Javascript ist erforderlich, damit die Anwendung korrekt funktioniert!
Loading

Neueste Beiträge der Marktgemeinde

Grenzen setzen im sozialen Kontext- Schulung Ehrenamtlicher MitarbeiterInnen

Am Montag, den 10.03.2025 empfingen wir im Sitzungssaal der Marktgemeinde Eberndorf die Ehrenamtlichen MitarbeiterInnen der Pflegenahversorgung aus dem Bezirk Völkermarkt sowie aus den Nachbarbezirken. 38 Ehrenamtliche MitarbeiterInnen, die unsere ältere Generation 75+ begleiten und sich Zeit nehmen, für Besuchs- und Fahrtendienste, sind dieser Einladung gefolgt.

An diesem Nachmittag wurden die Ehrenamtlichen MitarbeiterInnen unter dem Beisein der Projektleitung der Pflegenahversorgung des Landes Kärnten, Frau Dr. Michaela Miklautz und der Anwesenheit aller 5 Pflegenahversorgerinnen des Bezirkes Völkermarkt von der Psychologin und Psychotherapeutin Frau Prof. Mag. Renate Kreutzer zum Thema „Grenzen setzen im sozialen Kontext“ geschult.

Organisiert wurde diese Veranstaltung von unserer Pflegenahversorgerin-Community Nurse Michelle Dunskyj in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Eberndorf und der Projektleitung. Auch unser Sozial-/ und Gesundheitsreferent und Gemeindevorstand Kurt Lengauer durfte sich bei dieser Veranstaltung vorstellen, die Tätigkeiten der ehrenamtlichen MitarbeiterInnen würdigen und sich bedanken.

Als Zeichen des Dankes wurden im Namen des Bürgermeisters Wolfgang Stefitz Präsente aus unserer Marktgemeinde überreicht.

Bild enthält, People, Person, Adult, Male, Man, Crowd, Indoors, Female, Woman, Building
Bild enthält, Potted Plant, Flower Arrangement, Flower Bouquet, People, Dining Room, Dining Table, Table, Blazer, Jacket, Portrait

Anmeldung Osterfeuer 2025

Sämtliche Osterfeuer sind bis spätestens Mittwoch, den 16. April 2025, beim Gemeindeamt anzumelden. Sofern aufgrund schlechter Witterung ein Abbrennen entsprechend dem Termin nicht möglich ist, kann das Feuer am darauffolgenden Wochenende entzündet werden. Der Abstand der Osterfeuer zu Gebäuden hat im bebauten Gebiet mindestens 50 m zu betragen. Wenn aufgrund der Trockenheit ein Verbrennungsverbot seitens der Bezirkshauptmannschaft Völkermarkt erlassen wird, ergeht rechtzeitig eine Information.

Eine vollständig schriftliche Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Das Formular kann hier ausgefüllt oder auf der Homepage beim dazugehörigen Beitrag herunter geladen werden.

Nähere Auskünfte erteilt gerne Udo Karner, Telefon: +43 4236 2242 26 bzw. Email: udo.karner@ktn.gde.at.

Anmeldeformular Osterfeuer 2025
Bild enthält, Fire, Flame, Bonfire

Grundsatzvereinbarung für die Zukunft des Verladebahnhofs Kühnsdorf unterzeichnet

Heute wurden im wahrsten Sinne des Wortes die Weichen für eine positive wirtschaftliche Entwicklung in der Region Südkärnten gestellt. Im Spiegelsaal des Landes Kärnten wurde eine wichtige Grundsatzvereinbarung zur Weiterentwicklung des Verladebahnhofs Kühnsdorf unterzeichnet. Damit setzen das Land Kärnten, die IGP Jauntal GmbH, die Gemeinden Eberndorf, St. Kanzian am Klopeiner See und Völkermarkt sowie weitere private Projektpartner ein klares Zeichen für die wirtschaftliche Zukunft der Region.

Ziel der Vereinbarung ist es, den Wirtschaftsstandort Südkärnten langfristig wettbewerbsfähig zu halten. Der Verladebahnhof Kühnsdorf spielt dabei eine zentrale Rolle, da er den Gütertransport per Bahn stärkt und Unternehmen in der Region attraktive Bedingungen bietet. Diese Vereinbarung ist wahrlich ein Meilenstein für die Region Südkärnten. Damit werden nicht nur Arbeitsplätze gesichert, Perspektiven für Unternehmen geschaffen, sondern es wird auch auf eine nachhaltige Entwicklung der Infrastruktur gesetzt.

