In der Payerbacher Ghegahalle gehen die zweiten „Xundheitstage“ über die Bühne. Die NÖN verlost pro Tag 5 x 2 Eintrittskarten.
Wir gratulieren Familie Johanna und Felix Grosz zur
Eisernen Hochzeit 🌼🌷🌼
Verbinden leicht gemacht 🤩
Städte & Gemeinden in deiner Nähe 🏙️
Aktiviere den Standort am Smartphone und finde nun neu CITIES-Gemeinden in deiner Nähe. Unter "Alle Städte" werden dir in der Suche CITIES-Gemeinden in deinem Umkreis angezeigt.
Dir gefällt die neue Funktion und du würdest sie weiterempfehlen? Bewerte uns jetzt im App-Store und hilf uns, noch mehr Menschen zu erreichen und zu verbinden! 💬✨
Für die Bewertung:
👉🏼 Öffne deinen App-Store
👉🏼 Suche CITIES heraus
👉🏼 Klicke auf Rezensionen und vergib deine Sterne und hinterlasse uns ein Kommentar
Vielen Dank für deine Unterstützung. Schön, dass du auf CITIES bist! 😊🧡
+++ Girls Day 2025 +++
Am heutigen „Girls Day“ wollen wir euch zeigen, dass eine ehrenamtliche Arbeit bei der Höllentalbahn längst keine reine Männersache mehr ist. Historische Eisenbahnen und ihre Technik begeistern Frauen genauso wie Männer und daher arbeiten bei uns bereits seit langen Frauen ebenso mit – sei es beim Gleisbau, im Betriebsdienst oder im administrativen Bereich.
Wie zum Beispiel Leonie: Man findet sie bei uns bei der Arbeit an Fahrzeugen genauso wie beim Gleisbau und hoffentlich bald auch im Betriebsdienst.
Wir freuen uns über alle Mädchen und Frauen, die Lust haben, uns bei der Erhaltung und dem Betrieb von historischen Eisenbahnen zu unterstützen. Wenn ihr einmal bei uns hineinschnuppern wollt, dann zögert nicht, uns an mitarbeit@lokalbahnen.at zu schreiben!
Fotos: © ÖGLB/F. Drexler, A. Malli
Bernd Herndlhofer (Formel 2) und Stefan Holzer (Heckklasse) wollen ihre Meistertitel diese Saison verteidigen. Bei den Saloon-Cars und der Jugendklasse ist hingegen kein klarer Favorit in Sicht.
Inmitten der Raxlandschaft wurde das Parkhotel Hirschwang am 22. und 23. April erneut zum Treffpunkt für Expert:innen und Vordenker:innen. Beim zweiten Wissensforum Hirschwang drehte sich alles um die drängende Frage: „Solidarstaat 5.0 – Unser Wohlstand unter Druck?"
Während viele über die wirtschaftliche Krise klagen, denkt TU-Wien-Professor Sebastian Schlund bereits an Lösungen. Beim Wissensforum Hirschwang 2025 zeigt er, wie gezielter Technikeinsatz nicht nur Betriebe stabilisieren, sondern auch den Sozialstaat langfristig stärken könnte.
Am 8. & 9. Mai 2025 finden unsere Musikschuinformationstage in Payerbach und Gloggnitz statt. Wir freuen uns auf viele neugierige Besucher! www.hiergehtmusikauf.at
Saisonstart- Gemüsepflanzen, Kräuter, 1. Sommerblumen aus Prein
Auch heuer sind wir wieder beim Maibaumaufstellen dabei! Mit Volkstänzen, auch mit dem Publikum, und dem Bandltanz!
In der Payerbacher Ghegahalle gehen die zweiten „Xundheitstage“ über die Bühne. Die NÖN verlost pro Tag 5 x 2 Eintrittskarten.
Der Kreuzberger Musikverein ist wieder unterwegs....
Ratschen erledigt, Schoki heimlich gegessen, Feuerholz bereit – Ostern kann starten. 🤩
Wir wünschen euch ein gemütliches Osterwochenende mit viel guter Jause und vielleicht dem einen oder anderen Schokoei zu viel. 🍫🥚🌷