Am Wochenende fanden in Mank die Landesmeisterschaften mit dem Luftgewehr statt, an der die Schützinnen und Schützen vom Schützenverein Frankenfels wieder zahlreich teilnahmen.
Herzlich Willkommen in unserer Gemeinde, Leonie!
Herzlich Willkommen in unserer Gemeinde, Leonie!
Ein torreiches Aufeinandertreffen erlebten die Zuschauer im Tümmelhof Stadion, als der ASK Wilhelmsburg mit einem beeindruckenden 5:1-Sieg beim SC Pyhra triumphier...
Die Dorferneuerung Siegersdorf hielt im Gasthaus Fenzl in Asperhofen ihre Generalversammlung ab.
Nach Oberndorf zieht die Bayer-Elf dem nächsten Titelaspiranten den Nerv. Der ATSV siegt in Herzogenburg verdient mit 2:0!
Aufgepasst! 🚖🚍
Wir haben gute Nachrichten für alle, die sich eine noch flexiblere Mobilität wünschen. Ab heute erweitern wir unser Angebot: Wenn der Bus mal wieder auf sich warten lässt, könnt ihr einfach ein CITIES-Taxi rufen – direkt in unserer App. 🚕💨
Schnell, bequem und natürlich perfekt abgestimmt auf eure Bedürfnisse. Egal ob früh morgens, spät abends oder mitten am Tag – wir bringen euch zuverlässig ans Ziel.
Aber Moment mal… klingt das nicht fast zu schön, um wahr zu sein? Richtig, denn heute heißt es: April, April! 🎉 Keine Sorge, wir bleiben bei dem, was wir am besten können – Bürger:innen, Betriebe, Vereine und Gemeinden miteinander zu verbinden. 🧡
Am Mittwoch Abend ist wieder der #Energiestammtisch sei auch du dabei! ENERGIE REGIONAL nützen und unterstützen⚡️💡👌
🙋♀️ Wir sind die Osterferienwoche auch für euch da! 🤗
Außerdem haben wir wieder verschiedene Sorten Softeis 🍦 und Eiscup‘s sowie hausgemachte Mehlspeisen!
Freitag = Burger Tag 🍔
#osterferien #lieblingsessen #energiestammtisch #frankenfels #pielachtal #dirndltal #mostviertel #voralpenhof #softeis #wirsindfüreuchda #takeaway #wirtshaus #wirtshauskultur #regional #mitliebegekocht #wirliebenunserenjob #andermariazellerbahn #himmelstreppe #klimaneutralanreisen #wirsindenergieautark
+++Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes St. Pölten+++
Rund 582 Teilnehmer waren am 29. März 2025 beim Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes St. Pölten in der Feuerwehrzentrale St. Pölten anwesend. Darunter befanden sich auch 10 Teilnehmer der Feuerwehrjugend Frankenfels. Bei theoretischen und praktischen Stationen konnten die FJ-Mitglieder ihr zuvor erlerntes Feuerwehrwissen in den Themen Brandeinsatz, Technischer Einsatz, Dienstgrade, Knoten, usw. unter Beweis stellen.
Die wochenlange Vorbereitung hat sich ausgezahlt, alle Anwärter haben ihre jeweilige Stufe erfolgreich gemeistert. Herzlichen Dank an das Jugendbetreuerteam Bauer Julian, Prammer Norbert und Kommandant-Stellvertreter Werner Swatek für die optimale Vorbereitung.
Wissenstest - Broze: Doppler Daniel, Doppler Dominik, Niederer David, Winter David und Wutzl Christoph
Wissenstest - Silber: Gstöttner Dominik, Schagerl Marcel und Hösl Lukas
Wissenstest - Gold: Doppler Julian und Müller Neo
Verordnung der BH St. Pölten über Verkehrsmaßnahmen für die Dauer der Holzschlägerungsarbeiten im Zuge der B39 zu Güterweg "Klein-Holzsteig" "Groß-Holzsteig", "Ödgraben" und "Hainbach-Perneben"
Am Samstag fand in Mank die Landesmeisterschaft der Jugend Schützen mit dem Luftgewehr statt.
Dominik Doppler vom Schützenverein Frankenfels konnte in der Klasse Jugend 1 männlich, wo 20 Schüsse stehend aufgelegt geschossen werden, mit 204,6 Ringen hinter Artur Tauber aus Purkersdorf den zweiten Platz und somit die Silbermedaille gewinnen.
Mit 172,7 Ringen erreichte Hannes Seeland bei den älteren Schützen in der Klasse Jugend 2 (20 Schuss stehend frei) mit Rang 6 einen Platz im Mittelfeld.
Da seitens des österreichischen Schützenbund keine österreichischen Meisterschaften der Jugend Auflage mehr durchgeführt werden, kann Doppler seine Erfolge vom vergangenen Jahr in Kufstein nicht verteidigen.
Hannes Seeland wird in der Jugendklasse Niederösterreich in Kufstein vertreten.
Es ist soweit....die Tür zum Kamm In ist geschlossen....ein "DANKE" reicht wohl kaum aus, um den vielen netten Worten, Karten, WhatsApps, Geschenken, Gesten und Unterstützungen gerecht zu werden...
Wie ein Kunde zu mir sagte, verbleibe auch ich mit einem " leisen Servus".
Die Chefin vom Kamm In