Javascript ist erforderlich, damit die Anwendung korrekt funktioniert!
Loading

Neueste Beiträge der Marktgemeinde

Die MS St. Anna am Aigen hat auch zahlreich an der Aktion Frühjahrsputz teilgenommen. Ein großes Danke dafür. #steirischerFrühjahrsputz

Mllsammeln_MS_St.Anna
Mllsammeln_MS_St.Anna1

Auch unsere Feuerwehrjugend war dieses Jahr wieder fleißig beim Müllsammeln. #Frühjahrsputz#2025

7018bbc1-9579-49df-8b0b-067709e9350d_20250415_154202
9f3832b9-9468-4738-a72b-804040a45cc8_20250415_154202
f20ebc0a-2981-4019-99d8-f6a989a1211e_20250415_154202
0001
0002

Auch die FF Frutten war dabei fleißig vertreten.

Marktgemeinde Straden-Logo
Marktgemeinde Straden

Die Abschnittsübung am Gelände der Firma Schuster wurde sehr gut durchgeführt und ist wichtige für die Sicherheit im Einsatz. Bgm. Anton Edler bedankte sich bei allen Einsatzkräfte für ihre Teilnahme und natürlich auch bei den perfekt geschminkten Opfer- Darstellern.

90a228ea-b667-4957-b6f5-b43fe5c6c3ed_20250412_214659
0b360499-767a-42ed-8e46-7fd5c9284433_20250412_214715
0f30f592-813e-43b4-9020-410acb68faab_20250412_214723
3e81dd6b-3f94-4ceb-a6c7-db066b8ee2f7_20250412_214732+1

Am Grenzübergang Kramarovci bei St. Anna am Aigen wurde ein Grenzstein enthüllt, der das Naturschutzprojekt "Grünes Band Europa" markiert. Dabei handelt es sich um einen Hotspot im größten Lebensraumverbund der Welt.

ST. ANNA. Das Naturschutzprojekt „Grünes Band Europas“ zieht sich über 1.200 Kilometer durch 24 Staaten von Griechenland bis Norwegen. Aus dem ehemaligen Todesstreifen zwischen Ost und West wurde eine verbindende Lebenslinie geschaffen. Das Gebiet rund um St. Anna, mit dem Naturjuwel Hölle und dem Grenzbach Kutschenitza, gehört zu den artenreichsten Lebensräumen für Tiere und Pflanzen im Grünen Band.

Hier findet man die seltensten Pflanzenarten, wie die Pannonische Kratzdistel, den Pyrenäen-Milchstern oder das Schmalblatt-Lungenkraut. "Auch die größte Heuschrecke Mitteleuropas, die Wanstschrecke hat sich hier angesiedelt“, verrät der Präsident des Naturschutzbundes, Johannes Gepp.

Gedenkstätte für ermordete Juden

Für Wanderer bietet dieser Naturraum die Möglichkeit, in eine Landschaft einzutauchen, wie sie nur noch in einigen Regionen des Landes vorzufinden ist. Dazu kommt noch der historisch interessante Aspekt, nämlich der Grenzbach Kutschenitza zwischen Steiermark und Slowenien. Dieser Grenzbach zwischen Slowenien und Österreich galt vor einigen Jahrzehnten noch als Gebiet, wo Schmuggler aus beiden Ländern, ihre Kleinwaren unter großen Gefahren über die Grenze brachten. In unmittelbarer Nähe befindet sich auch die Gedenkstätte, die an das Leid vieler Jüdinnen und Juden erinnert, die hier im Zweiten Weltkrieg gefangen gehalten wurden und auch ums Leben kamen.

Der neue Grenzstein, der von Naturschutzbund-Präsident Johannes Gepp, St. Annas Bürgermeister Johannes Weidinger, Bürgermeister Rihard Peuraca aus Rogasovci, Alois Lang von Green Belt und Günther Pfleger enthüllt wurde, soll auf die Besonderheit dieses Abschnittes am Grünen Band hinweisen. Des Weiteren sind hier noch Infopoints geplant, die einen tiefen Einblick in den Naturraum "Grünes Band "geben.

Weitere Infos auf folgender Website: www.rogsta.eu

Mejnaoznaka(11)
Mejnaoznaka(37)
Mejnaoznaka(30)
Mejnaoznaka(43)+2
Jahreshauptversammlung2025

Aktion gilt noch bis 10.Mai 2025

St. Anna am Aigen-Logo
St. Anna am Aigen

🌿 Gemeinsam für eine saubere Marktgemeinde! 🌿

Der große steirische Frühjahrsputz startet wieder! Wie jedes Jahr ziehen wir ehrenamtlich mit Müllsäcken los und befreien Straßen, Wege und Grünflächen von achtlos weggeworfenem Müll. Damit setzen wir ein starkes Zeichen für eine saubere und lebenswerte Umwelt. 💚🚮

💪 Wir freuen uns über Unterstützung! Wer mithelfen möchte, kann sich in der Marktgemeinde anmelden und erhält dort alle Infos.

