Javascript ist erforderlich, damit die Anwendung korrekt funktioniert!
Loading

Neueste Beiträge der Gemeinde

Heute war es wieder so weit – unsere Weingarten-Patin Magdalena Lechner aus Seiersberg-Pirka hat gemeinsam mit Cäcilia Skoff vom Weingut Peter Skoff (aus dem Weinbaumekka Gamlitz) unseren Weingarten am Hauptplatz frühjahrsfit gemacht. Mit gekonntem Winterschnitt haben die beiden Weinbauexpertinnen dafür gesorgt, dass es bald direkt am Hauptplatz einen echten Weingarten zu bestaunen gibt und Beeren verkostet werden können. Ganz nach der Idee von Initiator Bürgermeister Werner Baumann, der den Weingarten als Reminiszenz an die Gemeindegeschichte und Weinbaukultur zusammen mit Schüler:innen der Weinbauschule Silberberg anlegen ließ, werden in den nächsten Jahren die Früchte dieser großartigen Arbeit geerntet. Ein herzliches Dankeschön an Magdalena und Cäcilia für ihr ehrenamtliches Engagement und die Entwicklungshilfe – für uns und unsere Trauben!

Kleines Weinbau-Wiki: Ein Winterschnitt bei Weintrauben ist essenziell für eine gesunde und ertragreiche Rebe. Während der kalten Monate ruht die Pflanze, sodass Schnittmaßnahmen die Vitalität und Fruchtbarkeit gezielt fördern können. Ohne einen regelmäßigen Rückschnitt würden die Reben zu dicht wachsen, was zu einer schlechten Belüftung führt und das Risiko für Pilzkrankheiten wie Mehltau erhöht. Zudem konzentriert sich die Pflanze durch den Schnitt auf wenige, kräftige Triebe, wodurch die Qualität und Größe der Trauben verbessert wird.

Ein gezielter Winterschnitt sorgt dafür, dass alte, schwache oder überschüssige Triebe entfernt werden und die Kraft der Pflanze in die neuen, fruchttragenden Ruten fließt. Besonders wichtig ist dabei das Zurückschneiden auf zwei bis drei Augen pro Fruchtrute, da der Wein seine Früchte nur an den Trieben des Vorjahres bildet. Ein übermäßiges Belassen von alten Trieben führt zu kleineren, weniger aromatischen Trauben. Zudem erleichtert ein aufgeräumter Wuchs die spätere Laubarbeit im Sommer.

Optimalerweise erfolgt der Winterschnitt an frostfreien Tagen zwischen Dezember und März, bevor der Saftfluss im Frühjahr einsetzt. So kann sich die Rebe bestmöglich auf die kommende Wachstumsperiode vorbereiten.

#wirsindseiersbergpirka #seiersbergpirka #weinamhauptplatz

Bild enthält, Outdoors, Shelter, Photography, Portrait, Finger, Neighborhood, Urban, Jacket, Grass, City
Bild enthält, Outdoors, Graveyard, Nature
Bild enthält, Face, Photography, Portrait, Coat, Jacket, Tree, Grass, Outdoors, Nature, Park
Bild enthält, Nature, Outdoors, Yard, Soil, Grass, Backyard, Graveyard, Utility Pole, City, Countryside

STELLENAUSSCHREIBUNG Sachbearbeiter: in Bürgerservicestelle

Die Gemeinde Seiersberg-Pirka ist auf der Suche nach einer/einem engagierten und qualifizierten Mitarbeiter: in in der Bürgerservicestelle. Wenn Sie Freude am Umgang mit Menschen haben und eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung übernehmen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Tätigkeitsbereich:

Als Mitarbeiter: in in unserer Bürgerservicestelle obliegt Ihnen hauptsächlich die kompetente Beratung und Betreuung von Bürgerinnen und Bürgern, die Bearbeitung und Erteilung von Auskünften zu behördlichen Verfahren (z.B. Meldewesen, Reisepässe, Strafregisterauszüge, Beantragung von Sozialleistungen, etc.), Mithilfe bei der Abwicklung von Wahlen, die Entgegennahme und Bearbeitung von Anträgen und Formularen und die Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen der Gemeindeverwaltung.

