Javascript ist erforderlich, damit die Anwendung korrekt funktioniert!
Loading

Neueste Beiträge der Marktgemeinde

Von 07. - 18. April 2025 führen die österreichischen Luftstreitkräfte das erste Überschalltraining dieses Jahres durch. Pro Tag sind jeweils zwei Überschallflüge zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr geplant.

Unverzichtbar für eine funktionierende Luftraumüberwachung

Das Fliegen mit Überschall stellt einen unverzichtbaren Teil des Trainings und der Ausbildung unserer Piloten dar und ist für eine funktionierende österreichische Luftraumüberwachung unumgänglich. Ein sicherer Flugbetrieb ist auch bei Einsätzen im Überschallbereich zu gewährleisten und die Flugsicherheit hat auch hier höchste Priorität. Die Piloten trainieren dies unter realen körperlichen Belastungen, welche im Simulator nicht dargestellt werden können. Die enge und äußerst zeitkritische Koordinierung zwischen Militärpiloten, Radarleitoffizieren und der militärischen sowie zivilen Flugsicherung ist ebenso wesentlicher Zweck des Trainings.

Geflogen wird beinahe über dem gesamten Bundesgebiet mit Ausnahme von Ballungsräumen sowie den Bundesländern Tirol und Vorarlberg. Die Fluggebiete werden in Zusammenarbeit mit der zivilen Flugsicherung festgelegt. Um den Geräuschpegel möglichst gering zu halten, wird in großen Höhen geflogen.

Maßnahmen zur Reduzierung der Schallausbreitung

Zur Reduzierung der bodennahen Schallausbreitung werden seitens des Bundesheeres folgende Maßnahmen getroffen:

  • Die Beschleunigungsphasen der Eurofighter werden so kurz wie möglich gehalten.

  • Die Schallverteilung wird laufend dokumentiert, um eine mehrfache Beschallung gleicher Räume auf ein Minimum zu reduzieren.

  • Die Ballungsräume um die Landeshauptstädte und die Bundeshauptstadt werden für Überschallflüge ausgespart. Flüge im Unterschallbereich können über diesen Gebieten jedoch jederzeit erfolgen.

  • Im Zeitraum zwischen 12:00 Uhr und 13:00 Uhr sowie am Wochenende bzw. an Feiertagen erfolgen keine Trainingsflüge mit Überschallgeschwindigkeit.

  • Die Flüge werden über 12.500 Meter Höhe absolviert, um einen auftretenden Überschallknall am Boden zu minimieren.


Überschallgeschwindigkeit

Die Überschallgeschwindigkeit beginnt bei ca. 1.200 km/h. Nähert sich ein Eurofighter dieser Geschwindigkeit, kommt es zu Stoßwellen am Flugzeug. Diese Stoßwellen können am Boden als Überschallknall wahrgenommen werden. Die Lautstärke des Überschallknalles ist unter anderem abhängig von der Flughöhe, der Geländestruktur und der Wetterlage.

Rückfragehinweis:

Bundesministerium für Landesverteidigung

Kommando Luftraumüberwachung

Major Martin BAIERER

Tel: 0664 622 6616

presse@bundesheer.at

Bild enthält, Aircraft, Airplane, Transportation, Vehicle, Warplane, Bomber, Jet, Person

Nicht vergessen! Am Samstag findet die Flurreinigungsaktion statt ❗️❗️

Bitte Warnweste und Handschuhe mitnehmen!

Wir freuen uns auf viele Helfer!

Bild enthält, Advertisement, Poster, Recycling Symbol, Symbol, Tin, Person, Bottle, Shaker, Can

Saubere Gemeinde - Flurreinigungsaktion

Hauptstraße 26, 2811 Wiesmath, AUT
Veranstaltung von
v1_migrated_image_98327109
Dorferneuerung Wiesmath

Biohof Kaltenbacher - Stadtweg 24

Ab sofort unsere Selbstbedienungshütte wieder rund um die Uhr für euch geöffnet! 🐏🧀💛

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Bild enthält, Animal, Reptile, Sea Life, Turtle, Advertisement
Bild enthält, Building, Housing, Countryside, Hut, Nature, Outdoors, House, Cabin, Chair, Wood

Virtueller “Natur im Garten - Lauf” am 30.03.2025

Jeder Schritt bringt uns gemeinsam näher zu einer grüneren Zukunft. Nehmen auch Sie am virtuellen „Natur im Garten“ Lauf unter dem Motto „Schritt für Schritt klimafit!“ am 30. März 2025 teil. Niederösterreich wird virtuell umrundet, für jede geschaffte Runde werden Bäume von „Natur im Garten“ in Niederösterreich gepflanzt!

