Am 13. Februar 2025 haben wir in einer tollen Runde den Prozess “Zertifizierung als familienfreundliche Gemeinde” mit einem Ist-Workshop gestartet.
„Lei lei“, „Schnäck Schnäck - Ruck Ruck“ oder „Maschgra Maschgra Ro“ – die Narrenrufe in Österreich sind sehr abwechslungsreich. 😀 So abwechslungsreich wie die zahlreichen Veranstaltungen, die es über das Jahr gibt!
Ob die bevorstehende Faschingsfeier, Firmenmessen, Workshops, Lehrlingstage, Vereinsfeiern, Sommerfest, Konzerte, Kabaretts oder das Laternenfest – im Veranstaltungskalender deiner Gemeinde siehst du, was das ganze Jahr über los ist. 🗓️🥳💃🏼
Inhalt •
Um die Leobener Innenstadt auf Vordermann zu bringen, werden heuer mehrere Sanierungen durchgeführt. Darunter auch die Massenburg.
Ein Jahr nach dem Brand eines abgelegenen Wohnhauses im obersteirischen Thörl (Bezirk Bruck-Mürzzuschlag) steht nun fest, dass DNA-Spuren einer Bewohnerin in den Trümmern gefunden wurden. Von ihrem Ehemann wurden aber keine Spuren gefunden, bestätigte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Leoben am Samstag eine entsprechende Meldung der "Kleinen Zeitung". Der Pensionist wurde nun zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben.
Ein Jahr nach dem Brand eines abgelegenen Wohnhauses im obersteirischen Thörl (Bezirk Bruck-Mürzzuschlag) steht nun fest, dass DNA-Spuren einer Bewohnerin in den Trümmern gefunden wurden. Von ihrem Ehemann wurden aber keine Spuren gefunden, bestätigte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Leoben am Samstag eine entsprechende Meldung der "Kleinen Zeitung". Der Pensionist wurde nun zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben.
Wir können auf einen sehr einsatzreichen Wochenstart zurückblicken.
🚒 Montag, 17.01. um 14:01 Uhr wurden wir zu einer Türöffnung im Ortsgebiet alarmiert.
🚒 Dienstag, 18.01. um 09:19 Uhr wurden wir erneut zu einer Türöffnung alarmiert.
🚒 Dienstag, 18.01. um 13:55 Uhr gab es Alarm für die Bereichsdrohne, welche bei uns stationiert ist. In St. Michael kam es zu einem Waldbrand. Mit der Drohne führten wir Erkundungsflüge durch zur Unterstützung der Einsatzleitung vor Ort. Fotos vom Waldbrand: Freiwillige Feuerwehr Madstein-Stadlhof
Wir möchten uns ganz herzlich bei Andreas Fürholzer bedanken, der uns bei unserem Herzensprojekt mit einem Baustein in Bronze unterstützt.
Lieber Andreas, vielen Dank für deine jahrelange Freundschaft und die gute Zusammenarbeit!
Am 13. Februar 2025 haben wir in einer tollen Runde den Prozess “Zertifizierung als familienfreundliche Gemeinde” mit einem Ist-Workshop gestartet.
😍WAS FÜR EIN JOB!😍 Die Eltern-Kind-Bindung zu festigen und stärken, gehört zu den wichtigsten und schönsten Aufgaben - die Home - VHS Steiermark sucht im Raum Bruck-Mürzzuschlag dringend nach Leiter*innen für Eltern-Kind-Gruppen! 💕 MELDE DICH GLEICH bei Emese Kiendler von der VHS.
© freepik (2), VHS