Ein besonderer Dank gilt Ing. Karl Eisner, dem Geschäftsführer der IGP Jauntal GmbH, für sein großes Engagement und seinen unermüdlichen Einsatz für dieses zukunftsweisende Projekt. Ebenso wird Bürgermeister Wolfgang Stefitz für seine erfolgreiche Weichenstellung im Vorfeld der Unterzeichnung gedankt. Sein Einsatz war maßgeblich für das Zustandekommen dieser richtungsweisenden Vereinbarung. Dank gebührt aber auch den politischen Vertretern des Landes Kärnten, die mit ihrer Unterstützung und ihrem Engagement den Grundstein für diese wichtige Vereinbarung gelegt haben.

Mit dieser Zusammenarbeit wird sichergestellt, dass der Verladebahnhof den künftigen Anforderungen entspricht und als wichtiger Logistik-Knotenpunkt erhalten bleibt. Damit wird nicht nur die regionale Wirtschaft gestärkt, sondern auch ein Beitrag zu umweltfreundlichem Gütertransport geleistet.

https://www.ktn.gv.at/Service/News?nid=38089

https://www.meinbezirk.at/voelkermarkt/c-lokales/gueterverladebahnhof-und-gewerbepark-fuer-29-millionen-euro_a7188005

https://vk24.at/2025031115281/gueterverladebahnhof-kuehnsdorf-ein-meilenstein-fuer-die-region/

https://kaernten.orf.at/stories/3295873/

https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/19443337/2-9-millionen-euro-fuer-verladebahnhof-kuehnsdorf

https://www.5min.at/5202503061229/millionen-projekt-gueterverladebahnhof-in-kuehnsdorf-auf-schiene/

Bild enthält, Crowd, Person, Adult, Male, Man, Female, Woman, Coat, Suit, People
Bild enthält, Crowd, Person, Audience, Speech, Clothing, Footwear, Shoe, Coat, Formal Wear, Suit
Bild enthält, Groupshot, Person, Suit, Adult, Male, Man, Coat, Jeans, People, Shoe
Bild enthält, People, Person, Adult, Male, Man, Suit, Groupshot, Crowd, Coat, Shoe+1

Tag der Sauberkeit in der Marktgemeinde Eberndorf

Am 4. und 5. April 2025 findet in der Marktgemeinde Eberndorf wieder der jährliche Tag der Sauberkeit statt. Diese Aktion dient dazu, öffentliche Flächen, Grünanlagen und Wege von Müll und Unrat zu befreien. Dabei zählt jeder Beitrag – ob groß oder klein!

Unser Aufruf richte sich an alle in der Gemeinde ansässigen Institutionen, Vereine, Firmen und interessierte Privatpersonen. Durch gemeinschaftliches Engagement können wir nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch das Bewusstsein für nachhaltiges Handeln in der Region stärken.

Schon heute bedanken wir uns bei unseren Bildungs- und Kinderbetreuungs-einrichtungen, dass sie uns mit ihren Schützlingen beim „Tag der Sauberkeit“ bereits im Vorfeld unterstützen werden.

Wann und wo?

📅 Wann: 4. und 5. April 2025

📍 Wo: Treffpunkt um 08:00 Uhr bei den Feuerwehrrüsthäusern Eberndorf, Kühnsdorf, Gablern und Edling

Anmeldungen zur Teilnahme sind nicht zwingend, werden von uns aus organisatorischen Gründen jedoch bis 20. März 2024, z. Hd. Kraiger Lukas, Tel.: +43 4236 2242-24, E-Mail: lukas.kraiger@ktn.gde.at erbeten.

Bild enthält, Soil, Leaf, Plant, Tree, Vegetation

ACHTUNG!!!!! WASSERROHRBRUCH in Gösselsdorf Richtung Eberndorf

Heute in der Nacht ist es zu einem Rohrbruch in Gösselsdorf Richtung Eberndorf gekommen. An der raschen Behebung des Schadens arbeiten fieberhaft unsere Bauhofmitarbeiter der Marktgemeinde Eberndorf. Alle betroffenen Haushalte werden mit Wasser versorgt, allerdings kann es in diesem Bereich zu einem verminderten Wasserdruck kommen.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Bild enthält, Sign, Symbol, Road Sign

Illegale Entsorgung von Bioabfall

Die unsachgemäße Entsorgung von Bioabfall in der freien Natur, auf öffentlichen Flächen oder im Ortsgebiet stellt eine Verwaltungsübertretung dar und kann empfindliche Geldstrafen nach sich ziehen!

Warum ist illegale Bioabfallentsorgung ein Problem?

  • Umweltschäden: Unkontrolliert verrottender Bioabfall kann Boden und Wasser belasten.

  • Schädlingsbefall: Bioabfälle locken Ratten, Wildtiere und Insekten an.

  • Geruchsbelästigung: Besonders im Sommer führt verrottender Abfall zu unnangenehmen Gerüchen.

Wie entsorge ich Bioabfall richtig?

  • Kompostieren Sie im eigenen Garten - eine nachhaltige Lösung!

  • Nutzen Sie die Biotonne der Gemeinde.