Alle Infos dazu gibts hier:

https://my.raceresult.com/326331/info

Bild enthält, Field, Grassland, Nature, Outdoors, Person, Flower, Grass, Book, Publication, Face
Bild enthält, Advertisement, Poster, Person

Musikschulkonzert in Lichtenegg

Schulstraße 10, 2813 Lichtenegg, AUT
Veranstaltung von
v1_migrated_image_91628216
Wiesmath

Wichtige Info wegen geplanter Sternwartenbesichtigung

Aufgrund der schlechten Wetterprognose für das Wochenende sind wir gezwungen, den Termin "Partielle Sonnenfinsternis" am 29.03.2025 abzusagen.

Weitere Termine werden wieder rechtzeitig bekannt gegeben.

Mit freundlichen Grüßen

Mag. Martin Wukowich, Obmann Verein Darth Science

Bild enthält, Architecture, Building, Observatory, Planetarium

NÖ Frauentelefon - 0800 800 810

Das NÖ Frauentelefon feiert sein 20-jähriges Jubiläum – zwei Jahrzehnte, in denen es Frauen und Mädchen jeden Alters in herausfordernden Lebenssituationen mit kostenloser, anonymer und mehrsprachiger Beratung zur Seite steht. Dieses wichtige Angebot leistet einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung, Stärkung und Sicherheit von Frauen und Mädchen in Niederösterreich.

Hier finden Sie alle Infos dazu:

PA_Hilfswerk NÖ_20 Jahre Frauentelefon
Bild enthält, Advertisement, Poster, QR Code

Info zur Schließung des Lagerhauses Hochwolkersdorf

Hochwolkersdorf-Logo
Hochwolkersdorf

Raiffeisen-Lagerhaus GmbH Standort Hochwolkersdorf

Mit 31. Mai 2025 schließt die Filiale in Hochwolkersdorf!

Die nächste Filiale in den Bereichen Haus & Garten und Baustoffe ist das Raiffeisen-Lagerhaus GmbH Ternitz.

Im Bereich Agrar steht das Raiffeisen-Lagerhaus GmbH St. Egyden am Steinfeld zur Verfügung.

Raiffeisen

Vergangenen Montag, den 17.03.2025 fand die Angelobung der BügermeisterInnen und VizebürgermeisterInnen des Bezirks bei der Bezirkshauptmannschaft Wiener Neustadt statt.

Bild enthält, Suit, Adult, Male, Man, Person, Face, Crowd, Jeans, People, Flag
Bild enthält, People, Person, Groupshot, Adult, Female, Woman, Male, Man, Suit, Pants
Bild enthält, People, Person, Groupshot, Adult, Male, Man, Suit, Pants, Coat, Shoe

Besuch der Kindergartenkinder

Heute waren die Kindergartenkinder unterwegs, um den Winter zu verabschieden und den Frühling willkommen zu heißen. 🌷☀️

Bgm. Erich Rasner freute sich sehr über den Besuch.

Bild enthält, People, Person, Neighborhood, Adult, Female, Woman, College, Urban, Male, Man
Alle
Offizielles
Angebote
Bildung
Essen & Trinken
Jobs
Tourismus
Vereine
Wiesmath-Logo

Wiesmath

Von 07. - 18. April 2025 führen die österreichischen Luftstreitkräfte das erste Überschalltraining dieses Jahres durch. Pro Tag sind jeweils zwei Überschallflüge zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr geplant.

