Javascript ist erforderlich, damit die Anwendung korrekt funktioniert!
Loading

Neueste Beiträge der Marktgemeinde

Bild enthält, Advertisement, Poster, Clothing, Jeans, Pants, Person, Water

!Öffnungszeiten der Bibliothek ab 17. Februar 2025!

Dienstag 16.00 bis 19.00 Uhr
Freitag 08.00 bis 13.00 Uhr

Bild enthält, Advertisement, Poster, Person, Adult, Male, Man, Guitar, Musical Instrument, Baby, Outdoors
Bild enthält, Page, Text, Chart, Plot, Advertisement, Poster

Die nächsten Bausprechtage finden wie folgt statt:

18. Februar 2025 von 16.00 bis 19.00 Uhr

18. März 2025 von 16.00 bis 19.00 Uhr

29. April 2025 von 16.00 bis 19.00 Uhr

20. Mai 2025 von 16.00 bis 19.00 Uhr

17. Juni 2025 von 16.00 bis 19.00 Uhr

Bitte um telefonische Voranmeldung bei Frau Ing. Birgit Bodlak, Tel.: 02272/7200

Österreich stellt um: 

Ab dem 1. Jänner 2025 werden auch in den Bundesländern Vorarlberg, Tirol, Burgenland, Steiermark und in Teilen Oberösterreichs sämtliche Leicht- und Metallverpackungen gemeinsam in der Gelben Tonne oder im Gelben Sack gesammelt. Damit ist ganz Österreich auf eine einheitliche Sammlung umgestellt.
Gleichzeitig wird in ganz Österreich das Einwegpfand für Kunststoff-Getränkeflaschen und Getränkedosen eingeführt. Das gut funktionierende System für die Sammlung von Altpapier sowie Weiß- und Buntglas bleibt unverändert.

Nähere Informationen unter Österreich sammelt.

Bild enthält, Text, Advertisement, QR Code, Poster, Paper

DIE GARTEN TULLN, Europas erste ökologische Gartenschau, öffnet nächstes Jahr von 29. März bis 26. Oktober 2025 ihre Gartentore. Gärten zum Erholen, Entspannen und Wohlfühlen. Neue Gartentrends und eine Vielfalt heimischer Pflanzen stehen im Mittelpunkt der GARTEN TULLN. Lassen Sie sich inspirieren und holen Sie sich Ideen für Ihr grünes Wohnzimmer. 2025 warten auf die Gartenliebhaberinnen und -liebhaber zudem zahlreiche Veranstaltungen auf der GARTEN TULLN.  

Mehr als 70 ökologisch gepflegte Schaugärten, der 30 Meter hohe Baumwipfelweg, der größte Abenteuer- und Naturspielplatz oder viele Feste lassen einen Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Garteninteressierte können die Gärten bei einer kostenlosen Führung bestaunen und Programme zum naturnahmen Gärtnern besuchen. Die vergünstigte Saisonkarte der „Natur im Garten“ Erlebniswelt bereitet allen Natur- und Garteninteressierten sowie Familien und Singles mit Kindern besonders große Freude. Mit einer Saisonkarte sichern sich die Gäste nicht nur mehr als sechs Monate Erholung und Entspannung, sie bietet die Möglichkeit die Gärten und ihre Veränderungen im Lauf der Jahreszeiten mitzuerleben. 

Als Bonus gibt es zu jeder gekauften Saisonkarte eine Tageseintrittskarte für die Oberösterreichische Landesgartenschau „INNs GRÜN“ in Schärding 2025. 

Öffnungszeiten DIE GARTEN TULLN: 29. März bis 26. Oktober 2025

Spezialpreis für Bürgerinnen und Bürger der Marktgemeinde Langenrohr

Saisonkarte Einzelperson

€ 47,00 statt € 55,00 

Saisonkarten Single mit Kind/er (ab dem 6. bis zum 18. Geb.)

