🏰📕𝐁𝐮𝐜𝐡 „𝐃𝐞𝐫 𝐏𝐞𝐥𝐢𝐤𝐚𝐧 ü𝐛𝐞𝐫 𝐆ü𝐬𝐬𝐢𝐧𝐠 - 𝐏𝐞𝐥𝐢𝐤á𝐧 𝐍é𝐦𝐞𝐭ú𝐣𝐯á𝐫 𝐅𝐞𝐥𝐞𝐭𝐭“ 𝐩𝐫ä𝐬𝐞𝐧𝐭𝐢𝐞𝐫𝐭🏰📕
➡Die Burgstiftung Güssing und der Verlag Szülőföld (Heimatland) aus Szombathely haben vor kurzem im ConClusius in Güssing das Buch „Der Pelikan über Güssing - Pelikán Németújvár Felett“ des Autors Woki Zoltan präsentiert. Das Buch – in Deutsch und Ungarisch geschrieben – bezieht sich auf die Ausstellung „Der Pelikan über Güssing. 500 Jahre Familie Batthyany auf der Burg“, die im Vorjahr auf Burg Güssing eröffnet wurde. Der Pelikan ist das zentrale Element des Wappens der Familie Batthyany.
Der Autor Woki Zoltan lebt in St. Gotthard in Ungarn und hat sich als Hobby-Historiker intensiv mit der Geschichte von Österreich-Ungarn beschäftigt. Vor allem die Geschichte des Südburgenlandes und die Geschichte des angrenzenden Komitates Vás in Ungarn ist dem Autor bestens bekannt.
Interessierte erfahren in dem Buch die Geschichte der Burg und der Batthyanys sowie Fotoeindrücke von der Jubiläumsveranstaltung auf der Burg im Jahr 2024, von der Basilika mit dem Reliquienschrein des Seligen Ladislaus Batthyany-Strattmann, von der Familiengruft und vom Batthyany-Schloss in Körmend.
➡𝗕ü𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗸ö𝗻𝗻𝗲𝗻 𝗯𝗲𝗶 𝗱𝗲𝗿 𝗘𝗶𝗻𝘁𝗿𝗶𝘁𝘁𝘀𝗸𝗮𝘀𝘀𝗮 𝗱𝗲𝗿 𝗕𝘂𝗿𝗴 𝗚ü𝘀𝘀𝗶𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗪𝗲𝗶𝗻𝗯𝗮𝗿 𝗖𝗼𝗻𝗖𝗹𝘂𝘀𝗶𝘂𝘀 𝗶𝗻 𝗚ü𝘀𝘀𝗶𝗻𝗴 𝗴𝗲𝗸𝗮𝘂𝗳𝘁 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻.
Foto: v.l.: Burgmanager Gilbert Lang, Bürgermeister Vinzenz Knor, Stiftungsadministrator Michael Gerbavsits, LH Kulturreferent Bgld. Landesregierung Hans Peter Doskozil, Autor Zoltan Woki, Verlagsdirektor Csaba Farkas