Javascript ist erforderlich, damit die Anwendung korrekt funktioniert!
Loading

Neueste Beiträge der Marktgemeinde

Erweiterte Übernahmezeiten für die Grünschnitt-Kompostieranlage Eberndorf

Die Marktgemeinde Eberndorf freut sich, den Service für die Bürgerinnen und Bürger weiter zu verbessern! Ab sofort gelten verlängerte Übernahmezeiten für die Grünschnitt-Kompostieranlage, um eine noch flexiblere und bequemere Entsorgung zu ermöglichen.

Neue Übernahmezeiten - März bis November

📅 Montag: 15:00 – 17:00 Uhr
📅 Samstag: 15:00 – 17:00 Uhr

Damit ist die Entsorgung von Grünschnitt nun über einen längeren Zeitraum möglich. Bitte achten Sie weiterhin darauf, ausschließlich zulässiges Material abzugeben, um eine reibungslose Verarbeitung zu gewährleisten.

Ab sofort erfolgt die Annahme von Grünschnitt am Bauhof ausschließlich mit der Bürgerkarte. Diese Regelung entspricht dem System, das bereits am Altstoffsammelzentrum erfolgreich genutzt wird.

Durch die Verwendung der Bürgerkarte wird eine kontrolliertere Abwicklung gewährleistet. Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger, ihre Bürgerkarte bei der Abgabe von Grünschnitt mitzuführen.

Für Fragen oder weitere Informationen steht das Gemeindeamt gerne zur Verfügung.

Bild enthält, Herbal, Herbs, Plant, Potted Plant, Leaf, Jar, Planter, Pottery, Handbag, Outdoors

Grenzen setzen im sozialen Kontext- Schulung Ehrenamtlicher MitarbeiterInnen

Am Montag, den 10.03.2025 empfingen wir im Sitzungssaal der Marktgemeinde Eberndorf die Ehrenamtlichen MitarbeiterInnen der Pflegenahversorgung aus dem Bezirk Völkermarkt sowie aus den Nachbarbezirken. 38 Ehrenamtliche MitarbeiterInnen, die unsere ältere Generation 75+ begleiten und sich Zeit nehmen, für Besuchs- und Fahrtendienste, sind dieser Einladung gefolgt.

An diesem Nachmittag wurden die Ehrenamtlichen MitarbeiterInnen unter dem Beisein der Projektleitung der Pflegenahversorgung des Landes Kärnten, Frau Dr. Michaela Miklautz und der Anwesenheit aller 5 Pflegenahversorgerinnen des Bezirkes Völkermarkt von der Psychologin und Psychotherapeutin Frau Prof. Mag. Renate Kreutzer zum Thema „Grenzen setzen im sozialen Kontext“ geschult.

Organisiert wurde diese Veranstaltung von unserer Pflegenahversorgerin-Community Nurse Michelle Dunskyj in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Eberndorf und der Projektleitung. Auch unser Sozial-/ und Gesundheitsreferent und Gemeindevorstand Kurt Lengauer durfte sich bei dieser Veranstaltung vorstellen, die Tätigkeiten der ehrenamtlichen MitarbeiterInnen würdigen und sich bedanken.

Als Zeichen des Dankes wurden im Namen des Bürgermeisters Wolfgang Stefitz Präsente aus unserer Marktgemeinde überreicht.

Bild enthält, People, Person, Adult, Male, Man, Crowd, Indoors, Female, Woman, Building
Bild enthält, Potted Plant, Flower Arrangement, Flower Bouquet, People, Dining Room, Dining Table, Table, Blazer, Jacket, Portrait

Anmeldung Osterfeuer 2025

Sämtliche Osterfeuer sind bis spätestens Mittwoch, den 16. April 2025, beim Gemeindeamt anzumelden. Sofern aufgrund schlechter Witterung ein Abbrennen entsprechend dem Termin nicht möglich ist, kann das Feuer am darauffolgenden Wochenende entzündet werden. Der Abstand der Osterfeuer zu Gebäuden hat im bebauten Gebiet mindestens 50 m zu betragen. Wenn aufgrund der Trockenheit ein Verbrennungsverbot seitens der Bezirkshauptmannschaft Völkermarkt erlassen wird, ergeht rechtzeitig eine Information.

