Mit der Zusatzinformation „Brand Hackschnitzelheizung“ wurden wir gestern um 04:41 zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Nebengebäudes alarmiert.
Da bereits bei der Anfahrt ein riesiger Feuerschein von weitem sichtbar war, wurde umgehend Alarmstufe 3 ausgelöst.
12 Feuerwehren aus den umliegenden Gemeinden eilten zur Hilfe.
Mehr als 120 Einsatzkräfte versuchten im Anschluss, trotz des starken Windes, der vorallem in der Anfangsphase Probleme bereitete, den Brand unter Kontrolle zu bringen.
Aufgrund der exponierten Lage des Brandobjekts mussten zwei Wasser-Zubringerleitungen, jeweils mit einer Länge von mehr als 500 Metern, von der naheliegenden Gusen errichtet werden.
Durch das rasche Eingreifen konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Hauptgebäude verhindert werden.
Das wirtschaftliche Nebengebäude, in dem sich unter anderem eine Werkstatt, landwirtschaftliches Gerät, zwei Autobusse, ein Pferdestall und eine Hackschnitzelanlage befanden, brannte jedoch leider beinahe vollständig nieder.
Letzteres war lt. Begutachtung der Brandermittler und Sachverständiger aufgrund eines Rückbrandes die Brandursache.
Glücklicherweise kamen weder Personen noch Tiere zu Schaden.
Nach mehr als zehn Stunden konnte der Einsatz beendet werden.
Vielen Dank an alle Einsatzorganisationen für die wieder einmal perfekte Zusammenarbeit, und ein großes Dankeschön an unsere Nahversorger, die eine Verpflegung für unsere Einsatzkräfte bereitstellten.