Javascript ist erforderlich, damit die Anwendung korrekt funktioniert!
Loading

Neueste Beiträge der Marktgemeinde

Bauvorhaben gem. §24 K-BO (vereinf. Verfahren)

131-1_2025-04 Kundmachung _vereinf Verfahren vom 24022025

Marktgemeinde Velden am Wörthersee - Kundmachung Zahl: 10/031-FP/009/2024 bezüglich der Aufhebung einer Teilfläche des Aufschließungsgebietes A19, Grundstück 215, KG Velden am Wörthersee

Kundmachung_2025 02 20_amtssigniert
Lageplan 2025 02 19 - KM_amtssigniert

Verordnung des Gemeinderates der Marktgemeinde St. Jakob im Rosental vom 20.02.2025, Zahl: 120-2/2025-04, mit welcher vorübergehende Maßnahmen zur Regelung, Sicherung und Umleitung des Verkehrs im Gemeindegebiet der Marktgemeinde St. Jakob im Rosental erlassen werden

120-2_2025-04 Verordnung zur Regelung_Sicherung und Umleitung des Verkehrs im Ortsgebiet Mühlbach am 24022025

PFLEGENAHVERSORGUNG - Ab sofort auch in St. Jakob i.Ros.

In Zusammenarbeit mit dem Land Kärnten und der Marktgemeinde Finkenstein bietet ab sofort auch die Marktgemeinde St. Jakob i.Ros. das kostenfreie Service der Pflegenahversorgung an.

Bürgermeister Guntram Perdacher begrüßt die beiden Fachkräfte, DGKP Valentina Pezer und DGKP Katharina Dobernig, die nun auch unser Gemeindegebiet betreuen und ab sofort gerne alle Fragen zur Pflegenahversorgung beantworten und der Bevölkerung mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Nähere Information können dem beiliegenden Flyer entnommen werden!

Kontakt:

DGKP Valentina Pezer 0664/250 44 68 valentina.pezer@ktn.gde.at

oder

DGKP Katharina Dobernig 0664/250 44 63 katharina.dobernig@ktn.gde.at

oder Sie informieren sich vorab beim Sozialamt der Marktgemeinde St. Jakob i.Ros.:

Erika Jelenik-Arich 04253/2295-303 erika.jelenik-arich@ktn.gde.at

Bild enthält, Pants, Blazer, Coat, Jacket, Person, Photography, Portrait, Jeans, People, Man

Wörthersee Gravel Race, 06. April 2025

Österreichs größtes Gravel-Rennen wächst weiter!

Nach dem erfolgreichen Auftaktjahr geht das Wörthersee Gravel Race 2025 in die nächste Runde! Vom 4. bis 6. April 2025 verwandelt sich Velden am Wörthersee, das Zentrum der Gravel-Vorreiterregion Wörthersee-Rosental, erneut in den Hotspot der internationalen Gravelbike-Community.

Mit einer weiterentwickelten Strecke, längerer Expo und vielen weiteren Verbesserungen wird das Radrennen wieder zu einem Highlight der Gravelbike-Saison. Besonders stolz ist man auch darauf, dass das Wörthersee Gravel Race in diesem Jahr auch offiziell die österreichische Meisterschaft austrägt.

Adaptierte Strecke – noch mehr Abenteuer!

Für 2025 wurde die Strecke weiterentwickelt und angepasst, um den Fahrern ein noch spannenderes und abwechslungsreicheres Rennerlebnis zu bieten. Die Reduktion von 3 auf 2 Runden á 70 km und die neuen Streckenabschnitte versprechen mehr Flow, mehr Herausforderungen und Fahrspaß – ideal für Profis und ambitionierte Hobby-Athleten gleichermaßen. Die neue Strecke finden ist auf der Wörthersee Gravel-Race Website unter folgendem Link zu finden: https://www.woerthersee-gravel.com/bewerbe/strecke/

Teilnehmerlimit verdoppelt – 2.000 Gravelbiker erwartet!

Nach der ausverkauften Premiere 2024 wird das Teilnehmerlimit für 2025 auf 2.000 StarterInnen erhöht. Die internationale Gravelbike-Elite trifft auf ambitionierte Hobbyfahrer – eine einzigartige Mischung, die für ein unvergleichliches Rennspektakel sorgt. Auch Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser betont die positive Entwicklung des Wörthersee Gravel Race: “Letztes Jahr habe ich schon den Aufbruch in eine zukunftsorientierte Sportart gespürt. Das erinnert mich wirklich an den Ironman. Alleine die Steigerung der Teilnehmer spricht für den Erfolg des Rennens. Das Besondere ist, dass wirklich jeder an dem Rennen teilnehmen kann und Gravelbiken sich mehr und mehr zu einem Ganzjahressport entwickelt.”

