Neues Fahrzeug für die FF Ebersdorf
UPDATE
Um keine falschen Hoffnungen zu wecken, dazu ein kurzes Update:
Natürlich wird die FF Ebersdorf keinen Löschroboter anschaffen, wie manche schon aufgrund des Datums (01. April) vermutet haben. Ob der Straßentunnel “Nörning” jemals gebaut wird, liegt nicht in unserer Hand! 😜
Jedoch ist ab nächstem Jahr die Anschaffung eines neuen Mannschaftstransportfahrzeuges (MTF) geplant, da das jetzige bereits die Mindestnutzungsdauer erreicht hat und immer wieder Wehwehchen auftreten. Hierzu bitten wir die Bevölkerung wieder um Ihre Unterstützung bei der jährlichen Florianisammlung, danke!
Hier nochmals der “falsche” Artikel:
Um für zukünftige Gewerbebrände – wie vor kurzem bei einer Ölmühle in Übersbach – gerüstet zu sein, hat der Ausschuss der FF Ebersdorf kurzerhand beschlossen, ein Lösch-Unterstützungs-Fahrzeug (LUF 60) anzuschaffen.
Das LUF 60 ist ein ferngesteuerter Löschroboter, welcher vor allem bei Industrie- und Tunnelbränden aufgrund der gefahrlosen Annäherung an den Brandherd eingesetzt werden kann.
Der 140 PS starke Roboter hat eine Wasser-Wurfweite von bis zu 60 m (Schaum: 35 m) mit einer Leistung von 2.400 Liter Wasser pro Minute. Er fährt mit bis zu 5 km/h und kann Steigungen von 30° bei Stiegen und Rampen überwinden. Ein großer Ventilator sorgt zudem für eine schnelle Entrauchung von Hallen und Tunnel.
Als zukünftiger „LUF-Stützpunkt-Oststeiermark“ decken wir damit nicht nur die Feuerwehrbereiche Hartberg, Fürstenfeld und Weiz ab, auch im Hinblick auf den geplanten Straßentunnel „Nörning“, welcher die Ortsteile Dreihöf und Scheiblfeld verbindet, sind wir somit bestens gerüstet.
Die offizielle Indienststellung des rund 300.000 € teuren Fahrzeuges ist für 01. April 2026 geplant!