Unverzichtbar für eine funktionierende Luftraumüberwachung

Das Fliegen mit Überschall stellt einen unverzichtbaren Teil des Trainings und der Ausbildung unserer Piloten dar und ist für eine funktionierende österreichische Luftraumüberwachung unumgänglich. Ein sicherer Flugbetrieb ist auch bei Einsätzen im Überschallbereich zu gewährleisten und die Flugsicherheit hat auch hier höchste Priorität. Die Piloten trainieren dies unter realen körperlichen Belastungen, welche im Simulator nicht dargestellt werden können. Die enge und äußerst zeitkritische Koordinierung zwischen Militärpiloten, Radarleitoffizieren und der militärischen sowie zivilen Flugsicherung ist ebenso wesentlicher Zweck des Trainings.

Geflogen wird beinahe über dem gesamten Bundesgebiet mit Ausnahme von Ballungsräumen sowie den Bundesländern Tirol und Vorarlberg. Die Fluggebiete werden in Zusammenarbeit mit der zivilen Flugsicherung festgelegt. Um den Geräuschpegel möglichst gering zu halten, wird in großen Höhen geflogen.

Maßnahmen zur Reduzierung der Schallausbreitung

Zur Reduzierung der bodennahen Schallausbreitung werden seitens des Bundesheeres folgende Maßnahmen getroffen:

  • Die Beschleunigungsphasen der Eurofighter werden so kurz wie möglich gehalten.

  • Die Schallverteilung wird laufend dokumentiert, um eine mehrfache Beschallung gleicher Räume auf ein Minimum zu reduzieren.

  • Die Ballungsräume um die Landeshauptstädte und die Bundeshauptstadt werden für Überschallflüge ausgespart. Flüge im Unterschallbereich können über diesen Gebieten jedoch jederzeit erfolgen.

  • Im Zeitraum zwischen 12:00 Uhr und 13:00 Uhr sowie am Wochenende bzw. an Feiertagen erfolgen keine Trainingsflüge mit Überschallgeschwindigkeit.

  • Die Flüge werden über 12.500 Meter Höhe absolviert, um einen auftretenden Überschallknall am Boden zu minimieren.


Überschallgeschwindigkeit

Die Überschallgeschwindigkeit beginnt bei ca. 1.200 km/h. Nähert sich ein Eurofighter dieser Geschwindigkeit, kommt es zu Stoßwellen am Flugzeug. Diese Stoßwellen können am Boden als Überschallknall wahrgenommen werden. Die Lautstärke des Überschallknalles ist unter anderem abhängig von der Flughöhe, der Geländestruktur und der Wetterlage.

Rückfragehinweis:

Bundesministerium für Landesverteidigung

Kommando Luftraumüberwachung

Major Martin BAIERER

Tel: 0664 622 6616

presse@bundesheer.at

Bild enthält, Aircraft, Airplane, Transportation, Vehicle, Warplane, Bomber, Jet, Person
Wiesmath-Logo

Wiesmath

Nicht vergessen! Am Samstag findet die Flurreinigungsaktion statt ❗️❗️

Bitte Warnweste und Handschuhe mitnehmen!

Wir freuen uns auf viele Helfer!

Bild enthält, Advertisement, Poster, Recycling Symbol, Symbol, Tin, Person, Bottle, Shaker, Can

Saubere Gemeinde - Flurreinigungsaktion

Hauptstraße 26, 2811 Wiesmath, AUT
Veranstaltung von
v1_migrated_image_98327109
Dorferneuerung Wiesmath

Einladung zum Passionskonzert nach dem Evangelisten Markus
6. April 2025, Pfarrkirche Hochwolkersdorf

Der Gesangsverein Wiesmath freut sich, am 6. April d. J., um 17.30 Uhr, mit seinem Gemischten Chor in der Pfarrkirche in Hochwolkersdorf gastieren zu dürfen. Die „Markuspassion“, komponiert im Jahre 1999 vom Heimatkünstler und Chormitglied Ing. Rudi Kornfehl ist ein musikalisch und gesanglich gestaltetes Gedenken an das Leiden Christi, alljährlich gesungen - mittlerweile schon an vielen Orten, in Kirchen des Burgenlandes, Niederösterreichs und Wiens. Sie wird von den Zuhörern immer wieder mit Begeisterung gehört und als eindrucksvolle Einstimmung auf die bevorstehende Karwoche beschrieben.

Unserem Chorleiter Gernot Braunstorfer ist es ein Anliegen, jene Harmonie und Chordynamik zu formen, welche die erzählende und ungemein einfühlsame Komposition von Rudi Kornfehl zum emotionalen Klangerlebnis werden lässt.

