Javascript ist erforderlich, damit die Anwendung korrekt funktioniert!
Loading

Neueste Beiträge der Gemeinde

Startschuss für die Kleinkindbetreuung:

Am Montag, den 10. Februar 2025, startete die Kleinkindbetreuung in St. Georgen an der Leys im Obergeschoss des Amtshauses, das vom ehemaligen Kindergarten zu der Tagesbetreuungseinrichtung umgebaut wurde.

Zur Zeit werden fünf Kleinkinder in der neuen Betreuungseinrichtung liebevoll umsorgt.

Für eine herzliche und professionelle Betreuung sorgen Stefanie Gattinger und Cornelia Gaupmann von Montag bis Freitag von 7:00-13:00 Uhr. 

Für weitere Anmeldungen und Fragen stehen die Betreuerinnen unter 07482/4620040 gerne zur Verfügung.

Bild enthält, Corner, Indoors, Interior Design, Home Decor, Play Area, Furniture, Table, Speaker, Kindergarten, Living Room
Bild enthält, Face, Head, Person, Photography, Portrait, Photo Frame, Art, Painting
Bild enthält, Corner, Indoors, Interior Design, Floor, Flooring, Art, Painting, Living Room, Person, Nursery
Bild enthält, Dressing Room, Indoors, Room, Furniture, Interior Design+6

Glasfaser-Infoabende starten

Mit 5 Infoabenden für die Bewohnerinnen und Bewohner der Region fällt der Startschuss für die Sammelphase des gemeinsamen Projektes für flächendeckende Glasfaser am Land.

Damit alle Häuser im ländlichen Raum über superschnelles Internet verfügen, sind von April bis Mitte Juni die Glasfaser-Botschafter in den Haushalten unterwegs um die Interessenten zu sammeln. „Ziel ist, mehr als 60% der Haushalte im ländlichen Raum zur Teilnahme an unserem Zukunftsprojekt zu motivieren.“ so die Geschäftsführer der GMO Glasfaser GmbH Martin Leonhardsberger und Gerhard Groiss. Die Fördermittel sind bereits gesichert und die Ausbauetappen geplant, damit kann mit der Sammlung der Unterschriften begonnen werden.  

5 Infoabende in der Region

Zum Auftakt finden 5 Info-Abende für die Bewohnerinnen und Bewohner in der Region statt, bei der die geplanten Ausbauetappen, die Kosten für die Haushalte und die Umsetzungsschritte des Projektes vorgestellt werden. Die Experten vom Planungsbüro Schuster und von der nögig stehen für Fragen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Do. 13. März 19.00 Uhr, Dorfzentrum Bischofstetten

Do. 20. März, 19.00 Uhr, GH Griessler in Kirnberg

Do. 27. März, 19.00 Uhr, Volkshaus St. Leonhard/Forst

Do. 3. April, 19.00 Uhr, Gasthaus Plank in Wieselburg-Land

Do. 10. April, 19.00 Uhr, Gasthaus Hueber in St. Georgen/Leys

Bild enthält, Advertisement, Poster, Text
Bild enthält, Page, Text

Der Zivilschutzbeauftragte informiert:

Bild enthält, Advertisement, Poster, Text

Sportliche, schulische und akademische Leistungen, Dienste für die Allgemeinheit und vieles mehr: Auch dieses Jahr holt die Gemeinde St. Georgen an der Leys beim Neujahrsempfang verdiente Bürger vor den Vorhang. Traditionell luden Bürgermeister Alois Mellmer und Vizebürgermeister Engelbert Halmer seitens der Gemeinde ins Haubenlokal von Stefan und Silvia Hueber.

Bild enthält, Crowd, Person, Shirt, Blazer, Adult, Male, Man, Microphone, Suit, Tie
Bild enthält, Coat, Jacket, Pants, People, Person, Suit, Adult, Male, Man, Jeans
Bild enthält, Suit, Adult, Male, Man, Person, Coat, Officer, Shoe, Military, Face
Bild enthält, Flugelhorn, Musical Instrument, Adult, Male, Man, Person, Group Performance, Music Band, Horn, Tuba+9

Der neu errichtete Güterweg Kandelsberg erschließt die Höfe der Familien Schagerl und Geiblinger, sowie die Flächen von vier weiteren Grundanrainern. War es früher ein steiler Schotterweg, der direkt am Haus der Familie Schagerl vorbeiführte, über den die Kunden zur Frisörin Silvia Geiblinger zufahren mussten, ist es nun ein dem Stand der Technik entsprechender Asphaltweg mit ausreichend Abstand zum Hof. Die Baukosten beliefen sich auf knapp € 213.000,-, die von EU, Bund und Land mit 65 %, sowie von der Gemeinde mit 20 % gefördert wurden. Der restlichen Kosten wurden durch die Beitragsgemeinschaft finanziert.

