Javascript ist erforderlich, damit die Anwendung korrekt funktioniert!
Loading

Neueste Beiträge der Stadtgemeinde

WOLFSBERG – Alle Faschingsumzüge finden statt

 

Trotz Sparkurs der Gemeinde findet der Wolfsberger Faschingsumzug am Faschingssamstag auch heuer wieder statt. Und auch in den Ortschaften geht es am Faschingswochenende rund!

 

„Der gesamte Wolfsberger Stadtrat hat sich einstimmig zur Abhaltung der Faschingsumzüge auf unserem Gemeindegebiet bekannt“, sagt der amtierende Vizebürgermeister Alexander Radl. „Es handelt sich unserer Ansicht nach um einen unverzichtbaren Teil unserer Identität und unseres kulturellen Lebens, der Menschen jeden Alters verbindet und Freude in die Herzen der Bürgerinnen und Bürger bringt. Gerade in herausfordernden Zeiten wie diesen ist wichtig, ein Zeichen der Lebensfreude zu setzen“, so Radl.

 

Der zuständige Stadtrat Christian Stückler kommentiert die Entscheidung so: „Der Wolfsberger Faschingsumzug ist eine der besucherstärksten Veranstaltungen in unserer Stadt. Tausende Faschingsnarren kommen jedes Jahr, um gemeinsam zu feiern. Von zahlreichen Rückmeldungen der Bevölkerung wissen wir, dass es für viele Wolfsberger eine große Enttäuschung wäre, wenn wir auf diesen Event verzichten würden,“

 

Die Eckdaten

Am Faschingssamstag, 1. März 2025 ist Wolfsberg wieder die Faschingshochburg des Lavanttals, denn die Stadtgemeinde Wolfsberg lädt zum traditionellen Faschingsumzug ein. Tausende Narren werden wie auch schon in den Vorjahren in der Innenstadt erwartet. Der Umzug mit seinen kreativ verkleideten Gruppen und imposanten Wägen ist ein absolutes Jahres-Highlight in Wolfsberg.

 

Alle aktiven Teilnehmer (Gruppen, Wägen, Einzelmasken) sollen sich ab 10 Uhr am Bleiweißparkplatz sammeln, wo die Jury des „11er Rates“ die Einteilung und Nummernausgabe durchführt.

 

Der Umzug beginnt um 11 Uhr und führt vom Bleiweißparkplatz bis zum Weiherplatz. Die besten Einzelmasken, Gruppen und Wägen werden im Anschluss nach dem Festumzug prämiert. Selbstverständlich gibt es auch für unsere „Kleinen“ Kinderbars am Weiher, in der Wienerstraße und am Hohen Platz. Jedes maskierte Kind bekommt Krapfen und Tee gratis. Faschingsparty pur gibt es in allen Innenstadtlokalen von Wolfsberg.

 

Anmeldungen

Alle Faschingsbegeisterten sind recht herzlich eingeladen, an den diesjährigen Faschingsumzügen teilzunehmen. Anmeldungen für alle Gruppen, Einzelmasken und Wägen sind bis 26. Feber 2025, 12 Uhr unter stadtmarketing@wolfsberg.at möglich. Das Anmeldeformular ist in Kürze unter www.wolfsberg.at zu finden.

 

Wichtiger Hinweis

Die Stadtgemeinde Wolfsberg wünscht allen Teilnehmern ein fröhliches, geselliges Feiern, appelliert jedoch auch an die Vernunft: „Bitte respektiert eure Mitmenschen und die Bewohner der Orte. Euer rücksichtsvolles Verhalten ist eine wichtige Grundlage dafür, dass wir solche Veranstaltungen auch künftig durchführen können“, sagt Vzbgm. Radl.

 

Öffentlich zugängliche WC-Container wird es am Bleiweißparkplatz, am Getreidemarkt und am Hohen Platz geben. Auch das öffentliche WC im Rathaus-Innenhof steht den Teilnehmern zur Verfügung. Sollte es weitere Vorkehrungen geben, wird dies zeitgerecht bekanntgegeben.