Ausführende:
Gemischter Chor des Gesangsvereines Wiesmath.
Baritonsolo: Mag. Franz Reiterer.
Klavier - Stephanie Houszka.
Musikalische Gesamtleitung: HR Mag. Gernot Braunstorfer

Komponist:

Ing. Rudi Kornfehl

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Hackl, GV-Obm.

Bild enthält, Advertisement, Poster
Tipps & Tricks
CITIES-Logo

CITIES

Aufgepasst! 🚖🚍

Wir haben gute Nachrichten für alle, die sich eine noch flexiblere Mobilität wünschen. Ab heute erweitern wir unser Angebot: Wenn der Bus mal wieder auf sich warten lässt, könnt ihr einfach ein CITIES-Taxi rufen – direkt in unserer App. 🚕💨

Schnell, bequem und natürlich perfekt abgestimmt auf eure Bedürfnisse. Egal ob früh morgens, spät abends oder mitten am Tag – wir bringen euch zuverlässig ans Ziel.

Aber Moment mal… klingt das nicht fast zu schön, um wahr zu sein? Richtig, denn heute heißt es: April, April! 🎉 Keine Sorge, wir bleiben bei dem, was wir am besten können – Bürger:innen, Betriebe, Vereine und Gemeinden miteinander zu verbinden. 🧡

Bild enthält, Electronics, Mobile Phone, Phone, Adult, Female, Person, Woman, Iphone, Car, Vehicle

🔥⚽ DERBYTIME – Endlich wieder Heimderby! ⚽🔥

Nach fast 10 Jahren ist es endlich wieder soweit: Unser SK Raika Wiesmath empfängt den SC Hochwolkersdorf/Bromberg in einem Meisterschaftsspiel zum lang ersehnten Heimderby. 💥

🗓️ Datum: Freitag, 04.04.2025
🕡 U23: 17:30 Uhr
🕣 KM: 19:30 Uhr
📍 Sportplatz Wiesmath

Beide Teams werden nach wetterbedingten Absagen letztes Wochenende mit voller Kraft in dieses Spiel gehen. Es wird ein hart umkämpftes Match bei dem alle bis in die Zehenspitzen motiviert sein werden, um als Derbysieger vom Platz zu gehen! 🔥

Seid dabei, sorgt für eine unvergessliche Atmosphäre und tragt unsere Spieler zum Derbysieg ! 👏🏻⚽️💛💙

#Gemmawiesmoooth💛💙#Heimspiel⚽️#Derbytime🔥

Bild enthält, Field, Soccer, Soccer Ball, Sport, Grass, Plant, Advertisement, Outdoors, Windmill, Poster
Wiesmath-Logo

Wiesmath

Biohof Kaltenbacher - Stadtweg 24

Ab sofort unsere Selbstbedienungshütte wieder rund um die Uhr für euch geöffnet! 🐏🧀💛

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Bild enthält, Animal, Reptile, Sea Life, Turtle, Advertisement
Bild enthält, Building, Housing, Countryside, Hut, Nature, Outdoors, House, Cabin, Chair, Wood
Ankündigung

Die Termine der Pfarre Wiesmath für die kommende Woche!

Bild enthält, Page, Text, Menu
v1_migrated_image_91628216
Wiesmath

Virtueller “Natur im Garten - Lauf” am 30.03.2025

Jeder Schritt bringt uns gemeinsam näher zu einer grüneren Zukunft. Nehmen auch Sie am virtuellen „Natur im Garten“ Lauf unter dem Motto „Schritt für Schritt klimafit!“ am 30. März 2025 teil. Niederösterreich wird virtuell umrundet, für jede geschaffte Runde werden Bäume von „Natur im Garten“ in Niederösterreich gepflanzt!

Alle Infos dazu gibts hier:

https://my.raceresult.com/326331/info

Bild enthält, Field, Grassland, Nature, Outdoors, Person, Flower, Grass, Book, Publication, Face
Bild enthält, Advertisement, Poster, Person

Musikschulkonzert in Lichtenegg

Schulstraße 10, 2813 Lichtenegg, AUT
Veranstaltung von
v1_migrated_image_91628216
Wiesmath