Javascript ist erforderlich, damit die Anwendung korrekt funktioniert!
Loading

Neueste Beiträge der Marktgemeinde

Kindertheater in Stegersbach! 🎭

Bild enthält, Advertisement, Poster, Book, Publication, Person, Face, Head

Theatervorführung

Sparkassenplatz 2, 7551 Stegersbach, AUT
Veranstaltung von
v1_migrated_image_22652560
KultSteg, Kultur- und Verschönerungsverein Stegersbach

Verordnung der BH Güssing, betreffend Vorkehrungen gegen eine Massenvermehrung des Borkenkäfers!

Alle Infos findet Ihr im angehängtem Dokument.

Verordnung Borkenkäfer
Bild enthält, Symbol, Text, Sign, Plate, Number

Osterfeuer 2025

Sehr geehrte Stegersbacherinnen und Stegersbacher!

Ostern steht vor der Tür und aus diesem Grund möchten wir die Gelegenheit nutzen und über die rechtliche Situation im Zusammenhang mit dem Abbrennen von Brauchtumsfeuer informieren:

BRAUCHTUMSFEUER MÜSSEN ALLGEMEIN ZUGÄNGLICH SEIN. AUSSCHLIESSLICH FEUER IM RAHMEN VON BRAUCHTUMSVERANSTALTUNGEN SIND ERLAUBT :

Osterfeuer - am Abend und in der Nacht vom Karfreitag auf Karsamstag oder Karsamstag auf Ostersonntag oder Ostersonntag auf Ostermontag;

Ausweichtermine

Die Feuer dürfen auch jeweils am Wochenende vor und am Wochenende nach den oben angeführten Terminen nur aufgrund schlechtwetterbedingter Verschiebung abgebrannt werden.

WAS DARF VERBRANNT WERDEN?

Nur trockenes Naturholz Brauchtumsfeuer dürfen ausschließlich mit trockenen, biogenen nicht beschichteten und nicht lackierten Materialien beschickt werden.

DIE GEFAHREN DÜRFEN NICHT UNTERSCHÄTZT WERDEN Aufsichtsperson / Brandwache Während des Abbrennens muss eine geeignete, zumindest volljährige Aufsichtsperson dauernd anwesend sein. Die Aufsichtsperson ist dann geeignet, wenn sie eigenberechtigt, ist und in der Lage ist, Gefahrensituationen im Zusammenhang mit dem Verbrennungsvorgang zu erkennen, entsprechende Maßnahmen im Rahmen der vorgesehenen Regelungen zu setzen, bei Gefahr im Verzug das Feuer zu löschen oder dafür zu sorgen, dass es gelöscht wird. Alle Sicherheitsvorkehrungen sind während des gesamten Abbrandvorganges einzuhalten. Für die Einhaltung der Sicherheitsvorkehrungen ist die Aufsichtsperson verantwortlich. Wind Ab einer Windgeschwindigkeit von 20 km/h (mäßiger Wind; Zweige bewegen sich, loses Papier wird vom Boden gehoben) ist das Abbrennen verboten.

ABSTAND

Es ist darauf zu achten, dass sich das Feuer mindestens in einem Abstand von 25 m zu benachbarten Gebäuden befindet. Entzünden Zum Entzünden des Feuers dürfen nur zugelassene Anzündhilfen verwendet werden. Die Verwendung von leicht flüchtigen oder wassergefährdenden Stoffen, wie zB. Diesel- oder Heizöl, Altöl, Alkohol, Benzin oder Spiritus als Brandbeschleuniger zum Entzünden oder zur Aufrechterhaltung des Feuers ist verboten. Rauchentwicklung Es ist zu vermeiden, dass Rauchentwicklung zu Beeinträchtigungen der Sicht auf benachbarten Straßen führt. Bei Bedarf ist die Straße abzusichern.

