MUTTERTAGSFEIER
Freitag, 9. Mai 2025, 14:30 Uhr
im Festsaal
Wissenschaft hautnah – Forschergeist und Teamwork an der PTS Oberpullendorf
Die PTS Oberpullendorf steht für praxisnahe Berufsorientierung – doch die wissenschaftliche Ausstellung am 23. April zeigte einmal mehr, dass auch Kreativität, Technik und Teamgeist eine große Rolle im Bildungsalltag dieser Schule spielen. Die Schule verwandelte sich in ein Zentrum naturwissenschaftlicher Entdeckungen – ein Abend, der bewies, dass Wissenschaft nicht nur spannend, sondern auch nachhaltig, kreativ und richtig cool sein kann.
Im Rahmen des 18. Projektwettbewerbs des VCÖ präsentierte die NGÜ-Gruppe („Naturwissenschaftliche Grundlagen und Übungen“) ihr Projekt zum Thema „Green Chemistry“. Unter dem Titel „Metalcamp“ verbanden die Schülerinnen und Schüler Umweltbewusstsein mit wissenschaftlichem Anspruch und jugendlicher Neugier.
Projektleiter Prof. Stefan Frank führte die zahlreichen Besucher durch die Entstehungsgeschichte des Projekts – von der ersten Idee über die intensive Forschungsphase bis hin zur beeindruckenden Präsentation. Die jungen Forscherinnen und Forscher erklärten den Gästen wissenschaftliche Poster, die nicht nur durch ihre Gestaltung, sondern vor allem durch ihren fachlichen Tiefgang beeindruckten.
Chemie zum Anfassen war eines der Highlights des Abends: In Live-Experimenten demonstrierten die Jugendlichen die Prinzipien der grünen Chemie – und das mit sichtbarem Eifer. Per Elektrolyse erzeugten sie Wasserstoff und Sauerstoff, deren anschließende Knallgasreaktion nicht nur lehrreich, sondern auch lautstark war. Weitere Versuche zeigten, wie ein Stück Würfelzucker mit Holzasche als Katalysator verbrennt oder wie Magnesium sogar in einer Kohlenstoffdioxidatmosphäre weiter brennt.
Ein besonderer Höhepunkt: der Thermit-Versuch vor dem Schulgebäude, bei dem das Verschweißen von Eisenbahnschienen simuliert wurde – ein eindrucksvolles Beispiel für die Kraft der Chemie und ihre Anwendung in der Praxis. Das im Rahmen des Projekts gefertigte Arbeitsstück zeugte von viel Fleiß, Planung und sicherlich auch einigen nachmittäglichen Tüftelstunden.
Zum Ausklang des Abends lud die Schule zum gemütlichen Beisammensein ein – mit Aufstrichbroten, Mehlspeisen und einem offenen Austausch zwischen Schülern, Eltern und Gästen.
Die PTS Oberpullendorf bewies mit diesem Abend nicht nur ihre Kompetenz in Sachen Berufsorientierung, sondern auch, dass Technikbegeisterung und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können – wenn man jungen Menschen den Raum gibt, ihre Ideen mit Begeisterung und Forschergeist umzusetzen.
Veranstaltungen vom 24. bis 30. April.
Ab Frühjahr 2026 können sich künftige Brautpaare im „OLIVium“ am Haselnussfeld in der Bezirkshauptstadt trauen lassen - vor Kurzem wurden über 120 Oliven- und Feigenbäume gepflanzt.
Verbinden leicht gemacht 🤩
Städte & Gemeinden in deiner Nähe 🏙️
Aktiviere den Standort am Smartphone und finde nun neu CITIES-Gemeinden in deiner Nähe. Unter "Alle Städte" werden dir in der Suche CITIES-Gemeinden in deinem Umkreis angezeigt.
Dir gefällt die neue Funktion und du würdest sie weiterempfehlen? Bewerte uns jetzt im App-Store und hilf uns, noch mehr Menschen zu erreichen und zu verbinden! 💬✨
Für die Bewertung:
👉🏼 Öffne deinen App-Store
👉🏼 Suche CITIES heraus
👉🏼 Klicke auf Rezensionen und vergib deine Sterne und hinterlasse uns ein Kommentar
Vielen Dank für deine Unterstützung. Schön, dass du auf CITIES bist! 😊🧡
Dein Ehering – So individuell wie du.