Eine vollständig schriftliche Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Das Formular kann hier ausgefüllt oder auf der Homepage beim dazugehörigen Beitrag herunter geladen werden.

Nähere Auskünfte erteilt gerne Udo Karner, Telefon: +43 4236 2242 26 bzw. Email: udo.karner@ktn.gde.at.

Anmeldeformular Osterfeuer 2025
Bild enthält, Fire, Flame, Bonfire

Grundsatzvereinbarung für die Zukunft des Verladebahnhofs Kühnsdorf unterzeichnet

Heute wurden im wahrsten Sinne des Wortes die Weichen für eine positive wirtschaftliche Entwicklung in der Region Südkärnten gestellt. Im Spiegelsaal des Landes Kärnten wurde eine wichtige Grundsatzvereinbarung zur Weiterentwicklung des Verladebahnhofs Kühnsdorf unterzeichnet. Damit setzen das Land Kärnten, die IGP Jauntal GmbH, die Gemeinden Eberndorf, St. Kanzian am Klopeiner See und Völkermarkt sowie weitere private Projektpartner ein klares Zeichen für die wirtschaftliche Zukunft der Region.

Ziel der Vereinbarung ist es, den Wirtschaftsstandort Südkärnten langfristig wettbewerbsfähig zu halten. Der Verladebahnhof Kühnsdorf spielt dabei eine zentrale Rolle, da er den Gütertransport per Bahn stärkt und Unternehmen in der Region attraktive Bedingungen bietet. Diese Vereinbarung ist wahrlich ein Meilenstein für die Region Südkärnten. Damit werden nicht nur Arbeitsplätze gesichert, Perspektiven für Unternehmen geschaffen, sondern es wird auch auf eine nachhaltige Entwicklung der Infrastruktur gesetzt.

Ein besonderer Dank gilt Ing. Karl Eisner, dem Geschäftsführer der IGP Jauntal GmbH, für sein großes Engagement und seinen unermüdlichen Einsatz für dieses zukunftsweisende Projekt. Ebenso wird Bürgermeister Wolfgang Stefitz für seine erfolgreiche Weichenstellung im Vorfeld der Unterzeichnung gedankt. Sein Einsatz war maßgeblich für das Zustandekommen dieser richtungsweisenden Vereinbarung. Dank gebührt aber auch den politischen Vertretern des Landes Kärnten, die mit ihrer Unterstützung und ihrem Engagement den Grundstein für diese wichtige Vereinbarung gelegt haben.

Mit dieser Zusammenarbeit wird sichergestellt, dass der Verladebahnhof den künftigen Anforderungen entspricht und als wichtiger Logistik-Knotenpunkt erhalten bleibt. Damit wird nicht nur die regionale Wirtschaft gestärkt, sondern auch ein Beitrag zu umweltfreundlichem Gütertransport geleistet.

https://www.ktn.gv.at/Service/News?nid=38089

https://www.meinbezirk.at/voelkermarkt/c-lokales/gueterverladebahnhof-und-gewerbepark-fuer-29-millionen-euro_a7188005

https://vk24.at/2025031115281/gueterverladebahnhof-kuehnsdorf-ein-meilenstein-fuer-die-region/

https://kaernten.orf.at/stories/3295873/

https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/19443337/2-9-millionen-euro-fuer-verladebahnhof-kuehnsdorf

https://www.5min.at/5202503061229/millionen-projekt-gueterverladebahnhof-in-kuehnsdorf-auf-schiene/

Bild enthält, Crowd, Person, Adult, Male, Man, Female, Woman, Coat, Suit, People
Bild enthält, Crowd, Person, Audience, Speech, Clothing, Footwear, Shoe, Coat, Formal Wear, Suit
Bild enthält, Groupshot, Person, Suit, Adult, Male, Man, Coat, Jeans, People, Shoe
Bild enthält, People, Person, Adult, Male, Man, Suit, Groupshot, Crowd, Coat, Shoe+1

Tag der Sauberkeit in der Marktgemeinde Eberndorf

Am 4. und 5. April 2025 findet in der Marktgemeinde Eberndorf wieder der jährliche Tag der Sauberkeit statt. Diese Aktion dient dazu, öffentliche Flächen, Grünanlagen und Wege von Müll und Unrat zu befreien. Dabei zählt jeder Beitrag – ob groß oder klein!