BEI OZONWARNUNGEN IM SOMMER ODER FEINSTAUBBELASTUNG AM VORTAG BZW. SMOG IM WINTER MUSS AUF DAS FEUER VERZICHTET WERDEN, BEI:

Überschreitung der Ozon-Informationsschwelle im Ozonüberwachungsgebiet im Sinne des § 1 des Ozongesetzes, BGBl. Nr. 210/1992, im Fall der Überschreitung der Ozon-Informations- oder Alarmschwelle. Der Zeitraum der Überschreitung wird durch die Verlautbarung durch den Landeshauptmann nach § 8 des Ozongesetzes und die Verlautbarung der Entwarnung nach § 10 des Ozongesetzes bestimmt. Überschreiten der Alarmwerte gemäß Anlage 4 des Immissionsschutzgesetzes-Luft, Feinstaubüberschreitung am Vortag - wenn die Feinstaubgrenzwerte (PM10 TMW) gemäß Immissionsschutzgesetz-Luft am Vortag überschritten waren.

Alle Informationen finden Sie auch im beiliegenden Informationsblatt!

Informationsblatt_Osterfeuer_2025
Bild enthält, Fire, Flame, Bonfire

Flurreinigung der Gemeinde Stegersbach!

Trotz der schlechten Wetterverhältnisse fanden sich zahlreiche Personen zur heutigen Flurreinigung der Gemeinde Stegersbach ein.

Danke an alle HelferInnen sowie an Umweltgemeinderat Christian Sodl für die Organisation.

Bild enthält, Shelter, Grass, People, Person, Pants, Adult, Female, Woman, Park, Man

Das Schnupperticket des VOR Klimatickets ist wieder da!

Ab 01.04.2025 bietet die Gemeinde Stegersbach wieder ein weiteres Service zur Stärkung der Mobilität für alle Stegersbacher:innen an.

Im Gemeindeamt Stegersbach kann das VOR-Klimaticket für Wien, Niederösterreich und das Burgenland kostenlos “zum Schnuppern” ausgeliehen werden.

Wie kann ich das Ticket ausleihen?

Einfach unter schnupperticket.at/stegersbach registrieren und im Online-Kalender den gewünschten Tag auswählen. Das Ticket kann dann im Gemeindeamt Stegersbach abgeholt werden.

Bitte beachten Sie die detaillierten Nutzungsbestimmungen!

1707480476309_2024NutzungsbestimmungenSchnupperticketVOR-KlimaticketStegersbach
Bild enthält, Pants, Person, Portrait, Jacket, Shirt, Belt, Blazer, Adult, Male, Man

👨‍🍳🍽️ Kochkurs in Stegersbach!

Stegersbach-Logo
Stegersbach

Hobbyköche aufgepasst! Am Donnerstag, den 03.04.2025 und Dienstag, den 08.04.2025 finden vegane Kochkurse in der MS Stegersbach statt. Beginn jeweils 18:30 Uhr Anmeldung unter: post@stegersbach.bgld.gv.at oder 03326/52317 Nähere Infos können Sie der angehängten Datei entnehmen.

Vegane Kochkurse
Bild enthält, Advertisement, Poster, Page, Text

Neues Rundschreiben!

2025-03-19 GR 19.03.2025 Rundschreiben
Bild enthält, Page, Text, Advertisement, Poster, File

Zuzugsgemeinde Stegersbach!

Seit gestern Nachmittag gibt es in Stegersbach einen weiteren Bewohner. Der Storch hat sein Nest auf der Mittelschule Stegersbach bezogen.

Bild enthält, Animal, Bird, Stork, Waterfowl, Antenna, Electrical Device, Parabolic Antennas, Mailbox

Fundsache!

Es wurde eine Uhr gefunden, sie ist im Gemeindeamt abzuholen.

Liebe Eltern, auch diese Jahr findet das Lern- und Feriencamp in Stegersbach statt.

Nähere Infos findet Ihr hier!

Lern- und Feriencamp
Bild enthält, Advertisement, Poster, Child, Female, Girl, Person, Boy, Male, People, Grass
Alle
Offizielles
Angebote
Bildung
Essen & Trinken
Jobs
Tourismus
Vereine
Tigers Stegersbach-Logo

Tigers Stegersbach

Unser Schule auf Rollen Projekt startet wieder durch. Die Kids aus dem Sonnenkindergarten Bocksdorf sind wieder eifrig dabei. 🐯🤩

#tigersstegersbach #schuleaufrollen #kidshockey #kgbocksdorf

Bild enthält, People, Person, Helmet, Ice Hockey Stick, Rink, Skating, Sport, Boy, Child, Male
Bild enthält, People, Person, Ice Hockey, Ice Hockey Stick, Rink, Skating, Sport, Crowd, Huddle, Helmet
Bild enthält, Helmet, Person, Boy, Child, Male, Skating, Glove, Ice Hockey, Rink, E-scooter
Bild enthält, Boy, Child, Male, Person, Helmet, People, Ice Hockey, Ice Hockey Stick, Rink, Skating+3

