Inhalt
Bei der Gemeinderatswahl in St. Peter am Ottersbach holte die ÖVP die Absolute. FPÖ auf Platz zwei und SPÖ auf Platz drei rechneten mit besserem Ergebnis.
Aufgepasst! 🚖🚍
Wir haben gute Nachrichten für alle, die sich eine noch flexiblere Mobilität wünschen. Ab heute erweitern wir unser Angebot: Wenn der Bus mal wieder auf sich warten lässt, könnt ihr einfach ein CITIES-Taxi rufen – direkt in unserer App. 🚕💨
Schnell, bequem und natürlich perfekt abgestimmt auf eure Bedürfnisse. Egal ob früh morgens, spät abends oder mitten am Tag – wir bringen euch zuverlässig ans Ziel.
Aber Moment mal… klingt das nicht fast zu schön, um wahr zu sein? Richtig, denn heute heißt es: April, April! 🎉 Keine Sorge, wir bleiben bei dem, was wir am besten können – Bürger:innen, Betriebe, Vereine und Gemeinden miteinander zu verbinden. 🧡
FETZENMARKT in Perbersdorf bei St. Peter!
Samstag und Sonntag ab 8 Uhr!!!
Die Freiwillige Feuerwehr Perbersdorf und der Jagdverein Perbersdorf freuen sich auf Ihren/Deinen Besuch!
Der USV St. Anna musste in der Regionalliga Mitte gegen Leader FC Hertha Wels seine erste Frühjahrsniederlage einstecken. Landesligist UFC Fehring holte im vierten Spiel das dritte Remis, und steckt weiterhin im unteren Tabellendrittel fest.
Bienen-Wetter Monatsbericht März 2025Temperatur min: -4.6 °CTemperatur max: 20.4 °CTemperatur Ø:8.1 °CLuftdruck min: 989.9 hPaLuftdruck max: 1034.1 hPaLuftdruck Ø:1016.5 hPaWindgeschwindigkeit max: 25
Altes Handwerk: Drechseln Der Natur auf der Spur im Steirischen Vulkanland, diesmal bei Heinrich Maitz in Muggendorf in der Marktgemeinde Straden. Sein Hobby ist das Drechseln.
Beitrag in der ÖKB Zeitung
Feuerwehrjugend in St. Peter am Ottersbach!
Alle Jahre wieder findet im Frühjahr der „Wissenstest“ der Feuerwehrjugend statt. In den letzten Wochen wurde hier von den Jung Florianis bereits eifrig gelernt und geübt. In St. Peter am Ottersbach (Abschnitt 3) bereiten sich dieses Jahr eine große Anzahl an Mädchen und Burschen für den Wissenstest vor. Am Sonntag, 30. März 2025 fand diesbezüglich im Rüsthaus Wittmannsdorf ein letztes gemeinsames Üben statt. Die Jugendbeauftragten der einzelnen Feuerwehren begleiteten alle jungen Feuerwehrleute in dieser Vorbereitungszeit. Ebenso stellen sich auch einige „Quereinsteiger“ der Herausforderung und werden am Samstag, dem 05. April 2025 in Oberrakitsch am Wissenstest teilnehmen.
Bei diesem letzten Vorbereitungstreffen konnte man auch einige „Ehrengäste“ in Wittmannsdorf begrüßen. Bereichsjugendbeauftragter BM d. F. Robert Radschiener, Abschnittsbeauftragter LM d. F. Christoph Pratter und Abschnittskommandant ABI Rudolf Bruncic wünschten den Jugendlichen und den Quereinsteigern alles Gute für den Wissenstest und bedankten sich vor Allem bei den Verantwortlichen für die tolle Vorbereitung. Bürgermeister Reinhold Ebner wünschte natürlich auch alles Gute und war sichtlich erfreut und sehr stolz, dass es in der Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach so eine hervorragende Jugendarbeit in den Feuerwehren gibt.
Zum Abschluss dieses Sonntags vormittags lud die FF Wittmannsdorf mit HBI Johann Neubauer alle Anwesenden zu Getränken und einem Hot Dog ein.
Bericht: HLM d. V. Franz Thuswohl, Presseteam BFVRA
Fotos: HLM d. V. Franz Thuswohl
Heute starteten wir um 8 Uhr den steirischen Frühjahrsputz zusammen mit den Jägern von Perbersdorf. Begangen wurde die Strecke vom Rüsthaus in Perbersdorf entlang des Auersbaches Richtung Perl Wiese bzw. entlang der Peter Luttenbergstraße und retour. Dabei wurde zahlreicher weggeworfener Müll eingesammelt.
Danach wurden wir von Haas Helmut Senjor mit einer Jause und Getränke versorgt. Danke!
Teilnehmende Personen: Wippel Kevin, Thuswohl Markus, Haas Helmut Junior, Neuhold Günther, Haas Helmut Senjor, Reisacher Heinz, Klein Bernhard, Thuswohl Hermann und Altbgm. Thuswohl Franz.
Obm. PRISCHING Oswald mit Gattin und einige Mitglieder des Seniorenbundes waren am Samstag den 29.3. beim Preisschnaspen in Feldbach dabei. Wobei Fr. Neubauer mit 91 Jahren die älteste Teilnehmerin war. Herzliche Gratulation den Gewinnern.
Bitte um Terminvereinbarung !
Gottesdienste in der Dorfkirche Dietersdorf
31. März - 6. April 2025
Einladung zum JUGENDKREUZWEG in der Haupt- Pfarrkirche STRADEN
Am Freitag, 4. April um 19:30 Uhr
Saisonstart-Gemüse aus Bierbaum!
Radieschen von der Familie Leber und Krauthäuptl von der Familie Geigl. 🥬🌱