Javascript ist erforderlich, damit die Anwendung korrekt funktioniert!
Loading

Neueste Beiträge der Stadtgemeinde

🧹✨Morgen startet unsere Stopp-Littering Aktion um 14:00 Uhr in der Stadtgemeinde!🧹✨

Treffpunkte für die Müllsammelaktion sind:

📍 im Wirtschaftshof
📍beim FF Haus Spielberg-Pielach
📍beim Dorfplatz in Winden
📍beim Haupteingang zum Stadtpark
📍bei der Kapelle Großpriel
📍an der Ecke Anselm Schramb Gasse / Karl Schmid Straße

👷🧤Handschuhe, Warnwesten und Müllsäcke gibt es bei den Treffpunkten.

#stadtmelk #stopplittering2025 #wirhaltenunserestadtsauber

Foto: Stadtgemeinde Melk / Franz Gleiß

_DSC8961

Neu im Wachau Info-Center Melk: Offizielle ÖBB-Verkaufsstelle!

Pünktlich zum Saisonstart gibt es großartige Neuigkeiten: Das Wachau Info-Center Melk erweitert sein Serviceangebot und wird zusätzlich zur ÖBB-Verkaufsstelle, Am 1. April wurde durch Bürgermeister Patrick Strobl, Regionalmanager der ÖBB Personenverkehr AG Christof Hermann, ÖBB Verkaufsleiter B2B Martin Pechatschek, Stadtrat René Reinmüller und Geschäftsführerin der Melker Tourismus- und Veranstaltungs GmbH Lorena Meierhofer eröffnet!

Ab sofort können ÖBB-Fahrkarten sowie Verbund-Tickets direkt im Wachau Info-Center erworben werden – und das sieben Tage die Woche!

Diese neue Kooperation zwischen der ÖBB und der Stadtgemeinde Melk ist ein wichtiger Schritt für die Weiterentwicklung der Stadt und ein bedeutender Meilenstein für den Tourismus. Neben umfassenden Informationen über die Stadt und die Region können jetzt auch Reisende von einer persönlichen Beratung profitieren – besonders hilfreich für alle, die keine digitalen Buchungsoptionen nutzen.

Dank dieser Erweiterung hat Melk nun einen weiteren starken Partner in der ÖBB für den Ticketkauf im Herzen der Melker Altstadt gewonnen!

Kommt vorbei und lasst euch individuell beraten – wir freuen uns auf euch!

#WachauInfoCenter #ÖBB #stadtmelk #ÖBBVerkaufsstelle

Bild enthält, Blazer, Coat, Jacket, Flower, Flower Arrangement, Flower Bouquet, Rose, Floor, Pants, Portrait

Aus gegebenem Anlass hat die Stadtgemeinde Melk am Donnerstagvormittag ein Schreiben an die Mitglieder des Niederösterreichischen Landtages übermittelt. Gestützt von allen Fraktionen der Stadtgemeinde Melk wurde um die Klärung der offenen Fragen, die sich aus der Expertenrunde unserer Melker Ärztinnen und Ärzte vom Runden Tisch am Mittwoch ergeben haben, gebeten. Die Stadtgemeinde Melk wartet nun auf die näheren Details zum beschlossenen Niederösterreichischen Gesundheitspakt 2040+.

Am Montag, 26. März, ergingen die Informationen betreffend des Niederösterreichischen Gesundheitspakts an die Öffentlichkeit. Aufgrund der geplanten Änderungen, die das Landesklinikum Melk betreffen, wurde seitens der Stadtgemeinde Melk ein Brief an Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner erfasst, da doch viele offene Fragen als Stadtgemeinde des Standortes Melk offen geblieben sind. Wir ersuchten das Land um einen persönlichen Termin, um die Details der Änderungen zu erfahren. Heute Abend wollen wir mit den niedergelassenen Ärzten aus Melk über die Auswirkungen der geplanten Umstrukturierung in den Dialog treten, umso auch die Meinungen der praktizierenden Spezialistinnen und Spezialisten zu erfahren.

✅ Entwarnung: Stromversorgung wiederhergestellt ✅

Die EVN hat soeben bestätigt, dass alle Haushalte in unserer Stadtgemeinde wieder mit Strom versorgt sind. ⚡🙌

Vielen Dank für eure Geduld!

