Javascript ist erforderlich, damit die Anwendung korrekt funktioniert!
Loading

Neueste Beiträge der Gemeinde

Obstbaum-Sammelbestellung

Die Gärtnerei Schiller organisiert eine Obstbaum-Sammelbestellung für den Naturpark Geschriebenstein.

Sie haben die Möglichkeit verschiedene Streuobstbäume alter Sorten zu kaufen. Es stehen die verschiedensten Apfel-, Birnen-, Kirsch-, Zwetschkenbäume zur Auswahl.

Füllen Sie einfach das Bestellformular bis spätestens 04. April 2025 aus und senden es an die Gärtnerei Schiller, Oberbergenstraße 17, 7412 Wolfau oder an verkauf@garten-schiller.at


Bezahlung vor Ort bei der Ausgabe
Die Ausgabe der Obstbäume erfolgt am Freitag, den 11. April 2025 von 13:00 bis 14:00 Uhr beim Weingut Straka in der Bahnhofstraße in Rechnitz.


Naturpark Geschriebenstein Info-Center
7471 Rechnitz
Hauptplatz 10
+43 (0) 3363 79202 -35
naturpark@rechnitz.at

Obstbaum-Bestellformular 2025
Bild enthält, Art, Graphics, Flower, Petal, Plant, Floral Design, Pattern, Greeting Card, Mail, Anther
Bild enthält, Garbage, Trash, Plant

Flurreinigung 2025

Rechnitz, Oberwart, Burgenland, AUT
Veranstaltung von
v1_migrated_image_87710751
Rechnitz

Neues Storchennest in Rechnitz

Die ersten Störche sind im Burgenland nach ihrer beschwerlichen und gefährlichen Reise aus Afrika bereits angekommen. Dabei legen sie eine Strecke von bis zu 10.000km zurück.

Bei der der Firma s-point (ehemals Kölbl) im südlichen Industriegebiet hat voriges Jahr ein Storchenpaar angefangen ein Nest zu bauen. Ein Sturm im Winter hat dieses Netz allerdings zerstört.

Nachdem Christoph Torda gesehen hat, wie das Nest runtergefallen ist hat er es sich zur Aufgabe gemacht dort eine Nisthilfe für die Störche anzubringen.

Christoph Torda war langjähriges Naturschutzorgan und kennt die Natur im Gemeindegebiet wie seine Westentasche. Die Natur liegt ihm am Herzen. Im Winter füttert er die Vögel sowohl zu Hause als auch bei einem Windschutzgürtel Richtung Schachendorf. Auch nimmt er regelmäßig an Pflegemaßnahmen in Schutzgebieten im Bezirk teil. Aktuell baut Christoph Nistkästen für Fledermäuse.

Gemeinderat Robert Rajkovats war dabei, fotografierte und bedankte sich im Namen der Gemeinde herzlichst bei Christoph Torda für sein großartiges Engagement in Natur- und Umweltbereich.

Ein großer Dank geht auch an unsere Feuerwehr in Rechnitz die dieser Aktion professionell und hilfreich zu Seite stand!

Einige weitere interessante Daten und Fakten zu Störchen

  • Mit Hilfe warmer, aufsteigender Luft schrauben sie sich bis zu 1000m hoch

  • Manche Storchennester sind bis zu 2m hoch und 800 kg schwer

  • Im Nest werden 2-7 Eier gelegt

  • Wenn die Jungen schlüpfen, müssen die Storcheneltern bis zu 5 kg Futter täglich herbeischaffen

  • Störche fressen Frösche, Heuschrecken, Mäuse, Regenwürmer, Fische und Schlangen

  • Störche verunglücken oft in Stromleitungen und landen sogar auf ihrer langen Reise nach Afrika in manchen Gegenden im Kochtopf

  • Die Zerstörung der Lebensräume (z.B. Feuchtgebiete, Wiesen) und chemische Mittel in der Landwirtschaft reduzieren das Nahrungsangebot der Störche

  • Die Störche überqueren auf ihrem Weg nach Afrika das Mittelmeer am Bospurus (Türkei) und bei Gibraltar (Südspanien)

Gemeinderat Robert Rajkovats

Fotos

Bild enthält, Wood, Plywood, Nature, Outdoors, Straw, Harvest, Adult, Male, Man, Person

Buntes Treiben am Faschingsumzug

Am Faschingsdienstag ging es am Hauptplatz hoch her.

