Javascript ist erforderlich, damit die Anwendung korrekt funktioniert!
Loading

Neueste Beiträge der Gemeinde

Bild enthält, Page, Text, Person

Straßensperre wegen Forstarbeiten :

Dachsberg - Schlagerboden

Ab Mittwoch 2. April 2025 bis vorraussichtlich Mittwoch 9. April 2025

von 7:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Zufahrt gestattet bis Familie Schuster (Statzgrub) Dachsberg 9

von St. Anton bis Familie Schwaiger (Hochstatz) Gärtenberg 31

Bild enthält, Advertisement, Poster, Home Decor, Page, Text, Rug, Person, Head

Frühlingsputz

Umweltgemeinderat Paul Magg lud am Samstagvormittag zum gemeinsamen Frühlingsputz in Bründl. Auch heuer waren wieder alle mit Spaß und Begeisterung bei der Aufräumaktion dabei. Zahlreiche Säcke mit Müll, vor allem Plastikmüll konnten gesammelt werden. Zum Abschluss und als Dankeschön für ihren Einsatz gab´s für die Helfer und Unterstützer der Aktion "Frühlingsputz in Bründl" eine gemeinsame Jause und Getränke!

Foto: Die Teilnehmer der Frühlingsputzaktion in St. Georgen/Leys!

Bild enthält, People, Person, Outdoors, Shelter, Lifejacket, Vest, Glove, Worker, Handbag, Shoe

Am Mittwoch, dem 19. März 2025, fand die feierliche Angelobung des Vizebürgermeisters Johannes Fuchs und des Bürgermeisters Alois Mellmer in der Bezirkshauptmannschaft Scheibbs statt. Die Zeremonie wurde von Bezirkshauptmann Mag. Johann Seper durchgeführt.

Bild enthält, Formal Wear, Tie, People, Person, Suit, Adult, Male, Man, Jacket, Blazer

„Blühendes Niederösterreich“

Zum 56. Mal wurden durch die Initiative „Blühendes Niederösterreich“ die farbenprächtigen Pflanzen, die gepflegten Beete und die grünen Daumen der Gemeinden vor den Vorhang geholt. Hitze, Hagel und Starkregen forderten 2024 auch Hobbygärtner und Gemeinden. Dennoch ließen sich 72 niederösterreichische Gemeinden das blütenreiche Kräftemessen nicht nehmen. Die Landessiege konnten sich Kleinwilfersdorf, St. Georgen an der Leys, Frankenfels und Mödling sichern.

Bild enthält, Flower, Flower Arrangement, Flower Bouquet, Potted Plant, Crowd, Person, Adult, Male, Man, Coat
Bild enthält, Crowd, Person, Adult, Male, Man, People, Audience, Flower, Speech, Suit
Bild enthält, Groupshot, Person, Adult, Male, Man, Wood, Female, Woman, People, Shoe
Bild enthält, Groupshot, Person, Flower Arrangement, Suit, Flower Bouquet, Adult, Male, Man, Female, Woman+2

Glasfaser: Infoabende für die Bevölkerung gestartet

Mit 5 Infoabenden in der Region startet die Sammelphase für flächendeckende Glasfaser in der Region.

Rund 100 Interessierte waren am 13. März beim Infoabend in Bischofstetten dabei, um sich über Glasfaser, den Hausanschluss und die angebotenen Pakete zu informieren. Bis 10. April findet jeden Donnerstag ein Infoabend in der Region statt. GMO-Geschäftsführer Martin Leonhardsberger stellte die neue Homepage www.gmo-glasfaser.at vor, auf der alle Infos zusammengefasst sind. Auch Bestellungen sind ab sofort möglich: www.noegig.at/bestellung. Ziel ist bis Ende Juni 2025 60% der Haushalte zur Teilnahme zu gewinnen – dann kann im kommenden Jahr mit der Umsetzung begonnen werden.

Die nächsten Infotermine:

Do. 20. März, 19.00 Uhr, GH Griessler in Kirnberg

Do. 27. März, 19.00 Uhr, Volkshaus St. Leonhard/Forst

Do. 3. April, 19.00 Uhr, Gasthaus Plank in Wieselburg-Land

Do. 10. April, 19.00 Uhr, Gasthaus Hueber in St. Georgen/Leys

Foto: Die erste Glasfaser-Infoveranstaltung in Bischofstetten: v.l. VizeBGM Reinhard Rausch aus St. Margarethen, BGM Johannes Zuser aus Hürm, Isabella Buschmann vom Büro Schuster, Sandra Schweiger von der nögig, Martin Leonhardberger, BGM Gerlinde Muhr aus Bischofstetten, Harald Fendt und Johannes Kern aus Markersdorf-Haindorf.

