Javascript ist erforderlich, damit die Anwendung korrekt funktioniert!
Loading

Neueste Beiträge der Gemeinde

Grabungen bei Kreisgrabenanlage gestartet

Anfang letzter Woche wurden die archäologischen Grabungsarbeiten auf dem Areal der Kreisgrabenanlage wieder aufgenommen.

Nachdem die oberste Humusschicht abgetragen wurde, hat das erfahrene Grabungtsteam der Firma Pannarch gemeinsam mit der Archäologie Burgenland mit dem Überputzen der Grabungsfläche begonnen. Ziel ist es, die Größe, Form und Lage der archäologischen Objekte dokumentieren zu können.

Bislang konnten etwa 45 Befunde lokalisiert werden, darunter größere und kleinere Siedlungsgruben sowie Pfostenreihen und einzelne Pfostengruben.

Die kurze Grabungskampagne im Vorjahr brachte bereits kupferzeitliches Fundmaterial zu Tage, man darf gespannt sein, welches Fundmaterial aus der Zeit der Kreisgrabenanlage in den nächsten Wochen geborgen werden kann.

Am 24. April 2025 findet von 10.00 bis 16.00 Uhr der Tag der Offenen Ausgrabung bei der Kreisgrabenanlage statt. Sie sind eingeladen die laufenden Ausgrabungen auf dem Areal zu besuchen.

Plakat_TagDerOffenenGrabung_2025
1a
1b
1f
1g+3
Foto

Flurreinigung 2025

Rechnitz, Oberwart, Burgenland, AUT
Veranstaltung von
v1_migrated_image_87710751
Rechnitz
FarbenprachtimWeingutVS

Ausstellung Farbenpracht im Weingut Koch

Rechnitz, Oberwart, Burgenland, AUT
Veranstaltung von
v1_migrated_image_87710751
Rechnitz

Reining-Talent aus Österreich

Marie Günser überzeugt in Italien

Vom 24. bis 29. März 2025 fand in Cremona (IT) das jährliche NRHA - IRHA - IRHBA DERBY statt, bei dem sich die besten Reining-Pferde der Altersklasse 5 bis 8 Jahre messen. Unter den prominenten internationalen Reitern war auch die erfolgreiche Burgenländerin Marie Günservom Reiterverein Rechnitz mit ihrer 5-jährigen Quarter Horse Stute Reinbowimpy am Start.

Das Teilnehmerfeld war mit über 170 Reiter-Pferd-Kombinationen äußerst stark besetzt. Dennoch gelang es Marie Günser und Reinbowimpy, sich souverän für das Finale der Non Pro Level 2 IRHA und IRHBA Derby-Klasse zu qualifizieren. Im spannungsgeladenen Finale erreichten sie einen hervorragenden 6. Platz, was ihre Fähigkeiten und ihre harte Arbeit im Training eindrucksvoll unter Beweis stellte.

Marie Günser und Reinbowimpy haben mit ihrer Leistung nicht nur den Verein Rechnitz, sondern auch die österreichische Reining-Gemeinschaft stolz gemacht.

Alle Ergebnisse finden Sie hier: Eventliste

Foto: ©Bonaga Communication

Bild enthält, Adult, Female, Person, Woman, Hat, Horse, Mammal, Horseback Riding, Necklace, Equestrian
Bild enthält, Head, Person, Face, Adult, Male, Man, Computer, Electronics, Tablet Computer

Sprechtag Notar Mag, Bencsics

Rechnitz, Oberwart, Burgenland, AUT
Veranstaltung von
v1_migrated_image_87710751
Rechnitz
Bild enthält, Person, Walking, Shoe, Sneaker, Garden, Outdoors, Boy, Child, Male, Gardening

Frühstück im Grünen

Rechnitz, Oberwart, Burgenland, AUT
Veranstaltung von
v1_migrated_image_87710751
Rechnitz

Jagdreittraining in Rechnitz

Der Reitverein Rechnitz organisierte vom 21. bis 22. März 2025 ein intensives Jagdreittraining, das auf reges Interesse stieß.