Anforderungsprofil:

Allgemein:

· Die Anstellungserfordernisse nach dem Steiermärkischen Gemeinde-Vertrags-bedienstetengesetz 1962 idgF, müssen erfüllt sein bzw. dürfen keine Ausschließungsgründe oder Aufnahmehindernisse vorliegen

· Vollendetes 18. Lebensjahr; Bei männlichen Bewerbern sollte der Präsenz- oder Zivildienst bereits abgeleistet sein

· Einwandfreies Vorleben

Ausbildung, Kenntnisse und Fähigkeiten:

· Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder eine vergleichbare Qualifikation

· Mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung von Vorteil

· Bereits absolvierte Fachprüfung für den Standesbeamtendienst und den Staatsbürgerschaftsdienst von Vorteil

· Hervorragende Kenntnis der deutschen Sprache in Wort und Schrift

· Sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Anwendungen und der Verwaltungssoftware

· Gute kommunikative Fähigkeiten und ein freundliches, serviceorientiertes Auftreten

· Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit

· Verantwortungsbewusstsein und eine selbstständige Arbeitsweise

· Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung

Anstellungskriterien:

Das monatliche Anfangsgehalt beträgt mindestens € 2.780,03 brutto. Sofern anrechenbare Vordienstzeiten im öffentlichen Dienst vorliegen, erhöht sich das Anfangsgehalt entsprechend. Ab dem Zeitpunkt der Verwendung als Standesbeamt: in (nach Abschluss Fachprüfung für den Standesbeamtendienst und den Staatsbürgerschaftsdienst) wird zusätzlich eine Aufwands- und Trauungsentschädigung in Höhe von aktuell € 209,40 je Monat gewährt.

Die Anstellung erfolgt nach den Bestimmungen des Steiermärkischen Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes 1962 idgF. Der Dienstbeginn kann frühestmöglich erfolgen. Das Beschäftigungsausmaß beträgt 100% (40 Wochenstunden). Die Arbeitszeiten können aufgrund eines Gleitzeitmodells und der Möglichkeit der Inanspruchnahme einer 4-Tage-Woche weitgehend flexibel gestaltet werden. Zusätzliche Benefits, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, eine angenehme Arbeitsatmosphäre und ein kollegiales Team runden das Stellenangebot ab.

Interessierte Personen werden eingeladen, ihre Bewerbung, bestehend aus einem Bewerbungsschreiben, einem aktuellen Lebenslauf und allen Ausbildungszeugnissen bis längstens zum 30.03.2025 an das Gemeindeamt Seiersberg-Pirka, Hauptplatz 1, 8054 Seiersberg-Pirka oder an die E-Mail-Adresse personal@seiersberg-pirka.gv.at zu übermitteln.

Mehr Jobs auf: https://karriere.seiersberg-pirka.gv.at

Bild enthält, Advertisement, Poster, Gun, Weapon, Binoculars

STELLENAUSSCHREIBUNG: Leiter:In-Stellvertreterin der Finanzabteilung

Die Gemeinde Seiersberg-Pirka ist auf der Suche nach einem engagierten und qualifizierten Leiter-Stellvertreter (m/w/d) der Finanzabteilung. Sie haben Erfahrung im Finanzbereich und möchten eine verantwortungsvolle Stelle in der öffentlichen Verwaltung übernehmen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Tätigkeitsbereich:

Sie übernehmen mit der Leitungsstellvertreterfunktion in unserer Finanzabteilung verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in unserer Gemeinde. Neben operativen Aufgaben unterstützen und vertreten Sie den Abteilungsleiter bei der Leitung und Weiterentwicklung der Finanzabteilung. Die Aufgaben umfassen den Haushalts- und Abgabenbereich der Gemeinde und sind insbesondere das eigenverantwortliche Mitwirken bei

· der Erstellung der Finanzplanung (Voranschlag, mittelfristige Finanzplanung) und Budgetkontrolle

· der Erstellung des Rechnungsabschlusses samt Berichtwesen

· der Überwachung und Steuerung der Haushaltsmittel sowie der laufenden Haushaltsentwicklung

· der Erstellung von Budgets und Bilanzen für gemeindeeigene Unternehmen

· der Durchführungund Gewährleistung einer ordnungsgemäßen laufenden Gebarung

· dem Vollzug des Mahnwesens, Insolvenz- und Exekutionswesens

· dem Steuerwesen (Steuern, Gebühren, Benützungsentgelte, Abgaben und Beiträge)