Neue Homepage www.gmo-glasfaser.at

Zukunftsprojekt für die gesamte Region Mostviertel Ost

Die 12 Gemeinden der Region Mostviertel Ost haben erfolgreich eine Errichtungsgesellschaft für das Mega-Infrastrukturprojekt gegründet (GMO Glasfaser GmbH) und die Fördermittel abgeholt. Rund 500 Kilometer Leitungen sollen 2026-2029 in den Gemeinden für flächendeckendes Glasfaser-Internet sorgen – die Glasfaserleitungen in den Ortskernen sind bereits in Betrieb. 42 Millionen Euro wurden bei den Förderstellen von Bund und Land NÖ an Kosten eingereicht – die Zusage für 37 Mio. Euro ist da, die ersten Anzahlungen sind bereits an die GMO Glasfaser GmbH überwiesen.

16.000€ - Hausanschluss um 400 Euro

Die hohen Förderungen machen es auch möglich, dass die Haushalte nur einen Bruchteil der tatsächlichen Kosten tragen müssen. Ein Haushalt erhält bei Bestellung bis Ende Juni 2025 um 400€ einen Glasfaser-Anschluss, wenn mindestens 2 Jahre lang ein Internet-Paket um rund 40Euro/Monat gebucht wird. Aus mehr als 20 Internet-Diensteanbietern kann man derzeit wählen, 150 Megabit Download- und 50 Mbit Upload-Geschwindigkeit sind das Einstiegspaket. Die teilnehmenden Haushalte können mitentscheiden, wo die Glasfaserleitung zum Haus gelegt wird, bei allen anderen wird das Kabel an die Grundgrenze verlegt. Bei einer Bestellung nach Ende Juni 2025 sind die Kosten um rund 1.000€ höher.

60% Anschlussquote für Umsetzung notwendig

Damit das Vorhaben umgesetzt werden kann, ist eine Beteiligung von 60% der Haushalte am Land erforderlich – nur dann ist das Vorhaben in 30 Jahren kostendeckend. So wie im Ortskern werden auch am Land die Glasfaser-Botschafterinnen und Botschafter Hausbesuche machen um alle offenen Fragen zu klären und Bestellungen entgegenzunehmen. „Glasfaser ist die Technologie der Zukunft und eine enorme Chance für unsere ländliche Region“ sind die Geschäftsführer der GMO Glasfaser GmbH, Martin Leonhardsberger und Gerhard Groiss zuversichtlich.

Egal ob jung oder alt! Wir freuen uns auf jeden Teilnehmer!

Bild enthält, Advertisement, Poster, Coat, Jacket, Boy, Child, Male, Person, Lifejacket, Face

Geschätzte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger,

wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass unsere neue Gemeindewebsite nun live geschaltet ist! Nach intensiver Arbeit und Engagement ist es uns gelungen, eine moderne und benutzerfreundliche Plattform zu schaffen, die es Ihnen leicht macht, alle wichtigen Informationen über unsere Gemeinde zu finden.

Auf unserer neuen Website finden Sie:

  • Aktuelle Neuigkeiten und Veranstaltungen in unserer Gemeinde

  • Informationen über Dienstleistungen und Angebote der Gemeindeverwaltung

  • Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme und Unterstützung

  • Ein übersichtliches Design, das eine einfache Navigation ermöglicht

https://www.stgeorgenleys.at/

Bild enthält, Advertisement, Adult, Female, Person, Woman, Photography, Poster, Laptop, Pc, Portrait

Glasfaser: Botschafterschulungen gestartet

Mit 4 Infoabenden in der Region werden die Glasfaser-Botschafterinnen und Botschafter auf die Hausbesuche im Frühjahr vorbereitet.

