“Neujahrsempfang 2025 der MGD Mettersdorf”
Im Kultur- und Sportzentrum Mettersdorf fand am vergangenen Donnerstag der Neujahrsempfang der Marktgemeinde Mettersdorf statt.
Unter dem Motto
„Zusammenhalten – gemeinsam gestalten“
lud Bürgermeister Josef Schweigler die gesamte Bevölkerung ein, um das neue Jahr zu begrüßen, innezuhalten und voller Hoffnung in die Zukunft zu blicken.
Vizebürgermeisterin Michaela Kern eröffnete den Abend und hieß neben den zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern auch eine Reihe von Ehrengästen willkommen. Zu den prominenten Gästen zählten Nationalratsabgeordnete Agnes Totter, Ehrenbürger Altpfarrer Monsignore Mag. Wolfgang Koschat, Pfarrer Konsistorialrat Mag. Wolfgang Toberer sowie Bgm. a. D. Johann Schweigler.
Für die musikalische Untermalung sorgten AL Herbert Kaufmann und seine Tochter Sarah Trummer, die mit ihren Klängen für eine festliche Atmosphäre sorgten. Die Familie Jöbstl vom Saßtalerhof verwöhnte die Gäste mit einem köstlichen regionalen Buffet und trug damit zu einem rundum gelungenen Abend bei.
Bürgermeister Josef Schweigler blickte in seiner Neujahrsansprache auf die vergangenen fünf Jahre zurück und stellte eine Vielzahl an Projekten vor, die bereits in Planung oder Umsetzung sind. Besonders betonte er die Bedeutung des Ehrenamts, das in der Gemeinde eine tragende Rolle spielt:
„Das Ehrenamt ist keine Arbeit, die nicht bezahlt wird. Es ist Arbeit, die unbezahlbar ist.“
Schweigler unterstrich die Wichtigkeit der vielen Vereine und Gemeinschaften, die durch ihr Engagement die hohe Lebensqualität in Mettersdorf sichern.
In einem feierlichen Rahmen wurden engagierte Mitbürgerinnen und Mitbürger für ihre langjährige und verdienstvolle Arbeit ausgezeichnet. Im Fünf-Jahres-Rhythmus werden in der Marktgemeinde Mettersdorf traditionsgemäß Persönlichkeiten geehrt, die sich besonders um das Wohl der Gemeinde verdient gemacht haben.
Die „Bronzene“, „Silberne“ und „Goldene Ehrennadel“ der Marktgemeinde Mettersdorf wurden in diesem Jahr an zahlreiche verdiente Bürgerinnen und Bürger verliehen.
Der „Bärenaward 2025“ ging an die Firma „Kerngast Reisen“, die sich durch ihre herausragenden Leistungen und ihren Beitrag zur regionalen Entwicklung verdient gemacht hat.
Das „Goldene Ehrenzeichen“ wurde an Aloisia Treichler, die Obfrau des Seniorenbundes, sowie an Manfred Prisching, den langjährigen Mesner, verliehen. Beide haben durch ihr Engagement und ihre Hingabe einen bleibenden Einfluss auf das Gemeindeleben ausgeübt.
Höhepunkt des Abends war die Verleihung der
„Ehrenbürgerschaft“ an den Bgm. a. D. Johann Schweigler.
In Anerkennung seiner herausragenden Verdienste um die Marktgemeinde Mettersdorf während seiner Amtszeit als Vizebürgermeister von 1995 bis 2008 und als Bürgermeister von 2008 bis 2022 wurde er mit der höchsten Auszeichnung der Gemeinde geehrt.
Der Neujahrsempfang 2025 bot einen würdigen Rahmen, um die Leistungen der Geehrten zu würdigen und die vergangene Jahre zu reflektieren. Die Marktgemeinde Mettersdorf blickt voller Zuversicht und Tatendrang auf die kommenden Jahre und freut sich auf die Herausforderungen und Chancen, die das neue Jahr mit sich bringen wird!