 

Neben dem Wolfsberger Faschingsumzug gibt es im Gemeindegebiet weitere Faschings-Events:

 

St. Margarethen

Der St. Margarethener Faschingsumzug der Faschingsrunde „Leeeetz fetz“ beginnt am Faschingssamstag, 1. März 2025, um 14.44 Uhr. Start: Sportplatz St. Margarethen bis zum Gasthof Stoff. Anschließend Maskenprämierung mit tollen Preisen, Musik und Partystimmung. 

Traditionelles „Faschingsverbrennen“ am Dienstag 4. März, beim Gasthaus Stoff, Beginn 19 Uhr.

 

St. Michael

Der Kinderfasching der Vereinegemeinschaft St. Michael findet am Faschingssonntag, 2. März 2025 in der Festhalle St. Michael statt. 14 Uhr: Sammeln der Gruppen beim Rüsthaus St. Michael, danach Maskenumzug zur Festhalle St. Michael wo Highlights wie Hüpfburgen, Verpflegung und vieles mehr auf die Maskierten warten.

 

Theissenegg

Am Faschingssonntag, 2. März, beginnt in Theissenegg um 13.30 Uhr der Faschingsumzug vor der Volksschule. Anschließend findet im Berghof Götschl eine Kinderparty statt.

 

St. Stefan

Der St. Stefaner Faschingsumzug findet am Rosenmontag, 3. März 2024 statt. Die Teilnehmer sammeln sich ab 13 Uhr beim Café 7, Abmarsch ist um Punkt 14.29 Uhr. Beim Café Sabrina findet die Jurybewertung statt, die Maskenprämierung ist danach im GH Hofer. Faschingsparty in allen Gasthäusern in St. Stefan!

Bild enthält, People, Person, Adult, Female, Woman, Shoe, Glove, Hat, Glasses, Necklace

Aufgerüstet: Die Freiwillige Feuerwehr Wolfsberg erhielt drei neue Fahrzeuge 🚒

Große Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsberg! 🎉 Drei neue Fahrzeuge - davon zwei altersbedingte Nachanschaffungen - wurden feierlich übergeben:

1️⃣ MTFA (Mannschaftstransportfahrzeug): Ein Mercedes-Benz Vito mit modernster Blaulicht- und Kommunikationstechnik. 💡🚨

2️⃣ TLFA 5500 (Tanklöschfahrzeug): 320 PS, 5500-Liter-Tank, Dach-Wasserwerfer und High-End LED-Ausstattung – gebaut für alle Herausforderungen. 💧🔥

3️⃣ WLF-K (Wechselladerfahrzeug mit Kran): Speziell für Einsätze im Koralmtunnel. Dazu ein „AB-Atemschutz“-Container mit Kompressor, Chemieschutzausrüstung und mehr. 💪🫧

Stadtrat Christian Stückler betont: „Eine moderne Ausrüstung unserer Feuerwehr ist essenziell für ihre Einsatzkraft.“

Ein riesiges Dankeschön an alle Kamerad:innen, die sich tagtäglich für unsere Sicherheit einsetzen! 🙌👩‍🚒👨‍🚒

Bild enthält, Transportation, Truck, Vehicle, Car, Machine, Wheel, Fire Truck
Bild enthält, Adult, Male, Man, Person, Coat, Car, Wheel, Shoe, Jeans, Fire Truck

Weil in den kommenden Tagen so viel los ist, gibt's die Veranstaltungsübersicht schon heute! 😉 Vielleicht ist ja etwas für euch dabei – wir freuen uns auf euch! 🎉

Bild enthält, Accessories, Sunglasses, Glasses, Face, Person, Photography, Portrait, Advertisement, Poster, Man
Bild enthält, Advertisement, Poster, Text, Business Card, Paper, Tape
Bild enthält, Clothing, Skirt, Tartan, Advertisement, Poster, Business Card, Paper, Text, Tape
Bild enthält, Text, Advertisement, Poster, Business Card, Paper

📚 Neu bei der Buchhandlung San Damiano: Die Abholstation für eure Bestellungen! 🎁

Christina Thonhauser vom Buch- und Geschenkartikelgeschäft „San Damiano“ in der Johann-Offner-Straße 10 hat sich etwas Tolles einfallen lassen! Ab sofort könnt ihr eure Bestellungen auch außerhalb der Öffnungszeiten abholen.

