Glasfaser-Infoabende starten
Mit 5 Infoabenden für die Bewohnerinnen und Bewohner der Region fällt der Startschuss für die Sammelphase des gemeinsamen Projektes für flächendeckende Glasfaser am Land.
Damit alle Häuser im ländlichen Raum über superschnelles Internet verfügen, sind von April bis Mitte Juni die Glasfaser-Botschafter in den Haushalten unterwegs um die Interessenten zu sammeln. „Ziel ist, mehr als 60% der Haushalte im ländlichen Raum zur Teilnahme an unserem Zukunftsprojekt zu motivieren.“ so die Geschäftsführer der GMO Glasfaser GmbH Martin Leonhardsberger und Gerhard Groiss. Die Fördermittel sind bereits gesichert und die Ausbauetappen geplant, damit kann mit der Sammlung der Unterschriften begonnen werden.
5 Infoabende in der Region
Zum Auftakt finden 5 Info-Abende für die Bewohnerinnen und Bewohner in der Region statt, bei der die geplanten Ausbauetappen, die Kosten für die Haushalte und die Umsetzungsschritte des Projektes vorgestellt werden. Die Experten vom Planungsbüro Schuster und von der nögig stehen für Fragen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Do. 13. März 19.00 Uhr, Dorfzentrum Bischofstetten
Do. 20. März, 19.00 Uhr, GH Griessler in Kirnberg
Do. 27. März, 19.00 Uhr, Volkshaus St. Leonhard/Forst
Do. 3. April, 19.00 Uhr, Gasthaus Plank in Wieselburg-Land
Do. 10. April, 19.00 Uhr, Gasthaus Hueber in St. Georgen/Leys