Javascript ist erforderlich, damit die Anwendung korrekt funktioniert!
Loading

Neueste Beiträge der Marktgemeinde

Bild enthält, Advertisement, Poster, Food, Ketchup, Logo, QR Code, Symbol, First Aid

Blutspenden

Hauptstraße 14, 2833 Bromberg, AUT
Veranstaltung von
v1_migrated_image_19030463
Bromberg
Bild enthält, Advertisement, Poster, Person, Text, Head

Wintersporttag

Mönichkirchen, Neunkirchen, Niederösterreich, AUT
Veranstaltung von
v1_migrated_image_70801052
Gesunde Gemeinde Bromberg

🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄

Der Bürgermeister, der Gemeinderat sowie die Bediensteten der Marktgemeinde Bromberg wünschen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Am 28.11.2024 entfällt die Sprechstunde der Pflegekoordinatorin. 

Am 27.12.2024 findet die nächste Sprechstunde wieder von 17:30 - 18:30Uhr am Gemeindeamt Bromberg statt.  

Kontakt

Pflegekoordination ein Service der Marktgemeinde Bromberg
Gruber Verena
Markt 2
2833 Bromberg
Telefon +43 676 846243102
E-Mail: pflege@bromberg.at

❗️📢 GEFLÜGELPEST - Festlegung HPAI-Risikogebiet

Die Abteilung Veterinärangelegenheiten und Lebensmittelkontrolle hat die Vogelgesundheitsverordnung zur Festlegung eines HPAI-Risikogebietes verlautbart. Mit dieser Kundmachung werden die Gebiete unter Punkt A mit erhöhtem Geflügelpest-Risiko und unter Punkt B Gebiete mit stark erhöhtem Risiko festgelegt, die von der Behörde durch Anschlag an der Amtstafel der betroffenen Gemeinden bekanntzumachen sind.

Ad Punkt A: Pflichten der Tierhalter:

  • In HPAI-Risikogebieten, die als Gebiete mit erhöhtem Risiko ausgewiesen sind, sind Vögel in Haltungen zu halten, bei denen sichergestellt ist, dass

    1. Enten und Gänse so von anderen Vögeln getrennt gehalten werden, sodass ein direkter und indirekter Kontakt ausgeschlossen ist, und

    2. dafür gesorgt ist, dass

    a. das Geflügel durch Netze, Dächer, horizontal angebrachte Gewebe oder andere geeignete Mittel vor dem Kontakt mit Wildvögeln geschützt ist oder

    b. die Fütterung und Tränkung der Tiere nur im Stall oder unter einem Unterstand erfolgt, der das Zufliegen von Wildvögeln erschwert und verhindert, dass Wildvögel mit Futter oder Wasser, das für Geflügel und andere in Gefangenschaft gehaltene Vögel bestimmt ist, in Berührung kommt und die Ausläufe gegenüber Oberflächengewässern, an denen sich wildlebende Wasservögel aufhalten können, ausbruchssicher abgezäunt sind.

  • Die Tränkung der Tiere in Betrieben darf nicht mit Wasser aus Sammelbecken für Oberflächenwasser, zu dem wild lebende Vögel Zugang haben, erfolgen. Brieftauben dürfen jedenfalls in der Umgebung der Schläge zu Übungs- und Trainingszwecken aufgelassen werden, vorausgesetzt, die Tiere werden im Schlag gefüttert und getränkt.

  • Die Reinigung und Desinfektion der Beförderungsmittel, Ladeplätze und Gerätschaften hat mit besonderer Sorgfalt zu erfolgen.