#Entwarnung #Stromversorgung #EVN #stadtmelk

Bild enthält, Logo, Text

Stromausfall in unserer Stadtgemeinde

Derzeit gibt es in weiten Teilen unserer Stadtgemeinde Stromausfälle. Die EVN ist bereits im Einsatz und arbeitet mit Hochdruck daran, die Probleme zu beheben.

Wir halten euch auf dem Laufenden!

#stadtmelk #Stromausfall #EVN

Bild enthält, Sign, Symbol, Road Sign

📢 Achtung Straßensperren beim Faschingsumzug in Melk! 🎭🎉

Am 4. März kommt es während des Faschingsumzuges in Melk zu Straßensperren rund um die Melker Altstadt.

Alle Details zu den Sperren finden Sie auf unserer Amtstafel unter:

https://www.stadt-melk.at/de/Buergerservice/Aktuelles/Amtstafel

Wir bitten um Verständnis – und freuen uns auf ein buntes Faschingstreiben! 🎊🥳

#stadtmelk #faschingsumzug

Bild enthält, Advertisement, Poster

📢 Melker Gemeinderat steht fest! ✨

Am 26. Februar 2025 fand die konstituierende Gemeinderatssitzung der Stadtgemeinde Melk statt. Höhepunkt der Sitzung war die einstimmige Wiederwahl von Bürgermeister Patrick Strobl, der für weitere fünf Jahre das Amt übernimmt. 👏🎉

In seiner Dankesrede betonte Strobl:

„Ich danke allen für das große Vertrauen. Gemeinsam haben wir Melk in den letzten Jahren weiterentwickelt – und diese Arbeit möchte ich fortsetzen. Unser Ziel bleibt, unsere Stadtgemeinde zur Vorzeigestadt Niederösterreichs zu machen!“

Neben der Bürgermeisterwahl wurden auch die neuen Stadträte gewählt. Insgesamt wurden 10 Stadträte, darunter 7 von der VPMelk, sowie je ein Vertreter der GRÜNEN, FPÖ und SPÖ Melk in ihr Amt berufen. Auch die Wahl des Vizebürgermeisters Wolfgang Kaufmann verlief einstimmig.

Mit frischem Teamgeist startet die Stadtgemeinde Melk in eine neue Amtsperiode!

#stadtmelk #Gemeinderat #GemeinsamMelkweiterentwickeln 🚀

Foto: Stadtgemeinde Melk / Franz Gleiß

Bild enthält, Groupshot, Person, People, Wood, Suit, Indoors, Crowd, Hardwood, Face, Flooring
Alle
Offizielles
Angebote
Bildung
Essen & Trinken
Jobs
Tourismus
Vereine
Veranstaltung
Radlobby Melk-Logo

Radlobby Melk

3.Mai Donau-Bike-Event

bf8a4aa5-5935-41de-952c-2cfd456e2fb4_20250422_190015
7a10cbd5-de3c-4e14-8b4c-5b928a4e880c_20250422_190015
ff2e8b3d-71d4-40bc-aeea-de5a0fec122c_20250422_190015
Veranstaltung
25_TagderJungenHelden_Beitrag

Tag der jungen Helden

Rathausplatz 11, 3390 Melk, AUT
Veranstaltung von
IMG_0558
Stadtmarketing Melk
Bericht
Natur im Garten -Logo

Natur im Garten

Schluss mit Schleppen: Erde wiederverwenden! 🥰 In Gefäßen, in denen im Vorjahr Tomaten, Chili oder Paprika wuchsen, können jetzt Salate und Kohlrabi gezogen oder gepflanzt werden: zur Aufbesserung der Erde kann eine kleine Menge Reifkompost in die obersten 5 cm eingeharkt werden und dann kann es losgehen: Asia- und Pflücksalate sind besonders praktisch für kleine Erntemengen. 😄 Infos unter www.naturimgarten.at/balkon.