Dank dem großzügigen Einsatz der ortsansässigen Firma Schneck, die nach erfolgter Ausschreibung die Erdbauarbeiten am Güterweg durchführte, hat sich neben der Verkehrssituation nun auch die Bewirtschaftbarkeit der an den Güterweg angrenzenden landwirtschaftlichen Flächen deutlich verbessert.

Durch das Projekt wurde ein wesentlicher Beitrag zur Erhaltung des ländlichen Raumes geleistet und für die Gemeinde zur Verbesserung der örtlichen Wirtschaft erreicht.

Bild enthält, Person, Walking, Pants, Coat, Jacket, People, Adult, Female, Woman, Man

Ab Februar geht es los……

Bild enthält, Page, Text, Advertisement, Poster, Person, Face, Head

Am 21. November 2024 lud die Gemeinde im Gasthof Hueber „Der Wirt in Bründl“ zur Jubilarfeier ein.

Auch die NÖ Senioren und der Bauernbund gratulierten herzlich.

95. Geburtstag: Maria Auer

90. Geburtstag: Rosina Wieseneder

80. Geburtstag: Johann Scharner, Schmutzer Maria, Geppl Franz

Eisene Hochzeit: Steinhammer Anton und Maria

Diamantene Hochzeit: Geppl Franz und Zäzilia

Goldene Hochzeit: Scharner Hubert und Johanna, Schagerl Anneliese und Anton, Scharner Rudofine und Josef, Winter Christine und Rupert

 

 

Bild enthält, Flower, Flower Arrangement, Flower Bouquet, Groupshot, Person, People, Adult, Male, Man, Bride
Bild enthält, Flower, Flower Arrangement, Flower Bouquet, People, Person, Adult, Male, Man, Groupshot, Bride
Bild enthält, Flower, Flower Arrangement, Flower Bouquet, Blazer, Jacket, People, Pants, Potted Plant, Groupshot, Portrait

Beim symbolischen Spatenstich für die neue Kinderbetreuungsstätte im Gemeindehaus von St. Georgen an der Leys kamen Gemeindevertreter, Politik, Baufirma und Planer zusammen.

Bei einem symbolischen Spatenstich für den Ausbau des Obergeschoßes im Amtshaus von St. Georgen an der Leys stellten Bürgermeister Alois Mellmer und Planerin Sonja Mühlbachler von der Planungsfirma Vonwald das Projekt Kleinkindbetreuungsstätte vor. „Die Kleinkindbetreuung bietet Platz für 12 Kinder, die von bis zu drei Pädagoginnen betreut werden. Das Obergeschoß wird so adaptiert, dass es den modernsten Anforderungen entspricht. In diesem Zug wird auch der Sitzungsraum so gestaltet, dass er von den Kindern mitbenützt werden kann“, erklärt Bürgermeister Mellmer. Auch mit der Nachfrage ist Mellmer zufrieden: Zum Start im Februar gibt es bereits vier Anmeldungen.

Als Ehrengäste waren auch Landtagsabgeordneter Anton Erber und Kindergarteninspektorin Veronika Stamminger zu Gast.

Bild enthält, Coat, Jacket, People, Person, Jeans, Adult, Female, Woman, Grass, Man

Wahlergebnis der Nationalratswahl 2024

Bild enthält, Page, Text, Chart, Plot, Symbol
Alle
Offizielles
Angebote
Bildung
Essen & Trinken
Jobs
Tourismus
Vereine
Tipps & Tricks
CITIES-Logo

CITIES

„Lei lei“, „Schnäck Schnäck - Ruck Ruck“ oder „Maschgra Maschgra Ro“ – die Narrenrufe in Österreich sind sehr abwechslungsreich. 😀 So abwechslungsreich wie die zahlreichen Veranstaltungen, die es über das Jahr gibt! 