  • Bringen Sie Grünabfälle zu den offiziellen Sammelstellen.

Gemeinsam für eine saubere Gemeinde! Helfen Sie mit, unsere Natur und unser Ortsgebiet sauber zu halten.

Bild enthält, Soil, Grass, Plant, Vegetation, Nature, Outdoors, Wilderness, Animal, Mammal, Wildlife

Gemeindeskitag

Wie schon in den Vorjahren laden die Petzen Bergbahnen GmbH auch heuer wieder alle Eberndorfer GemeindebürgerInnen zum Gemeindeskitag auf die Petzen ein. Der mittlerweile schon traditionelle Skitag findet heuer am Samstag, dem 15. Feber 2025, statt.

An diesem Tag gelten auf dem Hausberg der Südkärntner für unsere Gemeindebevölkerung ermäßigte Preise. Erwachsene/SeniorInnen bezahlen für die Tageskarte € 30,00, Kinder 6 bis 14 Jahre € 15,00, Jugendliche 15 bis 18 Jahre € 20,00 und StudentInnen bis zum vollendenten 24. Lebensjahr € 20,00.

Gutscheine zum Erwerb der ermäßigten Tageskarten gibt‘s während der Amtsstunden ab sofort in unserer Gemeindeverwaltung im Stift Eberndorf, bei Mitarbeiter Udo Karner im Meldeamt im Erdgeschoss.

Nutzen Sie dieses Angebot zur sportlichen Betätigung, wir freuen uns über Ihre zahlreiche Teilnahme.

Bild enthält, Nature, Outdoors, Snow, Person, Skiing, Sport, Glove, Adult, Male, Man

Fürstlich Shoppen jetzt auch in Eberndorf möglich

Am Samstag, den 1. Februar wurde zur großen Eröffnungsfeier des Mode- Outlets “Fürstlich Shoppen” im ehemaligen Rutar Heimwerkermarkt geladen. Heute kam auch unser Bürgermeister Wolfgang Stefitz bei Unternehmerin Silke Brandt persönlich vorbei und gratulierte ihr aufs Herzlichste zur Geschäftseröffnung. Die Marktgemeinde Eberndorf freut sich sehr über den unternehmerischen Zuwachs bei uns und wünscht ihr erfolgreiche Geschäfte.

Bild enthält, Flower, Flower Arrangement, Flower Bouquet, Groupshot, Person, People, Adult, Male, Man, Pants

DANKE für die tolle und erfolgreiche Zusammenarbeit!

Am Freitag, den 31.1.2025 lud Ziviltechniker und Geschäftsführer Karl Santer von der Firma Launoy Santer ZT GmbH zur großen Abschiedsfeier in die Mostschenke Orasch. Unser langjähriger Partner verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand und wir wünschen ihm für den neuen Lebensabschnitt alles erdenklich Gute und viel Gesundheit!

Bild enthält, Crowd, Person, Adult, Male, Man, Female, Woman, Shoe, Glasses, Audience

Jahreshauptversammlung Marktkapelle Eberndorf-Kühnsdorf

Am Sonntag, 2. Februar hat die Marktkapelle Eberndorf-Kühnsdorf zur Jahreshauptversammlung im Wallerwirt in Gösselsdorf geladen. Zahlreiche MusikerInnen und Vereinsmitglieder sind der Einladung gefolgt.

Mit einem unvergleichbaren Tätigkeitsbericht konnte die Marktkapelle Eberndorf-Kühnsdorf brillieren.

Gratulation dem gesamten Team rund um Obfrau Vanessa Stranner und ein herzliches Dankeschön für die hervorragende Jugendarbeit!

Bild enthält, Groupshot, Person, People, Adult, Female, Woman, Coat, Male, Man, Pants
Bild enthält, Indoors, Restaurant, Adult, Female, Person, Woman, Male, Man, People, Cafeteria
Bild enthält, People, Person, Groupshot, Boy, Child, Male, Pants, Teen, Jeans, Suit
Bild enthält, Fun, Indoors, Person, Hall, Building, Banquet, Party, Face, Shoe, Jeans
Alle
Offizielles
Angebote
Essen & Trinken
Jobs
Tourismus
Vereine
Angebote & Aktionen
CITIES-Logo

CITIES

🔥 Lust auf Pizza wie in Italien? 🍕🇮🇹

CITIES verlost einen Ooni Pizzaofen – damit du immer perfekte Pizza zu Hause genießen kannst. 😍

👉 So einfach geht’s: 📸 Scanne bis 30.04. deine Rechnungen bei teilnehmenden Partnerbetrieben. 🎟️ Je 50 € Einkaufswert = 1 Los

Also, worauf wartest du? Mitmachen & gewinnen! 💥

Bild enthält, Advertisement, Poster, Food, Pizza
Ankündigung

🔥⚽️ Frühjahrs-Heimspielauftakt ⚽️🔥

🗓️ Samstag 29. März 2025
🏟 Waldarena Mittlern
🆚 SC St. Stefan im Lav.