Expo & Zuschauer: Festival-Feeling am Wörthersee

Mit bis zu 30 Ausstellern wird die Expo von Freitag bis Sonntag zum Treffpunkt für Rad-Fans. erwartet werden TeilnehmerInnen aus 40 Nationen, rund 8.000 Zuschauer, die das Event zu einem echten Festival machen.

Bild enthält, Land, Nature, Outdoors, Sea, Water, Rainforest, Plot, Shoreline, Coast, Map

Zivilschutzverband – Information über den Euronotruf

Anlässlich des "Europäischen Tages des Notrufs", der am 11.2. begangen wird, ruft der Kärntner Zivilschutzverband die europaweit einheitliche Notrufnummer 112 in Erinnerung. Die Europäische Notrufnummer 112 wurde eingerichtet, um europaweit gratis und unter einer einheitlichen Nummer im Falle einer Notlage Hilfe rufen zu können. Wählt man in Österreich den Euronotruf 112, dann gelangt man zur Polizei, die je nach Notfall die zuständige Organisation alarmiert. Daher sollen im Inland weiterhin die bekannten Notrufnummern verwendet werden, um auf schnellstem Wege die Rettungskräfte zu erreichen.

Zivilschutzverband-Informationsschreiben-Euronutruf-112_20022025
Bild enthält, Electronics, Phone, Mobile Phone

Verordnung des Gemeinderates der Marktgemeinde St. Jakob im Rosental vom 17.02.2025, Zahl: 120-2/2025-03, mit welcher vorübergehende Maßnahmen zur Regelung, Sicherung und Umleitung des Verkehrs im Gemeindegebiet der Marktgemeinde St. Jakob im Rosental erlassen werden

120-2-2025-03-Verordnung zur Regelung, Sicherung und Umleitung des Verkehrs im Ortsgebiet Laengdorf vom 17022025
Bild enthält, Advertisement, Poster, Adult, Female, Person, Woman, Herbal, Face, Glasses, Text

Frauengesundheit - Carmen Kraft - Workshop "Wohlbefinden zum Auftragen"

Maria Elend 18, 9182 Sankt Jakob im Rosental, AUT
Veranstaltung von
Wappen_at_st-jakob-im-rosental
St. Jakob im Rosental
Bild enthält, Advertisement, Poster, Adult, Female, Person, Woman, Herbal, Face, Glasses, Text

Frauengesundheit - Carmen Kraft - Workshop "Bachblüten entdecken"

Maria Elend 18, 9182 Sankt Jakob im Rosental, AUT
Veranstaltung von
Wappen_at_st-jakob-im-rosental
St. Jakob im Rosental
Bild enthält, Advertisement, Poster, Adult, Female, Person, Woman, Finger, T-Shirt, Text, Face

Frauengesundheit - Alexandra Sourek - Workshop für deine Hormonbalace

Maria Elend 18, 9182 Sankt Jakob im Rosental, AUT
Veranstaltung von
Wappen_at_st-jakob-im-rosental
St. Jakob im Rosental
Alle
Offizielles
Angebote
Bildung
Essen & Trinken
Jobs
Tourismus
Vereine
Amtliche Mitteilung

Bauvorhaben gem. §24 K-BO (vereinf. Verfahren)

131-1_2025-04 Kundmachung _vereinf Verfahren vom 24022025
Amtliche Mitteilung

Marktgemeinde Velden am Wörthersee - Kundmachung Zahl: 10/031-FP/009/2024 bezüglich der Aufhebung einer Teilfläche des Aufschließungsgebietes A19, Grundstück 215, KG Velden am Wörthersee

Kundmachung_2025 02 20_amtssigniert
Lageplan 2025 02 19 - KM_amtssigniert
Jobangebot
CITIES-Logo

CITIES

Neues Jahr, neue Aufgabe? 🚀
Wir suchen DICH! 🫵
Hashtag#wearehiring

An unserem Standort in Graz:
Telefonagent:in – Fokus auf telefonische Terminvereinbarung

Im Außendienst in der Region Kärnten:
Kundenbetreuer:in mit Verkaufstalent und Supportgeschick

Alle Infos unter: https://lnkd.in/e-JfViAY 🙌

Bild enthält, Advertisement, Poster, Adult, Female, Person, Woman, Shirt, Male, Man, Wristwatch
Wappen_at_st-jakob-im-rosental
St. Jakob im Rosental