So funktioniert's:
✅ Bestellt Bücher, Spiele oder andere Artikel, die ihr braucht per Telefon (04352/36197)
✅ Ihr erhaltet einen Code für die neue Abholstation direkt vor dem Geschäft.
✅ Eure Bestellung liegt mit Rechnung im Fach für euch bereit – ganz einfach und flexibel!

„Trotzdem freuen wir uns am meisten, wenn ihr persönlich bei uns vorbeischaut“, sagt Christina Thonhauser. 💛

📅 Die Öffnungszeiten:
🕘 Montag bis Samstag: 9–12 Uhr
🕒 Dienstag, Donnerstag, Freitag: 15–18 Uhr

Bild enthält, Person, Face, Head, Advertisement, Clothing, Jeans, Pants

💡 Kennen Sie schon das Projekt„Wolfsberg miteinander“ – Gemeinsam helfen, den Alltag zu meistern!

👉 Was ist „Wolfsberg miteinander“?
Eine Plattform, die seit September 2024 Ehrenamtliche und Hilfesuchende unkompliziert zusammenbringt. Ob Hilfe bei Behördenwegen, technischem Support, Kinderbetreuung, Pflegeberatung oder Einkäufen – hier finden Sie Unterstützung im Alltag, kostenlos und unbürokratisch.

👉 Brauchen Sie Unterstützung?
📞 Kontakt: 0660/1098430 (Mo–Fr, 9–12 Uhr)
Wir verbinden Sie mit freiwilligen Helfer:innen in Ihrer Nähe.

👉 Netzwerktreffen für Interessierte:
📅 Mittwoch, 5. Februar, 9–10 Uhr
📍 Kost-Nix-Laden (Hoher Platz)

📌 Spezialtermin: Freitag, 31. Jänner
🕙 10:00–12:00 Uhr
📍 Kost-Nix-Laden (Hoher Platz 6, Wolfsberg)
Vier Expert:innen helfen Ihnen bei:
✅ Bedienung von Smartphone, Computer und Internet
✅ Online-Behördenwegen und sicherem Surfen
✅ Kauf von ÖBB-Tickets am Automaten oder online
✅ Infos zu Ermäßigungen & Angeboten der ÖBB

💬 Keine Angst vor Technik! Hier bekommen Sie praktische Hilfe – direkt und verständlich.

Bild enthält, Advertisement, Poster, Book, Library, Publication, People, Person, Adult, Female, Woman

🌟 20 Jahre „Libellus“ – neu eröffnet am Rossmarkt 🌟

📍 Anni Maria Grössl führt die Buch- und Kunsthandlung „Libellus“ seit 20 Jahren. Mit beeindruckenden 54 Jahren Berufserfahrung denkt sie auch mit 69 Jahren noch lange nicht ans Aufhören! Erst kürzlich hat die Geschäftsfrau ihren bisherigen Standort in der Herrengasse verlassen und am Rossmarkt 3 (neben Stadtbistro) neu eröffnet.

🎉 Anerkennung der Stadtgemeinde
Wirtschaftsstadtrat Christian Stückler gratulierte persönlich zum 20. Jubiläumsjahr und zeigte sich beeindruckt: „Libellus ist ein vorbildliches Beispiel dafür, dass ein klassisches Buchgeschäft auch im Zeitalter der Onlineriesen florieren kann, wenn man mit Herz und Leidenschaft bei der Sache ist."

🏛️ Neuer Standort – Gleiche Vielfalt
Direkt neben dem Stadtbistro bietet „Libellus“:
📚 Bücher | 🕯️ Sakrale Kunst | ✉️ Feine Papeterie | 🍫 Zotter-Schokolade | 🍯 Regionale Spezialitäten | 🎧 Hörbücher | 📅 Kalender | 🎵 Musik-CDs

👨‍👩‍👧‍👦 Familienbetrieb mit Herz
Seit 2020 unterstützt Schwiegertochter Klaudia tatkräftig. Gemeinsam sorgen sie für ein liebevoll kuratiertes Sortiment und persönliche Beratung.

