Inhalt
Die MS Bad Radkersburg wurde zum dritten Mal Landesmeister. Die Schülerinnen sind damit auch beim Bundesfinale im April in Güssing große Favoriten.
Zum Vormerken:
🏰𝐒𝐚𝐢𝐬𝐨𝐧𝐬𝐭𝐚𝐫𝐭 𝐟ü𝐫 𝐁𝐮𝐫𝐠 𝐆ü𝐬𝐬𝐢𝐧𝐠🏰
➡️Der 15. März ist traditionell der Öffnungstag des Burgmuseums und damit der Beginn der diesjährigen Saison auf Burg Güssing.
Aufgrund des großen Erfolges im Vorjahr wird die Ausstellung „Der Pelikan über Güssing - 500 Jahre Familie Batthyány“ in der heurigen Saison fortgesetzt.
Diese Ausstellung entstand in Kooperation zwischen dem Land Burgenland und der Burgstiftung Güssing und läuft vom 15. März bis 31. Oktober 2025. Sie ist dreisprachig – Deutsch, Ungarisch und Englisch – geführt. Die Ausstellung erstreckt sich über neun Räume der Burg, präsentiert Schätze aus dem Familienbesitz und dem Familienarchiv der Batthyánys und beschreibt die große Ära von Güssing als Herrschaftsmittelpunkt und Hauptresidenz dieser Familie.
𝐍𝐞𝐮𝐠𝐞𝐬𝐭𝐚𝐥𝐭𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐞𝐬 𝐑𝐞𝐬𝐭𝐚𝐮𝐫𝐚𝐧𝐭𝐬 𝐚𝐮𝐟 𝐝𝐞𝐫 𝐁𝐮𝐫𝐠 𝐬𝐭𝐚𝐫𝐭𝐞𝐭 𝐢𝐧 𝐊ü𝐫𝐳𝐞
Die im Vorjahr angekündigte Sanierung des Burgrestaurants, für die ein Budget von zwei Millionen Euro zur Verfügung gestellt wurde, wurde mittlerweile behördlich genehmigt. Laut Stiftungsadministrator Michael Gerbavsits wurden die einzelnen Arbeiten bereits ausgeschrieben. Nach Prüfung der eingegangenen Angebote sollen die Vergaben erfolgen, mit den Umbauarbeiten soll noch im März begonnen werden. „Ziel ist es, das neugestaltete Burgrestaurant und die Terrasse im Sommer wieder öffnen zu können“, erklärte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Damit soll die Burg vor allem als Hochzeitslocation attraktiviert werden.
Bildtext Ausstellung Der Pelikan über Güssing: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (2.v.r.) mit Burg-Manager Gilbert Lang, Burg-Stiftungsadministrator Michael Gerbavsits und Bürgermeister Vinzenz Knor (v.l.) laden zur Ausstellung auf Burg Güssing ein.
Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland
Bad Tatzmannsdorf wird zum Wanderdorf, Güssing Pelikan fliegt weiter in der Burg.
Unter der Leitung von Marina Stadlbauer-Hajszan lernen Sie das 10 Finger-System in nur 4 Stunden. Am Ende des Trainings werden Sie blind auf der Tastatur tippen können.
Zielgruppe: Erwachsene und Kinder ab 7 Jahren.
Zur Info 🏊⛱🛟
Wann: Mi. 26.3.2025, 17:00 - 20:00 Uhr
Dauer: 2 x
Wo: Musikerheim Stegersbach
Beitrag: € 48,00
Kursleitung: Regine Krammer
Anmeldung: VHS Güssing 0 33 22/ 43 129; guessing@vhs-burgenland.at
Lernen Sie den Umgang mit der Nähmaschine und die Grundlagen des Nähens! Von einfachen Reparaturen bis zu kleinen Projekten wie Hosen kürzen oder Polster nähen - dieser Kurs vermittelt praktische Fähigkeiten. Bringen Sie Ihre Nähmaschine und Nähutensilien mit, falls vorhanden. Alternativ können Sie eine Nähmaschine für € 15,00 leihen und Nähutensilien vor Ort erwerben.
Du folgst deinem liebsten Betrieb/Verein noch gar nicht? 😱
Dann wird's aber Zeit! 😉 Folge deinen Lieblingsseiten, um keine Neuigkeiten mehr zu verpassen! 🗞️
So einfach geht's:
Gehe auf das Profil des Betriebs/Vereins
Klicke auf den Button "Folgen"
Schon bist du Fan der Seite und erhältst eine Nachricht, wenn ein neuer Beitrag erscheint!
Wie sicher ist Ihr Zuhause wirklich?
Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob Ihre eigenen vier Wände ausreichend geschützt sind? Ein durchdachtes Sicherheitskonzept sorgt nicht nur für den Schutz Ihrer Immobilie, sondern schenkt Ihnen und Ihrer Familie auch ein unbezahlbares Gefühl der Sicherheit.
In unserem neuesten clever-finanziert-Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, mit welchen cleveren Maßnahmen Sie Ihr Eigenheim vor Einbrüchen, Bränden und Naturgewalten schützen können und wie Sie damit gleichzeitig Ihren Wohnkomfort nachhaltig steigern! 🏡✨
Neugierig geworden? Dann gleich weiterlesen! 👉https://www.clever-finanziert.at/sicherheit-im-eigenheim-mit-diesen-schritten-schuetzen-sie-ihr-zuhause-vor-einbruch-und-gefahr/