Unser Aufruf richte sich an alle in der Gemeinde ansässigen Institutionen, Vereine, Firmen und interessierte Privatpersonen. Durch gemeinschaftliches Engagement können wir nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch das Bewusstsein für nachhaltiges Handeln in der Region stärken.

Schon heute bedanken wir uns bei unseren Bildungs- und Kinderbetreuungs-einrichtungen, dass sie uns mit ihren Schützlingen beim „Tag der Sauberkeit“ bereits im Vorfeld unterstützen werden.

Wann und wo?

📅 Wann: 4. und 5. April 2025

📍 Wo: Treffpunkt um 08:00 Uhr bei den Feuerwehrrüsthäusern Eberndorf, Kühnsdorf, Gablern und Edling

Anmeldungen zur Teilnahme sind nicht zwingend, werden von uns aus organisatorischen Gründen jedoch bis 20. März 2024, z. Hd. Kraiger Lukas, Tel.: +43 4236 2242-24, E-Mail: lukas.kraiger@ktn.gde.at erbeten.

Bild enthält, Soil, Leaf, Plant, Tree, Vegetation

ACHTUNG!!!!! WASSERROHRBRUCH in Gösselsdorf Richtung Eberndorf

Heute in der Nacht ist es zu einem Rohrbruch in Gösselsdorf Richtung Eberndorf gekommen. An der raschen Behebung des Schadens arbeiten fieberhaft unsere Bauhofmitarbeiter der Marktgemeinde Eberndorf. Alle betroffenen Haushalte werden mit Wasser versorgt, allerdings kann es in diesem Bereich zu einem verminderten Wasserdruck kommen.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Bild enthält, Sign, Symbol, Road Sign

Illegale Entsorgung von Bioabfall

Die unsachgemäße Entsorgung von Bioabfall in der freien Natur, auf öffentlichen Flächen oder im Ortsgebiet stellt eine Verwaltungsübertretung dar und kann empfindliche Geldstrafen nach sich ziehen!

Warum ist illegale Bioabfallentsorgung ein Problem?

  • Umweltschäden: Unkontrolliert verrottender Bioabfall kann Boden und Wasser belasten.

  • Schädlingsbefall: Bioabfälle locken Ratten, Wildtiere und Insekten an.

  • Geruchsbelästigung: Besonders im Sommer führt verrottender Abfall zu unnangenehmen Gerüchen.

Wie entsorge ich Bioabfall richtig?

  • Kompostieren Sie im eigenen Garten - eine nachhaltige Lösung!

  • Nutzen Sie die Biotonne der Gemeinde.

  • Bringen Sie Grünabfälle zu den offiziellen Sammelstellen.

Gemeinsam für eine saubere Gemeinde! Helfen Sie mit, unsere Natur und unser Ortsgebiet sauber zu halten.

Bild enthält, Soil, Grass, Plant, Vegetation, Nature, Outdoors, Wilderness, Animal, Mammal, Wildlife

Gemeindeskitag

Wie schon in den Vorjahren laden die Petzen Bergbahnen GmbH auch heuer wieder alle Eberndorfer GemeindebürgerInnen zum Gemeindeskitag auf die Petzen ein. Der mittlerweile schon traditionelle Skitag findet heuer am Samstag, dem 15. Feber 2025, statt.

An diesem Tag gelten auf dem Hausberg der Südkärntner für unsere Gemeindebevölkerung ermäßigte Preise. Erwachsene/SeniorInnen bezahlen für die Tageskarte € 30,00, Kinder 6 bis 14 Jahre € 15,00, Jugendliche 15 bis 18 Jahre € 20,00 und StudentInnen bis zum vollendenten 24. Lebensjahr € 20,00.