Unter der Leitung von Ostv. Michael Descovich-Jentsch, dem Bundesreferenten für Jagdreiten, trafen sich insgesamt zehn Teilnehmer:innen, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und sich auf kommende Herausforderungen vorzubereiten.

Der erste Tag begann mit einem Ausritt, gefolgt von einem anspruchsvollen Sprungtraining über Naturhindernisse. Besonders bemerkenswert war die Teilnahme junger Pferde, die in der Gruppe das Reiten in größeren Formationen trainierten. Der Tag endete mit einem geselligen Abendessen, bei dem sich die Teilnehmer:innen austauschen und erholen konnten.

Am darauf folgenden Samstag setzte die Gruppe ihr Training fort, konzentriert auf das Überwinden der Naturhindernisse in intensiven Einheiten. Ein gemeinsamer Ausritt rundete den Tag ab, gefolgt von einem entspannten Abendessen.

„Es war ein äußerst gelungenes Training“, kommentierte Landesreferent Martin Kruiss. „Die Stimmung war hervorragend, und die Teilnehmer:innen zeigten sich motiviert und fröhlich.“ Der Jagdritt in Rechnitz wird in diesem Jahr am 25. Oktober stattfinden.

Fotos: ©Oliver Oszwald

Bild enthält, Person, Adult, Male, Man, Shoe, Helmet, Glove, Horse, Mammal, Outdoors
Bild enthält, Animal, Horse, Horseback Riding, Mammal, Person, Adult, Male, Man, Shoe, Glove
Bild enthält, Person, Animal, Horse, Mammal, Horseback Riding, Leisure Activities, Equestrian
Bild enthält, Animal, Horse, Horseback Riding, Mammal, Person, Glove, Helmet, Adult, Female, Woman+1

Gedenkfeier für alle Opfer des Südostwallbaus

Auch heuer wurde wieder an die Opfer des Südostwallbaus beim Kreuzstadl in Rechnitz gedacht.

LR Schneemann: „Wir dürfen es nicht nur bei pflichtgemäßen Betroffenheitsritualen belassen. Wir haben als Gesellschaft die Verantwortung, immer und überall wachsam zu sein, damit sich das Rad der Geschichte nicht rückwärts dreht“

Alljährlich wird an die 200 ungarischen jüdischen Zwangsarbeiter beim Kreuzstadl in Rechnitz gedacht, die im März 1945 von Nationalsozialisten erschossen wurden. Die Gedenkinitiative RE.F.U.G.I.U.S. (Rechnitzer Flüchtlings- und Gedenkinitiative) begann 1992, die Ruine des Kreuzstadls als Gedenkstätte für alle Opfer des Südostwallbaus zu gestalten, seit 2012 informieren Tafeln und Videos vor Ort über die Geschehnisse Ende März 1945 und über die Geschichte und des Schicksals des Judentums im Burgenland. An der Gedenkfeier nahmen auch Bundesministerin für Justiz Anna Sporrer, Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und Landesrat Leonhard Schneemann teil. Im Zuge der Gedenkfeier wurde für die Opfer ein neues Mahnmal beim „Schlachthaus“ enthüllt. „Wir haben aufgrund unserer Geschichte eine besondere Verantwortung, die Erinnerung an diese und alle anderen jüdischen Gemeinden für die kommenden Generationen wach zu halten. Vor allem, wenn es darum geht, aus der Vergangenheit zu lernen, braucht es diese Erinnerung als Mahnung, damit wir nicht Gefahr laufen, dass sich die Geschichte in irgendeiner Form wiederholt“, erklärte Landesrat Leonhard Schneemann.