⏰ Challenge 13:45 Uhr
⏰ Kampfmannschaft 16:00 Uhr

⭐️ Verlosung von 6 Geschenkskörben

Nach der bitteren Auftaktniederlage ist unsere Mannschaft auf Wiedergutmachung aus & freut sich auf Eure Unterstützung - auf in die Waldarena!

Nach dem Spiel findet eine Verlosung von zahlreichen Geschenkskörben statt!

🟢⚪️ ASKÖ Mittlern seit 1958 ⚪️🟢

Bild enthält, Advertisement, Poster, Business Card, Paper, Text
Bericht

PVÖ Eberndorf initiiert Wandergruppe

Eine gesundheits- und gemeinschaftsfördernde Initiative setzt die Ortsgruppe Eberndorf des Pensionistenverbandes Österreich (PVÖ) mit Obfrau Resi Schumach und ihrem Team: Sie lädt alle interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum regelmäßigen Wandern und Walken ein. Der Auftakt zum gemeinsamen Wandern findet am Mittwoch, dem 26. März 2025, mit Beginn um 14.00 Uhr auf dem Eberndorfer Kirchplatz statt. Weitere Termine werden dann unter allen bewegungsfreundlichen Teilnehmern vereinbart.

Einladung1 Seite
Bild enthält, Person, Walking, Boy, Child, Male, Adult, Man, Bag, Jacket, Jeans
Ankündigung

Auf zum Eberndorfer Osterkegeln am 21. April

Schon in den Vorjahren Mitveranstalter wird der ASKÖ DC (Darts Club) Eisbären Eberndorf zukünftig als alleiniger Organisator des mittlerweile traditionellen Eberndorfer Osterkegelns fungieren. Das beliebte Freiluftkegeln auf Wiesengrund wird heuer zum bereits 5. Mal am Ostermontag, dem 21. April 2025, in der Zeit von 13.00 bis 17.00 Uhr auf dem Areal des örtlichen Stiftes stattfinden.

„Wie in den Vorjahren gibt`s auch diesmal eine gesonderte Damen- und Herrenwertung“, berichtet Claudia Jegart als Obfrau des Veranstalters von den aktuellen Vorbereitungsarbeiten. In jeder Wertungskategorie erwarten die Sieger und Platzierten zehn wertvolle Sachpreise, angefangen von prall gefüllten Jausenkörben örtlicher Wirtschaftstreibender und Gemeindemandatare, Einkaufs-, Sparbuch- und Tankgutscheinen bis hin zu einem 50l Fass Bier, das Landeshauptmann Peter Kaiser dem DC Eisbären zur Verfügung stellt.

Nach ihrem Ranking können die Sieger und nachrangig Platzierten ihre Gewinne aus den insgesamt 20 Preisen frei auswählen, heuer beginnt damit die Siegerin der Damenwertung, gefolgt vom Ersten in der Herren-Kategorie.

Osterkegeln 21.04.20251 Seite
Bild enthält, People, Person, Adult, Male, Man, Grass, Plant, Dog, Shoe, Throwing
Bild enthält, People, Person, Icing, Grass, Portrait, Shorts, Adult, Female, Woman, Man
Bild enthält, Flower, Flower Arrangement, Flower Bouquet, Plant, Food, Sweets, Rose
Bild enthält, Shorts, Adult, Female, Person, Woman, Grass, Sphere, Undershirt, Throwing, Face
Bericht
CITIES-Logo

CITIES

𝗧𝗵𝗶𝗻𝗸 𝗴𝗹𝗼𝗯𝗮𝗹 🌍 𝗮𝗰𝘁 𝗹𝗼𝗰𝗮𝗹 📍

Diesem Motto folgen wir bei CITIES.
Unsere Plattform legt Wert auf einen regionalen Fokus und versteht sich zugleich als verbindendes Medium für Städte und Gemeinden in ganz Europa.

Durch Österreich zieht sich mit über 𝟯𝟭𝟬 Städten und Gemeinde bereits ein oranges CITIES-Band von Ost nach West. 🧡
Spannende Gespräche fanden in den letzten Wochen auch im restlichen DACH-Raum statt. Unter anderem besuchte CITIES-CEO Sebastian Thier gemeinsam mit Robert Gutscher von der Stadt Tulln an der Donau – einer unserer langjährigsten Partnerstädte – den internationalen City & Stadtmarketing Kongress in München.

Ihr dürft gespannt sein – wir freuen uns auf alles, was kommt! 🚀

Bild enthält, Blazer, Coat, Jacket, Adult, Male, Man, Person, Crowd, Suit, People