Gutscheine zum Erwerb der ermäßigten Tageskarten gibt‘s während der Amtsstunden ab sofort in unserer Gemeindeverwaltung im Stift Eberndorf, bei Mitarbeiter Udo Karner im Meldeamt im Erdgeschoss.

Nutzen Sie dieses Angebot zur sportlichen Betätigung, wir freuen uns über Ihre zahlreiche Teilnahme.

Bild enthält, Nature, Outdoors, Snow, Person, Skiing, Sport, Glove, Adult, Male, Man

Fürstlich Shoppen jetzt auch in Eberndorf möglich

Am Samstag, den 1. Februar wurde zur großen Eröffnungsfeier des Mode- Outlets “Fürstlich Shoppen” im ehemaligen Rutar Heimwerkermarkt geladen. Heute kam auch unser Bürgermeister Wolfgang Stefitz bei Unternehmerin Silke Brandt persönlich vorbei und gratulierte ihr aufs Herzlichste zur Geschäftseröffnung. Die Marktgemeinde Eberndorf freut sich sehr über den unternehmerischen Zuwachs bei uns und wünscht ihr erfolgreiche Geschäfte.

Bild enthält, Flower, Flower Arrangement, Flower Bouquet, Groupshot, Person, People, Adult, Male, Man, Pants

DANKE für die tolle und erfolgreiche Zusammenarbeit!

Am Freitag, den 31.1.2025 lud Ziviltechniker und Geschäftsführer Karl Santer von der Firma Launoy Santer ZT GmbH zur großen Abschiedsfeier in die Mostschenke Orasch. Unser langjähriger Partner verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand und wir wünschen ihm für den neuen Lebensabschnitt alles erdenklich Gute und viel Gesundheit!

Bild enthält, Crowd, Person, Adult, Male, Man, Female, Woman, Shoe, Glasses, Audience
Alle
Offizielles
Angebote
Essen & Trinken
Jobs
Tourismus
Vereine
Tipps & Tricks
CITIES-Logo

CITIES

Aufgepasst! 🚖🚍

Wir haben gute Nachrichten für alle, die sich eine noch flexiblere Mobilität wünschen. Ab heute erweitern wir unser Angebot: Wenn der Bus mal wieder auf sich warten lässt, könnt ihr einfach ein CITIES-Taxi rufen – direkt in unserer App. 🚕💨

Schnell, bequem und natürlich perfekt abgestimmt auf eure Bedürfnisse. Egal ob früh morgens, spät abends oder mitten am Tag – wir bringen euch zuverlässig ans Ziel.

Aber Moment mal… klingt das nicht fast zu schön, um wahr zu sein? Richtig, denn heute heißt es: April, April! 🎉 Keine Sorge, wir bleiben bei dem, was wir am besten können – Bürger:innen, Betriebe, Vereine und Gemeinden miteinander zu verbinden. 🧡

Bild enthält, Electronics, Mobile Phone, Phone, Adult, Female, Person, Woman, Iphone, Car, Vehicle
v1_migrated_image_30991607
Eberndorfer AC

⚽️ EAC & BILLA-Vereinsaktion ⚽️

Habt ihr unsere EAC-Losbox beim BILLA Eberndorf schon entdeckt?🤩 Wir sind auch dieses Jahr wieder bei der BILLA-Vereinsaktion dabei. Eure Unterstützung ist unser größter Gewinn ➡️ Für jeden Einkauf bei BILLA bekommt ihr gratis Lose, die ihr dann in unsere Vereinsbox einwerfen könnt, um den EAC zu unterstützen.

✅Je mehr Lose wir sammeln, desto mehr Prämien für unsere Kicker und Kickerinnen können wir gewinnen 🥅⚽️ Die Aktion läuft ab 03.04.2025.