Zukunftsprojekt für die gesamte Region Mostviertel Ost

Die 12 Gemeinden der Region Mostviertel Ost haben erfolgreich eine Errichtungsgesellschaft für das Mega-Infrastrukturprojekt gegründet (GMO Glasfaser GmbH) und die Fördermittel abgeholt. Rund 500 Kilometer Leitungen sollen 2026-2029 in den Gemeinden für flächendeckendes Glasfaser-Internet sorgen – die Glasfaserleitungen in den Ortskernen sind bereits in Betrieb. 42 Millionen Euro wurden bei den Förderstellen von Bund und Land NÖ an Kosten eingereicht – die Zusage für 37 Mio. Euro ist da, die ersten Anzahlungen sind bereits an die GMO Glasfaser GmbH überwiesen.

16.000€ - Hausanschluss um 400 Euro

Die hohen Förderungen machen es auch möglich, dass die Haushalte nur einen Bruchteil der tatsächlichen Kosten tragen müssen. Ein Haushalt erhält bei Bestellung bis Ende Juni 2025 um 400€ einen Glasfaser-Anschluss, wenn mindestens 2 Jahre lang ein Internet-Paket um rund 40Euro/Monat gebucht wird. Aus mehr als 20 Internet-Diensteanbietern kann man derzeit wählen, 150 Megabit Download- und 50 Mbit Uploadgeschwindigkeit sind das Einstiegspaket. Die teilnehmenden Haushalte können mitentscheiden, wo die Glasfaserleitung zum Haus gelegt wird, bei allen anderen wird das Kabel an die Grundgrenze verlegt. Bei einer Bestellung nach Ende Juni 2025 sind die Kosten um rund 1.000€ höher.

60% Anschlussquote für Umsetzung notwendig

Damit das Vorhaben umgesetzt werden kann, ist eine Beteiligung von 60% der Haushalte am Land erforderlich – nur dann ist das Vorhaben in 30 Jahren kostendeckend. So wie im Ortskern werden auch am Land die Glasfaser-Botschafterinnen und Botschafter Hausbesuche machen um alle offenen Fragen zu klären und Bestellungen entgegenzunehmen. „Glasfaser ist die Technologie der Zukunft und eine enorme Chance für unsere ländliche Region“ sind die Geschäftsführer der GMO Glasfaser GmbH, Martin Leonhardsberger und Gerhard Groiss zuversichtlich.

Infoabende für die Bevölkerung ab Mitte März

Für die Bevölkerung der 12 Gemeinden und 2 angrenzenden Katastralgemeinden gibt es ab Mitte März Infoabende. Zum Auftakt finden 5 Info-Abende für die Bewohnerinnen und Bewohner in der Region statt, bei der die geplanten Ausbauetappen, die Kosten für die Haushalte und die Umsetzungsschritte des Projektes vorgestellt werden. Die Experten vom Planungsbüro Schuster und von der nögig stehen für Fragen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Do. 13. März 19.00 Uhr, Dorfzentrum Bischofstetten

Do. 20. März, 19.00 Uhr, GH Griessler in Kirnberg

Do. 27. März, 19.00 Uhr, Volkshaus St. Leonhard/Forst

Do. 3. April, 19.00 Uhr, Gasthaus Plank in Wieselburg-Land

Do. 10. April, 19.00 Uhr, Gasthaus Hueber in St. Georgen/Leys

250217_Botschafterschulung_Bischofstetten
Bild enthält, Pants, Adult, Male, Man, Person, Female, Woman, Glasses, Suit, Face
Alle
Offizielles
Angebote
Bildung
Essen & Trinken
Jobs
Tourismus
Vereine
Tipps & Tricks
CITIES-Logo

CITIES

Aufgepasst! 🚖🚍

Wir haben gute Nachrichten für alle, die sich eine noch flexiblere Mobilität wünschen. Ab heute erweitern wir unser Angebot: Wenn der Bus mal wieder auf sich warten lässt, könnt ihr einfach ein CITIES-Taxi rufen – direkt in unserer App. 🚕💨

Schnell, bequem und natürlich perfekt abgestimmt auf eure Bedürfnisse. Egal ob früh morgens, spät abends oder mitten am Tag – wir bringen euch zuverlässig ans Ziel.