· der Erstellung von Gebührenkalkulationen

· der Erstellung von Statistiken

· der Betreuung der Gemeindesoftware für die Bereiche Finanzierungs-, Ergebnis- und Vermögenshaushalt sowie für den Abgabenbereich

Anforderungsprofil:

Allgemein:

· Die Anstellungserfordernisse nach dem Steiermärkischen Gemeinde-Vertrags-bedienstetengesetz 1962 idgF, müssen erfüllt sein bzw. dürfen keine Ausschließungsgründe oder Aufnahmehindernisse vorliegen

· Vollendetes 18. Lebensjahr; Bei männlichen Bewerbern sollte der Präsenz- oder Zivildienst bereits abgeleistet sein

· Einwandfreies Vorleben

· Hervorragende Kenntnis der deutschen Sprache in Wort und Schrift

· Führungskompetenz und soziale Kompetenz im Umgang mit Mitarbeiter/Innen

· Genauigkeit

· Hohes Maß an Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein

· Engagement und Eigeninitiative

· Einfühlungsvermögen im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern

· Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung

Ausbildung, Kenntnisse und Fähigkeiten:

· Zumindest Matura

· Abschlgeschlossene weiterführende betriebswirtschaftliche, finanzwirtschaftliche und/oder steuerrechtliche Ausbildung, zum Beispiel Buchhalter/In, Bilanzbuchaltungs- oder Steuerberatungsprüfung

· Mehrjährige Berufserfahrung im Finanzbereich, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung

· Fundierte Kenntnisse im Haushaltsrecht (VRV20215), Steuerrrecht und in der Finanzbuchhaltung von Vorteil

· Erfahrung in der Führung eines Teams

· Sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen

· Selbständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein

· Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten

Anstellungskriterien:

Das Anfangsgehalt beträgt mindestens € 3.213,13 brutto. Bei höherer Qualifizierung ist eine Überzahlung möglich. Sofern anrechenbare Vordienstzeiten im öffentlichen Dienst vorliegen, erhöht sich das Anfangsgehalt zusätzlich.

Die Anstellung erfolgt nach den Bestimmungen des Steiermärkischen Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes 1962 idgF. Der Dienstbeginn kann frühest möglich erfolgen. Das Beschäftigungsausmaß beträgt 100% (40 Wochenstunden). Die Arbeitszeiten können aufgrund eines Gleitzeitmodells und der Möglichkeit der Inanspruchnahme einer 4-Tage-Woche flexibel gestaltet werden. Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, eine angenehme Arbeitsathmosphäre, ein kollegiales Team

Interessierte Personen werden eingeladen, Ihre Bewerbung, bestehend aus einem Bewerbungsschreiben, einem aktuellen Lebenslauf und allen Ausbildungszeugnissen bis längstens zum 14.03.2025 an das Gemeindeamt Seiersberg-Pirka, Hauptplatz 1, 8054 Seiersberg-Pirka oder an die E-Mail-Adresse personal@seiersberg-pirka.gv.at zu übermitteln.

https://www.gemeindekurier.at/index.php/mitarbeiter

Bild enthält, Advertisement, Poster, Gun, Weapon, Binoculars, Tape

Die Gemeinde Seiersberg-Pirka sucht engagierte Ferialaushilfen, die unser Team in den Sommermonaten unterstützen möchten.

Einsatzbereiche:

Verwaltung: Unterstützung bei allgemeinen Bürotätigkeiten

Wirtschaftshof: Mithilfe bei Grünraumpflege, Instandhaltungs- Reinigungs- und Pflegearbeiten auf öffentlichen Flächen und für öffentliche Gebäude, Hilfeleistung im Bereich der Abfallwirtschaft und anderen praktischen Aufgaben.

Kinderbetreuung: Aushilfe im Kinderdienst, Aufräumarbeiten und Vorbereitungsarbeiten für das neue Betreuungsjahr.