📸 Unsere Losbox wartet schon auf euch! Vielen Dank für eure Unterstützung 💪🏻

Euer EAC ⚽️

#EAC #meinverein

Bild enthält, Advertisement, Poster, Person, Adult, Female, Woman, Grass, T-Shirt, Soccer Ball, Publication

🖤🤍MATCHDAY-HEIMSPIEL🤍🖤 am Sonntag den 6.4. um 14:00 Uhr in Mittlern! Die U14 ist hoch motiviert und freut sich schon auf das erste Meisterschaftsspiel 🤩 Schaut's vorbei und unterstützt die Mädels und Burschen! #U14 #EAC #heimspiel #erstesmeisterschaftsspiel

Bild enthält, People, Person, Advertisement, Poster, Field, Grass, Boy, Child, Male, Text

🖤🤍MATCHDAY🤍🖤 am Samstag den 5.4. um 13:30 Uhr. Schaut vorbei und unterstützt unsere Mannschaft in St.Margarethen im Lavantal #GEMAEAC #erstesmeisterschaftsspiel

Bild enthält, Advertisement, Poster, Symbol, Person
v1_migrated_image_59189061
ASKÖ Mittlern

🔥⚽️ Nachtrag - Frühjahrsheimpremiere ⚽️🔥

🗓️ Dienstag, 1. April 2025
🏟 Waldarena Mittlern
🆚 SC St. Stefan im Lav.
⏰ Kampfmannschaft 19:00 Uhr

⭐️ Matchsponsor: SBS Jandl GmbH
⭐️ Verlosung

Es handelt sich um keinen Aprilscherz, nach der Absage am Wochenende findet das 1. Heimspiel im Frühjahr nun am 1. April statt - auf in die Waldarena!

🟢⚪️ ASKÖ Mittlern seit 1958 ⚪️🟢

🟢⚪️🟢 Billa-Aktion - „I leb für mein Verein“ - Lose sammeln für ASKÖ Mittlern 🟢⚪️🟢

Es geht wieder los - ab 3. April 2025 erhalten Billa-Kunden für einen Einkaufswert von 15€ ein Los für den Sportverein ihres Herzens 💚

Die Lose für Sportvereine können bis zum 1. Juni 2025 auf https://meinverein.billa.at (QR-Code am Los) dem jeweiligen Verein (der ASKÖ Mittlern ⚽️ ist registriert) zugeordnet oder einfach bei Heimspielen der Kampfmannschaft in der Kantine abgegeben werden und wir erledigen die Arbeit 💪 also nicht vergessen: An der Billa-Kassa Los/e anfordern❗️

Eine Abgabe der Lose ist auch direkt bei Sektionsleiter Christian Hober möglich. 👌🏻

Der ASKÖ Mittlern kann sich am Ende mit allen registrierten Losen (je mehr desto besser) Prämien wie tolle Trainingsutensilien für den Verein erwerben, um so für unsere „Stars von Morgen“, sowie die Erwachsenen noch bessere Trainingsmöglichkeiten zu schaffen - also zahlreich Lose sammeln und einlösen/uns weitergeben 🟢⚪️

So einfach funktioniert‘s:
1. einkaufen bei Billa
2. pro 15 Euro Einkauf ein Los
3. Link unten öffnen oder auf Google „I leb für mein Verein“ eingeben
4. Los mittels Handykamera/QR Code einscannen oder beim Billa in BSL oder am Sportplatz abgeben
5. FERTIG

https://meinverein.billa.at/loszuordnen/vereinsseite/10003001703

🟢⚪️ ASKÖ Mittlern 🟢 gemeinsam Lose sammeln ⚪️ seit 1958 ⚪️🟢

Bild enthält, Advertisement, Poster, Grass, Plant, Person, Ball, Football, Soccer, Soccer Ball, Sport
v1_migrated_image_51156563
Fit For Fun Sportunion Südkärnten

Selbstlob stinkt, sagt man 😀.
Aber unser Programm ist wirklich sehr vielseitig, da ist für ALLE das Passende dabei.

Bild enthält, Page, Text, Advertisement, Poster, File

An alle Mamis, Papas, Omas, Opas .....
schaut mal, was wir für die Kleinen haben.
Spaß und Bewegung in der Gemeinschaft.

