Javascript ist erforderlich, damit die Anwendung korrekt funktioniert!
Loading

Neueste Beiträge der Gemeinde

Konstituierende Gemeinderatssitzung wurde durchgeführt

Der Gemeinderat Schwarzenbach an der Pielach hielt am 20. Februar 2025 seine konstituierende Sitzung ab. Wichtigster Tagesordnungspunkt dabei war nach der Angelobung der neuen Gemeinderatsmitglieder die Wahl des Bürgermeisters und Vizebürgermeisters. Bei der Wahl wurde Ganaus Andreas zum Bürgermeister und Josef Hochgerner zum Vizebürgermeister gewählt.

Der wiederbestätigte Bürgermeister meinte nach der Wahl: „Danke für das große Vertrauen und ich werde weiter mit vollem Elan und Tatkraft für unser Schwarzenbach arbeiten. Ich freue mich auf die künftigen Herausforderungen. Auf eine gute Zusammenarbeit mit dem neugewählten Team!“

Als nächstes wählten die Gemeinderatsmitglieder den Gemeindevorstand: Josef Hochgerner, Andrea Käfer, Alexander Ganaus und Marina Schagerl.

Als Mitglieder des Prüfungsausschusses wurden gewählt: Vorsitzender Ernst Bieder sowie Roswitha Käfer und Martin Kalteis.

Zum Schluss bedankt sich der wiedergewählte Bürgermeister für die große Anzahl an Zuhörer und die konstruktive Mitarbeit bei der konstituierenden Sitzung.

Bild enthält, Pants, People, Person, Coat, Jacket, Jeans, Groupshot, Staircase, Blazer, Teen
Bild enthält, Suit, Blazer, Coat, Jacket, Adult, Male, Man, Person, People, Face

Kundmachung über die Wahl des Bürgermeisters, des Vizebürgermeisters, des Gemeindevorstandes und Prüfungsausschusses

Bild enthält, Text, Menu

Regional-Workshops NÖ Zentralraum „Kultur der guten Nachbarschaft“

Wertewandel, Digitalisierung, Globalisierung, Entfremdung beherrschen den gesellschaftlichen Diskurs. Was bedeuten diese Entwicklungen für das Zusammenleben?

Welche Traditionen können erhalten, welche neu erdacht werden, um eine förderliche Zukunft zu schaffen? Was verbindet, was entzweit?

Bärbel Fichtl, Fachärztin für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin gibt Anregungen, wie man Gutes fördern, echte Begegnungen schaffen, Unterstützung leisten kann.

Mit Beispielen für eine gelungene Nachbarschaftskultur sind alle eingeladen, gemeinsam die Kultur der guten Nachbarschaft zu gestalten.

Donnerstag, 27.03.2025, 16.00-19.00 Uhr
Ort: Wilhelmsburger Geschirr-Museum,
Färbergasse 11, 3150 Wilhelmsburg

Anmeldung & Information
Telefon: +43 2742 906 66-6137
E-Mail: office@nachbarschaftleben.at


Bild enthält, Advertisement, Poster, Adult, Female, Person, Woman, Face, Head

Vergabe von Stiftungsleistungen (Beihilfen)

Die Abteilung Finanzen des Amtes der NÖ Landesregierung vergibt Beihilfen aus der Dr. Josef Hyrtl-Waisenstiftung, Stiftung Waisenhaus, Josef Schönwald Ritter von Bingenheim-Waisenstiftung für öffentlich Bedienstete aus Niederösterreich und Wien und der Irma Leistler’schen Stiftung für Mädchen aus Niederösterreich.

Nähere Informationen entnehmen Sie dem beiliegenden Informationsblatt mit Downloads zu den Förderrichtlinien und zum Beihilfenansuchen.

Waisenstiftung, Förderrichtlinien

Stiftung Wohltätigkeitshaus Baden, Vergabe von Kurplätzen

Die durch das Amt der NÖ Landesregierung verwaltete und vertretene Stiftung Wohltätigkeitshaus Baden vergibt jährlich etwa 40 Kurplätze im Badenerhof Gesundheits- und Kurhotel in Baden bei Wien an österreichische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger mit Hauptwohnsitz in Niederösterreich oder Wien.

Das Informationsblatt finden Sie beiliegend.

Nähere Informationen zu den Kurplätzen, insbesondere zur Antragstellung, finden Sie online unter https://www.noe.gv.at/noe/Stipendien-Beihilfen/Kurplaetze.html. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte die zuständige Sachbearbeiterin Brigitte Schmalzbauer, brigitte.schmalzbauer@noel.gv.at, Tel.: 02742/9005-13064.