€ 75,00 statt € 86,00 

Saisonkarte Familie (2 Erwachsene & Kinder bis zum 18. Geb.)

€ 90,00 statt € 104,00  

Saisonkarte Kind (ab dem 6. bis zum 18. Geb.)

€ 30,00 statt € 38,00   

Die vergünstigte Saisonkarte ist ab sofort bis 28. März 2025 am Gemeindeamt persönlich, unter der Telefonnummer 02272/7200 oder der via gemeinde@langenrohr.gv.at zu beantragen.

Bild enthält, Plant, Tree, Advertisement, Candle
Bild enthält, Advertisement, Poster, Accessories
Bild enthält, Advertisement, Poster, Page, Text, Person, Baby, Face, Head

Stammtisch Mostviertel - Große Auszeichnung für Langenrohr

Beim Mostviertler Stammtisch in Kilb (Kulturzentrum Kilb, K4, Marktplatz 4, 3233 Kilb) wurde die Marktgemeinde Langenrohr vom LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf für 10 Jahre Mitgliedschaft Langenrohr im Klimabündnis Niederösterreich ausgezeichnet.

Bild enthält, Coat, Adult, Male, Man, Person, Female, Woman, Jacket, People, Suit
Bild enthält, Pants, Adult, Female, Person, Woman, Groupshot, Coat, Blazer, Jacket, People

30.10.2024 7:26

Es ist in letzter Zeit wiederholt zu beobachten, dass Problemstoffe einfach im ASZ in Pixendorf abgestellt werden. Dies wurde nach der Hochwasserkatastrophe situationsbedingt geduldet! Da nun aber die gröbsten Aufräumarbeiten erledigt sind, dürfen wir Sie bitten Problem- und Gefahrenstoffe nur zu den dafür vorgesehenen Zeiten zu bringen.

Übernahme Problemstoffe: Jeden Mittwoch von 15:00-19:00 Uhr!

Die persönliche Übergabe dieser Problem- und Gefahrenstoffe ist deshalb unbedingt notwendig, weil der Mitarbeiter des ASZ über den Inhalt genauestens Bescheid wissen muss, um eine ordnungsgemäße Klassifizierung und Entsorgung sicherstellen zu können. Unbeaufsichtigt abgestellte Substanzen können so nicht zweifelsfrei bestimmt werden und im Extremfall zu gefährlichen Reaktionen führen.

Wir weisen darum letztmalig darauf hin, dass ein nicht ordnungsgemäßes Abstellen von 
Problem- bzw. Gefahrenstoffen die Sperre des Zuganges zum ASZ zur Folge hat.  

Sollten sich diese Personen in weiterer Folge anderweitig (mit geborgten Karten oder durch Nachfahren) außerhalb der Übernahme-Zeiten Zutritt zum ASZ verschaffen, behalten wir uns vor, auch diese Zugänge zu sperren.

Wir bedauern, dass eine solche rigorose Vorgangsweise notwendig ist, aber als Betreiber der Anlage haben wir einen sicheren und reibungslosen Betrieb sicherzustellen.

Bild enthält, City, Road, Street, Urban, Bucket
Alle
Offizielles
Angebote
Bildung
Essen & Trinken
Jobs
Tourismus
Vereine
Natur im Garten -Logo

Natur im Garten

Sobald der Igel munter ist, 🦔 nimmt er gern ein Revier bzw. Streifgebiet von 8 ha bis zu 100 ha Größe ein, das sind umgerechnet mindestens 8 Fußballfelder! Nächtliche Wanderungen von mehreren Kilometern sind möglich. 🦔 Daher ist es wichtig, dass der Igel eine Öffnung im Zaun findet, damit er den Garten problemlos passieren kann. Das sogenannte Loch im Zaun sollte eine Mindestgröße von 10 mal 10 cm haben und kann situationsbedingt einfach eine Öffnung bis hin zu einem Durchgang sein. 🦔 Mehr dazu findet ihr unter https://blog.naturimgarten.at bzw. www.naturimgarten.at/igel