Bild enthält, Advertisement, Poster, Person, Page, Text, Face, Head
Amtliche Mitteilung
Eberndorf-Logo

Eberndorf

Erweiterte Übernahmezeiten für die Grünschnitt-Kompostieranlage Eberndorf

Die Marktgemeinde Eberndorf freut sich, den Service für die Bürgerinnen und Bürger weiter zu verbessern! Ab sofort gelten verlängerte Übernahmezeiten für die Grünschnitt-Kompostieranlage, um eine noch flexiblere und bequemere Entsorgung zu ermöglichen.

Neue Übernahmezeiten - März bis November

📅 Montag: 15:00 – 17:00 Uhr
📅 Samstag: 15:00 – 17:00 Uhr

Damit ist die Entsorgung von Grünschnitt nun über einen längeren Zeitraum möglich. Bitte achten Sie weiterhin darauf, ausschließlich zulässiges Material abzugeben, um eine reibungslose Verarbeitung zu gewährleisten.

Ab sofort erfolgt die Annahme von Grünschnitt am Bauhof ausschließlich mit der Bürgerkarte. Diese Regelung entspricht dem System, das bereits am Altstoffsammelzentrum erfolgreich genutzt wird.

Durch die Verwendung der Bürgerkarte wird eine kontrolliertere Abwicklung gewährleistet. Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger, ihre Bürgerkarte bei der Abgabe von Grünschnitt mitzuführen.

Für Fragen oder weitere Informationen steht das Gemeindeamt gerne zur Verfügung.

Bild enthält, Herbal, Herbs, Plant, Potted Plant, Leaf, Jar, Planter, Pottery, Handbag, Outdoors
Tipps & Tricks
CITIES-Logo

CITIES

Lass ein bisschen Liebe da: Speichere dir wichtige Beiträge & teile sie 💝

Dir gefällt, was du siehst, und du möchtest diesen Beitrag mit anderen teilen oder dir für später merken? 🥰✨

💌 Beitrag teilen: Klicke auf das Teilen-Symbol und kopiere entweder den Link, den du z. B. in den WhatsApp-Status einfügen kannst, oder klicke auf „Extern teilen“ und wähle ein Medium, in dem du den Beitrag veröffentlichen möchtest.

📌 Beitrag speichern: Klicke unter dem Beitrag auf „Gefällt mir“ 🧡 und schon ist er gespeichert. Damit kannst du ihn auch später ganz einfach wiederfinden und nachlesen. Alle deine gespeicherten Beiträge findest du in deinem Profil unter dem Punkt „Gefällt mir“-Beiträge.

Bild enthält, Electronics, Mobile Phone, Phone, Adult, Male, Man, Person, Advertisement, Texting, Glasses
Veranstaltung
  • Wanderfahrt des Wanderbund Gösselsdorfersee 2025

Liebe Berg- u. Wanderfreunde,

die Ausflugsfahrt 2025 des Wanderbund Gösselsdorfersee in die Dolomiten - es geht in die Rosengartengruppe.
Geplant ist:
Samstag 28.06.2025,
Abfahrt in Gösselsdorf um 07:00 Uhr mit Zustieg in Eberndorf (RaiKa) ca. 07:10 Uhr und Zustieg in Völkermarkt, ca. 07:20 Uhr.
Fahrt über die Wörthersee-Autobahn - Spittal a.d. Drau - Oberdrauburg (dort Pause ca. 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr).
Weiterfahrt über Sillian nach Bruneck. Dort Pause (Mittagessen) bis 14:00 Uhr.
Ab 14:00 Uhr in Bruneck Besuch des RIPA-Museum - ein Museum des Extrembergsteigers Reinhold Messner zum Thema "Mensch und Berge".
Weiterfahrt nach Bozen. Einchecken im Hotel, danach zur freien Verfügung.