Reinigung Volksschulen: Reinigungsarbeiten, Aufräumarbeiten sowie vorbereitende Tätigkeiten für das neue Schuljahr

Haustechnik: Instandhaltungsarbeiten in den Einrichtungen der Gemeinde

Voraussetzungen:

  • Mindestalter: 15 Jahre zum Zeitpunkt des Beginns der Ferialarbeit

  • Motivation und Lernbereitschaft

  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen

  • Gute Kommunikationsfähigkeit, gepflegtes, höfliches Auftreten und ausgezeichnete Umgangsformen

Wir bieten:

· Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team

· Einblick in die Arbeit einer Gemeinde

· Entlohnung gemäß den geltenden Bestimmungen (mind. € 850,50 brutto/Monat plus anteilsmäßige Sonderzahlung)

· Möglichkeit, Berufserfahrung zu sammeln

Interessierte Personen werden eingeladen, Ihre Bewerbung, bestehend aus einem kurzen Motivationsschreiben inklusive Wunscheinsatzbereich und Wunschzeitraum (Juli und/oder August) und einem aktuellen Lebenslauf, bis längstens zum 15.03.2025 per Post an das Gemeindeamt Seiersberg-Pirka, Hauptplatz 1, 8054 Seiersberg-Pirka oder per E-Mail an die E-Mailadresse personal@seiersberg-pirka.gv.at zu übermitteln.

Bild enthält, Advertisement, Poster, Head, Person, Face, Bottle, Shaker, Electronics, Speaker, Blow Dryer

Dank der anhaltend kühlen Temperaturen und dem unermüdlichen Einsatz des Gemeindeteams, das gemeinsam mit Frau Holle und der Gemeindeschneekanone ganze Arbeit geleistet hat, ist pünktlich zum Ferienbeginn die Rodelsaison auf der Kasperwiese beim Schilift Gedersberg eröffnet. Bürgermeister Werner Baumann betont, wie wichtig ihm sportliche Angebote in der Gemeinde sind, und wünscht allen großen und kleinen Wintersportbegeisterten viel Freude und einen unfallfreien Rodelspaß.
#wirsindseiersbergpirka #seiersbergpirka #gemeindekurier

Bild enthält, Child, Female, Girl, Person, Clothing, Hat, Toy, Sled, Cap

Die Gemeinde wünscht einen wunderschönen 🌹Valentinstag voller Liebe , Freude und gemeinsamer Momente. Egal ob mit Familie, Freunden oder der besseren Hälfte 🥰🤪 – es sind die gemeinsamen Augenblicke, die zählen.

Bürgermeister Werner Baumann betont: „Liebe ist das Fundament jeder starken Gemeinschaft. Machen wir diesen Valentinstag zum Zeichen für Zusammenhalt, gegenseitige Wertschätzung und herzliche Begegnungen indem Sie unseren Post an die teilen die Ihnen am Wichtigsten sind.“

#wirsindseiersbergpirka #seiersbergpirka #gemeindekurier #ValentinesDay #valentinschallange #WernerBaumann

Bild enthält, Flower, Plant, Rose, Advertisement, Petal, Envelope, Greeting Card, Mail, Publication, Book

⚠️ Wichtige Warnung vor Betrugsversuchen im Namen von Funktionären der Gemeinde Seiersberg-Pirka ⚠️

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, in denen unter dem Namen von Funktionären der Gemeinde Seiersberg-Pirka (wie z.B. Bürgermeister, Gemeindekassier, etc.) um den Kauf von Paysafecards gebeten wird. In diesen E-Mails wird eine dringende Aufgabe vorgetäuscht, bei der Empfänger:innen aufgefordert werden, Gutscheinkarten zu kaufen und die Codes per E-Mail zu übermitteln.

‼️ Wichtige Hinweise:

Es handelt sich um Betrugsversuche! Diese E-Mails stammen nicht von der Gemeinde Seiersberg-Pirka oder deren Funktionär:innen.

Die IT-Infrastruktur der Gemeinde wurde nicht gehackt. Die Betrüger:innen verwenden kostenlose Fake-E-Mail-Adressen, die den Namen von Gemeindevertreter:innen enthalten, um einen offiziellen Eindruck zu erwecken.

Die Gemeinde Seiersberg-Pirka fordert niemals per E-Mail dazu auf, Gutscheine zu kaufen oder sensible Daten zu übermitteln.

So verhalten Sie sich richtig:

Antworten Sie nicht auf solche E-Mails.

Klicken Sie auf keine Links und öffnen Sie keine Anhänge.

Löschen Sie die E-Mail sofort.

Melden Sie den Vorfall bei der Gemeinde oder der Polizei, wenn Sie unsicher sind.

Bitte informieren Sie auch Kolleg:innen, Freund:innen und Familienmitglieder, um eine weitere Verbreitung dieses Betrugs zu verhindern. Teilen Sie dazu einfach diesen Beitrag!