Bei traumhaftem Wetter startete der Umzug, angeführt von den Bienen in der Bahnhofstraße. Mit Musik und Getöse ging es dann zwischen zahlreichen Besuchern rund um die Kirche. Der Umzug endete im Bereich der Parkplätze am Hauptplatz. Nach dem traditionellen Verbrennen des Faschingsnarren fand die Veranstaltung einen gemütlichen Ausklang.

Die Verköstigung der Teilnehmer und Zuschauer erfolgte durch die Wirte der REWI.

Eine Jury bewertete das bunte Treiben in den Kategorien Einzelmasken, Gruppen und Wagen. In jeder Kategorie wurden die ersten drei Plätze vergeben, die von der REWI mit einer Urkunde und Gutscheinen honoriert wurden.

Einzelmasken Kinder

1. Preis – Billy the Puppet

2. Preis – Mini Hexe

Einzelmasken

1. Preis – schwimmender Hai

2. Preis – Lugner

3. Preis – Einhorn

Gruppen

1. Preis – 101+1 Dalmatiner

2. Preis – Minions

3. Preis – Super Mario

Wagen

1. Preis – Straußenfarm und Bella Italia

3. Preis - Feuerwehrjugend

weitere Fotos

Bild enthält, People, Person, Jeans, Pants, Shoe, Worker, Coat, Jacket, Glasses, Car

Der Grünschnittplatz hat wieder geöffnet!

Angeliefert werden können sämtliche aus dem privaten Haushalt anfallende Trockenfraktionen - "kohlenstoffreiche Stoffe" (z.B. Baum- und Strauchschnitt) und Nassfraktionen - "stickstoffreiche Stoffe" (z.B. Grünschnitt, Laub, Fallobst).

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 16:30 Uhr

Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr

Samstag von 08:00 bis 18:00 Uhr

Bild enthält, Soil, Field, Grassland, Nature, Outdoors, Vegetation, Slope, Land, Scenery, Grass

Die besten Glückwünsche zum 90. Geburtstag

Zahlreiche Glückwünsche konnte Frau Anna Oswald zu ihrem 90. Geburtstag entgegennehmen.

Bürgermeister Martin Kramelhofer und Vizebürgermeister Daniel Karacsonyi ließen es sich nicht nehmen, der Jubilarin persönlich zu gratulieren. Sie überbrachten auch die besten Wünsche der Gemeindeverwaltung.


Bild enthält, Pants, T-Shirt, Long Sleeve, People, Person, Couch, Shirt, Adult, Female, Woman
Bild enthält, Head, Person, Face, Adult, Male, Man, Computer, Electronics, Tablet Computer

Sprechtag Notar Dr. Bajlicz

Rechnitz, Oberwart, Burgenland, AUT
Veranstaltung von
v1_migrated_image_87710751
Rechnitz
Bild enthält, Text, Handwriting

Frauenbrunch

Rechnitz, Oberwart, Burgenland, AUT
Veranstaltung von
v1_migrated_image_87710751
Rechnitz
Bild enthält, Head, Person, Face, Adult, Male, Man, Computer, Electronics, Tablet Computer

Sprechtag Notar Mag. Bencsics

Rechnitz, Oberwart, Burgenland, AUT
Veranstaltung von
v1_migrated_image_87710751
Rechnitz
Bild enthält, Advertisement, Poster, Text

Faschingsumzug

Rechnitz, Oberwart, Burgenland, AUT
Veranstaltung von
v1_migrated_image_87710751
Rechnitz
Alle
Offizielles
Angebote
Bildung
Essen & Trinken
Jobs
Tourismus
Vereine
Lokale News
link-preview-image-67e05ee2267e090980791b29
Burgenland: Kreuzstadl Rechnitz - Gedenkfeier für alle Opfer des Südostwallbaus | Regionews.at
Burgenland: Kreuzstadl Rechnitz - Gedenkfeier für alle Opfer des Südostwallbaus | Regionews.at