📦 Große Online-Auswahl
Bestellungen über www.libellus.at – mit über 3 Millionen Titeln – sind schnell und umweltfreundlich:
Bis 11:30 Uhr bestellt? Oft schon am nächsten Tag abholbereit. Auch Postversand ist möglich.

🕒 Öffnungszeiten
• Mo–Fr: 9–12 & 15–18 Uhr
• Sa: 9–12 Uhr
✨ Vorbeikommen & die Vielfalt entdecken! ✨

Bild enthält, Book, Publication, Shelf, Library, Adult, Female, Person, Woman, Male, Man
Bild enthält, Book, Publication, Shop, City, Urban, Car, Bookstore, Person, Street, Face
Bild enthält, Architecture, Fountain, Water, Advertisement, Poster, Rock, Nature, Outdoors, Pond

VORTRAG: Heil- und Wunderbründerl in Kärnten

Sankt-Michaeler -Straße 2, 9400 Wolfsberg, AUT
Veranstaltung von
v1_migrated_image_70533518
Wolfsberg

🌟 STELLENAUSSCHREIBUNG: Werde Teil unseres Teams! 🌟

Die Stadtgemeinde Wolfsberg sucht eine(n) engagierte(n) Partieführerstellvertreter/in (m/w/d) für unsere Straßenpartie. 🚧

🔧 Aufgabenbereich:

  • Führung und Organisation eines Teams

  • Verantwortung für Sicherheit, Wartung und Koordination von Arbeiten

  • Aktive Mitarbeit bei vielseitigen Projekten

🛠 Dein Profil:

  • Abgeschlossene Lehre im Bau-/Baunebengewerbe

  • Teamgeist, handwerkliches Geschick und Einsatzbereitschaft

  • Führerschein Klasse B

💼 Was wir bieten:

  • Sicheren Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten

  • Faire Entlohnung ab € 3.264,38 brutto/Monat

  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem starken Team

  • Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten

📅 Bewerbungsfrist: 27.01.2025
📧 Bewerbung an: stadt@wolfsberg.at

Starte jetzt Deine Karriere in Wolfsberg – wir freuen uns auf Dich! 😊

Bild enthält, Page, Text, Letter, Advertisement, Poster
Bild enthält, Letter, Text, Page

12. Jänner 2025: Die Volksbefragung “Windkraft” zusammengefasst

Am Sonntag, dem 12. Jänner, waren 427.323 Kärntnerinnen und Kärntner dazu aufgerufen, bei der Volksbefragung über ein mögliches Verbot weiterer Windkraftanlagen auf Bergen und Almen in Kärnten abzustimmen. Auf den Weg gebracht wurde die Volksbefragung von der FPÖ und dem Team Kärnten.


Die Frage lautete: „Soll zum Schutz der Kärntner Natur (einschließlich des Landschaftsbildes) die Errichtung weiterer Windkraftanlagen auf Bergen und Almen in Kärnten landesgesetzlich verboten werden?“

Von ihrem Stimmrecht machten 149.048 Personen Gebrauch, was einer Wahlbeteiligung von 34,88 Prozent entspricht.

Nach der Auszählung in den 132 Gemeinden Kärntens gab die Landeswahlbehörde folgendes vorläufiges Ergebnis bekannt:

  • 51,55 Prozent (76.527 Stimmen) votierten mit „Ja“.

  • 48,45 Prozent (71.935 Stimmen) stimmten mit „Nein“.

  • 586 Stimmen waren ungültig.

Die höchsten Zustimmungsraten für ein Verbot wurden in der Gemeinde Krems in Kärnten verzeichnet, wo 86,1 Prozent der Stimmen mit „Ja“ abgegeben wurden. Die höchste Ablehnung fand sich in der Gemeinde Neuhaus, wo 69,3 Prozent der Wählerinnen und Wähler mit „Nein“ stimmten.