Ein Zeichen für Unendlichkeit und Beständigkeit.
Bei uns finden Sie den perfekten Ring. 💍 So individuell wie Sie selbst. 👰🏻🤵🏻
Sie haben während unserer Öffnungszeiten keine Möglichkeit uns zu besuchen?
Vereinbaren Sie einfach einen Termin ( 02612 423 29 oder info@juwelier-zauner.at).
MUTTERTAGSFEIER
Freitag, 9. Mai 2025, 14:30 Uhr
im Festsaal
Oberpullendorf eröffnet dritte Bücherzelle am Welttag des Buches
Am 23. April, dem Welttag des Buches – einem Datum mit doppelter symbolischer Bedeutung als Geburts- und Todestag von William Shakespeare – setzte die Stadt Oberpullendorf ein weiteres Zeichen für gelebte Lesekultur: Mit großer Begeisterung wurde die mittlerweile dritte Bücherzelle der Stadt eröffnet.
Zahlreiche Interessierte fanden sich zur Eröffnung ein, um die liebevoll umgestaltete ehemalige Telefonzelle in der Augasse erstmals zu bestaunen. Zentral gelegen und rund um die Uhr zugänglich, dient sie als offenes Tauschregal für Bücher aller Genres – ein Ort zum Stöbern, Tauschen und Entdecken. Damit wird Literatur nicht nur sichtbarer, sondern auch für alle Bevölkerungsschichten direkt erlebbar.
Die Bücherzelle wurde als „Leuchtturm in Sachen Lesen“ bezeichnet. Ziel sei es, möglichst viele Menschen für das Lesen zu begeistern – unabhängig von Alter, Herkunft oder Bildungshintergrund. Es wurde betont, dass das Projekt auch die regionale Zusammenarbeit stärke.
Ein besonders schönes Beispiel dieser Kooperation ist die Gestaltung der Bücherzelle: Die Holzgruppe der Polytechnischen Schule Oberpullendorf übernahm unter Anleitung ihres Lehrers die handwerkliche Umsetzung. Das Ergebnis: Eine farbenfrohe, modern gestaltete Zelle, die sich harmonisch in das Stadtbild einfügt und zum Verweilen einlädt.
Mit der dritten Bücherzelle unterstreicht Oberpullendorf seinen Anspruch, Literatur im öffentlichen Raum sichtbar und Bildung niedrigschwellig zugänglich zu machen. In einer Zeit, in der digitale Medien oft dominieren, bietet diese kleine, grün-weiße Zelle ein analoges Gegengewicht – als Ort der Entschleunigung, Begegnung und literarischen Neugier oder als ein Ort, an dem Geschichten beginnen.
Top Aktionen im April
Fleisch- und Brettljausnwochen in Ihrer Fleischerei!
Genussliebhaber aufgepasst! In diesem Monat dreht sich bei uns alles um herzhafte Spezialitäten und echte Schmankerl. Freuen Sie sich auf unsere Fleisch- und Brettljausnwochen, bei denen beste Qualität und traditioneller Geschmack im Mittelpunkt stehen.
Was erwartet Sie?
Saftige Fleischspezialitäten aus eigener Produktion – von zartem Schweinsbraten bis hin zu herzhaften Würsteln.
Rustikale Brettljausen, perfekt zusammengestellt mit hausgemachten Wurstwaren, Speck, Käse und frischem Brot.
Exklusive Angebote auf ausgewählte Produkte – profitieren Sie von tollen Aktionen und Sparmöglichkeiten.
Frische & Regionalität – Wir setzen auf hochwertige Zutaten und handwerkliche Verarbeitung für besten Geschmack.
Besuchen Sie uns und erleben Sie die Vielfalt unserer Schmankerl – ideal für gemütliche Jausenmomente mit Familie und Freunden.
Jetzt vorbeikommen und genießen!
Wir trauern um
Ernstl Istvanits
* 25.3.1948
† 17.4.2025