250317_Natur_im_Garten_Balkonwissen_April_1zu1_2
250317_Natur_im_Garten_Balkonwissen_April_1zu1_1
Veranstaltung

Wir freuen uns auf eure Unterstützung! 💛💙

IMG_2076

SC Rathauskeller Melk gegen SKU Amstetten Amateure

Postbreite 27, 3390 Melk, AUT
Veranstaltung von
IMG_0993
SC Rathauskeller Melk
Bericht

Am Ostermontag unterstützten wir den HSV Melk beim 41. Osterlauf in der Melker Innenstadt. Mit mehreren Strecken- und Sicherheitsposten wurde die Laufstrecke für die Teilnehmer abgesperrt. Wir gratulieren dem HSV Melk zu der tollen Veranstaltung und allen Teilnehmern zu ihren Leistungen 😊💪

FF Melk im Einsatz mit KDO und VF

feed_image
feed_image
feed_image
feed_image+1
Bericht

🌿🌸City Nature Challange 2025: Krems - Wachau - Melk 🎋🍂


Bereits zum sechsten Mal findet auch dieses Jahr wieder die "City Nature Challenge 2025" statt. Die Region Krems - Wachau - Stadt Melk treten in diesem freundschaftlichen internationalen Citizen Science Wettbewerb gegen 13 andere Regionen in Österreich und gegen mehr als 700 Städte und Regionen weltweit an. Welche Region macht die meisten Beobachtungen? Welche Region entdeckt die meisten Arten? Und welche Region stellt die meisten Beobachter:innen?

Das lassen wir uns nicht zwei mal sagen 😀 Von 25. bis 28. April 2025 können Beobachtungen von wildwachsenden/-lebenden Pflanzen, Pilzen und Tieren aufgenommen werden. Die Fotos können dann bis einschließlich 4. Mai auf iNaturalist hochgeladen werden. Die Ergebnisse des Naturwettbewerbs der Städte werden Mitte Mai bekanntgegeben.



CNC-2025_Flyer_Plakat
Angebote & Aktionen
Wirtschaftskammer NÖ-Logo

Wirtschaftskammer NÖ

🌸 Blumen sagen mehr als tausend Worte – und die schönsten gibt’s bei uns in der Region! 🌸

Frische Blumen aus der Region machen jeden Tag ein bisschen schöner. Lasst euch von den Floristen in Niederösterreich inspirieren – hier warten Sträuße, die jedes Zuhause verschönern. 💐

Mit jedem Einkauf unterstützt ihr die regionalen Floristen und helft, unser schönes Handwerk vor Ort zu stärken.

Blumen
Menüplan
Rathauskeller Melk-Logo

Rathauskeller Melk

Menü Dienstag, 22. April 2025

Grießnockerlsuppe

Paprikahendl & Hörnchen

€ 11,9

Wir freuen uns auf Ihren Besuch –

Ihr Rathauskeller Team

_DMP7675_(c)DanielaMatejschekKopie

Tägliches Menü € 10,90

KW 17: 22.04.2025 – 27.04.2025

Tel: 02752 523 43

Dienstag, 22.04.

Spargelsuppe

Putenfleisch süß-sauer | Reis

Mittwoch, 23.04.

Nudelsuppe

Champignonsauce | Semmelknödel

Donnerstag, 24.04.

Leberreissuppe

Kotelett | Pfeffersauce | Kroketten

Freitag, 25.04.

Karfiolsuppe

Krautfleckerl | Salat

Samstag, 26.04.

Tagessuppe

Zweierlei Strudel | Dip | Kartoffeln

Sonntag, 27.04.

Tagessuppe

Letschoschnitzel | Reis

Wochengerichte € 10,90

Tagessuppe

Reisauflauf | Himbeersaft

oder

Berner Würstel | Pommes | Salat

Hausgemachte Mehlspeisen

Torte | Schnitte € 5,10

Essen & Trinken
Wachauerhof Melk-Logo

Wachauerhof Melk

Liebe Gäste!
Wählen Sie von unserem reichhaltigen Mittagsbuffet
von Montag bis Freitag aus.
Immer von 11.30 - 13.30 Uhr
Heute Dienstag,22.04.2025 gibt es:
Rindsuppe mit Käseschöberln

🍗🍝🥩
Bauern Cordon Bleu

Tortellini al Forno

Gemüseknödel
🥔🥕🍆🥒
Petersilkartoffeln

Reis

Kräutersauce
🍅🥒🥬
Salat vom Buffet
ALL YOU CAN EAT 🍽
pro Person € 14.-
DIÄTVERSION
1 Teller freie Auswahl 🍽
pro Person € 10,50.-
Auch zum Mitnehmen!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Speisen2