Im Zweifelsfall wenden Sie sich direkt an die Polizeiinspektion Seiersberg

#wirsindseiersbergpirka #seiersbergpirka #gemeindekurier #Betrugswarnung #Sicherheitshinweis

Kabarettabend mit Martin Kosch: "Bauchfleck ins Fettnäpfchen"

Am 13. März 2025 um 19:00 Uhr öffnet das Auditorium der Gemeinde die Türen für einen Abend voller Humor. Martin Kosch präsentiert sein neues Programm "Bauchfleck ins Fettnäpfchen", in dem die Tücken des modernen Lebens mit Witz und Charme entlarvt werden. Mit Themen wie der Suche nach der richtigen Sprache, Fettnäpfchen des Alltags und der Frage, wie man korrekt unkorrekt sein kann, sorgt der Publikumsliebling für unvergessliche Lachmomente.

Tickets sind online sowie bei ÖTicket-Vorverkaufsstellen erhältlich. Kulinarische Angebote gibt es vor der Veranstaltung, in der Pause und danach, während der Foodtruck am Hauptplatz zusätzliche Optionen bietet. Die Tiefgarage am Hauptplatz ermöglicht die erste Stunde kostenloses Parken, jede weitere Stunde kostet € 2,00.

#MartinKosch #Kabarett #BauchfleckInsFettnäpfchen #KulturSeiersbergPirka #wirsindseiersbergpirka #seiersbergpirka #gemeindekurier

Bild enthält, Advertisement, Hardhat, Poster, Adult, Male, Man, Person, Formal Wear, Tie, Suit

Nicht vergessen! Am Sonntag veranstaltet unser Bürgermeister Werner Baumann den Mega-Kinderfasching in der Stocksporthalle am Schlarweg. Kommen Sie vorbei und tauchen Sie mit der ganzen Familie in eine bunte Faschingswelt voller Attraktionen ein. Zaubershow, Kinderdisco, Kasperltheater, Indoor-Hüpfburgen und mehr werden ab 14:00 Uhr alle Gäste begeistern. Und kulinarisch? Natürlich bleiben auch hier keine Wünsche offen! Bürgermeister Werner Baumann und sein Team freuen sich auf viele Faschingsfans. #fasching #kinderfasching #wirsindseiersbergpirka

Weniger anzeigen

Bild enthält, Face, Head, Person, Photography, Portrait, Baby, Advertisement, Poster, Performer

KRANKHEITSBEDINGT ABGESAGT: Der Vortrag “Digitale Medien und unsere Kinder” am 21.01.2025 musste leider ABGESAGT werden, sobald ein neuer Termin feststeht werden wir Sie umgehend darüber informieren. Ihr Gemeinde-Team

Alle
Offizielles
Angebote
Bildung
Essen & Trinken
Jobs
Tourismus
Vereine

Heute war es wieder so weit – unsere Weingarten-Patin Magdalena Lechner aus Seiersberg-Pirka hat gemeinsam mit Cäcilia Skoff vom Weingut Peter Skoff (aus dem Weinbaumekka Gamlitz) unseren Weingarten am Hauptplatz frühjahrsfit gemacht. Mit gekonntem Winterschnitt haben die beiden Weinbauexpertinnen dafür gesorgt, dass es bald direkt am Hauptplatz einen echten Weingarten zu bestaunen gibt und Beeren verkostet werden können. Ganz nach der Idee von Initiator Bürgermeister Werner Baumann, der den Weingarten als Reminiszenz an die Gemeindegeschichte und Weinbaukultur zusammen mit Schüler:innen der Weinbauschule Silberberg anlegen ließ, werden in den nächsten Jahren die Früchte dieser großartigen Arbeit geerntet. Ein herzliches Dankeschön an Magdalena und Cäcilia für ihr ehrenamtliches Engagement und die Entwicklungshilfe – für uns und unsere Trauben!

Kleines Weinbau-Wiki: Ein Winterschnitt bei Weintrauben ist essenziell für eine gesunde und ertragreiche Rebe. Während der kalten Monate ruht die Pflanze, sodass Schnittmaßnahmen die Vitalität und Fruchtbarkeit gezielt fördern können. Ohne einen regelmäßigen Rückschnitt würden die Reben zu dicht wachsen, was zu einer schlechten Belüftung führt und das Risiko für Pilzkrankheiten wie Mehltau erhöht. Zudem konzentriert sich die Pflanze durch den Schnitt auf wenige, kräftige Triebe, wodurch die Qualität und Größe der Trauben verbessert wird.