Kurplätze, Förderrichtlinien

Information zur Sperre der B39

Bild enthält, Page, Text, Advertisement, File, Poster, Webpage, QR Code, Train, Housing, Vegetation
Bild enthält, Road, Outdoors, Plant, Tree, Vegetation, Aerial View, Land, Nature, Woodland, Car
Bild enthält, Chart, Plot, Map, Atlas, Diagram

Kundmachung:

Die konstituierende Sitzung des Gemeinderates findet am 20.2.2025, 19 Uhr im Raum 2, Brunnrotte 26, statt.

Bild enthält, Text, Page, Document

Stellenausschreibung:

Der Gemeindeverband der Musikschule Pielachtal gibt bekannt, dass der Dienstposten einer

Leiterin bzw. eines Leiters des Gemeindeverbandes der Musikschule Pielachtal

neu besetzt wird.

Nähere Informationen finden Sie im beigefügten Dokument.

Bild enthält, Page, Text, Advertisement, Poster
Bild enthält, Page, Text, Advertisement, Poster
Frankenfels-Logo
Frankenfels

Wir trauern um Friedrich Griesauer, Bürgermeister a.D., Ehrenbürger und Träger zahlreicher Auszeichnungen

Bild enthält, Advertisement, Poster, Adult, Male, Man, Person, Cross, Face, Head, Text

Gemeinderatswahl 2025

vorläufiges Ergebnis der Gemeinde Schwarzenbach/P.

Die Kundmachung des Ergebnisses der Gemeinderatswahl können Sie weiter unten downloaden…

KU Wahlergebnis unterfertigt
Bild enthält, Text
Bild enthält, Page, Text, Chart, Diagram, Plan, Plot
Alle
Offizielles
Angebote
Bildung
Essen & Trinken
Jobs
Tourismus
Vereine
Kinder & Familie

Heute machte die TBE mit dem Feuerwehrauto einen Ausflug nach Frankenfels in die Bibliothek und danach ging es ins Bällebad im Café Leb!
Danke an Umgeher Johanna für die Bemühungen mit unseren Kids!

Bild enthält, Couch, Furniture, People, Person, Living Room, Adult, Female, Woman, Pants, Library
Bild enthält, Couch, Furniture, Person, Baby, People, Boy, Child, Male, Living Room, Face
Bild enthält, Wood, Hardwood, Plywood, Dining Room, Dining Table, Table, Floor, Flooring, Restaurant, Cafeteria
Bild enthält, Cushion, Home Decor, Belt, Person, Pants, Shoe, Glasses, Jeans, Face, Vehicle
Amtliche Mitteilung

Konstituierende Gemeinderatssitzung wurde durchgeführt

Der Gemeinderat Schwarzenbach an der Pielach hielt am 20. Februar 2025 seine konstituierende Sitzung ab. Wichtigster Tagesordnungspunkt dabei war nach der Angelobung der neuen Gemeinderatsmitglieder die Wahl des Bürgermeisters und Vizebürgermeisters. Bei der Wahl wurde Ganaus Andreas zum Bürgermeister und Josef Hochgerner zum Vizebürgermeister gewählt.

Der wiederbestätigte Bürgermeister meinte nach der Wahl: „Danke für das große Vertrauen und ich werde weiter mit vollem Elan und Tatkraft für unser Schwarzenbach arbeiten. Ich freue mich auf die künftigen Herausforderungen. Auf eine gute Zusammenarbeit mit dem neugewählten Team!“

Als nächstes wählten die Gemeinderatsmitglieder den Gemeindevorstand: Josef Hochgerner, Andrea Käfer, Alexander Ganaus und Marina Schagerl.

Als Mitglieder des Prüfungsausschusses wurden gewählt: Vorsitzender Ernst Bieder sowie Roswitha Käfer und Martin Kalteis.

Zum Schluss bedankt sich der wiedergewählte Bürgermeister für die große Anzahl an Zuhörer und die konstruktive Mitarbeit bei der konstituierenden Sitzung.

Bild enthält, Pants, People, Person, Coat, Jacket, Jeans, Groupshot, Staircase, Blazer, Teen
Bild enthält, Suit, Blazer, Coat, Jacket, Adult, Male, Man, Person, People, Face
Amtliche Mitteilung

Kundmachung über die Wahl des Bürgermeisters, des Vizebürgermeisters, des Gemeindevorstandes und Prüfungsausschusses

Bild enthält, Text, Menu
Tipps & Tricks
CITIES-Logo

CITIES

„Lei lei“, „Schnäck Schnäck - Ruck Ruck“ oder „Maschgra Maschgra Ro“ – die Narrenrufe in Österreich sind sehr abwechslungsreich. 😀 So abwechslungsreich wie die zahlreichen Veranstaltungen, die es über das Jahr gibt! 

