentliche Vortragsreihe beleuchtet verdrängte Geschichte

Die ArchaeoRegion Südweststeiermark und der Kulturpark Hengist laden im Frühjahr 2025 zu einer vierteiligen Vortragsreihe ein, die sich mit der NS-Zeit in der Region auseinandersetzt. Renommierte Historiker*innen sprechen über die Verfolgung der jüdischen Bevölkerung, die Geschichte der Roma im Gau Steiermark, britische Militärgerichte in der Nachkriegszeit sowie über die Entwicklung des Nationalsozialismus im Bezirk Deutschlandsberg.

Eintritt frei. Anmeldung erforderlich über das Online-Formular unter https://forms.office.com/e/1M1Xrt48Ds oder telefonisch unter +43 676 660 32 51 (Tanja Luckerbauer, Regionalmanagement Südweststeiermark GmbH)

Weitere Informationen und detaillierte Inhalte der Vorträge finden Sie unter:
https://archaeoregion.at/aktuelles/

Archaeo-Ankunder-Vortragsreihe04-06-2025_V2(002)
Projekte & Initiativen

Am Palmsonntag ist Jesus auf einem Esel in Jerusalem eingezogen. Die Menschen begrüßten und bejubelten ihn mit Zweigen in den Händen. Zur Erinnerung an dieses Fest segnet der Herr Pfarrer auch heute noch am Palmsonntag Palmbuschen, die die Leute mitbringen. Wir haben gemeinsam mit einer Mama und zwei Opas unseren eigenen Palmbuschen gebunden und hatten viel Spaß dabei. Danke für eure Zeit und Geduld und jetzt freuen wir uns schon auf Palmsonntag, damit wir mit unseren Palmzweigen winken können.

feed_image
feed_image
feed_image
feed_image+3