Sonntag, 29.06.2025,
nach dem Frühstück im Hotel Abfahrt zum Karerpass, Parkplatz bei der Talstation der Seilbahn zur Paolina-Hütte. Ausstieg der 1. Wandergruppe.
Weiterfahrt zum Ausstiegspunkt der 2. Wandergruppe,
Weiterfahrt zur Frommeralm. Dort Ausstieg der "Seilbahntruppe". Für die besteht die Möglichkeit des Aufstiegs per Seilbahn zur Rosengartenhütte (Kölnerhütte) direkt unter dem Rosengarten-Massiv.
Nach Durchführung der Wanderungen Rückfahrt nach Gösselsdorf.

Die 1. Wandergruppe fährt mit der Seilbahn vom Karerpass zur Paolina-Hütte auf 2125 m, wartet dort auf die 2. Wandergruppe, um dann gemeinsam über das Christomanos-Denkmal und dem Wanderweg unter den Felswänden des Rosengarten zur Rosengartenhütte (Kölnerhütte, 2339 m) zu wandern.
Der "Seilbahntruppe" bietet sich die Gelegenheit mit der Seilbahn zur Rosengartenhütte (Kölnerhütte) auf 2339 m aufzufahren, um dort die herrliche Aussicht auf die Felswände des Rosengartenmassivs und den unbeschreiblichen Talblick (bei einer Tasse Kaffee) zu genießen und wieder mit der Seilbahn zum Ausgangspunkt zu fahren.

Im Fahrpreis von € 250,00 für Mitglieder des Wanderbund sind eingeschlossen (Nichtmitglieder-Zuschlag: € 30,00):
- Fahrt mit dem Reisebus der Fa. Siencnik, Eberndorf
- Eintritt in das RIPA-Museum
- Übernachtung mit Frühstück in einem Hotel in Bozen.
Einzelzimmer-Zuschlag: € 20,00
Mindestteilnehmer: 30 Personen

Anmeldungen werden ab sofort angenommen (Hartmut Passauer, Seerosenweg 6, 9141 Gösselsdorf, Tel.: 0650-4591045) bzw. können bei der Jahreshauptversammlung des Wanderbund Gösselsdorfersee erfolgen (jeweils unter Zahlung des Reisebeitrages). Bei der Jahreshauptversammlung werden nochmals Details zum Ablauf der Ausflugsfahrt bekannt gegeben. Der Termin zur Jahreshauptversammlung wird noch bekannt gegeben.

Gruß
Hartmut

Bild enthält, People, Person, Clothing, Footwear, Shoe, Groupshot, Bus, Transportation, Vehicle, Hat
Bild enthält, Slope, Spoke, Alloy Wheel, Car, Tire, Wheel, Outdoors, Nature, Fir, Cliff
Angebote & Aktionen
CITIES-Logo

CITIES

🔥 Lust auf Pizza wie in Italien? 🍕🇮🇹

CITIES verlost einen Ooni Pizzaofen – damit du immer perfekte Pizza zu Hause genießen kannst. 😍

👉 So einfach geht’s: 📸 Scanne bis 30.04. deine Rechnungen bei teilnehmenden Partnerbetrieben. 🎟️ Je 50 € Einkaufswert = 1 Los

Also, worauf wartest du? Mitmachen & gewinnen! 💥

Bild enthält, Advertisement, Poster, Food, Pizza
Ankündigung
ASKÖ Mittlern-Logo

ASKÖ Mittlern

🔥⚽️ Frühjahrs-Heimspielauftakt ⚽️🔥

🗓️ Samstag 29. März 2025
🏟 Waldarena Mittlern
🆚 SC St. Stefan im Lav.

⏰ Challenge 13:45 Uhr
⏰ Kampfmannschaft 16:00 Uhr

⭐️ Verlosung von 6 Geschenkskörben

Nach der bitteren Auftaktniederlage ist unsere Mannschaft auf Wiedergutmachung aus & freut sich auf Eure Unterstützung - auf in die Waldarena!

Nach dem Spiel findet eine Verlosung von zahlreichen Geschenkskörben statt!

🟢⚪️ ASKÖ Mittlern seit 1958 ⚪️🟢

Bild enthält, Advertisement, Poster, Business Card, Paper, Text