Inhalt
Bei der Gemeinderatswahl in St. Peter am Ottersbach holte die ÖVP die Absolute. FPÖ auf Platz zwei und SPÖ auf Platz drei rechneten mit besserem Ergebnis.
NEUE WEBSEITE AB 1. APRIL 2025
Die Webseite des Verkehrsverbundes Steiermark im neuen Look and feel ist online.
Schauen Sie vorbei auf www.verbundlinie.at!
Eine Schülergruppe der Landesberufsschule Mureck besuchte kürzlich die europäische Hauptstadt und erhielt einen einzigartigen Einblick in die Arbeit des Europäischen Parlaments und des Steiermark-Büros in Brüssel.
Die Klinikum Austria Gruppe zählt zu den Top-Arbeitgebern in Österreich und Autohaus Trummer lud zum Frühlingsfrühstück.
Der 35. Frühlingsmarkt in Fehring wartet mit vier Veranstaltern, einer Schauraumeröffnung, einer großen Auto- und Landmaschinenausstellung mit 30 regionalen Ausstellerinnen und Ausstellern sowie einem bunten Programm mit Vergnügungspark, Festzelt und Hubschrauberrundflügen.
KOMMT INS TEAM! I 👣➡️ Die LNW Lebenshilfe NetzWerk GmbH sucht für die Mitarbeit am Standort Postpartnerstelle St. Peter am Ottersbach, 8093 Petersplatz 2, eine*n Assistent*in für mindestens 30 Wochenstunden als Karenzvertretung.
https://www.lnw.at/.../assistent-fuer-den-bereich-arbeit.../
Jetzt bewerben unter 📧 : bewerbung@lnw.at
DARF GERNE GETEILT WERDEN!
Neu im Sortiment!🥚
Für Ostern genau richtig zum Eier färben.
Die weißen Freilandeier von der Familie Kaufmann aus St. Peter. 🐣🐇🐰
Frühjahrscheck für deine Heizung – Jetzt fit für die nächste Saison! 🔧🔥
Der Winter verabschiedet sich langsam – Zeit, deiner Heizung etwas Aufmerksamkeit zu schenken! Mit einem Frühjahrscheck stellst du sicher, dass sie effizient bleibt und du bestens für den nächsten Winter gerüstet bist.
✅ Heizungswartung durchführen: Ein Check durch den Fachmann erhöht die Lebensdauer und spart Energie.
✅ Heizkörper entlüften: Luft im System verhindert eine optimale Wärmeverteilung.
✅ Brennstoffvorrat prüfen: Heizöl oder Holzpellets rechtzeitig auffüllen.
✅ Räume anpassen: Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um Dämmung und Thermostate zu überprüfen.
Jetzt vorsorgen und entspannt in die nächste Heizperiode starten! 🚀
🤩KENNST DU die magischen Jahre in der Kindheit? Im Grunde sind es ja alle Jahre, die man gemeinsam mit einem Kind verbringen darf, auch wenn es eine herausfordernde Zeit ist 🥰 ... Als "magisch" bezeichnet man aber jene Phase, in der für das Kind alles vorstellbar ist. 🤡😈👻Umso wichtiger, dass es da dieses SICHERE Gehaltensein gibt und ganz viel NESTWÄRME. Mit dem KARENZBILDUNGSKONTO der Arbeiterkammer Steiermark kannst du viele Elternbildungs- und Eltern-Kind-Kurse bei der Volkshochschule Steiermark kostenfrei besuchen! https://shorturl.at/EN1yD
Aufgepasst! 🚖🚍
Wir haben gute Nachrichten für alle, die sich eine noch flexiblere Mobilität wünschen. Ab heute erweitern wir unser Angebot: Wenn der Bus mal wieder auf sich warten lässt, könnt ihr einfach ein CITIES-Taxi rufen – direkt in unserer App. 🚕💨
Schnell, bequem und natürlich perfekt abgestimmt auf eure Bedürfnisse. Egal ob früh morgens, spät abends oder mitten am Tag – wir bringen euch zuverlässig ans Ziel.
Aber Moment mal… klingt das nicht fast zu schön, um wahr zu sein? Richtig, denn heute heißt es: April, April! 🎉 Keine Sorge, wir bleiben bei dem, was wir am besten können – Bürger:innen, Betriebe, Vereine und Gemeinden miteinander zu verbinden. 🧡
FETZENMARKT in Perbersdorf bei St. Peter!
Samstag und Sonntag ab 8 Uhr!!!
Die Freiwillige Feuerwehr Perbersdorf und der Jagdverein Perbersdorf freuen sich auf Ihren/Deinen Besuch!
Beitrag in der ÖKB Zeitung
Feuerwehrjugend in St. Peter am Ottersbach!
Alle Jahre wieder findet im Frühjahr der „Wissenstest“ der Feuerwehrjugend statt. In den letzten Wochen wurde hier von den Jung Florianis bereits eifrig gelernt und geübt. In St. Peter am Ottersbach (Abschnitt 3) bereiten sich dieses Jahr eine große Anzahl an Mädchen und Burschen für den Wissenstest vor. Am Sonntag, 30. März 2025 fand diesbezüglich im Rüsthaus Wittmannsdorf ein letztes gemeinsames Üben statt. Die Jugendbeauftragten der einzelnen Feuerwehren begleiteten alle jungen Feuerwehrleute in dieser Vorbereitungszeit. Ebenso stellen sich auch einige „Quereinsteiger“ der Herausforderung und werden am Samstag, dem 05. April 2025 in Oberrakitsch am Wissenstest teilnehmen.
Bei diesem letzten Vorbereitungstreffen konnte man auch einige „Ehrengäste“ in Wittmannsdorf begrüßen. Bereichsjugendbeauftragter BM d. F. Robert Radschiener, Abschnittsbeauftragter LM d. F. Christoph Pratter und Abschnittskommandant ABI Rudolf Bruncic wünschten den Jugendlichen und den Quereinsteigern alles Gute für den Wissenstest und bedankten sich vor Allem bei den Verantwortlichen für die tolle Vorbereitung. Bürgermeister Reinhold Ebner wünschte natürlich auch alles Gute und war sichtlich erfreut und sehr stolz, dass es in der Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach so eine hervorragende Jugendarbeit in den Feuerwehren gibt.
Zum Abschluss dieses Sonntags vormittags lud die FF Wittmannsdorf mit HBI Johann Neubauer alle Anwesenden zu Getränken und einem Hot Dog ein.
Bericht: HLM d. V. Franz Thuswohl, Presseteam BFVRA
Fotos: HLM d. V. Franz Thuswohl