Ergebnisse in Wolfsberg

In der Stadtgemeinde Wolfsberg ergab die Abstimmung folgendes Bild:

  • 60,97 Prozent (4.354 Stimmen) stimmten mit „Ja“.

  • 39,03 Prozent (2.787 Stimmen) stimmten mit „Nein“.

  • Die Wahlbeteiligung lag bei 36,52 Prozent.

Lavanttaler Gemeinden überwiegend für ein Verbot

Im Lavanttal stimmten acht der neun Gemeinden mehrheitlich für ein Verbot von Windrädern. Lediglich in Frantschach-St. Gertraud entschieden sich die Bürgerinnen und Bürger mehrheitlich gegen das Verbot.

Auswirkungen der Volksbefragung

In Kärnten sind derzeit 14 Windkraftanlagen in Betrieb. Weitere 32 Anlagen sind entweder genehmigt oder befinden sich im Genehmigungsverfahren. Das Ergebnis der Volksbefragung hat auf diese bestehenden und geplanten Projekte keinen Einfluss. Zudem ist das Resultat der Abstimmung rechtlich nicht bindend und dient lediglich als Orientierung für zukünftige politische Entscheidungen.

Bild enthält, Machine, Motor, Engine, Turbine, Wind Turbine, Aircraft, Airplane, Transportation, Vehicle

📢 Wichtige Information für die Wolfsberger BürgerInnen zur Windkraft-Volksbefragung!
🗓 Am Sonntag, dem 12. Jänner 2025, wird im gesamten Landesgebiet eine Volksbefragung durchgeführt.
📌 Thema der Befragung: „Soll zum Schutz der Kärntner Natur (einschließlich des Landschaftsbildes) die Errichtung weiterer Windkraftanlagen auf Bergen und Almen in Kärnten landesgesetzlich verboten werden?“
ℹ️ Alle Wahllokale haben wie bei anderen Wahlen geöffnet, jedoch gelten verkürzte Öffnungszeiten: einheitlich von 8 bis 13 Uhr (siehe auch beigefügte Liste)
ℹ️ Achtung, der Wahlsprengel 26 ist nicht mehr in der Eventhalle (vormals Café Overtime), sondern gleich nebenan im „GPS Personalservice“
ℹ️ Sie haben an diesem Tag keine Zeit? Heute und morgen können Sie während der Öffnungszeiten im Meldeamt der Stadt Wolfsberg (Alte Post - Hoher Platz 16) Ihre Stimme abgeben (DO 7.30-12.30 Uhr/13-16 Uhr. FR 7.30-12 Uhr). Bitte Personalausweis oder Reisepass mitbringen!
☎️ Telefonische Infos zur Abstimmung erhalten Sie im Meldeamt der Stadtgemeinde Wolfsberg unter 04352/537-302
🗳 Seien Sie dabei und bringt eure Stimme ein!
#Volksbefragung #Kärnten #Windkraft #Naturschutz

Bild enthält, Page, Text, Chart, Plot, Number, Symbol
Alle
Offizielles
Angebote
Bildung
Essen & Trinken
Jobs
Tourismus
Vereine
Bild enthält, Advertisement, Poster, Face, Head, Person, Text

Computerkurs mit Schwerpunkt Online-Banking

Garten straße 1, 9400 Wolfsberg, AUT
Veranstaltung von
v1_migrated_image_99127528
Frauenservice- und Familienberatungsstelle Wolfsberg
Wolfsberg-Logo

Wolfsberg

WOLFSBERG – Alle Faschingsumzüge finden statt

 

Trotz Sparkurs der Gemeinde findet der Wolfsberger Faschingsumzug am Faschingssamstag auch heuer wieder statt. Und auch in den Ortschaften geht es am Faschingswochenende rund!