Verordnung des Gemeinderates der Marktgemeinde St. Jakob im Rosental vom 20.02.2025, Zahl: 120-2/2025-04, mit welcher vorübergehende Maßnahmen zur Regelung, Sicherung und Umleitung des Verkehrs im Gemeindegebiet der Marktgemeinde St. Jakob im Rosental erlassen werden

120-2_2025-04 Verordnung zur Regelung_Sicherung und Umleitung des Verkehrs im Ortsgebiet Mühlbach am 24022025

PFLEGENAHVERSORGUNG - Ab sofort auch in St. Jakob i.Ros.

In Zusammenarbeit mit dem Land Kärnten und der Marktgemeinde Finkenstein bietet ab sofort auch die Marktgemeinde St. Jakob i.Ros. das kostenfreie Service der Pflegenahversorgung an.

Bürgermeister Guntram Perdacher begrüßt die beiden Fachkräfte, DGKP Valentina Pezer und DGKP Katharina Dobernig, die nun auch unser Gemeindegebiet betreuen und ab sofort gerne alle Fragen zur Pflegenahversorgung beantworten und der Bevölkerung mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Nähere Information können dem beiliegenden Flyer entnommen werden!

Kontakt:

DGKP Valentina Pezer 0664/250 44 68 valentina.pezer@ktn.gde.at

oder

DGKP Katharina Dobernig 0664/250 44 63 katharina.dobernig@ktn.gde.at

oder Sie informieren sich vorab beim Sozialamt der Marktgemeinde St. Jakob i.Ros.:

Erika Jelenik-Arich 04253/2295-303 erika.jelenik-arich@ktn.gde.at

Bild enthält, Pants, Blazer, Coat, Jacket, Person, Photography, Portrait, Jeans, People, Man
Wappen_at_st-jakob-im-rosental
St. Jakob im Rosental

Wörthersee Gravel Race, 06. April 2025

Österreichs größtes Gravel-Rennen wächst weiter!

Nach dem erfolgreichen Auftaktjahr geht das Wörthersee Gravel Race 2025 in die nächste Runde! Vom 4. bis 6. April 2025 verwandelt sich Velden am Wörthersee, das Zentrum der Gravel-Vorreiterregion Wörthersee-Rosental, erneut in den Hotspot der internationalen Gravelbike-Community.

Mit einer weiterentwickelten Strecke, längerer Expo und vielen weiteren Verbesserungen wird das Radrennen wieder zu einem Highlight der Gravelbike-Saison. Besonders stolz ist man auch darauf, dass das Wörthersee Gravel Race in diesem Jahr auch offiziell die österreichische Meisterschaft austrägt.

Adaptierte Strecke – noch mehr Abenteuer!

Für 2025 wurde die Strecke weiterentwickelt und angepasst, um den Fahrern ein noch spannenderes und abwechslungsreicheres Rennerlebnis zu bieten. Die Reduktion von 3 auf 2 Runden á 70 km und die neuen Streckenabschnitte versprechen mehr Flow, mehr Herausforderungen und Fahrspaß – ideal für Profis und ambitionierte Hobby-Athleten gleichermaßen. Die neue Strecke finden ist auf der Wörthersee Gravel-Race Website unter folgendem Link zu finden: https://www.woerthersee-gravel.com/bewerbe/strecke/

Teilnehmerlimit verdoppelt – 2.000 Gravelbiker erwartet!

Nach der ausverkauften Premiere 2024 wird das Teilnehmerlimit für 2025 auf 2.000 StarterInnen erhöht. Die internationale Gravelbike-Elite trifft auf ambitionierte Hobbyfahrer – eine einzigartige Mischung, die für ein unvergleichliches Rennspektakel sorgt. Auch Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser betont die positive Entwicklung des Wörthersee Gravel Race: “Letztes Jahr habe ich schon den Aufbruch in eine zukunftsorientierte Sportart gespürt. Das erinnert mich wirklich an den Ironman. Alleine die Steigerung der Teilnehmer spricht für den Erfolg des Rennens. Das Besondere ist, dass wirklich jeder an dem Rennen teilnehmen kann und Gravelbiken sich mehr und mehr zu einem Ganzjahressport entwickelt.”

Expo & Zuschauer: Festival-Feeling am Wörthersee

Mit bis zu 30 Ausstellern wird die Expo von Freitag bis Sonntag zum Treffpunkt für Rad-Fans. erwartet werden TeilnehmerInnen aus 40 Nationen, rund 8.000 Zuschauer, die das Event zu einem echten Festival machen.

