Jahresklang 2024
Einladung zum Vortrag Krebserkrankungen
Einsatz 02/25 B1 unklares Brandgeschehen
hieß es in der Alamierung am 11.01. um 19:16. Nach eintreffen an der Einsatzstelle konnte ein Brand einer Mülltone festegestellt werden. Mittels schnellangriffe Leitung mit dem HD-Rohr konnte der Brand rasch bekämpft werden. Nach ca. 40 minuten konnte wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
Im Einsatz standen: Feuerwehr Lackendorf mit 11 Mann TLF 1000 KLF Polizei
Vorsatz fürs neue Jahr: Mehr Radfahren! 🚴
Radfahren macht fit, stärkt die Gesundheit und bringt Schwung in den Alltag. Schon 25 Minuten täglich reichen aus, um etwas für dich zu tun!
Mach mit bei "Burgenland radelt" und sei auch im Winter aktiv! ❄️
Bis zum 11. Februar läuft noch das Winterradeln – jede Radfahrt zählt.
✅ Ab 20 eingetragenen Kilometern bist du beim Gewinnspiel dabei und kannst tolle Preise gewinnen.
📲 Jetzt anmelden unter www.burgenland.radelt.at oder die App holen und Kilometer sammeln!
Einsatz 01/25 B3 Wirtschaftsgebäude Brand
Heute am 08.01.25 wurden wir um 00:36 unsanft aus dem Schlaf, zu unserem 1. Einsatz im Jahr 2025, gerissen.
Die Alamierung lautete B3 Wirtschaftsgebäude Brand. Bereits auf der Anfahrt ins Feuerwehrhaus konnte man den Flammenschein erkennen und auch darauf schließen das eine Anfahrt über die Gartenzeile sinnvoll ist. Im Feuerwehrhaus wurde sich ausgerüstet und das erste Fahrzeug konnte ausrücken. Schon beim Ankommen am Einsatzort wurde der schwere Atemschutz ausgerüstet und eine Löschleitung aufgebaut. Es gab jedoch die Gefahr das Gasflaschen im Gebäude stehen. Durch das rasche eingreifen des Atemschutztrupps konnte ein weiteres ausbreiten verhindert werden. Die mit alamierten Nachbarwehren unterstützen mit weiteren Atemschutztrupps welche von außen sowie innen einen Angriff vornahmen. Die mit alamierte Feuerwehr Oberpullendorf mit Drehleiter und Feuerwehr Rust mit Drohne, konnten bereits auf der Anfahrt wieder storniert werden. Schlussendlich konnte Brand ausgegeben werden und auch die Gasflaschen geborgen werden. Die am Gebäude befindliche Photovoltaik wurde abgeschlossen und nach den Nachlöscharbeiten wurde ins Feuerwehrhaus eingerückt.
Im Einsatz standen: FF Lackendorf - 13 Mann - 2 Fahrzeuge FF Unterfrauenhaid - 15 Mann - 2 Fahrzeuge FF Ritzing - 18 Mann - 3 Fahrzeuge FF Horitschon - 21 Mann - 3 Fahrzeuge FF Neckenmarkt - 30 Mann - 5 Fahrzeuge Samariter Bund Polizei
Vergangenen Freitag (03.01.) fand bei uns im Feuerwehrhaus die alljährliche Jahreshauptdienstbesprechung statt.
Bei dieser wurde auf das vergangene Jahr 2024 zurückgeblickt. Alle Gerätewarte und Funktionäre berichteten über die arbeiten die das Jahr über gemacht wurden, auf die gemeisterten Einsätzen und sonstigen Veranstaltungen wurde ebenfalls zurück. Lehrgänge an der Landesfeuerwehrschule wurden ebenfalls besucht und auch einige Online Lehrgänge wurden von unseren Mitglieder durchgeführt.
Gegen Ende der Sitzung wurde unser Kommandant Eder Robin vom Brandinspektor zum Oberbrandinspektor befördert.
🎉 Jahresrückblick 2024 🎉
Was für ein Jahr! 2024 war ein ganz besonderes Jahr voller Meilensteine und aufregender Entwicklungen:
🚀 5 Jahre CITIES – Ein halbes Jahrzehnt voller Innovation, Wachstum und einer unglaublichen Reise. Wir sind stolz auf das, was wir erreicht haben und freuen uns riesig auf die nächsten 5 Jahre. 🧡
🏙️ 300. Gemeinde – Ein großer Moment. Mit Stolz dürfen wir die 300. Gemeinde in unserer CITIES-Familie willkommen heißen. Und wir wissen: Das ist erst der Anfang. Die digitale Transformation der Gemeinden schreitet voran – und wir begleiten sie mit voller Leidenschaft. 💪
🌐 Website-Vertrieb in vollem Gange – Unsere CITIES-Websites sind mittlerweile ein wichtiger Bestandteil des digitalen Wandels in vielen Gemeinden. Der Vertrieb läuft auf Hochtouren, und wir sind begeistert von den neuen Partnerschaften und Projekten, die 2024 entstanden sind. 🚀
🎤 Teilnahme an der Kommunalmesse in Oberwart & Städtetag in Wr. Neustadt – Die Kommunalmesse in Oberwart und der Städtetag in Wr. Neustadt waren die perfekte Gelegenheiten, uns mit führenden Köpfen aus Politik und Verwaltung auszutauschen. Gemeinsam haben wir über die Zukunft der digitalen Städte und Gemeinden diskutiert. 👥
🔒 Offizieller ID Austria Service Provider – Ein weiterer Meilenstein: Wir sind nun offizieller ID Austria Service Provider. Damit setzen wir ein starkes Zeichen für digitale Identität und Sicherheit in Österreich und schaffen neue Möglichkeiten für alle, die CITIES nutzen möchten. 🛡️
Ein riesiges Dankeschön an alle, die diesen Weg mit uns gegangen sind – sei es als Partner, Kunde oder Teammitglied. Wir sind unglaublich stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben, und freuen uns auf ein weiteres Jahr voller spannender Projekte und Chancen. 🧡
Auf die nächsten 5 Jahre – und darüber hinaus! 🥳
Auf ein aufregendes neues Jahr! 🥂✨
Das alte Jahr geht zu Ende, und wir schauen mit Zuversicht und Freude auf all das, was vor uns liegt. Wir wünschen euch einen gelungenen Start ins neue Jahr, viele schöne Erlebnisse und alles Gute für 2025. 🎆