Auch heuer wurde wieder an die Opfer des Südostwallbaus gedacht. Klaus Maria Brandauer trug dabei Gedichte von Miklós Radnóti vor. Er war ein jüdischer ungarischer Dichter, der während des Holocaust umkam und gilt als einer der größten ungarischen Lyriker des 20. Jahrhunderts. Weitere Vortragende bei der Gedenkfeier waren Paul Gulda, Vorsitzender der Gedenkinitiative RE.F.U.G.I.U.S., Oberkantor Shmuel Barzilai (Israelitische Kultusgemeinde in Wien) sowie Vertreterinnen und Vertreter der Israelitischen Kultusgemeinden Zalaegerszeg und Szombathely aus Ungarn. Anschließend erfolgte die Kranzniederlegung beim Mahnmal für die Opfer des Massakers beim Schlachthaus durch Oberkantor Shmuel Barzilai und Bogdan Laketic. Das neue Mahnmal beim „Schlachthaus“ wurde von Künstler Wolfgang Horwath errichtet. Es richtet durch den Schlitz in der Mitte ein Fenster in die Vergangenheit, auf den Ort des Massakers. Dort wurden 18 ungarisch-jüdische Zwangsarbeiter ermordet.

Fotos©Daniel Fenz

Bild enthält, Coat, Jacket, People, Person, Blazer, Adult, Male, Man, Overcoat, Jeans
Bild enthält, Flower, Flower Arrangement, Plant, Flower Bouquet, Slate, Plaque, Walkway, Flagstone, Wall, Rose
Bild enthält, Flower Arrangement, Flower Bouquet, Coat, People, Person, Jacket, Adult, Male, Man, Suit
Bild enthält, Flower, Flower Arrangement, Flower Bouquet, Adult, Male, Man, Person, Coat, Rose, Wheel
Bild enthält, Head, Person, Face, Adult, Male, Man, Computer, Electronics, Tablet Computer

Sprechtag Notar Dr. Bajlicz u. Notarpartner Mag. Jandrisits

Rechnitz, Oberwart, Burgenland, AUT
Veranstaltung von
v1_migrated_image_87710751
Rechnitz
Bild enthält, Head, Person, Face, Adult, Male, Man, Computer, Electronics, Tablet Computer

Sprechtag Notar Mag. Bencsics

Rechnitz, Oberwart, Burgenland, AUT
Veranstaltung von
v1_migrated_image_87710751
Rechnitz
Alle
Offizielles
Angebote
Bildung
Essen & Trinken
Jobs
Tourismus
Vereine
Projekte & Initiativen
Rechnitz-Logo

Rechnitz

Grabungen bei Kreisgrabenanlage gestartet

Anfang letzter Woche wurden die archäologischen Grabungsarbeiten auf dem Areal der Kreisgrabenanlage wieder aufgenommen.

Nachdem die oberste Humusschicht abgetragen wurde, hat das erfahrene Grabungtsteam der Firma Pannarch gemeinsam mit der Archäologie Burgenland mit dem Überputzen der Grabungsfläche begonnen. Ziel ist es, die Größe, Form und Lage der archäologischen Objekte dokumentieren zu können.

Bislang konnten etwa 45 Befunde lokalisiert werden, darunter größere und kleinere Siedlungsgruben sowie Pfostenreihen und einzelne Pfostengruben.

Die kurze Grabungskampagne im Vorjahr brachte bereits kupferzeitliches Fundmaterial zu Tage, man darf gespannt sein, welches Fundmaterial aus der Zeit der Kreisgrabenanlage in den nächsten Wochen geborgen werden kann.

Am 24. April 2025 findet von 10.00 bis 16.00 Uhr der Tag der Offenen Ausgrabung bei der Kreisgrabenanlage statt. Sie sind eingeladen die laufenden Ausgrabungen auf dem Areal zu besuchen.