Aber Moment mal… klingt das nicht fast zu schön, um wahr zu sein? Richtig, denn heute heißt es: April, April! 🎉 Keine Sorge, wir bleiben bei dem, was wir am besten können – Bürger:innen, Betriebe, Vereine und Gemeinden miteinander zu verbinden. 🧡

Bild enthält, Electronics, Mobile Phone, Phone, Adult, Female, Person, Woman, Iphone, Car, Vehicle

𝗙𝗲𝘂𝗲𝗿𝗹ö𝘀𝗰𝗵𝗲𝗿-Ü𝗯𝗲𝗿𝗽𝗿ü𝗳𝘂𝗻𝗴 𝟮𝟬𝟮𝟱 Im 2-Jahres-Rhythmus sollten Feuerlöscher überprüft werden. Die nächste Gelegenheit in St. Georgen bietet sich dazu am Samstag, 12. April 2025 von 8:00 bis 15:00 Uhr! Wir freuen uns auf Euren Besuch! 🧯

Bild enthält, Advertisement, Poster, Person
Tipps & Tricks
CITIES-Logo

CITIES

Lass ein bisschen Liebe da: Speichere dir wichtige Beiträge & teile sie 💝

Dir gefällt, was du siehst, und du möchtest diesen Beitrag mit anderen teilen oder dir für später merken? 🥰✨

💌 Beitrag teilen: Klicke auf das Teilen-Symbol und kopiere entweder den Link, den du z. B. in den WhatsApp-Status einfügen kannst, oder klicke auf „Extern teilen“ und wähle ein Medium, in dem du den Beitrag veröffentlichen möchtest.

📌 Beitrag speichern: Klicke unter dem Beitrag auf „Gefällt mir“ 🧡 und schon ist er gespeichert. Damit kannst du ihn auch später ganz einfach wiederfinden und nachlesen. Alle deine gespeicherten Beiträge findest du in deinem Profil unter dem Punkt „Gefällt mir“-Beiträge.

Bild enthält, Electronics, Mobile Phone, Phone, Adult, Male, Man, Person, Advertisement, Texting, Glasses

🔥 Bezirkskommandant-Stellvertreter kommt aus Bründl 🔥

Durch das altersbedingte Ausscheiden des Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Franz Spendlhofer, fand vergangenen Freitag die Wahlveranstaltung für das neue Bezirkskommando statt.

OBR Alois Hochholzer (Kdt. Wang) und unser Kommandant BR Manfred Prankl wurden für die neue Periode als Bezirkskommandant und –stellvertreter gewählt.

Wir gratulieren unserem Kommandanten zur Wahl und wünschen ihm und dem neuen Bezirkskommandanten für den neuen Aufgabenbereich alles Gute! 👍️

Bild enthält, Officer, Person, Military, Military Officer, Adult, Male, Man, Coat, Suit, Tie
Bild enthält, Officer, Person, Military, Military Officer, Adult, Male, Man, Police Officer, Coat, Tie
Bild enthält, Officer, Person, Military, Military Officer, Adult, Male, Man, Police Officer, Cricket Bat, Coat
Bild enthält, Military, Military Officer, Officer, Person, Adult, Male, Man, Suit, Coat, Crowd

Save the date!

Bild enthält, Advertisement, Poster

Frühlingskonzert

Sankt Georgen an der Leys 18, 3282 Sankt Georgen an der Leys, AUT
Veranstaltung von
281762656_5461973963834397_1766782187692987452_n
Trachtenmusikkapelle St. Georgen/Leys
Angebote & Aktionen
CITIES-Logo

CITIES

🔥 Lust auf Pizza wie in Italien? 🍕🇮🇹

CITIES verlost einen Ooni Pizzaofen – damit du immer perfekte Pizza zu Hause genießen kannst. 😍

👉 So einfach geht’s: 📸 Scanne bis 30.04. deine Rechnungen bei teilnehmenden Partnerbetrieben. 🎟️ Je 50 € Einkaufswert = 1 Los

Also, worauf wartest du? Mitmachen & gewinnen! 💥

Bild enthält, Advertisement, Poster, Food, Pizza
Projekte & Initiativen

Frühlingsputz

Umweltgemeinderat Paul Magg lud am Samstagvormittag zum gemeinsamen Frühlingsputz in Bründl. Auch heuer waren wieder alle mit Spaß und Begeisterung bei der Aufräumaktion dabei. Zahlreiche Säcke mit Müll, vor allem Plastikmüll konnten gesammelt werden. Zum Abschluss und als Dankeschön für ihren Einsatz gab´s für die Helfer und Unterstützer der Aktion "Frühlingsputz in Bründl" eine gemeinsame Jause und Getränke!

Foto: Die Teilnehmer der Frühlingsputzaktion in St. Georgen/Leys!

Bild enthält, People, Person, Outdoors, Shelter, Lifejacket, Vest, Glove, Worker, Handbag, Shoe