Ob die bevorstehende Faschingsfeier, Firmenmessen, Workshops, Lehrlingstage, Vereinsfeiern, Sommerfest, Konzerte, Kabaretts oder das Laternenfest – im Veranstaltungskalender deiner Gemeinde siehst du, was das ganze Jahr über los ist. 🗓️🥳💃🏼

Bild enthält, Book, Publication, Text, Page, Person
309180078_458126703016945_6205244850286633573_n
Schwarzenbach an der Pielach

Regional-Workshops NÖ Zentralraum „Kultur der guten Nachbarschaft“

Wertewandel, Digitalisierung, Globalisierung, Entfremdung beherrschen den gesellschaftlichen Diskurs. Was bedeuten diese Entwicklungen für das Zusammenleben?

Welche Traditionen können erhalten, welche neu erdacht werden, um eine förderliche Zukunft zu schaffen? Was verbindet, was entzweit?

Bärbel Fichtl, Fachärztin für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin gibt Anregungen, wie man Gutes fördern, echte Begegnungen schaffen, Unterstützung leisten kann.

Mit Beispielen für eine gelungene Nachbarschaftskultur sind alle eingeladen, gemeinsam die Kultur der guten Nachbarschaft zu gestalten.

Donnerstag, 27.03.2025, 16.00-19.00 Uhr
Ort: Wilhelmsburger Geschirr-Museum,
Färbergasse 11, 3150 Wilhelmsburg

Anmeldung & Information
Telefon: +43 2742 906 66-6137
E-Mail: office@nachbarschaftleben.at


Bild enthält, Advertisement, Poster, Adult, Female, Person, Woman, Face, Head

Vergabe von Stiftungsleistungen (Beihilfen)

Die Abteilung Finanzen des Amtes der NÖ Landesregierung vergibt Beihilfen aus der Dr. Josef Hyrtl-Waisenstiftung, Stiftung Waisenhaus, Josef Schönwald Ritter von Bingenheim-Waisenstiftung für öffentlich Bedienstete aus Niederösterreich und Wien und der Irma Leistler’schen Stiftung für Mädchen aus Niederösterreich.

Nähere Informationen entnehmen Sie dem beiliegenden Informationsblatt mit Downloads zu den Förderrichtlinien und zum Beihilfenansuchen.

Waisenstiftung, Förderrichtlinien

Stiftung Wohltätigkeitshaus Baden, Vergabe von Kurplätzen

Die durch das Amt der NÖ Landesregierung verwaltete und vertretene Stiftung Wohltätigkeitshaus Baden vergibt jährlich etwa 40 Kurplätze im Badenerhof Gesundheits- und Kurhotel in Baden bei Wien an österreichische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger mit Hauptwohnsitz in Niederösterreich oder Wien.

Das Informationsblatt finden Sie beiliegend.

Nähere Informationen zu den Kurplätzen, insbesondere zur Antragstellung, finden Sie online unter https://www.noe.gv.at/noe/Stipendien-Beihilfen/Kurplaetze.html. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte die zuständige Sachbearbeiterin Brigitte Schmalzbauer, brigitte.schmalzbauer@noel.gv.at, Tel.: 02742/9005-13064.

Kurplätze, Förderrichtlinien

Information zur Sperre der B39

Bild enthält, Page, Text, Advertisement, File, Poster, Webpage, QR Code, Train, Housing, Vegetation
Bild enthält, Road, Outdoors, Plant, Tree, Vegetation, Aerial View, Land, Nature, Woodland, Car
Bild enthält, Chart, Plot, Map, Atlas, Diagram

Kundmachung:

Die konstituierende Sitzung des Gemeinderates findet am 20.2.2025, 19 Uhr im Raum 2, Brunnrotte 26, statt.

Bild enthält, Text, Page, Document
Ankündigung
CITIES-Logo

CITIES

Schon erkannt? 👀
Bei CITIES gibt es neben der CITIES-App auch Websites für Gemeinden. Das Besondere daran: Es ist keine herkömmliche Website, sondern eine smarte Lösung, die direkt mit der CITIES-App vernetzt ist. Das bedeutet, du findest auf beiden Oberflächen immer die aktuellsten Infos.

Bereits über 50 Gemeinden haben eine CITIES-Website.

Es kann also gut sein, dass deine Gemeinde eine davon ist ☺️

Bild enthält, Computer, Electronics, Pc, Laptop, Tablet Computer, Screen, Computer Hardware, Hardware, Monitor
Amtliche Mitteilung

Stellenausschreibung:

Der Gemeindeverband der Musikschule Pielachtal gibt bekannt, dass der Dienstposten einer

Leiterin bzw. eines Leiters des Gemeindeverbandes der Musikschule Pielachtal

neu besetzt wird.

Nähere Informationen finden Sie im beigefügten Dokument.

Bild enthält, Page, Text, Advertisement, Poster
Bild enthält, Page, Text, Advertisement, Poster

🥳Zur Erinnerung🥳
Faschingstermin morgen Donnerstag🥳bitte nicht vergessen🎉Humor ist wichtig für die Seele😀🥳kommt vorbei,
für Musik💃🕺und Hunger wie Durst ist gesorgt🥳

Bild enthält, Advertisement, Poster