In diesem Kochworkshop dreht sich alles um das Erdelement, das in der Traditionellen Chinesischen Medizin für Stabilität und Balance steht. Erfahren Sie, wie Sie ihre Verdauung auf natürliche Weise unterstützen können. Lernen Sie, wie Sie Heißhunger reduzieren und Ihr Immunsystem stärken, während Sie köstliche Gerichte von der Vorspeise bis zum Dessert zubereiten.

Kursleitung: Petra Perl
Beitrag: € 36,00
Anmeldung: 0 33 22/ 43 129; guessing@vhs-burgenland.at

Bild enthält, Wood, Advertisement, Indoors, Interior Design, Herbal, Herbs, Plant, Poster, Food, Produce
Stegersbach-Logo

Stegersbach

Kindertheater in Stegersbach! 🎭

Bild enthält, Advertisement, Poster, Book, Publication, Person, Face, Head

Theatervorführung

Sparkassenplatz 2, 7551 Stegersbach, AUT
Veranstaltung von
v1_migrated_image_22652560
KultSteg, Kultur- und Verschönerungsverein Stegersbach
v1_migrated_image_22652560
KultSteg, Kultur- und Verschönerungsverein Stegersbach
Bild enthält, Advertisement, Poster, Book, Publication, Person, Face, Head
Bild enthält, Advertisement, Poster, Book, Publication, Person, Face, Head

Theatervorführung

Sparkassenplatz 2, 7551 Stegersbach, AUT
Veranstaltung von
v1_migrated_image_22652560
KultSteg, Kultur- und Verschönerungsverein Stegersbach

Die Lebensmittelbranche präsentiert eine breite Palette von Bio- und Ökomarken. Doch handelt es sich hierbei lediglich um geschickte Verkaufstaktiken? Beschränken sich die Richtlinien ausschließlich auf die Ausgangsmaterialien? Garantieren Biozertifizierungen automatisch gesunde Produkte?

Vortragende: Mag.a Astrid Draxler

Anmeldung: 0 33 22/ 43 129; guessing@vhsburgenland.at

Bild enthält, Advertisement, Shopping Cart
Tipps & Tricks
CITIES-Logo

CITIES

Aufgepasst! 🚖🚍

Wir haben gute Nachrichten für alle, die sich eine noch flexiblere Mobilität wünschen. Ab heute erweitern wir unser Angebot: Wenn der Bus mal wieder auf sich warten lässt, könnt ihr einfach ein CITIES-Taxi rufen – direkt in unserer App. 🚕💨

Schnell, bequem und natürlich perfekt abgestimmt auf eure Bedürfnisse. Egal ob früh morgens, spät abends oder mitten am Tag – wir bringen euch zuverlässig ans Ziel.

Aber Moment mal… klingt das nicht fast zu schön, um wahr zu sein? Richtig, denn heute heißt es: April, April! 🎉 Keine Sorge, wir bleiben bei dem, was wir am besten können – Bürger:innen, Betriebe, Vereine und Gemeinden miteinander zu verbinden. 🧡

Bild enthält, Electronics, Mobile Phone, Phone, Adult, Female, Person, Woman, Iphone, Car, Vehicle
Stegersbach-Logo

Stegersbach

Verordnung der BH Güssing, betreffend Vorkehrungen gegen eine Massenvermehrung des Borkenkäfers!

Alle Infos findet Ihr im angehängtem Dokument.

Verordnung Borkenkäfer2 Seiten
Bild enthält, Symbol, Text, Sign, Plate, Number

Worldskate Inlinehockey und MIHWA ehren unsere ersten beiden Damen NationalteamspielerInnen im Zuge des Besuch des internationalen Weltverband. Eine große Ehre für unsere Spielerinnen und den Verein. #tigersstegersbach

Bild enthält, Pants, People, Person, Shoe, Monitor, Screen, Adult, Female, Woman, Jeans
Messbruderschaft-Logo

Messbruderschaft

In 3 Tagen ist es wieder einmal soweit !!

