WOLFSBERG – Alle Faschingsumzüge finden statt
Trotz Sparkurs der Gemeinde findet der Wolfsberger Faschingsumzug am Faschingssamstag auch heuer wieder statt. Und auch in den Ortschaften geht es am Faschingswochenende rund!
„Der gesamte Wolfsberger Stadtrat hat sich einstimmig zur Abhaltung der Faschingsumzüge auf unserem Gemeindegebiet bekannt“, sagt der amtierende Vizebürgermeister Alexander Radl. „Es handelt sich unserer Ansicht nach um einen unverzichtbaren Teil unserer Identität und unseres kulturellen Lebens, der Menschen jeden Alters verbindet und Freude in die Herzen der Bürgerinnen und Bürger bringt. Gerade in herausfordernden Zeiten wie diesen ist wichtig, ein Zeichen der Lebensfreude zu setzen“, so Radl.
Der zuständige Stadtrat Christian Stückler kommentiert die Entscheidung so: „Der Wolfsberger Faschingsumzug ist eine der besucherstärksten Veranstaltungen in unserer Stadt. Tausende Faschingsnarren kommen jedes Jahr, um gemeinsam zu feiern. Von zahlreichen Rückmeldungen der Bevölkerung wissen wir, dass es für viele Wolfsberger eine große Enttäuschung wäre, wenn wir auf diesen Event verzichten würden,“
Die Eckdaten
Am Faschingssamstag, 1. März 2025 ist Wolfsberg wieder die Faschingshochburg des Lavanttals, denn die Stadtgemeinde Wolfsberg lädt zum traditionellen Faschingsumzug ein. Tausende Narren werden wie auch schon in den Vorjahren in der Innenstadt erwartet. Der Umzug mit seinen kreativ verkleideten Gruppen und imposanten Wägen ist ein absolutes Jahres-Highlight in Wolfsberg.
Alle aktiven Teilnehmer (Gruppen, Wägen, Einzelmasken) sollen sich ab 10 Uhr am Bleiweißparkplatz sammeln, wo die Jury des „11er Rates“ die Einteilung und Nummernausgabe durchführt.
Der Umzug beginnt um 11 Uhr und führt vom Bleiweißparkplatz bis zum Weiherplatz. Die besten Einzelmasken, Gruppen und Wägen werden im Anschluss nach dem Festumzug prämiert. Selbstverständlich gibt es auch für unsere „Kleinen“ Kinderbars am Weiher, in der Wienerstraße und am Hohen Platz. Jedes maskierte Kind bekommt Krapfen und Tee gratis. Faschingsparty pur gibt es in allen Innenstadtlokalen von Wolfsberg.
Anmeldungen
Alle Faschingsbegeisterten sind recht herzlich eingeladen, an den diesjährigen Faschingsumzügen teilzunehmen. Anmeldungen für alle Gruppen, Einzelmasken und Wägen sind bis 26. Feber 2025, 12 Uhr unter stadtmarketing@wolfsberg.at möglich. Das Anmeldeformular ist in Kürze unter www.wolfsberg.at zu finden.
Wichtiger Hinweis
Die Stadtgemeinde Wolfsberg wünscht allen Teilnehmern ein fröhliches, geselliges Feiern, appelliert jedoch auch an die Vernunft: „Bitte respektiert eure Mitmenschen und die Bewohner der Orte. Euer rücksichtsvolles Verhalten ist eine wichtige Grundlage dafür, dass wir solche Veranstaltungen auch künftig durchführen können“, sagt Vzbgm. Radl.
Öffentlich zugängliche WC-Container wird es am Bleiweißparkplatz, am Getreidemarkt und am Hohen Platz geben. Auch das öffentliche WC im Rathaus-Innenhof steht den Teilnehmern zur Verfügung. Sollte es weitere Vorkehrungen geben, wird dies zeitgerecht bekanntgegeben.
Neben dem Wolfsberger Faschingsumzug gibt es im Gemeindegebiet weitere Faschings-Events:
St. Margarethen
Der St. Margarethener Faschingsumzug der Faschingsrunde „Leeeetz fetz“ beginnt am Faschingssamstag, 1. März 2025, um 14.44 Uhr. Start: Sportplatz St. Margarethen bis zum Gasthof Stoff. Anschließend Maskenprämierung mit tollen Preisen, Musik und Partystimmung.
Traditionelles „Faschingsverbrennen“ am Dienstag 4. März, beim Gasthaus Stoff, Beginn 19 Uhr.
St. Michael
Der Kinderfasching der Vereinegemeinschaft St. Michael findet am Faschingssonntag, 2. März 2025 in der Festhalle St. Michael statt. 14 Uhr: Sammeln der Gruppen beim Rüsthaus St. Michael, danach Maskenumzug zur Festhalle St. Michael wo Highlights wie Hüpfburgen, Verpflegung und vieles mehr auf die Maskierten warten.
Theissenegg
Am Faschingssonntag, 2. März, beginnt in Theissenegg um 13.30 Uhr der Faschingsumzug vor der Volksschule. Anschließend findet im Berghof Götschl eine Kinderparty statt.
St. Stefan
Der St. Stefaner Faschingsumzug findet am Rosenmontag, 3. März 2024 statt. Die Teilnehmer sammeln sich ab 13 Uhr beim Café 7, Abmarsch ist um Punkt 14.29 Uhr. Beim Café Sabrina findet die Jurybewertung statt, die Maskenprämierung ist danach im GH Hofer. Faschingsparty in allen Gasthäusern in St. Stefan!