Meldepflicht

  • Über die Meldepflicht gemäß § 36 TGG 2024 hinausgehend, haben Unternehmer und Heimtierhalter, die Vögel in den HPAI-Risikogebieten halten, jedenfalls folgen de Anzeichen der Behörde zu melden:

    1. Abfall der Futter- und Wasseraufnahme von mehr als 20% oder

    2. Abfall der Eierproduktion um mehr als 5% für mehr als zwei Tage oder

    3. Mortalitätsrate höher als 3% in einer Woche.

Meldepflicht für Veranstaltungen mit Vögeln

  • Die Abhaltung von Tierausstellungen, Tierschauen, Tiermärkten, Tierbörsen und sonstigen Veranstaltungen, bei denen Vögel ausgestellt, getauscht, gehandelt oder vorgeführt werden, sowie von Vogelflugwettbewerben unterliegt der amtstierärztlichen Überwachung. Derartige Veranstaltungen sind bei der Behörde mindestens eine Woche vor ihrer Abhaltung unter Angabe von Zeit und Ort der Veranstaltung sowie Zahl und Art der verwendeten Vögel anzuzeigen.

  • Die Anzeige kann auch bei jener Behörde eingebracht werden, die nach den Vorschriften über das Veranstaltungsrecht zur Entgegennahme von Meldungen für die jeweilige Veranstaltung zuständig ist. Diese Behörde hat die Anzeige sodann an die für die Veranstaltung örtlich zuständige Bezirksverwaltungsbehörde weiterzuleiten.

  • Die Behörde kann in HPAI-Risikogebieten, die als Gebiete mit stark erhöhtem Risiko ausgewiesen sind, unter Berücksichtigung der epidemiologischen Situation Veranstaltungen gemäß durch Bescheid untersagen oder nur unter Vorschreibung bestimmter Auflagen und Bedingungen zulassen.

Ad Punkt B: Pflichten der Tierhalter:

In HPAI-Risikogebieten, die als Gebiete mit stark erhöhtem Risiko ausgewiesen sind, sind gehaltene Vögel dauerhaft in Stallungen oder jedenfalls in geschlossenen Haltungsvorrichtungen, die zumindest oben abgedeckt sind, so zu halten, dass der Kontakt zu wildlebenden Vögeln und deren Kot bestmöglich hintangehalten wird und zu wildlebenden Wasservögeln jedenfalls ausgeschlossen ist.

Ausnahmen:

1. in denen weniger als 50 Vögel oder ausschließlich Heimtiere gehalten werden oder es sich um zoologische Gärten, Zirkusse oder Versuchslaboratorien handelt,

2. in denen sichergestellt ist, dass Enten und Gänse so von anderen Vögeln getrennt gehalten werden, sodass ein direkter und indirekter Kontakt ausgeschlossen ist, und

3. dafür gesorgt ist, dass

a. das Geflügel durch Netze, Dächer, horizontal angebrachte Gewebe oder andere geeignete Mittel vor dem Kontakt mit Wildvögeln geschützt ist oder

b. die Fütterung und Tränkung der Tiere nur im Stall oder unter einem Unterstand erfolgt, der das Zufliegen von Wildvögeln erschwert und verhindert, dass Wildvögel mit Futter oder Wasser, das für Geflügel und andere in Gefangenschaft gehaltene Vögel bestimmt ist, in Berührung kommt und die Ausläufe gegenüber Oberflächengewässern, an denen sich wildlebende Wasservögel aufhalten können, ausbruchssicher abgezäunt sind.

Grundsätzlich sollte auf die jeweils aktuellen Informationen des Landes (Geflügelpest (Aviärer Influenza, HPAI, „Vogelgrippe“) - Land Niederösterreich) und des Bundes (Aviäre Influenza (Vogelgrippe, Geflügelpest) - KVG) Bedacht genommen werden.


VGV, Fassung vom 21.11.2024
AVN_20241118_AVN_2024_11e_1
AVN_20241118_AVN_2024_11e_0

Liebe Brombergerinnen, liebe Bromberger!

Aufgrund des Landesfeiertages ist das Gemeindeamt am Freitag, 15. November 2024 geschossen.🚫

Ab Montag sind wir wieder wie gewohnt für Sie da!

