Wusstet ihr, dass …
… ♻️ in der Stadtgemeinde Fehring 3.424 kg Altspeisefett im Jahr 2024 gesammelt und somit 10.490 kg CO2 eingespart wurden ♻️ ? Mit jedem Tropfen leistet ihr einen unverzichtbaren Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Das gesammelte Altspeisefett wird zu nachhaltigem BioDiesel verarbeitet, wodurch CO2-Emissionen im Straßenverkehr bis zu 93% verringert werden. Wir sagen DANKE!
So sammelt ihr richtig:
👉Schritt 1: Zur Altspeisefettsammlung eignen sich am besten gleich die leeren Ölplastikflaschen oder Speiseölkanister. Bitte kein Glas! Trotz Flaschenpfand: Ölflaschen aus Plastik sind vom Einwegpfand ausgenommen.
👉Schritt 2: Das gebrauchte Speisefett abkühlen lassen und in die leere Plastikflasche oder den Blechkanister einfüllen.
👉Schritt 3: Die volle Flasche gut verschließen und in die Münzer Tonne im ASZ Fehring werfen. Der Durchmesser der Öffnung beträgt 19 cm.
👍 Das darf rein: Butter, Margarine, Schmalz, Altspeiseöl/-fett, verdorbenes und abgelaufenes Öl, Öl aus eingelegten Lebensmittel (Antipasti, Thunfisch, o.Ä.)
👎Das darf nicht rein: Altöl/Mineralöl, Schmiermittel, Mayonnaise, Saucen&Dressings, andere Flüssigkeiten und Chemikalien, sonstige Abfälle
Fotos und Quelle: @Münzer Bioindustrie GmbH