Ob die bevorstehende Faschingsfeier, Firmenmessen, Workshops, Lehrlingstage, Vereinsfeiern, Sommerfest, Konzerte, Kabaretts oder das Laternenfest – im Veranstaltungskalender deiner Gemeinde siehst du, was das ganze Jahr über los ist. 🗓️🥳💃🏼

Bild enthält, Book, Publication, Text, Page, Person
Projekte & Initiativen

Startschuss für die Kleinkindbetreuung:

Am Montag, den 10. Februar 2025, startete die Kleinkindbetreuung in St. Georgen an der Leys im Obergeschoss des Amtshauses, das vom ehemaligen Kindergarten zu der Tagesbetreuungseinrichtung umgebaut wurde.

Zur Zeit werden fünf Kleinkinder in der neuen Betreuungseinrichtung liebevoll umsorgt.

Für eine herzliche und professionelle Betreuung sorgen Stefanie Gattinger und Cornelia Gaupmann von Montag bis Freitag von 7:00-13:00 Uhr. 

Für weitere Anmeldungen und Fragen stehen die Betreuerinnen unter 07482/4620040 gerne zur Verfügung.

Bild enthält, Corner, Indoors, Interior Design, Home Decor, Play Area, Furniture, Table, Speaker, Kindergarten, Living Room
Bild enthält, Face, Head, Person, Photography, Portrait, Photo Frame, Art, Painting
Bild enthält, Corner, Indoors, Interior Design, Floor, Flooring, Art, Painting, Living Room, Person, Nursery
Bild enthält, Dressing Room, Indoors, Room, Furniture, Interior Design+6
Bauen & Wohnen

Glasfaser-Infoabende starten

Mit 5 Infoabenden für die Bewohnerinnen und Bewohner der Region fällt der Startschuss für die Sammelphase des gemeinsamen Projektes für flächendeckende Glasfaser am Land.

Damit alle Häuser im ländlichen Raum über superschnelles Internet verfügen, sind von April bis Mitte Juni die Glasfaser-Botschafter in den Haushalten unterwegs um die Interessenten zu sammeln. „Ziel ist, mehr als 60% der Haushalte im ländlichen Raum zur Teilnahme an unserem Zukunftsprojekt zu motivieren.“ so die Geschäftsführer der GMO Glasfaser GmbH Martin Leonhardsberger und Gerhard Groiss. Die Fördermittel sind bereits gesichert und die Ausbauetappen geplant, damit kann mit der Sammlung der Unterschriften begonnen werden.  

5 Infoabende in der Region

Zum Auftakt finden 5 Info-Abende für die Bewohnerinnen und Bewohner in der Region statt, bei der die geplanten Ausbauetappen, die Kosten für die Haushalte und die Umsetzungsschritte des Projektes vorgestellt werden. Die Experten vom Planungsbüro Schuster und von der nögig stehen für Fragen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Do. 13. März 19.00 Uhr, Dorfzentrum Bischofstetten

Do. 20. März, 19.00 Uhr, GH Griessler in Kirnberg

Do. 27. März, 19.00 Uhr, Volkshaus St. Leonhard/Forst

Do. 3. April, 19.00 Uhr, Gasthaus Plank in Wieselburg-Land

Do. 10. April, 19.00 Uhr, Gasthaus Hueber in St. Georgen/Leys

Bild enthält, Advertisement, Poster, Text
Ankündigung
CITIES-Logo

CITIES

Schon erkannt? 👀
Bei CITIES gibt es neben der CITIES-App auch Websites für Gemeinden. Das Besondere daran: Es ist keine herkömmliche Website, sondern eine smarte Lösung, die direkt mit der CITIES-App vernetzt ist. Das bedeutet, du findest auf beiden Oberflächen immer die aktuellsten Infos.

Bereits über 50 Gemeinden haben eine CITIES-Website.

Es kann also gut sein, dass deine Gemeinde eine davon ist ☺️

Bild enthält, Computer, Electronics, Pc, Laptop, Tablet Computer, Screen, Computer Hardware, Hardware, Monitor

Most- & Brotkost☀️

Am 08.März veranstaltet die Landjugend Bründl wieder die alljährige Most- und Brotkost im Gasthaus Scharner😊

Produziert ihr bei uns in Bründl selbst Brot und Most? Dann ist das die perfekte Möglichkeit eure Produkte von den Einheimischen verkosten zu lassen!🍐🍞
Gerne bei Lena Wurzenberger (0664 4532446) anmelden☺️

Wir würden uns aber auch über zahlreiche VerkosterInnen ab 19:30 Uhr freuen 😉

Bild enthält, Advertisement, Poster, Flower, Plant, Petal