Die Bewerbungsunterlagen finden Sie auf: https://www.mvg.at/interessentinnen/ausschreibungen...
Entrée - Der Reichenau Podcast
„𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵, 𝘄𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗦𝗼𝗺𝗺𝗲𝗿𝗻𝗮𝗰𝗵𝘁𝘀𝘁𝗿𝗮𝘂𝗺?“
So spontan erfolgte für Maria Happel (@maria.happel_) die Entscheidung, den „Sommernachtstraum“ in die Kulisse des Südbahnhotels zu verlegen. Warum der große Hauptdarsteller am Semmering das Hotel selbst sein wird und warum die Natur der Kulissenschieber ist, das erfahrt ihr alles in unserem ersten Podcast zur Saison 2025. Außerdem gibt Maria Happel Einblicke in ihr Leben als Schauspielerin und Mutter und wie es ihr erfolgreich gelungen ist, beides unter einen Hut zu bringen.
𝗔𝘂𝗳 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗪𝗲𝗯𝘀𝗶𝘁𝗲: https://lnkd.in/eUR4hXay
𝗔𝘂𝗳 𝗦𝗽𝗼𝘁𝗶𝗳𝘆: https://shorturl.at/iPMOj
Magdalena Rudolf (66) tanzt sechs Mal pro Woche mit Seniorinnen und Senioren und macht ihre ersten Erfahrungen mit dem E-Bike. SCHEIBLINGKIRCHEN/BEZIRK. Bewegung hält fit - das ist bekannt.
Einen kräfteraubenden Einsatz hatten gleich drei Feuerwehren in dem Morgenstunden zu absolvieren, in Aspang Markt war es zu einem Silobrand gekommen. BEZIRK NEUNKIRCHEN.
Der Kulturverein „Event-Kultur-Ternitz“ feiert heuer ganz still und ohne viel Tamtam sein 20-jähriges Bestandsjubiläum. Die Organisatoren – an der Spitze SPÖ-Vizebürgermeister Peter Spicker, Harald Brawenec und Christian Wagner – haben mit Unterstützung der Stadtgemeinde Ternitz für das Jubiläumsjahr wieder ein Top-Kulturprogramm aufgestellt.
3 Wohnungen im Zentrum von Reichenau ab sofort zu vermieten!
Zentrale Lage, gute Verkehrsanbindung! Als Singlewohnung oder zu zweit möglich
1× 25m² € 350,00
und 2× 43m² € 516,00
inkl. BK + HK (Strom extra)
Bei Interesse bitte melden unter 02666/52291
„Lei lei“, „Schnäck Schnäck - Ruck Ruck“ oder „Maschgra Maschgra Ro“ – die Narrenrufe in Österreich sind sehr abwechslungsreich. 😀 So abwechslungsreich wie die zahlreichen Veranstaltungen, die es über das Jahr gibt!
Ob die bevorstehende Faschingsfeier, Firmenmessen, Workshops, Lehrlingstage, Vereinsfeiern, Sommerfest, Konzerte, Kabaretts oder das Laternenfest – im Veranstaltungskalender deiner Gemeinde siehst du, was das ganze Jahr über los ist. 🗓️🥳💃🏼
Unser Menü 24.02- 02.03.2025
Auch im Winter sind wir laufend mit Arbeiten an unseren Fahrzeugen und an der Strecke beschäftigt. Derzeit arbeiten wir in einerseits in der Fahrzeughalle in Hirschwang an der Aufarbeitung von zwei Drehgestellen und führen diverse Wartungsarbeiten an unseren Fahrzeugen durch. Auf der Strecke führen wir derzeit Gleisbauarbeiten durch und schneiden den Lichtraum frei.
Unser Team sucht ständig Verstärkung. Wenn auch du Lust hast, uns bei der Erhaltung des technischen Kulturguts Höllentalbahn zu unterstützen, dann melde dich einfach bei uns!
Fotos: (c) ÖGLB/F. Drexler
Die Bewerbungsunterlagen finden Sie auf: https://www.mvg.at/interessentinnen/ausschreibungen...