#frühjahrsputz #stannaamaigen #derumweltzuliebe

WEB_Frhjahrsputz2025_A1-Plakat

Einweihung Grenzmarke-Grünes Band Europa

Die Bevölkerung ist recht herzlich eingeladen.

Auf ihr Kommen freut sich der Naturschutzbund.

St. Anna am Aigen-Logo
St. Anna am Aigen

Einweihung der Grenzmarke am Grünen Band Europas.

Ort: Grenzübergang Kramarovci an der Kutschenitza

Bild enthält, Advertisement, Poster
Rundsendung FINAL

Liebe Gemeindebürger!

Ab nächster Woche finden im Zuge des Glasfaserausbaus Grabungen in Aigen und Risola statt.

Dabei werden ca. 540 m³ überschüssige Erde anfallen.

Wer Erde benötigt, bitte im Gemeindeamt melden!

Alle
Offizielles
Angebote
Bildung
Essen & Trinken
Jobs
Tourismus
Vereine
Projekte & Initiativen
St. Anna am Aigen-Logo

St. Anna am Aigen

Die MS St. Anna am Aigen hat auch zahlreich an der Aktion Frühjahrsputz teilgenommen. Ein großes Danke dafür. #steirischerFrühjahrsputz

Mllsammeln_MS_St.Anna
Mllsammeln_MS_St.Anna1
Projekte & Initiativen

💥 "FANGE NIE AN, aufzuhören; höre nie auf, anzufangen!" 💯 Dieses Zitat spricht man Cicero zu und die meisten von uns haben irgendwann aufgehört zu zeichnen und zu malen. Wie wärs mit einem Neubeginn? Die Volkshochschule Steiermark bietet jede Menge Gelegenheiten von der ACRYLMALEREI bis zum intuitiven ZEICHNEN, von Graz bis Weiz, von Liezen bis Leibnitz. 👉️GLEICH ANMELDEN! 👈️
#malen #ZeichnenLernen #kunst #hobby #bildungmitfreude

MalenZeichnen_C_2025
Projekte & Initiativen
St. Anna am Aigen-Logo

St. Anna am Aigen

Auch unsere Feuerwehrjugend war dieses Jahr wieder fleißig beim Müllsammeln. #Frühjahrsputz#2025

7018bbc1-9579-49df-8b0b-067709e9350d_20250415_154202
9f3832b9-9468-4738-a72b-804040a45cc8_20250415_154202
f20ebc0a-2981-4019-99d8-f6a989a1211e_20250415_154202
Tipps & Tricks

🌿🪴DER FRÜHLING lässt uns wieder in die Kräuterwelt eintauchen! 🌿🪴 Ob am Balkon selbstgezogen oder bei der Wanderung gesammelt - steck mit der Volkshochschule Steiermark deine Nase in Aromen, die dich einfach nur glücklich machen! 🥰🤩

Kruter_C_2025
Essen & Trinken
Biohof Pranger-Logo

Biohof Pranger

Bio-Leckereien für dein Osternest 🌷🌺

#osterfreude#eingemachtes#biogemüse#schätzeimglas

IMG_5945-Kopie
IMG_5931-Kopie
IMG_5940-Kopie
Sport & Freizeit

Spielbericht - KMII

⚽ USV RB Pflegerbau St. Anna am Aigen II - SG Jagerberg/Kirchbach/St.Stefan/R. II

👉 1. Klasse Süd/Ost B | 18. Runde

📅 Samstag, 12. April 2025, 19:00 | STAHLBAU MÜLLER ARENA

------------------------------------------------------------------------

Ein großes Dankeschön an unseren Hauptsponsor

Pfleger Bau - WIR SIND FÜR SIE DA!

https://pflegerbau.at/

------------------------------------------------------------------------

Ergebnis: 6:1 (5:0)

Tore: 1:0 Luca Frühwirth (1.), 2:0 Luca Frühwirth (7.), 3:0 Felix Hoger (19.), 4:0 Tobias Frankl (37.), 5:0 Luka Petek (44.), 5:1 Tobias Mörth (51.), 6:1 Felix Hoger (80.)