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Der Elternverein der Volksschule Bromberg bedankt sich sehr herzlich bei Vbgm. Renate Buchegger für die Spende des FAIRTRADE-Kaffees für den Ausschank beim Kindersachen-Flohmarkt! ☕️🙏☕️

Bild enthält, Pants, People, Person, Jeans, Sweets, Adult, Female, Woman, Coat, Portrait
Bild enthält, Adult, Female, Person, Woman, Girl, Teen, People, Coat, Handbag, Face
Bild enthält, Logo, Advertisement, Person, Text

📕📖🖋️📅📌

Die BhW Niederösterreich GmbH ist eine Erwachsenenbildungseinrichtung, die sich durch ein breites Spektrum an gemeinwesenorientierter Bildungsarbeit auszeichnet. Die Tätigkeiten des BhW Niederösterreich in enger Zusammenarbeit mit den ehrenamtlich geführten Bildungswerken des BHW Vereins verbessern die Bildungs- und Lernkultur in Niederösterreich, seinen Regionen und Gemeinden.

Hier finden Sie Infos über die aktuellen Bildungsangebote:

Kategorien Liste - BhW GmbH (bhw-n.eu)

Bild enthält, Logo, Text
Bild enthält, Advertisement, Poster, Baby, Person, Beverage, Coffee, Coffee Cup, Head

Sagenwanderung durch Bromberg

Veranstaltung von
v1_migrated_image_39313215
ÖVP Bromberg
Alle
Offizielles
Angebote
Essen & Trinken
Jobs
Vereine
Ankündigung
CITIES-Logo

CITIES

Unser Frühlings Gewinnspiel ist da 🌷

Mit jedem 50 €-Einkauf bei CITIES-Partnerbetrieben schnappt ihr euch ein Los. 🎟
Mehr shoppen, mehr Chancen! Unsere Preise? Ein echtes Geheimnis, die Freude versprechen.

Shoppen, scannt, gewinnt – so einfach geht Frühling bei uns. 🌼 🌸🌞

Bild enthält, Flower, Petal, Plant, Advertisement, Poster, Animal, Insect, Invertebrate
Ankündigung
CITIES-Logo

CITIES

Die CITIES-Glücksfee ist fleißig am Werk und schon bald kontaktieren wir die Gewinner:innen vom Winter Gewinnspiel. 🧚 Währenddessen könnt ihr euch schon aufs nächste Gewinnspiel freuen, wir sind schon in Frühlingsstimmung. ☀️

Bild enthält, Plant, Tree, Advertisement, Poster, Pine, Vegetation, Outdoors
Sport & Freizeit

Pensionistenfasching Grimmenstein

Heute fand unser Auftritt im Rahmen der Faschingsfeier des Pensionistenverbandes Grimmenstein statt. Die Kinder führten 4 Tänze und den beliebten Frucadekisten-Plattler vor. Die Freude der Gäste und der Applaus waren groß.

Bei der abschließenden Polonäse konnten die Kinder die Obfrau der Ortsgruppe Grimmenstein sowie Herrn Bürgermeister Engelbert Pichler und Herrn Landtagsabgeordneten Hermann Hauer zum Mitmachen bewegen.

Vielen Dank für die Einladung und die Gage sowie die Verpflegung unserer Kinder. Ein Dankeschön auch an den Herrn Landtagsabgeordneten für den großzügigen Beitrag in unsere Vereinskasse.

Es war ein lustiger Nachmittag. Wir kommen gerne wieder.

Bild enthält, Person, Shorts, Boy, Child, Male, Adult, Female, Woman, Wood, Speaker
Bild enthält, Boy, Child, Male, Person, Adult, Female, Woman, Man, Head, Face
Bild enthält, Skirt, Adult, Female, Person, Woman, Child, Girl, Photography, People, Dress
Bild enthält, Photography, Person, Portrait, People, Adult, Female, Woman, Pants, Groupshot, Flooring

Macht mit!!

