🚲🚆 𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁𝘀𝗽𝗲𝗻𝗱𝗹𝗲𝗿:𝗶𝗻 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻! 𝗦𝗲𝗶 𝗱𝗮𝗯𝗲𝗶. 🌍✨
Mach mit und teste 4 Wochen, wie gut du deine 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝘀- 𝘂𝗻𝗱 𝗔𝗹𝗹𝘁𝗮𝗴𝘀𝘄𝗲𝗴𝗲 mit einer 𝗞𝗼𝗺𝗯𝗶𝗻𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗮𝘂𝘀 𝗥𝗮𝗱, 𝘇𝘂 𝗙𝘂ß 𝘂𝗻𝗱 Ö𝗳𝗳𝗶𝘀 zurücklegen kannst! Wir stellen dir ein kostenloses Öffi-Ticket & ein Fahrrad zur Verfügung! 🚴♂️🚌
💡 𝗦𝗼 𝗳𝘂𝗻𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻𝗶𝗲𝗿𝘁’𝘀:
✅ Fragebogen ausfüllen: https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=7DaGt4HBG0qE_FEGDjW2ydIysI9_98FCtYxxGr_YvRlUMFJYV0swTTZDNThZMVlBTjhWOVBXR09EVy4u
✅ Gratis Öffi-Ticket & E-Bike nutzen
✅ Dein Auto stehen lassen & Spritkosten sparen
✅ 4 Wochen lang nachhaltige Mobilität genießen (Zeitraum: April - Juni)
🚗❌ Gönn deinem Auto eine Pause – für mehr Bewegung, weniger Stress und ein klimafreundliches Burgenland! 🌱
Dieses Projekt wird durch das Interreg-Donauprogramm unterstützt und von der Europäischen Union mitfinanziert.
Der Kinderfasching der Kinderfreunde Parndorf lockte am gestrigen Samstag zahlreiche Familien in die Arena 7111. Das neue Parndorfer Veranstaltungszentrum verwandelte sich in einen Ort voller Musik, Spiele und kreativer Kostüme.
Die Parndorfer Youngsters nahmen an einem Hallenturnier und an einem Testspiel auf Kunstrasen teil.
Das NovaRock Festival in Nickelsdorf zählt zu den bekanntesten Festivals Östereichs. Dieses Jahr könnte auch ein Kärntner als Act vertreten sein: Die Band Autback hat die Möglichkeit, am NovaRock aufzutreten.
Durch den Sprecher des Pendlerforums wurde der Marktgemeinde Zurndorf nachstehende Information weitergleitet:
Bei der Strecke 296 (Bahnhof Zurndorf) wurden seit 17.02.2025 zeitliche Anpassungen umgesetzt.
Die zeitlichen Anpassungen betreffen die Linien 105/107/110/116/120 und 190.
„Lei lei“, „Schnäck Schnäck - Ruck Ruck“ oder „Maschgra Maschgra Ro“ – die Narrenrufe in Österreich sind sehr abwechslungsreich. 😀 So abwechslungsreich wie die zahlreichen Veranstaltungen, die es über das Jahr gibt!
Ob die bevorstehende Faschingsfeier, Firmenmessen, Workshops, Lehrlingstage, Vereinsfeiern, Sommerfest, Konzerte, Kabaretts oder das Laternenfest – im Veranstaltungskalender deiner Gemeinde siehst du, was das ganze Jahr über los ist. 🗓️🥳💃🏼
Das neue Zurndorfer Gemeindeamt wurde mit Anfang Februar bezogen.
TFBÖ Bundesliga 2025, Hinrunde am 08.-09. Februar 2025 in St. Pölten
Liebe Tischfußball Freunde!
Die Zurndorfer Wuzzlpartie nahm am 09. Februar 2025 bei der Hinrunde der TFBÖ 3. Bundesliga in St. Pölten mit insgesamt 16 Mannschaften teil. Aufgeteilt in zwei Gruppen spielten wir in Gruppe B sieben Matches gegen Mannschaften aus Tirol, Niederösterreich, Oberösterreich, Wien, Salzburg und der Steiermark. Ziel war es, nach sieben spielen unter die Top 4 der Tabelle zu kommen, um dann bei der Rückrunde in Neudorf/Veranstaltungshalle, 12. bis 13. Juli 2025, im Aufstiegsplayoff für die 2. Bundesliga zu sein.
Unser erster Gegner waren die Mühlviertler Pirates aus OÖ und da gelang uns ein perfekter Start. 24:20 (Einzel bis 6, Doppel bis 12, Einzel bis 18, Doppel bis 24) gewannen wir den Auftakt.
In der zweiten Runde erkämpften wir uns gegen den TFC Pielachtal 4 ein 24:24.
In Runde drei machten wir Bekanntschaft mit den Hotshots Graz, die wir 24:20 besiegten.
Den ersten Dämpfer, nach sehr guter Anfangsphase, erhielten wir in der vierten Runde gegen die TFC Heavy Rotation Salzburg mit 21:24.
Mit sieben Punkten aus den ersten vier Spielen fanden wir uns im oberen Teil der Tabelle wieder.
Weiter ging es, mit ehemaligen 1. Bundesligaspielern gespickten, Wiener Sportclub, die sich als Heimtisch den amerikanischen Tisch „Tornado“ ausgesucht haben. Keiner unserer Truppe hat jemals ein Match auf diesem Tisch absolviert. Umso überraschender war dann das Ergebnis! Unsere Jungs erkämpften sich einen 24:22 SIEG gegen den vermeintlich übermächtigen Gegner.
Mit großer Euphorie ging es in unser vorletztes Rundenspiel gegen die Wuzzl Tenne aus Tirol. Gegen den Tabellenführer aus Tirol hatten wir nach starkem Beginn leider das Nachsehen und verloren glatt mit 13:24.
Als Tabellen dritter mussten wir in der letzten Runde gegen ASKÖ Wal05 Linz gewinnen, um unseren Platz zu festigen. Es war von Beginn an ein sehr umkämpftes Match, das wir am Ende 24:18 gewinnen konnten.
Unser Ziel, unter die TOP vier zu kommen und damit auch im Aufstiegsrennen zu bleiben, haben wir erreicht und können uns für die Rückrunde, die wir als Heimmatch in Neudorf sehen, vorbereiten.
Geschätzte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger,
wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass unsere neue Gemeindewebsite nun live geschaltet ist! Nach intensiver Arbeit und Engagement ist es uns gelungen, eine moderne und benutzerfreundliche Plattform zu schaffen, die es Ihnen leicht macht, alle wichtigen Informationen über unsere Gemeinde zu finden.
Auf unserer neuen Website finden Sie:
Aktuelle Neuigkeiten und Veranstaltungen in unserer Gemeinde
Informationen über Dienstleistungen und Angebote der Gemeindeverwaltung
Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme und Unterstützung
Ein übersichtliches Design, das eine einfache Navigation ermöglicht