Startelf: Fabian Hödl - Nico Hackl, Lukas Friedl, David Bracic, Kevin Kink (K) - Luca Frühwirth, Luka Petek, Goran Titan, Felix Hoger - Tobias Frankl, Sebastjan Slak

Ersatzspieler: Elias Pfeiler, Marcel Legenstein, Oliver Frankl, Felix Sampt

Stimme zum Spiel - Trainer Bekim Suka

In der ersten Halbzeit hat meine Mannschaft alles umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Durch den Spiel-Aufbau mit hoher Intensität und der nötigen Aggressivität nach vorne, haben wir nach 20 min mit 4:0 geführt. Kurz vor Schluss der ersten Halbzeit haben wir auch noch das fünfte Tor gemacht und sind somit verdient in der Pause gegangen.

In der zweiten Halbzeit hat man gesehen, dass meine Mannschaft mit dem Spielstand zufrieden war und nicht, wie in der Kabine besprochen, weiter wie vereinbart gespielt hat.

Sie ist nicht diszipliniert und taktisch so gut gestanden, hat den Ball zu lange gehalten, war weit weg vom Gegner und hat zu wenig Aggressivität ins Spiel gebracht.

Sie macht dass eine Tor, wozu ich sagen muss war das es eine klares Abseits war, aber es gilt das, was der Schiedsrichter pfeift und haben wir auch so angenommen.

Weiterhin haben wir mehr von Spiel gehabt und auch dass letzte Tor gemacht, somit war das ein verdienter und klarer Sieg von unserer Seite.

Uns erwartet in der nächsten Woche ein noch härteres Spiel und meine Jungs müssen noch lernen, über 90 Minuten konstant Fußball zu spielen, nur dann sind wir weiterhin gut unterwegs.

ÖFB-Spielinfo – Spielbericht – Aufstellung

https://www.oefb.at/bewerbe/Spiel/Spielbericht/3653155/?USV-RB-Pflegerbau-St-Anna-am-Aigen-II-vs-SG-Jagerberg-Kirchbach-St-Stefan-R-II

Fotos zum Spiel

https://photos.app.goo.gl/N7RzzFbjA2KiGZas8

------------------------------------------------------------------------

Müller Stahlbau GmbH | https://www.facebook.com/muellerstahbau

------------------------------------------------------------------------

Unser nächstes Spiel …

⚽ USK Puch bei Weiz - USV RB Pflegerbau St. Anna am Aigen II

👉 1. Klasse Süd/Ost B | 19. Runde

📅 Samstag, 19. April 2025, 16:00 | Apfelstadion-Sportplatz Puch b. Weiz

ÖFB-Spielinfo-letzte Duelle-Schiedsrichter-Adresse & Anfahrt

https://vereine.oefb.at/USVRaiffeisenWeindorfStAnnaamAigen/Spielbericht/?Puch-b-Weiz-vs-USV-RB-Pflegerbau-St-Anna-am-Aigen-II&:s=3653144

------------------------------------------------------------------------

Spiele KM II – 2024/25

https://vereine.oefb.at/USVRaiffeisenWeindorfStAnnaamAigen/Mannschaften/Saison-2024-25/KM-II/Spiele

Kader KMII

https://vereine.oefb.at/USVRaiffeisenWeindorfStAnnaamAigen/Kampfmannschaft-II.html

------------------------------------------------------------------------

Besucht uns auch auf unseren Social-Media-Medien

👉 Vereinsseite: www.sv-stanna.at

👉 fan.at: https://usv-st-anna-am-aigen.fan.at/

👉 Facebook: https://www.facebook.com/svannaaigen/

👉 Facebook Youngsters: https://www.facebook.com/profile.php?id=100066376848190

#RLM #usvsanktanna #sanktannalebt

Ergebnis
DSC_0553
DSC_0587
DSC_0564+7

Auch die FF Frutten war dabei fleißig vertreten.

Marktgemeinde Straden-Logo

Marktgemeinde Straden

12. Apr. 2025 - 19:56

Die Abschnittsübung am Gelände der Firma Schuster wurde sehr gut durchgeführt und ist wichtige für die Sicherheit im Einsatz. Bgm. Anton Edler bedankte sich bei allen Einsatzkräfte für ihre Teilnahme und natürlich auch bei den perfekt geschminkten Opfer- Darstellern.

90a228ea-b667-4957-b6f5-b43fe5c6c3ed_20250412_214659
0b360499-767a-42ed-8e46-7fd5c9284433_20250412_214715
0f30f592-813e-43b4-9020-410acb68faab_20250412_214723
3e81dd6b-3f94-4ceb-a6c7-db066b8ee2f7_20250412_214732+1