Bild enthält, Advertisement, Poster, Paper, Text

Gschnas

Schlattental, Bromberg, Wiener Neustadt, Niederösterreich, AUT
Veranstaltung von
Bild enthält, Logo
Dorferneuerung Bromberg
v1_migrated_image_55202923
Freiwillige Feuerwehr Bromberg

+++ Neue Damen-Garderobe +++

Im vergangenen Jahr bauten wir unsere alte Sanitäranlage im Erdgeschoss unseres Feuerwehrhauses in eine neue Garderobe für unsere Damen um.

Vielen Dank an alle Mitwirkenden!

PS: Wir hätten noch Platz für neue Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner! 😉

Bild enthält, Helmet, Clothing, Glove, Coat

+++ Mitgliederversammlung +++

Am 25.01.2025 fand unsere jährliche Mitgliederversammlung im Gasthaus Windbichler statt. Unser Kommandant OBI Lukas Weninger war leider krank, weshalb Kommandant-Stellvertreter BI Roman Haller durch die Versammlung führte. Er konnte zahlreiche Kamerad*innen, Feuerwehrsprecher Josef Dienbauer und Bürgermeister Josef Schrammel begrüßen und eröffnete die Versammlung mit einem Rückblick auf das Jahr 2024. Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit, Totengedenken und Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung präsentierte Kassier HVM Martin Hendling den Kassabericht.

Anschließend folgten die Tätigkeitsberichte des Kommandanten und der Sachbearbeiter. Wir verzeichneten im Jahr 2024:

  • 19 Sitzungen und Veranstaltungen

  • 12 Ausrückungen

  • 90 Einsätze (5 Brandeinsätze, 3 Brandsicherheitswachen und 82 Technische Einsätze)

  • 9 Übungen und Schulungen

  • 10 Aus- und Weiterbildungen

  • 98 sonstige Tätigkeiten

Insgesamt widmeten unsere Mitglieder 2897 Stunden der Freiwilligen Feuerwehr. Danke an alle Kamerad*innen für euer Engagement! 💪🏼

Danach folgten die Beförderungen und Ernennungen. Unser Kassier Martin Hendling wurde zum Hauptverwaltungsmeister befördert und PFM Georgiana Elena Wagner wurde zur Sachbearbeiterin Feuerwehrmedizinischer Dienst ernannt. Auch einen runden Geburtstag eines Mitglieds durften wir bei unserer diesjährigen Mitgliederversammlung feiern. Otto Birnbauer feierte seinen 60. Geburtstag. Herzliche Gratulation!

Bürgermeister Josef Schrammel richtete wertschätzende Worte an die Mitglieder der FF Bromberg. Er bedankte sich für unseren Einsatz und die gute Zusammenarbeit. Auch Kommandant-Stellvertreter Roman Haller sprach ihm sowie der Marktgemeinde Bromberg ein großes Dankeschön aus. 👏🏻

Zum Schluss bedankte sich das Kommando bei allen Mitgliedern und beendete die Versammlung mit einem GUT WEHR! 🚒

Bild enthält, People, Person, Indoors, Adult, Male, Man, Hall, Fun, Female, Woman
Bild enthält, Dining Room, Dining Table, Table, Restaurant, Food Court, Adult, Male, Man, Person, Cafeteria
Bild enthält, Dining Table, Table, Dining Room, Adult, Male, Man, Person, Officer, Chair, Military
Bild enthält, Adult, Female, Person, Woman, Military, Military Officer, Officer, Male, Man, Chair+8
Veranstaltung

Macht heuer wieder mit!!

Bild enthält, Advertisement, Poster

Kinderfasching Bromberg 2025

Schlatten 34, 2833 Bromberg, AUT
Veranstaltung von
Bild enthält, Logo
Dorferneuerung Bromberg
Veranstaltung

+++ Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Oberschlatten +++

Die Feuerwehr Oberschlatten ladet Sie herzlich zum diesjährigen Feuerwehrball am Samstag, dem 01. März 2025 ein.