Bild enthält, Advertisement, Poster, Adult, Male, Man, Person, Face, Head, Text, Page
Stegersbach-Logo

Stegersbach

Osterfeuer 2025

Sehr geehrte Stegersbacherinnen und Stegersbacher!

Ostern steht vor der Tür und aus diesem Grund möchten wir die Gelegenheit nutzen und über die rechtliche Situation im Zusammenhang mit dem Abbrennen von Brauchtumsfeuer informieren:

BRAUCHTUMSFEUER MÜSSEN ALLGEMEIN ZUGÄNGLICH SEIN. AUSSCHLIESSLICH FEUER IM RAHMEN VON BRAUCHTUMSVERANSTALTUNGEN SIND ERLAUBT :

Osterfeuer - am Abend und in der Nacht vom Karfreitag auf Karsamstag oder Karsamstag auf Ostersonntag oder Ostersonntag auf Ostermontag;

Ausweichtermine

Die Feuer dürfen auch jeweils am Wochenende vor und am Wochenende nach den oben angeführten Terminen nur aufgrund schlechtwetterbedingter Verschiebung abgebrannt werden.

WAS DARF VERBRANNT WERDEN?

Nur trockenes Naturholz Brauchtumsfeuer dürfen ausschließlich mit trockenen, biogenen nicht beschichteten und nicht lackierten Materialien beschickt werden.

DIE GEFAHREN DÜRFEN NICHT UNTERSCHÄTZT WERDEN Aufsichtsperson / Brandwache Während des Abbrennens muss eine geeignete, zumindest volljährige Aufsichtsperson dauernd anwesend sein. Die Aufsichtsperson ist dann geeignet, wenn sie eigenberechtigt, ist und in der Lage ist, Gefahrensituationen im Zusammenhang mit dem Verbrennungsvorgang zu erkennen, entsprechende Maßnahmen im Rahmen der vorgesehenen Regelungen zu setzen, bei Gefahr im Verzug das Feuer zu löschen oder dafür zu sorgen, dass es gelöscht wird. Alle Sicherheitsvorkehrungen sind während des gesamten Abbrandvorganges einzuhalten. Für die Einhaltung der Sicherheitsvorkehrungen ist die Aufsichtsperson verantwortlich. Wind Ab einer Windgeschwindigkeit von 20 km/h (mäßiger Wind; Zweige bewegen sich, loses Papier wird vom Boden gehoben) ist das Abbrennen verboten.

ABSTAND

Es ist darauf zu achten, dass sich das Feuer mindestens in einem Abstand von 25 m zu benachbarten Gebäuden befindet. Entzünden Zum Entzünden des Feuers dürfen nur zugelassene Anzündhilfen verwendet werden. Die Verwendung von leicht flüchtigen oder wassergefährdenden Stoffen, wie zB. Diesel- oder Heizöl, Altöl, Alkohol, Benzin oder Spiritus als Brandbeschleuniger zum Entzünden oder zur Aufrechterhaltung des Feuers ist verboten. Rauchentwicklung Es ist zu vermeiden, dass Rauchentwicklung zu Beeinträchtigungen der Sicht auf benachbarten Straßen führt. Bei Bedarf ist die Straße abzusichern.

BEI OZONWARNUNGEN IM SOMMER ODER FEINSTAUBBELASTUNG AM VORTAG BZW. SMOG IM WINTER MUSS AUF DAS FEUER VERZICHTET WERDEN, BEI:

Überschreitung der Ozon-Informationsschwelle im Ozonüberwachungsgebiet im Sinne des § 1 des Ozongesetzes, BGBl. Nr. 210/1992, im Fall der Überschreitung der Ozon-Informations- oder Alarmschwelle. Der Zeitraum der Überschreitung wird durch die Verlautbarung durch den Landeshauptmann nach § 8 des Ozongesetzes und die Verlautbarung der Entwarnung nach § 10 des Ozongesetzes bestimmt. Überschreiten der Alarmwerte gemäß Anlage 4 des Immissionsschutzgesetzes-Luft, Feinstaubüberschreitung am Vortag - wenn die Feinstaubgrenzwerte (PM10 TMW) gemäß Immissionsschutzgesetz-Luft am Vortag überschritten waren.

Alle Informationen finden Sie auch im beiliegenden Informationsblatt!

Informationsblatt_Osterfeuer_20254 Seiten
Bild enthält, Fire, Flame, Bonfire