Bild enthält, Land, Nature, Outdoors, Sea, Water, Rainforest, Plot, Shoreline, Coast, Map

Zivilschutzverband – Information über den Euronotruf

Anlässlich des "Europäischen Tages des Notrufs", der am 11.2. begangen wird, ruft der Kärntner Zivilschutzverband die europaweit einheitliche Notrufnummer 112 in Erinnerung. Die Europäische Notrufnummer 112 wurde eingerichtet, um europaweit gratis und unter einer einheitlichen Nummer im Falle einer Notlage Hilfe rufen zu können. Wählt man in Österreich den Euronotruf 112, dann gelangt man zur Polizei, die je nach Notfall die zuständige Organisation alarmiert. Daher sollen im Inland weiterhin die bekannten Notrufnummern verwendet werden, um auf schnellstem Wege die Rettungskräfte zu erreichen.

Zivilschutzverband-Informationsschreiben-Euronutruf-112_20022025
Bild enthält, Electronics, Phone, Mobile Phone
Tipps & Tricks
CITIES-Logo

CITIES

„Lei lei“, „Schnäck Schnäck - Ruck Ruck“ oder „Maschgra Maschgra Ro“ – die Narrenrufe in Österreich sind sehr abwechslungsreich. 😀 So abwechslungsreich wie die zahlreichen Veranstaltungen, die es über das Jahr gibt! 

Ob die bevorstehende Faschingsfeier, Firmenmessen, Workshops, Lehrlingstage, Vereinsfeiern, Sommerfest, Konzerte, Kabaretts oder das Laternenfest – im Veranstaltungskalender deiner Gemeinde siehst du, was das ganze Jahr über los ist. 🗓️🥳💃🏼

Bild enthält, Book, Publication, Text, Page, Person
Wappen_at_st-jakob-im-rosental
St. Jakob im Rosental

Verordnung des Gemeinderates der Marktgemeinde St. Jakob im Rosental vom 17.02.2025, Zahl: 120-2/2025-03, mit welcher vorübergehende Maßnahmen zur Regelung, Sicherung und Umleitung des Verkehrs im Gemeindegebiet der Marktgemeinde St. Jakob im Rosental erlassen werden

120-2-2025-03-Verordnung zur Regelung, Sicherung und Umleitung des Verkehrs im Ortsgebiet Laengdorf vom 17022025
Bild enthält, Advertisement, Poster, Adult, Female, Person, Woman, Herbal, Face, Glasses, Text

Frauengesundheit - Carmen Kraft - Workshop "Wohlbefinden zum Auftragen"

Maria Elend 18, 9182 Sankt Jakob im Rosental, AUT
Veranstaltung von
Wappen_at_st-jakob-im-rosental
St. Jakob im Rosental
Bild enthält, Advertisement, Poster, Adult, Female, Person, Woman, Herbal, Face, Glasses, Text

Frauengesundheit - Carmen Kraft - Workshop "Bachblüten entdecken"

Maria Elend 18, 9182 Sankt Jakob im Rosental, AUT
Veranstaltung von
Wappen_at_st-jakob-im-rosental
St. Jakob im Rosental
Bild enthält, Advertisement, Poster, Adult, Female, Person, Woman, Finger, T-Shirt, Text, Face

Frauengesundheit - Alexandra Sourek - Workshop für deine Hormonbalace

Maria Elend 18, 9182 Sankt Jakob im Rosental, AUT
Veranstaltung von
Wappen_at_st-jakob-im-rosental
St. Jakob im Rosental

Tapeten sind wieder im Kommen und das aus gutem Grund! Sie sind ein echtes Multitalent, wenn es um die Gestaltung der Wände geht und bieten unzählige Möglichkeiten, um einen Raum individuell zu gestalten. Egal ob dezent und edel oder auffällig und extravagant – mit der richtigen Tapete wird jeder Raum zum absoluten Hingucker. Gerne beraten wir zum passenden Material für deinen Wohnraum sowie Sanitärräume. Ja auch das ist möglich!

Bild enthält, Boy, Child, Male, Person, Head
Veranstaltung
Bild enthält, Advertisement, Poster, Art, Painting

Vernissage "Seelenspiegel"

Marktstraße 7b, 9184 St. Jakob im Rosental, AUT
Veranstaltung von
Wappen_at_st-jakob-im-rosental
St. Jakob im Rosental