Alljährlich wird an die 200 ungarischen jüdischen Zwangsarbeiter beim Kreuzstadl in Rechnitz gedacht, die im März 1945 von Nationalsozialisten erschossen wurden. Die Gedenkinitiative RE.F.U.G.I.U.S. (Rechnitzer Flüchtlings- und Gedenkinitiative) begann 1992, die Ruine des Kreuzstadls als Gedenkstätte für alle Opfer des Südostwallbaus zu gestalten, seit 2012 informieren Tafeln und Videos vor Ort über die Geschehnisse Ende März 1945 und über die Geschichte und des Schicksals des Judentums im Burgenland. An der Gedenkfeier nahmen auch Bundesministerin für Justiz Anna Sporrer, Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und Landesrat Leonhard Schneemann teil. Im Zuge der Gedenkfeier wurde für die Opfer ein neues Mahnmal beim „Schlachthaus“ enthüllt. „Wir haben aufgrund unserer Geschichte eine besondere Verantwortung, die Erinnerung an diese und alle anderen jüdischen Gemeinden für die kommenden Generationen wach zu halten. Vor allem, wenn es darum geht, aus der Vergangenheit zu lernen, braucht es diese Erinnerung als Mahnung, damit wir nicht Gefahr laufen, dass sich die Geschichte in irgendeiner Form wiederholt“, erklärte Landesrat Leonhard Schneemann.Auch heuer wurde wieder an die Opfer des Südostwallbaus gedacht. Klaus Maria Brandauer trug dabei Gedichte von Miklós Radnóti vor. Er war ein jüdischer ungarischer Dichter, der während des Holocaust umkam und gilt als einer der größten ungarischen Lyriker des 20. Jahrhunderts. Weitere Vortragende bei der Gedenkfeier waren Paul Gulda, Vorsitzender der Gedenkinitiative RE.F.U.G.I.U.S., Oberkantor Shmuel Barzilai (Israelitische Kultusgemeinde in Wien) sowie Vertreterinnen und Vertreter der Israelitischen Kultusgemeinden Zalaegerszeg und Szombathely aus Ungarn. Anschließend erfolgte die Kranzniederlegung beim Mahnmal für die Opfer des Massakers beim Schlachthaus durch Oberkantor Shmuel Barzilai und Bogdan Laketic. Das neue Mahnmal beim „Schlachthaus“ wurde von Künstler Wolfgang Horwath errichtet. Es richtet durch den Schlitz in der Mitte ein Fenster in die Vergangenheit, auf den Ort des Massakers. Dort wurden 18 ungarisch-jüdische Zwangsarbeiter ermordet.

🧠 5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis – Webinar 🏆✨

📅 Termin: Sa. 29.03.2025, 9:00 - 16:30 Uhr
💻 Veranstaltungsort: Online (Webinar)
👨‍🏫 Vortragender: Dipl.-Päd. Helmut Lange
💰 Beitrag: € 65,00
📞 Anmeldung: 0 33 52/ 34 525, oberwart@vhs-burgenland.at

📖 Besser lernen, mehr behalten! Viele nutzen noch immer veraltete Lernmethoden, obwohl effektive Merktechniken das Lernen nachhaltig verbessern können. 🧩 In diesem Webinar zeigt dir Gedächtnistrainer Helmut Lange, wie du Zahlen, Daten, Fakten, Vokabeln, Namen und Gesichter blitzschnell abspeicherst – egal ob für Schule, Studium, Beruf oder den Alltag.

🎯 Geeignet für Schüler:innen, Student:innen, Berufstätige & Senior:innen!

📢 Jetzt anmelden & dein Gedächtnis auf das nächste Level bringen!

#Gedächtnistraining #EffektivesLernen #Merktechniken #Lernstrategien #VHSBurgenland #WirsindwoSieSind

Bild enthält, Book, Publication, Comics, Advertisement, Adult, Female, Person, Woman, Poster, Face

Erster Anfängerkurs des ASKÖ Shotokan Karate Do Rechnitz Nakano Takeko in diesem Jahr.
Der Einstieg ist noch den ganzen März über möglich einfach anrufen.

Bild enthält, Advertisement, Poster, Baby, Person, Martial Arts, Sport, Head, Text

🧠 Superhirn – Vokabeln lernen im Sekundentakt 🌍📖

📅 Termin: Do. 27.03.2025, 19:00 - 21:30 Uhr
💻 Veranstaltungsort: Online (Webinar)
👨‍🏫 Vortragender: Dipl.-Päd. Helmut Lange
💰 Beitrag: € 30,00
📞 Anmeldung: 0 33 52/ 34 525, oberwart@vhs-burgenland.at

📖 Schneller & nachhaltiger Vokabeln lernen! Die Schlüsselwortmethode macht es möglich: Mit cleveren Lernstrategien und minimalem Wiederholen bleiben Wörter dauerhaft im Gedächtnis. Bestsellerautor und Dipl.-Pädagoge Helmut Lange zeigt in diesem Webinar effektive Techniken, die das Vokabellernen revolutionieren!

📢 Jetzt anmelden & Lerntricks vom Profi entdecken!