Plakat_TagDerOffenenGrabung_20251 Seite
1a
1b
1f
1g+3
Tipps & Tricks
CITIES-Logo

CITIES

Hast du CITIES vielleicht auch schon am Infoscreen in deiner Gemeinde entdeckt? 👀

Seit Kurzem gibt es für Gemeinden den neuen Kiosk-Modus, über den die Inhalte des jeweiligen Streams der Stadt/Gemeinde – seien es amtliche Mitteilungen, Events, News etc. von Betrieben, Vereinen und der Stadt/Gemeinde selbst – ganz einfach und bequem auf diversen Infoscreens geteilt werden können. Mehr dazu liest du hier 👇🏻

Bild enthält, Path, Walkway, Building, Flagstone, City, Road, Person, Sign, Monitor, Advertisement
v1_migrated_image_87710751
Rechnitz
Foto

Flurreinigung 2025

Rechnitz, Oberwart, Burgenland, AUT
Veranstaltung von
v1_migrated_image_87710751
Rechnitz
FarbenprachtimWeingutVS

Ausstellung Farbenpracht im Weingut Koch

Rechnitz, Oberwart, Burgenland, AUT
Veranstaltung von
v1_migrated_image_87710751
Rechnitz

🔌🚗 Elektroauto oder Verbrenner? – Ein Vergleich, der sich auszahlt!

📅 Termin: Mi. 23.04.2025, 19:00 – 21:00 Uhr
💻 Ort: Online (Webinar)
👨‍🔧 Vortragender: DI Christoph Kuh
💰 Beitrag: € 20,00
📞 Anmeldung: 0 33 52/ 34 525, oberwart@vhs-burgenland.at

Was lohnt sich mehr – E-Auto oder Diesel?
In diesem Webinar bekommst du Zahlen, Fakten und echte Erfahrungswerte aus 15 Jahren Kosten- und Emissionsbuchhaltung.

💡 DI Christoph Kuh zeigt dir:
✅ Was wirklich günstiger ist
✅ Welche Variante nachhaltiger ist
✅ Wie du bei deiner Mobilität richtig Geld sparen kannst

📢 Jetzt anmelden & mit klarem Blick in die Zukunft fahren!

#ElektroautoVsVerbrenner #MobilitätMitVerstand #EAutoOderNicht #Webinar #VHSBurgenland #WirsindwoSieSind

Bild enthält, Machine, Spoke, Wheel, Alloy Wheel, Car, Car Wheel, Tire, Advertisement, Poster, Sedan
Angebote & Aktionen

Im Lagerhaus Unterwart sind die Olivenbäume endlich eingetroffen! 🌳🥳 Hast du schon immer von einem eigenen Olivenbaum geträumt? Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um dir deinen Wunsch zu erfüllen!

Besuche unsere Hausmesse am 11. und 12. April und sichere dir deinen Olivenbaum zum tollen Preis von nur 599€! 🎉💰 Lass dir diese Gelegenheit nicht entgehen und bring ein Stück mediterranes Flair in deinen Garten!

#rlhsued #lagerhaus #südburgenland #hausmesse #unterwart #hausmesseunterwart #olivenbaum #olivenbäume #sparen #messeaktion #mediterran #mediterranepflanzen #besuchuns

Olivenbaum_Hausmesseaktion_SocialMedia
Angebote & Aktionen
CITIES-Logo

CITIES

Schon gesehen? Unsere Glücksfee hat drei tolle Preise für euch:

Traumhafte Übernachtung im Das Sonnreich Thermenhotel Loipersdorf inkl. Halbpension & Schaffelbad
🔥 Ooni Pizzaofen für perfekte Pizza zuhause
🎧 Bose Kopfhörer für unglaublichen Sound

Und das Beste: Zusätzlich verlosen wir 10 exklusive CITIES-Goodie-Bags! 🎁💖

📅 Noch bis 30.04. Rechnungen scannen & mit etwas Glück gewinnen! 🍀

Bild enthält, Person