Ein gezielter Winterschnitt sorgt dafür, dass alte, schwache oder überschüssige Triebe entfernt werden und die Kraft der Pflanze in die neuen, fruchttragenden Ruten fließt. Besonders wichtig ist dabei das Zurückschneiden auf zwei bis drei Augen pro Fruchtrute, da der Wein seine Früchte nur an den Trieben des Vorjahres bildet. Ein übermäßiges Belassen von alten Trieben führt zu kleineren, weniger aromatischen Trauben. Zudem erleichtert ein aufgeräumter Wuchs die spätere Laubarbeit im Sommer.

Optimalerweise erfolgt der Winterschnitt an frostfreien Tagen zwischen Dezember und März, bevor der Saftfluss im Frühjahr einsetzt. So kann sich die Rebe bestmöglich auf die kommende Wachstumsperiode vorbereiten.

#wirsindseiersbergpirka #seiersbergpirka #weinamhauptplatz

Bild enthält, Outdoors, Shelter, Photography, Portrait, Finger, Neighborhood, Urban, Jacket, Grass, City
Bild enthält, Outdoors, Graveyard, Nature
Bild enthält, Face, Photography, Portrait, Coat, Jacket, Tree, Grass, Outdoors, Nature, Park
Bild enthält, Nature, Outdoors, Yard, Soil, Grass, Backyard, Graveyard, Utility Pole, City, Countryside
Jobangebot
CITIES-Logo

CITIES

Neues Jahr, neue Aufgabe? 🚀
Wir suchen DICH! 🫵
Hashtag#wearehiring

An unserem Standort in Graz:
Telefonagent:in – Fokus auf telefonische Terminvereinbarung

Im Außendienst in der Region Kärnten:
Kundenbetreuer:in mit Verkaufstalent und Supportgeschick

Alle Infos unter: https://lnkd.in/e-JfViAY 🙌

Bild enthält, Advertisement, Poster, Adult, Female, Person, Woman, Shirt, Male, Man, Wristwatch
Seiersberg-Pirka-Logo

Seiersberg-Pirka

STELLENAUSSCHREIBUNG Sachbearbeiter: in Bürgerservicestelle

Die Gemeinde Seiersberg-Pirka ist auf der Suche nach einer/einem engagierten und qualifizierten Mitarbeiter: in in der Bürgerservicestelle. Wenn Sie Freude am Umgang mit Menschen haben und eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung übernehmen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Tätigkeitsbereich:

Als Mitarbeiter: in in unserer Bürgerservicestelle obliegt Ihnen hauptsächlich die kompetente Beratung und Betreuung von Bürgerinnen und Bürgern, die Bearbeitung und Erteilung von Auskünften zu behördlichen Verfahren (z.B. Meldewesen, Reisepässe, Strafregisterauszüge, Beantragung von Sozialleistungen, etc.), Mithilfe bei der Abwicklung von Wahlen, die Entgegennahme und Bearbeitung von Anträgen und Formularen und die Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen der Gemeindeverwaltung.

Anforderungsprofil:

Allgemein:

· Die Anstellungserfordernisse nach dem Steiermärkischen Gemeinde-Vertrags-bedienstetengesetz 1962 idgF, müssen erfüllt sein bzw. dürfen keine Ausschließungsgründe oder Aufnahmehindernisse vorliegen

· Vollendetes 18. Lebensjahr; Bei männlichen Bewerbern sollte der Präsenz- oder Zivildienst bereits abgeleistet sein

· Einwandfreies Vorleben

Ausbildung, Kenntnisse und Fähigkeiten:

· Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder eine vergleichbare Qualifikation

· Mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung von Vorteil

· Bereits absolvierte Fachprüfung für den Standesbeamtendienst und den Staatsbürgerschaftsdienst von Vorteil

· Hervorragende Kenntnis der deutschen Sprache in Wort und Schrift

· Sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Anwendungen und der Verwaltungssoftware

· Gute kommunikative Fähigkeiten und ein freundliches, serviceorientiertes Auftreten

· Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit

· Verantwortungsbewusstsein und eine selbstständige Arbeitsweise

· Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung

Anstellungskriterien:

Das monatliche Anfangsgehalt beträgt mindestens € 2.780,03 brutto. Sofern anrechenbare Vordienstzeiten im öffentlichen Dienst vorliegen, erhöht sich das Anfangsgehalt entsprechend. Ab dem Zeitpunkt der Verwendung als Standesbeamt: in (nach Abschluss Fachprüfung für den Standesbeamtendienst und den Staatsbürgerschaftsdienst) wird zusätzlich eine Aufwands- und Trauungsentschädigung in Höhe von aktuell € 209,40 je Monat gewährt.

