Der Frühling ist da – und mit ihm auch das Frühlingskonzert der Blasmusik Oberschützen/Bad Tatzmannsdorf im Kultursaal der Kurgemeinde.
Die Frühjahrsausgabe des Rathauskuriers ist da!
Tagesmenü Freitag
Gemüsesuppe
***
Seelachsfilet gebacken in Sesampanade mit Petersilienkartoffeln und Salat
oder
Fiakergulasch mit Semmelknödel, Würstchen, Gurkerl, Spiegelei
***
Dessert
Wir freuen uns auf euren Besuch
Tagesmenü Donnerstag:
Zucchinicremesuppe
***
Champignonschnitzel mit Reis und Salat
oder
Gebackener Karfiol mit Sauce Tartar und Salat
***
Dessert
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Der Lernverbund – VS Markt Allhau, VS Jabing, VS Unterschützen und VS Stadtschlaining – geht den Weg der Professionalisierung durch kollegiale Hospitation, strukturierte Feedbackprozesse, alternative Leistungsbeurteilung und Supervision.
Oberwart will gegen den Tabellenzweiten aus Krems wieder in die Spur kommen.
Seit mehr als 13 Jahren veranstaltet der „Club Miteinander“ des Österreichischen Roten Kreuzes einmal im Monat ein Treffen für die ältere Generation in den Räumlichkeiten des Jugendrotkreuzhauses Kohfidisch. Rund 30 Personen aus Kohfidisch, Kirchfidisch und Badersdorf werden dabei von freiwilligen Helferinnen betreut.
Tagesmenü Donnerstag
Petersilienschaumsuppe *** Schweinsfilet in Kürbiskernkruste auf Cremepolenta und Honigkarotten oder Gebackene Lauch-Mozzarellanockerl *** Bananenschnitte
Der Frühling ist da – und mit ihm auch das Frühlingskonzert der Blasmusik Oberschützen/Bad Tatzmannsdorf im Kultursaal der Kurgemeinde.
Tagesmenü Mittwoch
Kokos Curry Schaumsuppe *** Lasagne al Forno mit Tomatensauce oder Gebackene Champignon mit Petersiliekartoffeln und Kräuterrahm *** Gedeckter Apfelkuchen
Tagesmenü Mittwoch:
Rindsuppe mit Bröselknödel
***
Kotelette gebacken mit Petersilienkartoffeln, gemischter Salat
oder
Geröstete Knödel mit Ei, grüner Salat
***
Dessert
Wir freuen uns auf euren Besuch!
🌱 Nachhaltigkeit im Alltag – Bewusster leben. Besser handeln.
📅 Termin: Fr. 11.04.2025, 18:00 – 19:30 Uhr
📍 Ort: Oberwart – VHS, Schulgasse 17/3
👩🏫 Kursleitung: Barbara Lechner
💰 Beitrag: € 20,00
📞 Anmeldung: 0 33 52/ 34 525, oberwart@vhs-burgenland.at
Wie geht eigentlich „nachhaltig leben“ – ganz ohne Weltverbesserer-Stress?
In diesem praxisnahen Workshop bekommst du jede Menge Tipps, wie du im Alltag umweltfreundlicher handeln kannst.
🌿 Themen u. a.:
✔️ Naturbewusstsein & Mensch-Natur-Verbindung
✔️ Ökologische Zusammenhänge verstehen
✔️ Nachhaltige Gewohnheiten starten
✔️ Gruppendiskussion mit Aha-Moment-Garantie
📢 Jetzt anmelden & Alltag nachhaltiger gestalten!
#NachhaltigkeitImAlltag #BewusstLeben #ÖkoTipps #NaturUndMensch #VHSBurgenland #WirsindwoSieSind