Javascript ist erforderlich, damit die Anwendung korrekt funktioniert!
Loading
Cities

Neueste Beiträge der Stadtgemeinde

Ein bärtiger Mann in einem gestreiften Shirt hält einen orangefarbenen Rettungsring und steht vor einem blauen Hintergrund, er sieht nachdenklich aus.
Plakat für das Melker Hofefest 2025, eine Veranstaltung in der Altstadt von Melk am 18. und 19. Juli. Der Eintritt beträgt 3 Euro für Erwachsene und ist für Kinder unter 15 Jahren frei.
Ein Plakat verkündet, dass das Baden wieder erlaubt ist an der Spielberger-Wehr (Pielamunder-Allee). Es zeigt ein Schwimmsymbol und das Logo der Stadt Melk.
Wichtige Information! Das Baden von der Spielberger-Wehr (Piel amunder-Allee) bis zur Piel achmündung ist derzeit nicht möglich aufgrund eines Rohrbruchs. Es wird bereits an der Behebung des Schadens gearbeitet. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Ein Infostand über Energie, Region Melk am 18. Juni 2025 von 9:00 bis 11:30 Uhr am Rathausplatz Melk. Menschen halten Glühbirnen.
Ein schwarzer Hintergrund zeigt ein weißes Herz und das Wort 'GRAZ' in Weiß darüber.
Werbeplakat für den Natur im Garten Markt am 11. Juni 2025, mit verschiedenen Gemüsesorten, Pilzen und einem Mann mit Gießkanne.
Poster mit neuen Öffnungszeiten für die Stadtbücherei Melk. Montag, Mittwoch und Donnerstag von 9:00-12:30 und 13:30-17:00 Uhr geöffnet. Dienstag, Freitag, Samstag, Sonntag und Feiertage geschlossen.
Alle
Offizielles
Angebote
Bildung
Essen & Trinken
Jobs
Tourismus
Vereine
v1_migrated_image_98051077
Hotel Restaurant Zur Post
MittagsmenKW29
MittagsmenKW29
Wochenmenü vom 14. bis 20. Juli. Montag: Ruhetag. Dienstag: Fleisch mit Sauerkraut und Biersauce für 9,50 Euro. Mittwoch: Gekochtes Schulterscherzel mit Rahmfisolen und Erdäpfelrösti für 11,50 Euro. Donnerstag: Schweinenaturschnittzel mit Buchweizen und Zucchini für 11,50 Euro. Freitag: Gebratene Schollenfilet mit Fregola sarda und Wurzelgemüse für 13,50 Euro. Samstag: Hüftsteak mit Wedges und Speckbohnen für 24,50 Euro. Sonntag: Cordon Bleu mit Eierschwammerlfülle und Petersilienerdäpfel
Wochenmenü vom 14.07 bis 20.07. Montag: Ruhetag. Dienstag: Fleischknödel mit Sauerkraut, Biersauce für 9,50. Mittwoch: Gekochtes Schulterscherzel mit Rahmfeigen und Erdäpfelrösterl für 11,50. Donnerstag: Schweinenaturatschitzel mit Buchweizen und Zucchini für 11,50. Freitag: Gebratene Schollenfilet mit Fregola sarda und Wurzelgemüse für 13,50. Samstag: Hüftsteak mit Wedges und Speckbohnen für 24,50. Sonntag: Cordon Bleu mit Eierschwammerlfülle und Petersilienerdäpfel für 20,07.
Wöchentliches Menü vom 14. bis 20. Juli. Montag, Ruhetag. Dienstag, Fleischgericht mit Sauerkraut, Biersaft, 9,50 €. Mittwoch, gekochtes Schulterscherzel mit Rahmfeigen und Erdäpfelöl, 11,50 €. Donnerstag, Schweinespiess mit Buchweizen und Zucchini, 11,50 €. Freitag, gebratene Schollenfilet mit Fregola Sarda und Wurzelgemüse, 13,50 €. Samstag, Rindersteak mit Wedges und Speckbohnen, 24,50 €. Sonntag, Cordon Bleu mit Eierschmanmerlfülle und Petersilienerdäpfel, 20,07 €.

Höfefest 2025

Rathausplatz 5, 3390 Melk, AUT
Veranstaltung von
Ein rotes kreisförmiges Logo mit weißem Text 'Marille & Wein Lechner Melk' mit weißem Rand und fünf gelben Sternen darunter. Die Website ist www.lechner-melk.at.
Marille & Wein - Dominik M. Lechner
Jubiläum
CITIES-Logo

CITIES

Ein Cupcake mit sechs Kerzen auf rotem Hintergrund mit dem Text 6 Jahre CITE.