Die Anstellung erfolgt nach den Bestimmungen des Steiermärkischen Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes 1962 idgF. Der Dienstbeginn kann frühestmöglich erfolgen. Das Beschäftigungsausmaß beträgt 100% (40 Wochenstunden). Die Arbeitszeiten können aufgrund eines Gleitzeitmodells und der Möglichkeit der Inanspruchnahme einer 4-Tage-Woche weitgehend flexibel gestaltet werden. Zusätzliche Benefits, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, eine angenehme Arbeitsatmosphäre und ein kollegiales Team runden das Stellenangebot ab.

Interessierte Personen werden eingeladen, ihre Bewerbung, bestehend aus einem Bewerbungsschreiben, einem aktuellen Lebenslauf und allen Ausbildungszeugnissen bis längstens zum 30.03.2025 an das Gemeindeamt Seiersberg-Pirka, Hauptplatz 1, 8054 Seiersberg-Pirka oder an die E-Mail-Adresse personal@seiersberg-pirka.gv.at zu übermitteln.

Mehr Jobs auf: https://karriere.seiersberg-pirka.gv.at

Bild enthält, Advertisement, Poster, Gun, Weapon, Binoculars
Bericht

🇮🇹LATTERIA MONTANARI 🇮🇹

Zum Abschluss waren wir bei unserem Pizza Mozzarella (LATTERIA MONTANARI) Wir waren echt begeistert wie unser Käse produziert wird.100% Natur keine Zusatz Stoffe so wie es sich gehört.

Bild enthält, Coat, Jacket, Pants, City, Adult, Male, Man, Person, Urban, Metropolis
Bild enthält, Laboratory, Person, Adult, Male, Man, Clothing, Footwear, Shoe, Face, Head
Bild enthält, Adult, Male, Man, Person, Coat, Laboratory, Shoe, Stretcher, Jeans, Head
Bild enthält, Grille, Home Damage, Cooking, Machine, Wheel+11
Tipps & Tricks
CITIES-Logo

CITIES

„Lei lei“, „Schnäck Schnäck - Ruck Ruck“ oder „Maschgra Maschgra Ro“ – die Narrenrufe in Österreich sind sehr abwechslungsreich. 😀 So abwechslungsreich wie die zahlreichen Veranstaltungen, die es über das Jahr gibt! 

Ob die bevorstehende Faschingsfeier, Firmenmessen, Workshops, Lehrlingstage, Vereinsfeiern, Sommerfest, Konzerte, Kabaretts oder das Laternenfest – im Veranstaltungskalender deiner Gemeinde siehst du, was das ganze Jahr über los ist. 🗓️🥳💃🏼

Bild enthält, Book, Publication, Text, Page, Person
Seiersberg-Pirka-Logo

Seiersberg-Pirka

STELLENAUSSCHREIBUNG: Leiter:In-Stellvertreterin der Finanzabteilung

Die Gemeinde Seiersberg-Pirka ist auf der Suche nach einem engagierten und qualifizierten Leiter-Stellvertreter (m/w/d) der Finanzabteilung. Sie haben Erfahrung im Finanzbereich und möchten eine verantwortungsvolle Stelle in der öffentlichen Verwaltung übernehmen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Tätigkeitsbereich:

Sie übernehmen mit der Leitungsstellvertreterfunktion in unserer Finanzabteilung verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in unserer Gemeinde. Neben operativen Aufgaben unterstützen und vertreten Sie den Abteilungsleiter bei der Leitung und Weiterentwicklung der Finanzabteilung. Die Aufgaben umfassen den Haushalts- und Abgabenbereich der Gemeinde und sind insbesondere das eigenverantwortliche Mitwirken bei

· der Erstellung der Finanzplanung (Voranschlag, mittelfristige Finanzplanung) und Budgetkontrolle