Bild enthält, Animal, Hedgehog, Mammal, Pig

Ob in der Blumenampel, im Balkonkisterl oder im großen Trog: Für Nährstoff- und Wasserversorgung in Pflanzgefäßen auf Balkon und Terrasse gelten gärtnerische Grundregeln. 😊 Tipps abseits von torfhaltigen Produkten gibt es im Webinar: Torffrei Gärtnern auf Balkon und Terrasse am 5. März 2025 um 18.00 Uhr. Infos & Anmeldung unter www.naturimgarten.at/webinare.

Bild enthält, Flower, Plant, Geranium, Garden, Nature, Outdoors, Flower Arrangement, Flower Bouquet, Purple

Torf hat aus Arten- und Umweltschutzgründen bei „Natur im Garten“ Fans und im Naturgarten nichts verloren. 😊 Im Webinar am 3. März um 18.00 Uhr erfahrt ihr, worauf ihr beim Kauf torffreier Erde achten solltet und welche Bestandteile und Eigenschaften torffreie Substrate und Erden haben. 🌱 Mit ein bisschen Fingerspitzengefühl für das torffreie Substrat gelingt es euch, gesunde Pflanzen zu ziehen und zugleich etwas für den Klimaschutz zu tun. Los geht's, sei torffrei mit dabei! 🥰 Infos & Anmeldung unter www.naturimgarten.at/webinare.

Bild enthält, Plant, Leaf, Vegetation, Soil, Herbs, Outdoors
Natur im Garten -Logo

Natur im Garten

Sieh deine Welt mit meinen Augen 🦔 Igel sind neugierige Tiere und besonders während der Paarungszeit und als Jungtiere durchaus risikobereit. Dreh eine Runde durch deinen Garten und überprüfe mögliche Gefahrenquellen aus der Igelperspektive. 🦔 Hat dein Swimmingpool oder ein Gartenteich mit steilem Ufer eine Ausstiegshilfe? Ist dein Müll (vor allem leere Tierfutterdosen oder Joghurtbecher) in geschlossenen Behältern verwahrt? Sind Lichtschächte mit einem Gitter abgesichert? Haben Stiegen im Außenbereich eine Aufstiegshilfe? 🦔 Die Entschärfung möglicher Gefahrenquellen rettet Tieren im Notfall das Leben und ist oft mit wenig Aufwand machbar! 🦔 Infos zum Igel unter www.naturimgarten.at/igel

Bild enthält, Animal, Hedgehog, Mammal, Rat, Rodent, Porcupine
Tipps & Tricks
CITIES-Logo

CITIES

„Lei lei“, „Schnäck Schnäck - Ruck Ruck“ oder „Maschgra Maschgra Ro“ – die Narrenrufe in Österreich sind sehr abwechslungsreich. 😀 So abwechslungsreich wie die zahlreichen Veranstaltungen, die es über das Jahr gibt! 

Ob die bevorstehende Faschingsfeier, Firmenmessen, Workshops, Lehrlingstage, Vereinsfeiern, Sommerfest, Konzerte, Kabaretts oder das Laternenfest – im Veranstaltungskalender deiner Gemeinde siehst du, was das ganze Jahr über los ist. 🗓️🥳💃🏼

Bild enthält, Book, Publication, Text, Page, Person
Natur im Garten -Logo

Natur im Garten

Hast du einen Naturgarten? 🌷 Dann setze ein Zeichen mit deiner „Natur im Garten“ Plakette! 🦔 Wenn dein Garten die wichtigsten Naturgartenkriterien erfüllt, dann setze mit der Plakette am Gartenzaun ein sichtbares Zeichen für nachhaltiges Gärtnern sowie vielfältige und ökologisch wertvolle und naturnahe Gartengestaltung. 🌳 Infos unter www.naturimgarten.at/plakette

Bild enthält, Fence, Picket, Nature, Outdoors, Yard, Gate