 

„Der gesamte Wolfsberger Stadtrat hat sich einstimmig zur Abhaltung der Faschingsumzüge auf unserem Gemeindegebiet bekannt“, sagt der amtierende Vizebürgermeister Alexander Radl. „Es handelt sich unserer Ansicht nach um einen unverzichtbaren Teil unserer Identität und unseres kulturellen Lebens, der Menschen jeden Alters verbindet und Freude in die Herzen der Bürgerinnen und Bürger bringt. Gerade in herausfordernden Zeiten wie diesen ist wichtig, ein Zeichen der Lebensfreude zu setzen“, so Radl.

 

Der zuständige Stadtrat Christian Stückler kommentiert die Entscheidung so: „Der Wolfsberger Faschingsumzug ist eine der besucherstärksten Veranstaltungen in unserer Stadt. Tausende Faschingsnarren kommen jedes Jahr, um gemeinsam zu feiern. Von zahlreichen Rückmeldungen der Bevölkerung wissen wir, dass es für viele Wolfsberger eine große Enttäuschung wäre, wenn wir auf diesen Event verzichten würden,“

 

Die Eckdaten

Am Faschingssamstag, 1. März 2025 ist Wolfsberg wieder die Faschingshochburg des Lavanttals, denn die Stadtgemeinde Wolfsberg lädt zum traditionellen Faschingsumzug ein. Tausende Narren werden wie auch schon in den Vorjahren in der Innenstadt erwartet. Der Umzug mit seinen kreativ verkleideten Gruppen und imposanten Wägen ist ein absolutes Jahres-Highlight in Wolfsberg.

 

Alle aktiven Teilnehmer (Gruppen, Wägen, Einzelmasken) sollen sich ab 10 Uhr am Bleiweißparkplatz sammeln, wo die Jury des „11er Rates“ die Einteilung und Nummernausgabe durchführt.

 

Der Umzug beginnt um 11 Uhr und führt vom Bleiweißparkplatz bis zum Weiherplatz. Die besten Einzelmasken, Gruppen und Wägen werden im Anschluss nach dem Festumzug prämiert. Selbstverständlich gibt es auch für unsere „Kleinen“ Kinderbars am Weiher, in der Wienerstraße und am Hohen Platz. Jedes maskierte Kind bekommt Krapfen und Tee gratis. Faschingsparty pur gibt es in allen Innenstadtlokalen von Wolfsberg.

 

Anmeldungen

Alle Faschingsbegeisterten sind recht herzlich eingeladen, an den diesjährigen Faschingsumzügen teilzunehmen. Anmeldungen für alle Gruppen, Einzelmasken und Wägen sind bis 26. Feber 2025, 12 Uhr unter stadtmarketing@wolfsberg.at möglich. Das Anmeldeformular ist in Kürze unter www.wolfsberg.at zu finden.

 

Wichtiger Hinweis

Die Stadtgemeinde Wolfsberg wünscht allen Teilnehmern ein fröhliches, geselliges Feiern, appelliert jedoch auch an die Vernunft: „Bitte respektiert eure Mitmenschen und die Bewohner der Orte. Euer rücksichtsvolles Verhalten ist eine wichtige Grundlage dafür, dass wir solche Veranstaltungen auch künftig durchführen können“, sagt Vzbgm. Radl.

 

Öffentlich zugängliche WC-Container wird es am Bleiweißparkplatz, am Getreidemarkt und am Hohen Platz geben. Auch das öffentliche WC im Rathaus-Innenhof steht den Teilnehmern zur Verfügung. Sollte es weitere Vorkehrungen geben, wird dies zeitgerecht bekanntgegeben.

 

Neben dem Wolfsberger Faschingsumzug gibt es im Gemeindegebiet weitere Faschings-Events:

 

St. Margarethen

Der St. Margarethener Faschingsumzug der Faschingsrunde „Leeeetz fetz“ beginnt am Faschingssamstag, 1. März 2025, um 14.44 Uhr. Start: Sportplatz St. Margarethen bis zum Gasthof Stoff. Anschließend Maskenprämierung mit tollen Preisen, Musik und Partystimmung. 

Traditionelles „Faschingsverbrennen“ am Dienstag 4. März, beim Gasthaus Stoff, Beginn 19 Uhr.