· der Erstellung des Rechnungsabschlusses samt Berichtwesen

· der Überwachung und Steuerung der Haushaltsmittel sowie der laufenden Haushaltsentwicklung

· der Erstellung von Budgets und Bilanzen für gemeindeeigene Unternehmen

· der Durchführungund Gewährleistung einer ordnungsgemäßen laufenden Gebarung

· dem Vollzug des Mahnwesens, Insolvenz- und Exekutionswesens

· dem Steuerwesen (Steuern, Gebühren, Benützungsentgelte, Abgaben und Beiträge)

· der Erstellung von Gebührenkalkulationen

· der Erstellung von Statistiken

· der Betreuung der Gemeindesoftware für die Bereiche Finanzierungs-, Ergebnis- und Vermögenshaushalt sowie für den Abgabenbereich

Anforderungsprofil:

Allgemein:

· Die Anstellungserfordernisse nach dem Steiermärkischen Gemeinde-Vertrags-bedienstetengesetz 1962 idgF, müssen erfüllt sein bzw. dürfen keine Ausschließungsgründe oder Aufnahmehindernisse vorliegen

· Vollendetes 18. Lebensjahr; Bei männlichen Bewerbern sollte der Präsenz- oder Zivildienst bereits abgeleistet sein

· Einwandfreies Vorleben

· Hervorragende Kenntnis der deutschen Sprache in Wort und Schrift

· Führungskompetenz und soziale Kompetenz im Umgang mit Mitarbeiter/Innen

· Genauigkeit

· Hohes Maß an Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein

· Engagement und Eigeninitiative

· Einfühlungsvermögen im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern

· Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung

Ausbildung, Kenntnisse und Fähigkeiten:

· Zumindest Matura

· Abschlgeschlossene weiterführende betriebswirtschaftliche, finanzwirtschaftliche und/oder steuerrechtliche Ausbildung, zum Beispiel Buchhalter/In, Bilanzbuchaltungs- oder Steuerberatungsprüfung

· Mehrjährige Berufserfahrung im Finanzbereich, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung

· Fundierte Kenntnisse im Haushaltsrecht (VRV20215), Steuerrrecht und in der Finanzbuchhaltung von Vorteil

· Erfahrung in der Führung eines Teams

· Sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen

· Selbständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein

· Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten

Anstellungskriterien:

Das Anfangsgehalt beträgt mindestens € 3.213,13 brutto. Bei höherer Qualifizierung ist eine Überzahlung möglich. Sofern anrechenbare Vordienstzeiten im öffentlichen Dienst vorliegen, erhöht sich das Anfangsgehalt zusätzlich.

Die Anstellung erfolgt nach den Bestimmungen des Steiermärkischen Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes 1962 idgF. Der Dienstbeginn kann frühest möglich erfolgen. Das Beschäftigungsausmaß beträgt 100% (40 Wochenstunden). Die Arbeitszeiten können aufgrund eines Gleitzeitmodells und der Möglichkeit der Inanspruchnahme einer 4-Tage-Woche flexibel gestaltet werden. Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, eine angenehme Arbeitsathmosphäre, ein kollegiales Team

Interessierte Personen werden eingeladen, Ihre Bewerbung, bestehend aus einem Bewerbungsschreiben, einem aktuellen Lebenslauf und allen Ausbildungszeugnissen bis längstens zum 14.03.2025 an das Gemeindeamt Seiersberg-Pirka, Hauptplatz 1, 8054 Seiersberg-Pirka oder an die E-Mail-Adresse personal@seiersberg-pirka.gv.at zu übermitteln.

https://www.gemeindekurier.at/index.php/mitarbeiter

Bild enthält, Advertisement, Poster, Gun, Weapon, Binoculars, Tape
Essen & Trinken

Vini Tenuta Sant Anna Prosecco 🇮🇹

Prosecco Herstellung 👍🏼👍🏼👍🏼

Bild enthält, Alcohol, Beverage, Liquor, Wine, Mortar Shell, Weapon, Bottle, Wine Bottle, Screwdriver, Wine Cellar
Bild enthält, Glass, Dining Table, Restaurant, Adult, Male, Man, Person, Mobile Phone, Interior Design, Dining Room
Bild enthält, Person, Walking, People, Formal Wear, Suit, Grass, Blazer, Tarmac, Shoe, Man
Bild enthält, Machine, Wheel+4