#Superhirn #VokabelnLernen #EffektivesLernen #Sprachenlernen #VHSBurgenland #WirsindwoSieSind

Bild enthält, Book, Comics, Publication, Advertisement, Poster, Light, Person, Face, Head, Rose

𝐋𝐨𝐬𝐫𝐚𝐝𝐞𝐥𝐧 & 𝐠𝐞𝐰𝐢𝐧𝐧𝐞𝐧 – 𝐬𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐞 𝐝𝐢𝐫 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐬 𝐯𝐨𝐧 𝟏𝟎 𝐆𝐨𝐨𝐝𝐢𝐞 𝐁𝐚𝐠𝐬! 🚴‍♂️

Am 5. und 6. April heißt es wieder: Losradeln und Kilometer sammeln! ☀️🚲 Melde dich ab dem 5. April auf burgenland.radelt.at für die Aktion „Losradeln“ an und trage deine geradelten Kilometer ein. Ab 20 Kilometern nimmst du automatisch an unserem Gewinnspiel teil und hast die Chance, eines von 10 exklusiven Goodie Bags der Mobilitätszentrale zu gewinnen! 🎉

So einfach geht’s:

✔️ Anmelden bei „Burgenland radelt“ zur Aktion „Losradeln“

✔️ Am 5. & 6. April radeln und mindestens 20 km sammeln

✔️ Kilometer eintragen auf burgenland.radelt.at oder in der Österreich radelt App

✔️Mit etwas Glück ein Goodie Bag abstauben! 🎁

Nutze die Gelegenheit, um aktiv in die neue Radsaison zu starten und mit etwas Glück ein tolles Goodie Bag zu gewinnen! 🚲💚

👉🏻 Zusätzlich findest du am 5. April in Siegendorf einen Infostand der Mobilitätszentrale mit Glücksrad & Infos zu „Burgenland radelt“!

📍 Losradeln-Gemeinden: Klingenbach, Mörbisch, Rust, Oggau, Oslip, St. Margarethen, Trausdorf und Siegendorf.

Bild enthält, Advertisement, Poster, Bicycle, Vehicle, Person, Machine, Wheel, Coat, QR Code, Cycling
Rechnitz-Logo

Rechnitz

Obstbaum-Sammelbestellung

Die Gärtnerei Schiller organisiert eine Obstbaum-Sammelbestellung für den Naturpark Geschriebenstein.

Sie haben die Möglichkeit verschiedene Streuobstbäume alter Sorten zu kaufen. Es stehen die verschiedensten Apfel-, Birnen-, Kirsch-, Zwetschkenbäume zur Auswahl.

Füllen Sie einfach das Bestellformular bis spätestens 04. April 2025 aus und senden es an die Gärtnerei Schiller, Oberbergenstraße 17, 7412 Wolfau oder an verkauf@garten-schiller.at


Bezahlung vor Ort bei der Ausgabe
Die Ausgabe der Obstbäume erfolgt am Freitag, den 11. April 2025 von 13:00 bis 14:00 Uhr beim Weingut Straka in der Bahnhofstraße in Rechnitz.


Naturpark Geschriebenstein Info-Center
7471 Rechnitz
Hauptplatz 10
+43 (0) 3363 79202 -35
naturpark@rechnitz.at

Obstbaum-Bestellformular 20251 Seite
Bild enthält, Art, Graphics, Flower, Petal, Plant, Floral Design, Pattern, Greeting Card, Mail, Anther
Bericht
CITIES-Logo

CITIES

𝗧𝗵𝗶𝗻𝗸 𝗴𝗹𝗼𝗯𝗮𝗹 🌍 𝗮𝗰𝘁 𝗹𝗼𝗰𝗮𝗹 📍

Diesem Motto folgen wir bei CITIES.
Unsere Plattform legt Wert auf einen regionalen Fokus und versteht sich zugleich als verbindendes Medium für Städte und Gemeinden in ganz Europa.

Durch Österreich zieht sich mit über 𝟯𝟭𝟬 Städten und Gemeinde bereits ein oranges CITIES-Band von Ost nach West. 🧡
Spannende Gespräche fanden in den letzten Wochen auch im restlichen DACH-Raum statt. Unter anderem besuchte CITIES-CEO Sebastian Thier gemeinsam mit Robert Gutscher von der Stadt Tulln an der Donau – einer unserer langjährigsten Partnerstädte – den internationalen City & Stadtmarketing Kongress in München.

Ihr dürft gespannt sein – wir freuen uns auf alles, was kommt! 🚀

Bild enthält, Blazer, Coat, Jacket, Adult, Male, Man, Person, Crowd, Suit, People