Beginn ist um 20:00 Uhr in der Veranstaltungshalle der Familie Oberger.

Für gute Stimmung sorgen: Die Legru's.

Erlebt einen unvergesslichen Abend voller Musik, Tanz und guter Stimmung! 
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, und eine Tombola mit attraktiven Preisen wartet auf euch.

Über euren Besuch freut sich die Freiwillige Feuerwehr Oberschlatten.

www.ff-oberschlatten.at

Bild enthält, Advertisement, Poster, Book, Publication
v1_migrated_image_46682151
Freiwillige Feuerwehr Oberschlatten

+++ Kaminbrand im Stanglgraben +++

Am 12.01.2024 wurden wir während unserer Mitgliederversammlung um 14:17 Uhr gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Bromberg und Schlag zu einem Kaminbrand im Stanglgraben alarmiert.
Trotz laufender Sitzung reagierten wir prompt und rückten zu unserem ersten Einsatz dieses Jahres mit einer Mannschaftsstärke von 9 Kameraden aus.

Am Einsatzort angekommen, bestätigte sich die Lage: 
Der Kamin eines Wohnhauses stand in Flammen. Mit der gebotenen Vorsicht begannen wir unverzüglich mit den Maßnahmen zur Sicherung des Gebäudes. Während wir den Kaminbrand kontrollierten, wurde das Innere des Hauses regelmäßig auf mögliche Rauch- oder Hitzeschäden überprüft.

Die Feuerwehren Bromberg und Schlag konnten währenddessen noch auf der Anfahrt storniert werden.

Durch die gute Zusammenarbeit und das routinierte Vorgehen unserer Mannschaft konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht und Schlimmeres verhindert werden.

Nach der Übergabe der Einsatzstelle an den Rauchfangkehrer konnten wir nach rund einer Stunde wieder in das Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.

Ein besonderer Dank gilt allen eingesetzten Kräften für ihren Einsatz und ihre Professionalität!

www.ff-oberschlatten.at

Bild enthält, Symbol, Sign, Triangle, Road Sign, Text

+++ Mitgliederversammlung 2025 +++

Am Sonntag, den 12.01.2025 fand wieder unsere jährliche Mitgliederhauptversammlung im Feuerwehrhaus statt, bei der zahlreiche Kameraden/innen anwesend waren.

Nach der Begrüßung bedankte sich Kommandant VI Michael Baumgartner für das abgelaufene Jahr 2024, sowie für die unzähligen geleisteten Gesamtstunden.
Die im letzten Jahr durchgeführten Übungen, Einsätze , Ausgaben und Einnahmen wurden besprochen.

Befördern von Probefeuerwehrmann zu Feuerwehrmann konnte Kommandant Baumgartner:

Heuer Andreas
Handler Katharina
Panis Lena
Panis Vera
Posch Sarah
Scherz Mario

Als Sachbearbeiter Feuerwehrmedizinischer Dienst konnte HFM Christoph Pichler ernannt werden.

Anschließend berichteten noch die Chargen und Sachbearbeiter über ihre Bereiche über das vergangene Jahr 2024.

Unser Bürgermeister Herr Schrammel J. bedankte sich zum Schluss ebenso für die vielen freiwillig geleisteten Stunden im Jahr 2024, sowie für die gute Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Gemeinde.

Nach rund einer Stunde beendete Kommandant VI Baumgartner die Versammlung mit einem "GUT WEHR".

www.ff-oberschlatten.at

Bild enthält, People, Person, Crowd, Classroom, Indoors, School, Adult, Male, Man, Lecture
Bild enthält, People, Person, Adult, Male, Man, Crowd, Indoors, Classroom, School, Cafeteria
Bild enthält, People, Person, Adult, Male, Man, Crowd, Indoors, Cafeteria, Classroom, Glasses
Bild enthält, Officer, Person, Adult, Male, Man, Coat, Military, Military Officer, Blazer, Face+1