 

St. Michael

Der Kinderfasching der Vereinegemeinschaft St. Michael findet am Faschingssonntag, 2. März 2025 in der Festhalle St. Michael statt. 14 Uhr: Sammeln der Gruppen beim Rüsthaus St. Michael, danach Maskenumzug zur Festhalle St. Michael wo Highlights wie Hüpfburgen, Verpflegung und vieles mehr auf die Maskierten warten.

 

Theissenegg

Am Faschingssonntag, 2. März, beginnt in Theissenegg um 13.30 Uhr der Faschingsumzug vor der Volksschule. Anschließend findet im Berghof Götschl eine Kinderparty statt.

 

St. Stefan

Der St. Stefaner Faschingsumzug findet am Rosenmontag, 3. März 2024 statt. Die Teilnehmer sammeln sich ab 13 Uhr beim Café 7, Abmarsch ist um Punkt 14.29 Uhr. Beim Café Sabrina findet die Jurybewertung statt, die Maskenprämierung ist danach im GH Hofer. Faschingsparty in allen Gasthäusern in St. Stefan!

Bild enthält, People, Person, Adult, Female, Woman, Shoe, Glove, Hat, Glasses, Necklace
OBI Markt Wolfsberg-Logo

OBI Markt Wolfsberg

Unsere Werbung im Jänner! Bei uns im OBI Markt in Wolfsberg!!

👍️😀

Bild enthält, Advertisement, Poster, Plant, Potted Plant, QR Code, Dog, Mammal, Pet, Mobile Phone, Phone
Wolfsberg-Logo

Wolfsberg

Aufgerüstet: Die Freiwillige Feuerwehr Wolfsberg erhielt drei neue Fahrzeuge 🚒

Große Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsberg! 🎉 Drei neue Fahrzeuge - davon zwei altersbedingte Nachanschaffungen - wurden feierlich übergeben:

1️⃣ MTFA (Mannschaftstransportfahrzeug): Ein Mercedes-Benz Vito mit modernster Blaulicht- und Kommunikationstechnik. 💡🚨

2️⃣ TLFA 5500 (Tanklöschfahrzeug): 320 PS, 5500-Liter-Tank, Dach-Wasserwerfer und High-End LED-Ausstattung – gebaut für alle Herausforderungen. 💧🔥

3️⃣ WLF-K (Wechselladerfahrzeug mit Kran): Speziell für Einsätze im Koralmtunnel. Dazu ein „AB-Atemschutz“-Container mit Kompressor, Chemieschutzausrüstung und mehr. 💪🫧

Stadtrat Christian Stückler betont: „Eine moderne Ausrüstung unserer Feuerwehr ist essenziell für ihre Einsatzkraft.“

Ein riesiges Dankeschön an alle Kamerad:innen, die sich tagtäglich für unsere Sicherheit einsetzen! 🙌👩‍🚒👨‍🚒

Bild enthält, Transportation, Truck, Vehicle, Car, Machine, Wheel, Fire Truck
Bild enthält, Adult, Male, Man, Person, Coat, Car, Wheel, Shoe, Jeans, Fire Truck
Veranstaltung
Container 25-Logo

Container 25

Bild enthält, Clothing, Coat, Face, Head, Smile, Formal Wear, Suit, Overcoat, Standing, Lady

YASMO UND DIE KLANGKANTINE | LAUT FRAGEN – C25 Frühlingsshow

Sandsteinweg 8, 9411 Wolfsberg, AUT
Veranstaltung von
v1_migrated_image_86170974
Container 25
Wolfsberg-Logo

Wolfsberg

Weil in den kommenden Tagen so viel los ist, gibt's die Veranstaltungsübersicht schon heute! 😉 Vielleicht ist ja etwas für euch dabei – wir freuen uns auf euch! 🎉

Bild enthält, Accessories, Sunglasses, Glasses, Face, Person, Photography, Portrait, Advertisement, Poster, Man
Bild enthält, Advertisement, Poster, Text, Business Card, Paper, Tape
Bild enthält, Clothing, Skirt, Tartan, Advertisement, Poster, Business Card, Paper, Text, Tape
Bild enthält, Text, Advertisement, Poster, Business Card, Paper